Einladung für alle Helfer

Im, um und am Waldstadion haben in den vergangenen Wochen und Monaten viele fleißige Helfer uns bei zahlreichen Arbeitseinsätzen tatkräftig unterstützt. Es ist Zeit, auch hierfür einmal „Danke“ zu sagen.

Daher möchten wir alle Helfer und Unterstützer für den kommenden Samstag den 26.05.2018 ab 15 Uhr ins Waldstadion zum Punktspiel unserer Männer gegen Lokomotive Potsdam einladen. Alle Helfer haben freien Eintritt. Ab 17 Uhr (Nach dem Punktspiel) werden wir für Euch den Grill anwerfen bzw. das Fassbier anstechen.

Bitte meldet euch eingangs kurz beim Kassierer und holt euch das Frei-Bändchen ab.

Wir brauchen Eure Hilfe.

Am kommenden Freitag den 04.05.2018 von 16 Uhr – 19 Uhr ist nochmal ein Arbeitseinsatz im Waldstadion notwendig. Dazu brauchen wir viele helfende Hände, die uns beim abtragen des Sandbodens aus der Baracke im Waldstadion unterstützen (Sand schippen bzw. heraus karren). Zur besseren Koordination dessen, sendet eure Zusage bitte kurz an Michael Kaiser 0174-3253095.

Nachruf unseres Ehrenmitgliedes Karl-Heinz Vetter

Zutiefst traurig und mit großem Entsetzen haben wir die Nachricht vom Tod Karl-Heinz Vetters erhalten.
Kalle war sein Leben lang mit dem TSV verbunden. Ob als Spieler, Trainer oder Betreuer stand er dem TSV immer mit Rat und Tat zur Seite. Für „seine Jungs“, wie er seine Spieler immer nannte, ist er bis ins hohe Alter ohne Wenn und Aber in seinem Ehrenamt da gewesen. Er hatte maßgeblichen Anteil an der positiven Entwicklung unseres Vereins.
Mit Kalle verlieren wir ein Ehrenmitglied, welches bis zuletzt die Vereinstugenden vorlebte und den TSV maßgeblich mitprägte.
Unser tiefes Mitgefühl gilt seinen Angehörigen.

Ruhe in Frieden, alter Freund! Du wirst uns sehr fehlen.

Nachmieter gesucht…

Aufgepasst, der TSV sucht einen Nachmieter für seine Parterrewohnung mit großzügigem Garten (3 Zimmer, Küche (Ohne Geräte und ohne Möbel), Bad) auf dem Gelände des Waldstadions (Berliner Chaussee 17). Die Wohnung hat eine Größe von insg. ca. 70 m². Vor einer Neuvermietung beabsichtigt der TSV die Wohnung grundlegend zu erneuern (Heizung, Elektrik, Fußböden sowie Malerarbeiten an Decken, Wänden und Türen). Verfügbar wäre die Wohnung Mitte 2018. Bei Interesse oder Fragen wendet euch bitte an den Vorsitzenden Herrn Michael Kaiser erreichbar unter folgender Handy Nr. 0174-3253095 oder per Mail an info@tsv-treuenbrietzen.de.

Grundriss der Wohnung

 

27.12.2017 – Karl-Heinz-Lüdicke Gedächtnisturnier

Nicht vergessen ….

Am 27.12.2017 ist es wieder soweit. Unser alljährliches Karl Heinz Lüdicke Gedächtnisturnier, bei dem alle Fußballer ab dem 16. Lebensjahr teilnehmen können, findet diesmal in einer Halle und unmittelbar nach dem Traditionsturnier der Abteilung Tischtennis statt. Im Sinne des Namengebers des Turniers wächst der Verein damit ein Stück weiter zusammen.

Um auch pünktlich um 18 Uhr beginnen zu können, bitten wir um ein erscheinen in Halle ab 17:00 Uhr. Zuschauer sind herzlich willkommen. Für die Versorgung ist wie üblich gesorgt. Die Teilnehmenden Alterklassen denken bitte noch ein jeweils einen Trikotsatz.

Gefahr erkannt, Gefahr gebannt…

Am gestrigen Abend führten die Kammeraden der Freiwilligen Feuerwehr Treuenbrietzen im Waldstadion einen Ausbildungsabend durch. Thema war für diesen Abend die Beseitigung einiger Bäume die auf Grund der heftigen Herbststürme eine Gefahr darstellten. Wir möchten uns hierfür bei den Kameraden für deren Unterstützung bedanken.

 

TSV zu Besuch bei Freunden in Nordwalde

Am vergegangenen Freitag machte sich eine kleine Delegation des TSV Treuenbrietzen auf die Reise nach Nordwalde. Anlass zu diesem schon lange geplanten Trip, waren die für dieses Wochenende statt findenden Festlichkeiten zum 25-Jährigen Bestehen der Städtepartnerschaft zwischen Nordwalde und Treuenbrietzen bzw. zum 40-Jährigen Städtepartnerschaftsjubiläum zwischen Nordwalde und Amilly (Frankreich). Der TSV verbindet schon seit einigen Jahren freundschaftliche Beziehungen mit dem FC Nordwalde aus der Gemeinde südlich von Münster. Zahlreiche Vereine aus der Sabinchenstadt fanden sich an diesem Wochenende auf dem Festgelände ein und beteiligten sich auf Ihre eigene Art und Weise an den Festlichkeiten auf dem schmucken Sportgelände der Gemeinde. So auch der TSV, der sich zur Alten Herren Mannschaft des FC Nordwalde gesellte und gemeinsam im Mix TSV-Nordwalde gegen die Mannschaft aus Greven spielte. Vor dem Anpfiff nutzten wir die Gelegenheit der Bürgermeisterin Frau Schemmann drei noch junge Kiefern als Zeichen unsere Verbundenheit mit Nordwalde zu übergeben. Am Ende hieß es 6:6, ein Ergebnis welches nach 2:6 Rückstand doch nicht zu verachten ist. In geselliger Runde wurde dann auf der Abendveranstaltung lange und ausgiebig  gefeiert. Für die uns entgegengebrachte Gastfreundschaft möchten wir uns auch auf diesem Wege herzlich bedanken.

Nordwalde Partnerschaftsjubiläum

 

1 5 6 7 8 9 10