André & Freunde

Das Spiel der (überwiegend) zweiten Mannschaft gegen André & Freunde endete am Freitagabend mit 6:0. Tore erzielten 2xWeigmann, 2x Schulze, Lüdicke und Petzer. Die Mannschaft um André Weiß erzielte in der zweiten Halbzeit auch einen Treffer, jedoch entschied der derzeit verletzte Schwericke, der als Schiedsrichter agierte, vorher auf Strafstoß, welcher dann am Lattenkreuz landete

TSV II mit: Maas (Schröder), Th. Liepe, To. Liepe, Hertel, Lüdicke, Hähndel, Koschare, Petzer, Frobenius, Weigmann, Schulze (T. Knappe, K. Päpke)

Die Spieler der ersten Mannschaft absolvierten eine lockere Trainingseinheit erstmal auf dem neuen Trainingsplatz.

Am Sonntag findet im Parkstadion das letzte Vorbereitungsspiel gegen Malterhausen vor dem Saisonstart am nächsten Wochenende statt. Anstoß ist 13 Uhr Treffpunkt ist 12 Uhr für alle Männerspieler.

Testspiel-Niederlage

Am gestrigen Mittwochabend war der SV Rot-Blau Pratau zum Testspiel im Parkstadion zu Gast. In der ersten Halbzeit Bot sich ein verteiltes Spiel mit leichten Vorteilen für die Gäste, die sich ballsicher und läuferisch stärker als der TSV präsentierten. Nachdem Pratau einige Chancen nicht nutzen konnte, erzielte Treuenbrietzen mit der ersten guten Möglichkeit den Führungstreffer. Die Gäste wurden im Aufbauspiel aus der Abwehr heraus unter Druck gesetzt und so konnte P. Päpke den Ball erobern. Er lief allein auf den Keeper zu und legte im richtigen Moment quer auf Schulze, der nur noch ins leere Tor einschieben musste. Allerdings kamen die Gäste noch vor der Pause durch einen Handelfmeter zum Ausgleich. Weitere Chancen konnten auf beiden Seiten nicht genutzt werden, so dass es mit 1:1 in die Halbzeit ging. In der zweiten Hälfte waren die Gäste zunächst stärker und erzielten 3 Tore. Nach verlorenem Zweikampf an der Außenlinie wurde der Ball flach und scharf in die Mitte gespielt, wo der Stürmer schneller war als unser Verteidiger. Beim 3:1 kam der Ball ebenfalls von außen, diesmal allerdings in den Rückraum, von wo der Gästespieler in den langen Winkel vollendete. In dieser Phase hatte Pratau auch mehrere Standards, wovon ein Eckball noch zum 4:1 genutzt wurde. Treuenbrietzen aber gab nicht auf und setzte die Gäste nun wieder mehr unter Druck und zwang diese zu Fehlern. Den Anschlusstreffer erzielte dann P. Päpke nach Eckball von Rhaue. Und kurz darauf konnte sich P. Päpke nach guter Balleroberung durch C. Knappe im Strafraum durchsetzen, passte den Ball ins Zentrum, wo Frobenius zum 3:4 einschoss. Man hatte sogar noch die ein oder andere Chance zum Ausgleich, spielte die Angriffe aber nicht mehr sauber aus oder scheiterte knapp.

 TSV mit: Maas (Schröder) – K. Päpke (Hertel), Müller (Th. Liepe), J. Päpke – C. Knappe, P. Päpke – Gärtner (To. Liepe), Vetter (Koschare), Hähndel (Frobenius), Rhaue – Schulze (Weigmann)

1 2 3 4