Spike Challenge 2. 0

Am kommenden Wochenende steht zur Abwechslung wieder einmal nicht das runde Leder in unserem Waldstadion im Mittelpunkt. Wir alle freuen uns auf die in diesem Jahr wiederkehrende Spike Challenge, welche dort am Samstag und Sonntag (Beginn jeweils um 10 Uhr) statt finden wird. Organisiert wird dieses Turnieren wie gewohnt von Nico Feller, allen noch aus seiner aktiven Fußballerzeit bekannt. Gäste sind zu diesem Event gern gesehen, der Eintritt ist frei und für das leibliche Wohl ist seitens des TSV auch reichlich vorgesorgt.

Mehr Info´s unter:

http://discrockers. com/judge-n-play/jnp_termine/eventeinzelheiten/5/-/spike-challenge. html? filter_reset=1

nachträgliche Glückwünsche Katrin Päpke

Zitat von Wihelm Busch

Will das Glück nach seinem Sinn

Dir was Gutes schenken,

Sage Dank und nimm es hin

Ohne viel Bedenken.

Jede Gabe sei begrüßt,

Doch vor allen Dingen:

Das, worum du dich bemühst,

Möge dir gelingen.

unsere Katrin

unsere Katrin

Zu deinem Ehrentag, liebe Katrin Päpke, wünschen wir dir alles Gute,

viel Gesundheit und weiterhin viel Erfolg auf und neben dem Platz sowie im und am Wasser.

. übrigens man fragt eine Frau nicht nach dem Alter.

Mitgliederversammlung TSV Treuenbrietzen e. V.

Am 14. 04. 2014 folgten zahlreiche Mitglieder der Einladung zur Jahreshauptversammlung, welche in gewohnter Tradition in der Aula des Gymnasiums statt fand.
Der Vorstand war sichtlich erfreut über die große Anzahl der erschienen Mitglieder aller Abteilungen und Altersgruppen. Die Tagesordnung diktierte uns einen sehr straffen Zeitplan, neben dem Bericht des Vorsitzenden Michael Kaiser sowie den Berichten der Abteilungen galt unser Augenmerk auf die Wahl eines Pressewartes.

Zuerst berichtete Michael Kaiser über das vergangene Jahr. Hierbei umriß er die Höhepunkte zur 40 Jahrfeier der Abtl. Tischtennis. Eine Herausforderung galt der SEPA Umstellung. Jeder Beitragseinzug musste einzeln kontrolliert werden, was bei rund 380 Mitgliedern sehr aufwendig war.

Unterstützung bekam die Schatzmeisterin Monika Schwericke von Göran Wurbs. Wofür wir uns an dieser Stelle nochmals bedanken möchten. Personelle Veränderungen der Abtl. Schwimmen galt es zu stemmen, um das Schwimmtraining zu gewährleisten. Eine Herausforderung stellt im Jahr 2014 die Zusammenarbeit mit dem neugegründeten Freibad-Verein Treuenbrietzen dar.

Der Vorstand sprach allen Trainern, Betreuern und Übungsleitern Dank aus und bekräftigte, dass ohne das ehrenamtliche Engagement der TSV nicht das wäre was er heute ist. Kevin Kracht-Schmollack wünscht sich für die Zukunft, dass insbesondere bei Turnieren die Organisation und Durchführung auf mehrere Schultern verteilt wird.

„Weiterhin gilt es die Trainingsqualität durch Lizenztrainer zu verbessern. So konnte in 2013 mehrere Mitgliedern die Erstausbildung bzw. Weiterbildung ermöglicht werden. “ ergänzte Michael Kaiser.
Es folgten die Berichte aus den Abteilungen Fußball, durch den Abteilungsleiter Werner Schwericke und Tischtennis, durch den Abteilungsleiter Thomas Hertel. Beide stellten die sportlichen Highlights und Mannschaftsauswertungen dar. In Abwesenheit von Katrin Päpke (Abteilungsleiterin Schwimmen) und Monika Schwericke (Abteilungsleiterin Zumba) wurden die Berichte verlesen. Anerkennenswert ist, dass sich die noch recht junge Abtl. Zumba nunmehr fest im TSV etabliert hat.

Nach dem Bericht der Schatzmeisterin und des Kassenprüfers wurde der Vorstand einstimmig für das abgelaufende Jahr 2013 entlastet. Leider wird Monika Schwericke ihr Amt als Schatzmeisterin im nächsten Jahr zur Verfügung stellen. „Wir sind auf der Suche nach einem adäquaten Ersatz. Hierbei ist der Vorstand für Vorschläge sehr dankbar. “ so der erste Vorsitzende. Besonders hervorzuheben ist, dass Monika Schwericke den Ehrensamtsaward vom Kreissportbund im Jahr 2013 verliehen bekommen hat. Ein Jahr zuvor erhielt Katrin Päpke die Auszeichnung.

Am ersten Wahlgang galt es den Posten des Schriftführers neu zu besetzen. Hierbei stellte sich erneut die Amtierende Gabriele Sommerfeld zur Wahl und wurde einstimmig gewählt.

Nach jahrzehntelanger Tätigkeit auf und neben dem Platz stellt Frank Schiffert sein Amt als Pressewart zur Verfügung. „Es wird Zeit, die Aufgaben an Jüngere weiterzugeben“, so Schiffert. Der Vorstand dankte ihm für die langjährige Treue. Es brachten sich gleich zwei Mitglieder ins Gespräch. Neben Stephan Meinusch bewarb sich Tim Schwericke um das Amt. Nach einem kurzem internen Austausch zwischen beiden Fußballern, kam man zu dem Schluss, dass beide sich gegenseitig in diesem Amt ergänzen wollen. Stephan stellte sich in persona zur Wahl und wurde einstimmig als Pressewart gewählt. Blumen Kette Stephan Meinusch Der Vorstand freut sich auf die kommende Zusammenarbeit beider Vereinsmitglieder. „Wir werden uns im Vorstand abstimmen, in welchem Bereich uns beide  jungen Männer unterstützen können. Ein solches Interesse ein Ehrenamt zu übernehmen, sollten wir nicht verwirken. “ so Kracht-Schmollack.

Nachdem der Finanzplan für das Jahr 2014 vorgestellt und mehrheitlich beschlossen wurde, waren alle gespannt auf den vorletzten Punkt „Diskussion und Sonstiges“. Hierbei stellte der Vorsitzende die Konzeption und den Plan zur 100 Jahrfeier vor, die auf große Zustimmung seitens der Mitglieder traf.

Abschließend bedankte sich Michael Kaiser für das Engagement und die geleistete ehrenamtliche Arbeit aller Mitglieder. Für das kommende Jahr 2014, welches im Zeichen des 100 Jährigen bestehen des Verein stehen wird, wünscht er sich weiterhin die Unterstützung aller Mitglieder.

Erinnerung Jahreshauptversammlung 14. April um 19 Uhr

ZUR ERINNERUNG

Liebe Sportfreundinnen, liebe Sportfreunde,

im Namen des Vorstandes laden wir alle Mitglieder recht herzlich zu unserer Jahreshauptversammlung ein.
Der Vorstand und die einzelnen Abteilungen berichten über die Arbeit des vergangenen Jahres. Ein weiteres Thema ist der Ausblick auf das kommende Jahr. Wir hoffen auf eine hohe Beteiligung und eine rege Diskussion.
 
·         Termin: Montag, 14. April 2014
·         Beginn: 19:00 Uhr / Einlass: 18:45 Uhr
·         Ort: Aula des Gymnasium Treuenbrietzen
        Burgwallstraße 1, 14929 Treuenbrietzen
 

Tagesordnung:

    Begrüßung

    Vorstellung des Präsidiums

    Wahl und Bestätigung des Versammlungsleiters

    Bericht 1. Vorsitzender

    Berichte der Abteilungen

    Bericht des Schatzmeisters

    Bericht des Kassenprüfers

    Entlastung des Schatzmeisters und des Vorstandes

    Wahl eines Wahlvorstandes

    Wahl des Schriftführers

    Wahl des Pressewartes

    Vorlage und Abstimmung über den Haushaltsplan 2014

    Diskussion und Sonstiges

    Schlusswort und Verabschiedung

Anträge an den Vorstand und Änderungen zur Tagesordnung waren bis spätestens 22. 03. 2013 an den Vorstand zu stellen.

Neue Übungsleiterlizenzen

Jeder von uns, der eine der zahlreichen Trainingsgruppen im Verein leitet, weiß, wie viel Arbeit, Verantwortung und Zeit in dieser Aufgabe steckt. Und das gilt schon für den ersten Schritt – die Ausbildung zum Übungsleiter. Umso erfreulicher, dass sich in den letzten 3 Wochen mehrere Vereinsmitglieder aller Abteilungen dieser Herausforderung gestellt haben. Sie nahmen an der 50- Stunden-Grundausbildung zum Übungsleiter C teil und haben ihn am 29. März 2014 erfolgreich abgeschlossen. Herzlichen Glückwunsch an Michael Brauer und Max Kietzke (Abt. Schwimmen), Franziska Noeltge (Abteilung Fussball), Angelina Rühlicke (Abt. Schwimmen, Fußball), Cecilia Seehaus (Abt. Schwimmen, Tischtennis) sowie Nicole Stöckmann (Abt. Schwimmen, Zumba). Die Initiative, diesen Lehrgang nach Treuenbrietzen zu holen, ging vom MTV aus. Unter den Teilnehmern dieses Vereins waren auch Toma Ruppel und Luise Päpke, welche neben dem Turntraining beim MTV ebenfalls eine Übungsgruppe im Schwimmen betreuen. Damit haben wir jetzt 8 Übungsleiter mit neuen Lizenzen im Verein, um weiterhin eine gute Arbeit vor allem mit den Kindertrainingsgruppen des Vereins zu leisten.

Verleihung Ehrenamts AWARD

K1024_IMG_1150

Am 6. März 2014 fand traditionell in Werder/ Havel die Verleihung des „Ehrenamts AWARD“ durch den Kreissportbund Potsdam-Mittelmark statt.

Eingeladen waren Ehrenamtliche, Trainer/innen, Nachwuchssportler und Vereinsvertreter um Ihnen Dank zu sagen für die geleistete Arbeit der Ehrenamtler aus den 230 Sportvereinen des Landkreises mit seinen nun schon fast 26. 000 Mitgliedern.

Namenhafte Vertreter der Region aus Politik, Wirtschaft und Sport waren zugegen um persönlich Ehrungen in insgesamt 6 verschiedenen Kategorien vorzunehmen und der besonderen Veranstaltung einen angemessenen Rahmen zu verleihen.

In der Kategorie Ehrenamtliche ging diese besondere Auszeichnung in diesem Jahr an unsere Kassenwartin Monika Schwericke.

Vielen der nahezu 380 Mitgliedern des TSV ist Monika bekannt, als eine akkurat selbstlos wirkende Kassenwartin, die stets das Gesamtwohl des Vereins im Auge hat. Mit Ihrer für sich selbstverständlichen Auffassung zu einem Ehrenamt, nimmt Sie in unserem Verein unweigerlich eine Vorbildfunktion ein.

Dabei ist Monika dem Verein persönlich schon seit 1992 zugewandt, was maßgeblich sicherlich auch mit Werner und seiner Trainertätigkeit zusammenhängt. Zudem hat sie einen sehr großen Anteil an der freundschaftlichen Partnerschaft zum Nordwalder Fussballverein. Seit der Übernahme des Kassenwartjobs im Frühjahr 2009, weht ein für alle spürbar frischer Wind in unseren Vereinsfinanzen. Sicher ist auch, dass es unsere nunmehr etablierte Zumbasportgruppe ohne Monika nicht in Dergestalt geben würde. So hat auch eine schwere Krankheit aus dem letzten Jahr Ihrem persönlichen Engagement nicht geschadet. Zur Genesung wünschen wir Ihr jedenfalls alles erdenklich Gute.

Im Namen der Mitglieder möchte sich der Vorstand recht herzlich für dein persönliches Engagement uns, und allen Mitgliedern gegenüber bedanken.

Weiter so!

Einladung Mitgliederversammlung Montag, 14. April 2014

Liebe Sportfreundinnen, liebe Sportfreunde,
im Namen des Vorstandes laden wir alle Mitglieder recht herzlich zu unserer Jahreshauptversammlung ein.
Der Vorstand und die einzelnen Abteilungen berichten über die Arbeit des vergangenen Jahres. Ein weiteres Thema ist der Ausblick auf das kommende Jahr. Wir hoffen auf eine hohe Beteiligung und eine rege Diskussion.
 
·         Termin: Montag, 14. April 2014
·         Beginn: 19:00 Uhr / Einlass: 18:45 Uhr
·         Ort: Aula des Gymnasium Treuenbrietzen
        Burgwallstraße 1, 14929 Treuenbrietzen
 

Tagesordnung:

    Begrüßung

    Vorstellung des Präsidiums

    Wahl und Bestätigung des Versammlungsleiters

    Bericht 1. Vorsitzender

    Berichte der Abteilungen

    Bericht des Schatzmeisters

    Bericht des Kassenprüfers

    Entlastung des Schatzmeisters und des Vorstandes

    Wahl eines Wahlvorstandes

    Wahl des Schriftführers

    Wahl des Pressewartes

    Vorlage und Abstimmung über den Haushaltsplan 2014

    Diskussion und Sonstiges

    Schlusswort und Verabschiedung

Anträge an den Vorstand und Änderungen zur Tagesordnung sind bis spätestens 22. 03. 2013 an den Vorstand zu stellen.

 [pdf]

Testspiel

Am kommenden Wochende beginnen die ersten Testspiele der Männer.

TSV I – Zellendorf

Folgende Spieler treffen sich am Samstag um 14. 00 Uhr im Waldstadion:

Schröder, Päpke K. , Päpke J. ,Vetter, Ross, Höhne, Knappe Th. , Dörrwand, Schulze, Rhaue, Hähndel, Frobenius, Senft

Malterhausen – TSV II

Folgende Spieler treffen sich am Sonntag um 12:45 Uhr am gewohnten Platz:

Schröder, Liepe To. , Liepe Th. , Lüdicke, Hertel, Koschare, Futterer, Weigmann, Gutt, Klöckner, Frobenius, Kalisch, Sihr, Hähndel, Rhaue

1 53 54 55 56 57 107