TSV I bleibt konzentriert und siegt 3:0

Gestern stand der Tabellendritte als Gegner des TSV ,dem Tabellenführer, gegenüber. Nachdem man letzte Woche die Meisterschaft unter Dach und Fach brachte, wollte man in den letzten Spielen weiter alles geben und wieder einen Dreier einfahren, was am Ende auch gelang. Doch gegen eine taktisch und spielerisch starke Mannschaft, wie es die Oberligareserve ist muss man selbst auch taktisch clever aggieren. Bei strahlendem Sonnenschein und 28 Grad waren die äußeren Bedingungen für die Zuschauer perfekt, die Mannschaft musste sich hingegen ganz schön strecken um Kräftemäßig damit klar zu kommen. So versuchte man in der 1. Halbzeit über kurze Pässe den Weg zum Tor der Gegner zu finden, doch man spielte einfach zu viele Fehlpässe im Verlauf der ersten 45 Minuten und machte unseren Offensivspielern das Leben recht schwer. Der TSV kam aber trotz der spielerischen Fehler zu einigen guten Chancen.

Tristan Rhaue war es dann, der aus einer schweren Postion (Außenlinie) die Sbinchenstädter in Führung brachte. Er sah wir sich vorm Tor ein kleiner Hügel bildete, visierte Ihn aus etwa 30 Metern an, traf Ihn PUNKTGENAU und sein Geniestreich zum 1:0 war perfekt. Hut ab kann man da nur sagen! Das war in der 7. min. Jetzte schaffte man es sich weitere Möglichkeiten zu erarbeiten und Markus ‚Wieselflinklaufwunder‘ Richter hätte zum 2:0 und 3:0 erhöhen müssen, wobei ihm aber keiner einen Vorwurf machte. So spielte man die erste Halbzeit zu Ende ohne dem Gegner Chancen zu ermöglichen. Und hatte mit Peter Dörrwandt auch einen Fels im Tor der seine Sache gut machte und den einzigen Torschuss in Halbzeit eins gut parrierte.

Die Zweite fährt Sonntag nach Ragösen

Die Zweite fährt Sonntag nach Ragösen

In der 2. Halbzeit dann eine Steigerung der Mannschaft die sich durch den Trainer Torsten Borchard gut eingestellt besser präsentieren wollte. Man dominierte den Gegner über die gesamte Distanz und hatte nur durch Einzelaktionen von Optikern kurze Gefahrensituationen vorm Tor. Tobias Gutt erlöste dann alle und belohnte das Team nach einem schönen Spielzug über den eingewechselten Nico Höhne zum 2:0 – man konnte seine Stürmerqualitäten gut sehen, denn er schob dem Keeper den Ball gekonnt durch die Hosenträger. Der zweite eingewechselte Spieler in Form von Nico ‚the Man is‘ Feller durfte dann noch nach einem ähnlich schnell vorgeführten Angriff auf 3:0 erhöhen. Was zeigt wie gut die Mannschaft miteinander harmoniert belegt die Integration der Wechsler, die sich gut einfügten und Ihre Leistung abrufen konnten. So war es am Ende ein verdienter und gut rausgespielter Sieg der Blau Weißen in dem die Mannschaftsleistung stimmte.

Das war jetzt das dritte Spiel infolge zu Null und wenn man weiter so arbeitet kann man die letzten 2 Spiele ähnlich gestalten. Am Wochenende muss unsere Zweite wieder ran und kann mit einem Sieg gegen Eiche Ragösen den Aufstieg perfekt machen. Unsere Erste fährt nach Premmnitz und möchte auch dort Drei Punkte mitnehemn. Auch wir gratulieren unseren B-Junioren zum Aufstieg in die Landesklasse und freuen uns den starken Nachwuchs in naher Zukunft bei den Männern zu integrieren. Glückwunsch Jungs!

TSV: Dörrwandt, Schwericke, J. Päpke, M. Kaiser (Kalisch), P. Päpke, A. Schulz, S. Meinusch, N. Lehmenn (N. Höhne),M. Richter, T. Gutt (N. Feller), Rhaue

Raketenturnier

Für alle, die Spaß am Fußball haben, findet auch 2010 unser Freizeitturnier statt:
– am 03. 07. 2010 ab 10:00 Uhr
– im PARKSTADION Treuenbrietzen (neuer Austragungsort)
– Anmeldeschluss: 30. 06. 2010
per Internetkontakt, per Mail: werner. schwericke@web. de,
per Telefon 0173/6071610 oder 033748/10673
– Startgeld: 20,00 € / je Mannschaft
bitte überweisen bis zum Anmeldeschluss
MBS Potsdam BLZ 16050000 Kto. 3660504199 Zweck
Freizeitturnier -Mannschaftsname oder Verantwortlicher-

WICHTIG: Wir spielen fair und mit Spaß!

ALLES GUTE MICHA

Lieber Micha Kaiser,
Zu einem solchen Ehrentag übertrage ich hiernmit die besten Geburtstagsglückwünsche von der ganzen Mannschaft an Dich! Schließlich wird man ja nur einmal 30! !! Es ist mir auch eine Ehre, dass gerade ich diese Glückwünsche überbringen darf!
Also im Namen der Mannschaft nochmals alles alles Gute!

Florian Wüstenhagen und Franziska Händel überragend beim Baumblütenturnier in Werder

Flori im Finalspiel gegen Marco Timm

Flori im Finalspiel gegen Marco Timm

Am gestrigen Sonntag gingen mit Steffen Merker, Dustin Merker, Florian Wüstenhagen, Marcel Schwanitz, Mario Händel und Franziska Händel 6 TSVer beim Baumblütenturnier in Werder an den Start. Hierbei traten bei den Herren 42 und bei den Frauen 15 Sportfreunde an. Die Herren wurden in 8 und die Frauen in 3 Gruppen aufgeteilt, wobei alle TSVer die Vorrunde souverän
Franzi bei der Siegerehrung

Franzi bei der Siegerehrung

Flori bei der Siegerehrung

Flori bei der Siegerehrung

überstanden. Danach wurde nun im KO System gespielt. Hier konnten sich nur noch Flori, Franzi und Marcel weiter qualifizieren. Kurz darauf scheiterte dann auch Marcel an dem sehr gut agierenden Max Malte von der SG Geltow. Jetzt standen Flori bei den Herren und Franzi bei den Damen im Halbfinale, wobei Franziska gegen Julia Noack aus Michendorf leider knapp unterlag, aber einen tollen dritten Platz bei den Damen belegte. Florian dagegen, musste sich mit dem Sportfreund Jürgen Seehaus vom Postsportverein aus Potsdam auseinandersetzen, der schon vor 4 Wochen auch hier in Werder beim Kreisbestenturnier den 2. Platz errang. Doch diesmal konnte Flori den Potsdamer mit einem 3:1 Hammersieg in die Schranken verweisen. Nun stand Florian Wüstenhagen sensationell im Finale beim Baumblütenturnier in Werder und das auch noch gegen Marco Timm von Einheit Potsdam. Das Finale ging dann zwar gegen einen stark spielenden Marco Timm verloren, aber dieser 2. Platz von Flori war schon ein überragendes Ereignis aus TSV Sicht. Stark Flori Hierzu möchten wir uns auch noch einmal ganz herzlich bei den Veranstaltern von Werder, wie Stefan Giertzsch, Mario Rux für die tolle Turnierleitung und natürlich auch bei Mario seiner Frau für die super gelungene Imbissversorgung bedanken.

Geburtstage der Woche

In dieser Woche gratulieren wir ganz herzlich unseren Sportfreunden Michael Kaiser , Maik Hellenberg , Peter Korthals und Marcel Knobloch , Laura Kuttke , Anton Päpke , Holger Neumann , Fabian Bartusch und Emma Schima! Erfolg und Gesundheit unseren Sportlern!

Geburtstage der Woche

Unseren Sportfreundinnen und Sportfreunden gratulieren wir zu ihrem Ehrentag ganz herzlich und wünschen allen Gesundheit und viel Erfolg in ihrer weiteren Laufbahn. Die Geburtstagskinder der Woche :Florian Wüstenhagen , Susanne Dobratz , Dennis Fraske , Sebastian Lehmann , Dirk Nitschke , Florian Wetzel , Stephan Knape , Luise Päpke und Florian Bürger

Gebutstage der Woche

Unseren Sportfreundinnen und Sportfreunden gratulieren wir zu ihrem Ehrentag ganz herzlich und wünschen allen Gesundheit und viel Erfolg in ihrer weiteren Laufbahn. Die Geburtstagskinder der Woche : Florian Wüstenhagen , Susanne Dobratz , Dennis Fraske , Sebastian Lehmann , Dirk Nitschke , Florian Wetzel , Stephan Knape , Luise Päpke und Florian Bürger!

Geburtstage der Woche

Wir gratulieren in dieser Woche ganz herzlich unseren Sportlern Karsten Händel zum 50. ! , Karl Rüger , Mario Wilke und Michelle Schulze. Alles Gute und Gesundheit sowie weiterhin Erfolg in euren Sportarten!

Beide Männerteams siegen!

Beide Männermannschaften des TSV Treuenbrietzen kamen mit Ihren Siegen an diesem Sonntag dem Aufstieg in die nächsthöhere Klasse bedeutend näher. Um 13. 00 Uhr hieß es für die 2. Männer, die Kräfteverhältnisse in der 2. Kreisklasse wieder herzustellen. In dem Spiel gegen die Gäste aus Bamme half dafür nur ein Dreier, denn vor der Partie hatten diese zwar zwei Punkte Rückstand, allerdings noch ein Spiel weniger, so dass unbedingt gewonnen werden musste.

Die Umstände vor dem Spiel ließen allerdings nichts gutes hoffen, denn ein Leistungsträger der Sabinchenstädter in Form von Martin Lüdicke musste verletzungsbedingt passen. Dafür rückte spontan Pit Päpke nach. Kilian Hertel spielte aus ähnlichen Umständen, da mit Arne Schulz ein weiterer Verletzter auf der Liste stand. Beide sollte entscheidende Faktoren für den Dreier sein. Aufgrund diverser schwer verständlicher Spielregularien musste Markus „Arjen Frank Robbery“ Richter, der in den letzten Spielen sehr starke Leistungen bot, in den sauren Apfel beißen und durfte nicht mitwirken. Doch auch unserer spielfreudiger Außenflitzer wird in den nächsten Spielen wieder entscheidenden Anteil zum Erfolg der Teams beitragen. Außerdem verstärkte Libero Tim Schwericke, der nach zwei Wochen Urlaub wieder Spielpraxis sammeln sollte, die Abwehr.

DSCF6079Der TSV dominierte auch den in der Rückrunde so stark agierenden Gegner über das gesamte Spiel. Man begann motiviert, griff früh an und erarbeite sich aus einer sicheren Abwehr heraus spielend mehrere Möglichkeiten. Diese gingen allerdings entweder am Tor vorbei oder wurden vom guten Torwart vereitelt. Die Gäste, die aus einer tief stehenden Abwehr nur mit langen Bällen auf den einzigen Stürmer den Weg nach vorn suchten, waren in Halbzeit eins nur zweimal gefährlich. Einmal Philipp Keil konnte gleich zu Beginn eine Flanke entscheidend ablenken und ein Fernschuss flog über das Tor. So ging es torlos in die Kabine.

In der zweiten Spielhälfte wurde es das erwartet schwere Spiel, in dem vor allem Geduld gefragt war. Der TSV spielte weiter nach vorn und brachte dann sogar noch einen dritten Stürmer, trotzdem hatte man nicht mehr die klaren Chancen wie in der ersten Halbzeit. Nach einem Fehler im Spielaufbau spielten die Gäste aus Bamme, die nun mehr Räume hatten, den Ball sofort in den Strafraum, wo der Stürmer nur noch per Foul gestoppt werden konnte. Schiedsrichter Lenz zeigte auf den Punkt und die gelbe Karte für den Sünder. Die Chance zum Führungstor wurde jedoch vom Gästekapitän vergeben, er setzte den Ball neben das Tor. Das war noch einmal der Weckruf für die Schlussoffensive des TSV. Vor dem Strafraum war man häufig nur noch durch Fouls zu stoppen und hatte daher viele Standardsituationen. Eine führte dann zum erlösenden und viel umjubelten Siegtreffer.

Fernando Weigmann brachte einen Freistoß von der linken Seite butterweich in den Strafraum und nun zahlte sich die Entscheidung des Trainergespanns aus. Pit Päpke war es nämlich, der den Ball auf Höhe des kurzen Pfostens im Fünfmeterraum köpfte bzw. verlängerte, der Ball flog durch den Strafraum an Freund und Feind vorbei und schlug letztendlich in der langen Ecke ein. Nun galt es in den letzten Minuten, den Spielstand zu halten und der TSV wechselte noch mal zwei Defensivspieler ein. Kurz vor dem Ende setzten die Gäste noch mal einen Freistoß knapp am Tor vorbei. Mit der letzten Aktion klärte man eine schlecht getretene Freistoßflanke der Gäste per Kopf nach vorn, woraufhin der Schiedsrichter die Partie beendete.

Ein Lob soll an dieser Stelle noch an die Verantwortlichen des Fußballkreises gehen, denn für dieses Spitzenspiel wurde ein Schiedsrichtergespann unter der Leitung von Klaus-Peter Lenz angesetzt, der mit seiner klaren Linie das Spiel im Griff hatte.

Alles in allem war es ein beeindruckender Sieg unserer Männer gegen Bamme – nun gilt es in den letzten vier Partien (auswärts in Kirchmöser, Nennhausen und Ragösen sowie am letzten Spieltag zuhause gegen Tabellenführer Empor Brandenburg) diese Leistung konstant abzurufen, dann kann der TSV den Aufstieg aus eigener Kraft schaffen.

TSV: P. Keil – K. Hertel, T. Schwericke, K. Päpke, – M. Hanck (C. Lehmann), C. Vetter (M. Knobloch), P. Päpke, S. Petzer, P. Sihr – Gutt, Weigmann (To. Liepe)

TSV I siegt 2:0

Auch unsere 1. Männermannschaft konnte einmal mehr zeigen dass es in dieser Saison schwer ist sie zu schlagen. So siegte sie auch in diesem Heimspiel verdient mit 2:0 und braucht jetzt nur noch einen Dreier um die Meisterschaft perfekt zu machen.

Das Spiel bestritt man zunächst mit einer stark personell veränderten Mannschaft. Es fehlten unsere Abwehrstrategen Tim Schwericke der in der 2. spielte, was auch für Pit Päpke zutrifft und Julian Päpke der seine 5 Gelbe Karte absitzen musste. So spielte erstmals der A-Junior Philip Müller auf der Libero Position und Thomas Liepe der ebenfalls eine starke Partie ablieferte war als Verteidiger aufgestellt.
DSCF5128

Schon in der 14. min konnte man dann mit der neuen Startelf durch einen raffinierten Flankenschuß von Florian Carl mit 1:0 in Führung gehen. Es folgten im Verlauf der Partie noch einige Chancen auch auf der Gästeseite die ein anderes Ergebnis hätten verursachen können doch in Gefahr war der Dreier nie – so konnte der eingewechselte Tobias Gutt in der 86. min auf 2:0 erhöhen und damit den 20 Saisonsieg festigen.

Nun gilt es da dieses Wochenende für den TSV I spielfrei ist die zweite in Kirchmöser zu unterstützen. In zwei Wochen müssen dann beide Teams in Nennhausen um Punkte kämpfen.

TSV: Avram, Müller, Kalisch, Liepe (Kaiser),Lehmann (Richter), Knappe, Höhne, Meinusch, Feller, Rhaue (Gutt)

1 90 91 92 93 94 108