Sommersaison der Schwimmer eröffnet

 

Mit einem fröhlichen Fest bei bestem Sommerwetter haben die Schwimmer des TSV ihre Sommersaison eröffnet. Am 25. Mai 2023 trafen sich knapp 40 Kinder im Waldstadion. Zum Auftakt wurde erst einmal die Wassertemperatur der Nieplitz geprüft, viele Kinder wagten sich ins kühle Nass.

 

Dann kam eine tolle Idee von Sabine: die Kids mussten in Teams das Wasser der Nieplitz in einer Eimerkette zum nahegelegenen Sportplatz transportieren. Dabei ging es um die schnellste Zeit und auch darum, wie viel Wasser am Ende noch in den Eimern war. Am meisten aber ging es um die Zusammenarbeit in den Teams und um viel Spaß. 

 

 

 

 

 

Anschließend wurden die Urkunden des Winterabschlusswettkampfes verliehen und auch die Sportabzeichen vom Herbst ausgegeben.

Aber nicht nur die Kinder erhielten Urkunden als Anerkennung für ihre Leistungen. Auch für die Trainer gab es ein großes Dankeschön für die geleistet Arbeit.

Eine besondere Überraschung hatte Christian vorbereitet: neue Schwimmer-T-Shirt. Die letzte Aktion liegt schon länger zurück, manche Kinder sind aus dem alten T-Shirt herausgewachsen und die vielen neuen Mitglieder warten bereits auf ein T-Shirt.

Nun folgte noch eine große Spielrunde mit cooler Musik, organisiert von Oliver. Zum Abschluss wurde sogar getanzt. Ein schönes Fest zum Sommerauftakt.

In der nächsten Woche zum Kindertag planen wir keine extra Aktion, da auf dem Spielplatz am Schwanenteich ein großes Kinderfest stattfindet. Vielleicht haben wir auch Glück und das Freibad öffnet, dann kann jeder, der möchte, schon mal richtig anbaden.

Der dann folgende Donnerstag, der 8. Juni, soll unser erster Trainingstag im Freibad werden. Das Training startet dann (wie immer im Sommer) um 18 Uhr. Wir treffen uns 17.50 Uhr vor dem Freibad. Eltern, die mit ins Freibad kommen, zahlen bitte den offiziellen Eintritt (2€) beim Freibadverein. Wer bereits im Freibad ist, kommt um 18 Uhr zum Trainingsstart zu uns. Je nach Teilnehmerzahl endet das Training individuell (wenn das jeweilige Kind aus dem Wasser geht).

An diesem Tag (8. Juni) können bei Christian auch noch T-Shirt-Bestellungen aufgegeben oder geändert werden.

Als Ausblick gleich noch der Hinweis, dass vom 9. bis 11. Juni das Sabinchenfest stattfindet. Hier sind wir als TSV am Samstag mit verschiedenen Aktionen am alten ALDI-Markt vertreten. Außerdem wollen wir uns am Sonntag (11. Juni) beim Festumzug präsentieren. Es wäre schön, wenn sich die Schwimmer in diesen Zug möglichst zahlreich einreihen.

28. Rakete-City Turnier am 15.07.2023

Wir freuen uns allen Fußballbegeisterten dies- und jenseits der Stadtgrenzen mitteilen zu können, dass nach langer Pause wieder das Rakete-City Turnier am 15.07.2023 im Waldstadion stattfinden soll.

Gekämpft wird um den Wanderpokal des Rakete-City-Turniers. Zudem winken Preise für den 1., 2. und 3. Platz.

Gespielt wird auf einem bis zwei Kleinfeldplätzen mit einer Spielstärke von 5 Feldspielern und einem Torhüter.

Anmeldungen bitte an Kilian-Philipp Hertel unter der Tel. 0174/6633004.

Startberechtigt ist, wer bezahlt hat, möglichst vorab per Überweisung auf das Konto des TSV Treuenbrietzen bei der MBS, IBAN: DE81160500003660504199 BIC: WELADED1PMB, Verwendungszweck: Raketenturnier + Mannschaft.

Die Startgebühr beträgt 20,00 €. Anmeldeschluss ist der 08.07.2023.

Wir freuen uns auf euch.

Termin:           15.07.2023

Beginn:           10:00 Uhr

Spielort:          Waldstadion Treuenbrietzen (Berliner Chaussee 17)

Startgebühr:    20,00 €

Bei Fragen oder anderen Problemen stehe ich unter oben genannten Kontaktdaten zur Verfügung.

Letzter Schwimmhallentermin

Nachdem wir in den letzten beiden Wochen unseren abteilungsinternen Wettkampf mit reger Beteiligung durchgeführt haben (37 Teilnehmer in je 3 Disziplinen – eine genaue Auswertung folgt noch),

treffen wir uns am Donnerstag, den 11. Mai 2023 ein letztes Mal in der Bundeswehrschwimmhalle Beelitz zu einem gemeinsamen Abschluss der Wintersaison mit kleinen Spielen und Staffeln. 

Noch ein kurzer weiterer Ausblick: in der Woche darauf ist Himmelfahrtsdonnerstag, also Feiertag und somit kein Training.

Am 25.5.2023 ist unser „Anbaden“, also die SommerSaisoneröffnung, im Waldstadion geplant.

Dann wissen wir sicher auch, wie es weitergeht und wann das Freibad öffnet.

TSV E-Jugend zu Besuch bei Union Berlin

Am Sonntag den 16. April 2023 gab es viele weiche Knie in den Reihen der E-Jugend des TSV Treuenbrietzen. Durch die Mittelbrandenburgische Sparkasse konnte 11 Kindern der Traum, einmal im Leben als Einlaufkind bei Union Berlin auflaufen zu dürfen, erfüllt werden. Ein straff geplanter Tag ging gegen Mittag los und sollte erst gegen 21.30 Uhr enden. Die E-Jugend sowie das Trainergespann um Daniel Köppen und Patrick Schulz aber auch einige Mitglieder und treue Unterstützer des TSV machten sich auf den Weg zum „Stadion an der Alten Försterei“. Dort wurde das Team durch einen Instruktor empfangen und erste Abläufe für das kommende Ereignis besprochen und verbal eingeprobt…..“Eisern…..Union….!“. Anschließend ging es in die Kabine, die Rasenstürmerbekleidung wurde angezogen und ab ging es in den Innenraum des Stadions, dass bereits mit einer beindruckenden Kulisse gut gefüllt war. Die Kids durften direkt am Spielfeldrand das Aufwärmprogramm beider Mannschaften beobachten und sich so manche Übung abgucken.

Dann war es soweit und die Auflaufposition musste eingenommen werden. Die Fangesänge wurden immer lauter, das Meer aus Fahnen und Fanschals wirkte imposant und beeindruckend zugleich. Dann kamen sie, die Bundesligastars. Unsere E-Jugend durfte Hand in Hand mit dem VfL Bochum einlaufen und alle Eindrücke quasi aufsaugen. Dem Publikum voller Stolz und Freude zuwinkend, kam dann das Kommando zum ersten eigenen Sprint in der alten Försterei. Der Sprint über das gesamte Feld zurück zu den TSV-Trainern.

Anschließend durften sich die Kinder das nun angepfiffene Spiel von der Tribüne aus anschauen und mitfiebern. Die E-Jugend trug durch Singen, Hüpfen und Anfeuern zur tollen Stimmung im Stadion maßgeblich bei. Letztendlich durften alle Rasenstürmer ein tolles Unentschieden (1:1) miterleben. Ein großartiger Tag sowie ein phänomenaler Ferienabschluss neigte sich dem Ende und ein letztes Gruppenbild wurde vor dem Stadion für die Ewigkeit festgehalten.

 

Im Namen des TSV Treuenbrietzen möchten sich nicht zuletzt die Kinder, das Trainerteam der E-Jugend und der Vorstand für diesen erlebnisreichen Fussballtag bei allen Beteiligten insbesondere bei der Mittelbrandenburgischen Sparkasse und Herrn Frank Schulze bedanken.

 

Herzlichen Dank und niemals vergessen….Eisern Union 😉

 

Jahreshauptversammlung des TSV Treuenbrietzen

JHV des TSV

Am Dienstag, den 25.4.2023, fand die Jahreshauptversammlung im Vereinsheim des Waldstadions statt.

Sehr erfreulich, dass zahlreiche Mitglieder der Einladung des Vorstands gefolgt sind.
Früher fand diese Veranstaltung immer in der Aula des Gymnasiums vor nur wenigen Mitgliedern statt. Nach der Modernisierung unseres Vereinsheims lädt der Vorstand nun immer dorthin ein.

In diesem Jahr waren erstmals alle angebotenen Stühle besetzt. Schön, dass so viele die Gelegenheit genutzt haben, Details über die Arbeit des Vorstands und der einzelnen Abteilungen zu erfahren.
Auch unser Ehrenmitglied Peter Knape war unter den Gästen.

Eine sportliche Aufarbeitung kam von den Abteilungsleitern der einzelnen Abteilungen.

Wichtige Meilensteine für den Verein im Jahr 2022 fasste unser 1. Vorsitzende Michael Kaiser in seinem Bericht zusammen.

Einige davon waren:

  • Umsetzung Projekt Kinderspielplatz im Waldstadion
  • Erhalt des Gütesiegels Kinderschutz vom KSB
  • Hüllensanierung der Bestandsgebäude im Waldstadion

Besonders erfreulich ist die Mitgliederentwicklung im TSV. Seit 2021 hat sich die Zahl von 405 auf aktuell 504 erhöht. Das zeigt uns, dass unser Sportangebot in der Stadt und in der Umgebung attraktiv ist und gerne angenommen wird. Es ist Motivation und Ansporn zugleich, diesen eingeschlagenen Weg weiterzugehen und die Bedingungen sowohl für den Wettkampf- , als auch für den Freizeitsport weiter zu verbessern.

Einige große Ereignisse werfen ihre Schatten vorraus.
Die Abteilung Tischtennis feiert in diesem Jahr ihr 50 jähriges bestehen.
Der TSV als Verein wir im nächsten Jahr 110 Jahre bestehen. Das wollen wir natürlich mit euch gemeinsam feiern.

Der Vorstand bedankt sich für das ihm entgegengebrachte Vertrauen und wünscht allen Mitgliedern ein erfolgreiches Jahr 2023.

Kleiner Wettkampf der Schwimmer zum Saisonende

Die Wintersaison der Schwimmer nähert sich dem Ende und wir wollen traditionell zum Abschluss der Hallensaison einen kleinen abteilungsinternen Wettkampf durchführen. Für jeden Teilnehmer gibt es 2 Strecken (die Streckenlänge ist je nach Alter gestaffelt). So könnt ihr eure aktuellen Zeiten erfahren und sehen, was ihr im Wintertraining gelernt habt. Außerdem gehört noch das Streckentauchen dazu, was ihr ja ebenfalls fleißig geübt habt. Es gibt für jeden eine Urkunde, diese werden beim traditionellen Anbaden (Ende Mai/Anfang Juni) verliehen.

GANZ WICHTIG: da es zwischen den einzelnen Läufen Wartezeiten gibt, wäre es gut, wenn ihr euch ein zweites Handtuch oder ein T-Shirt zum Überziehen mitbringt.

Wer es in dieser Woche absolut nicht schafft zu kommen, bekommt in der nächsten Woche noch die Gelegenheit, den Wettkampf zu absolvieren. Für alle anderen ist in der nächsten Woche (4. Mai) nochmal Training und danach, am 11. Mai, lassen wir unsere Wintersaison entspannt ausklingen.

Toller Abschluss der Rückrunde in der 1. Landesklasse Süd.

Vor dem letzten Spieltag stand nur SV Blau-Weiß Dahlewitz II als Sieger der Staffel fest.
Wir gratulieren den Spielern zu diesem Erfolg.
Im direkten Duell ging es am letzten Spieltag zwischen unserem TSV und WSG Potsdam-Waldstadt um den 2. Platz und damit um die Möglichkeit, in den Religationsspielen doch noch den Aufstieg in die Landesliga zu schaffen.
Jeder konnte mit einem Sieg das Ziel aus eigener Kraft erreichen. Die Gäste waren schon deshalb hoch motiviert, galt es doch sich für die einzige Niederlage aus der Hinrunde zu revanchieren.

Der TSV in Bestbesetzung mit Müller, Benedickt, Speidel und Vetter legten aber gleich stark los. Beide Doppel wurden souverän gewonnen. So wusste der Gegner aus der Landeshauptstadt gleich, dass es heute ein ganz schwerer Weg werden würde.

In der 1. Einzelrund gaben Chris, Daniel und Andy nicht einen Satz ab. Nur Robert musste sich nach engem Spielverlauf mit 1:3 geschlagen geben.

In den Positionsduellen konnte Chris den Spitzenspieler der Gäste Erkan Brzuskowski wie schon im Hinspiel bezwingen. Und sorgte dadurch schon für eine kleine Vorentscheidung.
Mit einer 6:1 Führung konnten alle gleich viel befreiter aufspielen und es gelang allen die Begegnungen erfolgreich zu beenden.
9:1 vor der letzten Runde. Das Spiel war gewonnen.
Brzuskowski sorgte mit seinem zweiten Punkt noch für ein wenig Ergebniskosmetik.

Mit einem in dieser Höhe doch unerwartetem Sieg (12:2) sichert sich die 1. Mannschaft des TSV den 2. Platz in der Abschlusstabelle der 1. Landesklasse Süd und bekommt so zwei weitere Bonusspiele in der Relegation.
<Tabelle>

Gegner werden dort der Achtplatzierte der Landesliga SV Hellas Nauen II und der Zweite der 1. Landesklasse Nord SV Motor Falkensee III sein.

Termin ist der 6.5.2023
<Einzelwertung>   <Dopelwertung>
In der Einzelwertung konnte Chris mit einer Bilanz von 43:8 den 2.Platz belegen.
An der Seite von Robert waren sie gemeinsam das stärkste Doppel der Liga. Bilanz: 14:1

Osterpause für die Schwimmer – Hallentrainingsende in Sicht

Am Donnerstag, den 30. März 2023 fand das letzte Training der Schwimmabteilung vor den Osterferien statt, da in den Ferien kein Training stattfindet. Damit ist die Winterschwimmzeit schon fast zu Ende. Nach den Ferien haben wir noch 4 Termine, los geht es wieder am Donnerstag, den 20. April 2023. In den beiden Wochen danach wollen wir unseren traditionellen kleine Wettkampf durchführen und am 11. Mai die Hallensaison mit ein paar lustigen Spielen und Staffeln ausklingen lassen.

Am 18. Mai ist ja Himmelfahrt, so dass wir danach in die Freibadsaison starten wollen. Genauere Infos folgen noch.

Einladung Jahreshauptversammlung 2023

Liebe Sportfreundinnen, liebe Sportfreunde,

im Namen des Vorstandes laden wir alle Mitglieder recht herzlich zu unserer Mitgliederversammlung 2023 ein.

Termin:           Dienstag den 25. April 2023

Beginn:           18:30 Uhr / Einlass: 18:15 Uhr

Ort:                 Waldstadion TSV Treuenbrietzen (Berliner Chaussee 17, 14929 Treuenbrietzen)

Tagesordnung:

  1. Begrüßung / Vorstellung des Präsidiums
  2. Wahl und Bestätigung des Versammlungsleiters
  3. Bericht 1.Vorsitzender
  4. Berichte der Abteilungen
  5. Bericht der Kassenwartin
  6. Bericht des Kassenprüfers
  7. Entlastung der Kassenwartin und des Vorstandes
  8. Wahl eines Wahlleiters
  9. Wahlen
    • Wahl eines Abteilungsleiters / Abteilungsleiterin Fussball
    • Wahl eines Nachwuchsleiter / Nachwuchsleiterin
    • Wahl eines Abteilungsleiter / Abteilungsleiterin Zumba
  10. Vorlage und Abstimmung über den Haushaltsplan 2023
  11. Diskussion und Sonstiges
  12. Schlusswort und Verabschiedung

Anträge zur Tagesordnung sind schriftlich bis spätestens 18. April 2023 an den 1. Vorsitzenden Herrn Michael Kaiser zu stellen.

Vorstand TSV Treuenbrietzen

TT Urgestein knackt die 600 -ter Marke

Seit 50 Jahren steht Thomas Hertel nun schon an der Tischtennisplatte.
Am 01.04.1973 wurde er Mitglied im TSV und schloss sich der Abteilung Tischtennis an.
Dank der akribischen Dokumentation unseres Gründungs- und Ehrenmitglieds Peter Knape war es möglich, alte Spielformulare auszuwerten und diese in eine Spielerdatenbank zu integrieren.
Die Auswertung ergab nun ein besonderes Jubiläum. Mit 600 Punktspielen, ist Thomas mit Abstand der Spieler mit den meisten Punktspieleinsätzen.

Seine ersten Einsätze hatte er in der Saison 1977/78 in der 1.Schülermannschaft.
Von dort spielte er sich schnell an die Spitze des Vereins und war lange unverzichtbarer Bestandteil der 1. Mannschaft.
Der Höhepunkt war sicher die Saison 1996/97, wo er nach dem Aufstieg in die Landesliga West einen 5. Platz als Stammspieler der 1. Mannschaft belegte.

Thomas Hertel

Heute spielt Thomas in der 3. Mannschaft und absolvierte am Donnerstag sein Jubiläumsspiel gegen Lok Potsdam.
Leider endete dieses Spiel mit einer Niederlage. Aber wie wir unseren Thomas kennen, wird ihm das nicht den Spaß am Tischtennis nehmen.

zum Spielformular

Wir wünschen dir weiterhin viel Erfolg und sind froh, dich in unseren Reihen zu haben.
Für alle, die selber mal in der Statistik schauen wollen, können <<hier>> auf die Suche gehen.

1 2 3 99