6. Karl-Heinz Lüdicke Gedächtnisturnier

ERINNERUNG
 
DSCF4256Hallo TSV – Mitglieder,
 
es nähert sich nun schon zum 6. Mal unser Karl-Heinz Lüdicke Gedächtnis- Turnier.
Dazu laden wir herzlichst alle TSV Mitglieder am
 
28. 12. 2013 ab 10 Uhr in die Stadthalle Treuenbrietzen ein.
 
Wir möchten wieder ein schönes Fußballturnier unseres Vereins feiern und freuen uns auf zahlreiche Mitglieder.
Für’s leibliche Wohl wird natürlich gesorgt.
 
Als aktive Spieler/ -innen wie üblich angesprochen: TSV Frauen, Alte Herren, I & II Männer, A-Junioren und natürlich die Abteilung Tischtennis.

6. Karl-Heinz Lüdicke Gedächtnisturnier

DSCF4256Hallo TSV – Mitglieder,

es nähert sich nun schon zum 6. Mal unser Karl-Heinz Lüdicke Gedächtnis- Turnier.
Dazu laden wir herzlichst alle TSV Mitglieder am

28. 12. 2013 ab 10 Uhr in die Stadthalle Treuenbrietzen ein.

Wir möchten wieder ein schönes Fußballturnier unseres Vereins feiern und freuen uns auf zahlreiche Mitglieder.
Für’s leibliche Wohl wird natürlich gesorgt.

Vielen Dank an die Mittenbrandenburgische Sparkasse für die Unterstützung!

Der TSV konnte vor dem Jahresende einen Scheck von der Mittelbrandenburgische Sparkasse in Empfang nehmen.

Werner Schwericke und Kevin Kracht-Schmollack nahmen am Mittwoch, 22. November 2013, an der Übergabe von Andreas Schulz (Vorstandsmitglied MBS) sowie Wolfgang Blasig (Landrat) in Bad Belzig teil.

Vereine aus dem Raum Potsdam-Mittelmark erhielten Geldzuwendungen für diverse Projekte u. a. im sportlichen sowie sozialen Bereich. Herr Schulz machte darauf aufmerksam, dass ausschließlich Vereine mit Förderanträgen berücksichtig werden und ermutigte weitere Projekte auch im kommenden Jahr einzureichen.

Die finanziellen Mittel werden zweckgebunden für die neue Flutlichtanlage (Nebenplatz) im Waldstadion eingesetzt. Derzeit sind in der Abteilung Fußball ca. 170 Mitglieder (2 Männermannschaften, 7 Nachwuchsmannschaften sowie eine Frauenmannschaft) aktiv. Gerade für eine noch bessere Auslastung der Sportanlage in den Abendstunden ist es eine gute Investition.

Vor dem Jubiläumsjahr 2014 ist es für uns eine besondere Ehre, die Realisierung des Projektes mit den MBS-Mitteln voranzutreiben.

Wir sagen DANKE.

Kurz vor Schluss dem Tabellenführer unterlegen

Mit gemischten Gefühlen fuhren die Frauen am Sonntag zum Tabellenführer nach Rathenow, denn dort wartete nicht nur ein scheinbar starker Gegner sondern auch ein ungewohnter Kunstrasenplatz. Ohne die Unterstützung der Trainer Pit und Daggi war die Mannschaft auf Katrin F. und Markus Faustmann angewiesen, die sich beide an diesem Tag aber als gute Vertretung erwiesen. TSV_Frauen Homepage In der ersten Halbzeit stellten die TSV-Frauen schnell fest, dass die Gastgeberinnen scheinbar doch nicht so stark auftraten wie vermutet und so kam es, das sich das Spiel mehr in der gegnerischen Spielfeldhälfte abspielte und es viele Chancen gab. Es war dann aber Rathenow, die einen Einwurf auf dem sehr kleinen Platz bis in den Strafraum warfen und durch ein Tor in der 13. Minute in Führung gingen. Elisa konnte, nach gutem Pass von Charly, noch in der 34. Minute zum 1:1-Halbzeitstand ausgleichen. Die zweite Halbzeit lief dann für die TSV-Spielerinnen noch besser, sie gingen in der 50. Minute durch ein Tor von Charly in Führung. Die Spielerinnen des Tabellenführers versuchten nun den Heimvorteil zu nutzen und erzwangen sich viele Freistöße und Ecken, der TSV wiederum versuchte durch eine defensive Spielweise das Ergebnis zu halten. Die Spielerinnen von Rathenow hatten an diesem Tag allerdings mehr Glück, sie erzielten in der 58. Minute den Ausgleichtreffer zum 2:2. Leider gelang ihnen eine Minute vor Spielende dann sogar noch das 3:2, als die TSV-Spielerinnen nach einer Ecke den Ball nicht aus dem eigenen Strafraum schlagen konnten. Trotz der sehr guten spielerischen und kämpferischen Leistung verließen die TSV-Frauen niedergeschlagen den Platz, waren an diesem Tag doch mehr als 0 Punkte drin.

 Es spielten: Melli (Tor), Sissy, Angela, Luisa, Steffi, Elisa,, Charly, Jenny, Nici, Sara

Angebot für Erste-Hilfe-Lehrgang

Über die Wasserwacht Jüterbog wird am 14. und 15. Dezember 2013, jeweils von 8 bis 16 Uhr, ein Erste-Hilfe-Lehrgang angeboten. Wer so etwas braucht (z. B. für Rettungsschwimmerausbildung oder Fahrerlaubnis) kann sich bei Nicole Stöckmann (01735253066 oder nds@gmx. de) bis Mittwoch (6. 11. 2013) melden. Ort der Ausbildung ist Jüterbog, Goethestraße 15.

Englische Woche zum Saisonauftakt

Innerhalb einer Woche galt es für die 8. Mannschaft gleich die ersten drei Punktspiele zu absolvieren.
Den Auftakt bildete das Vereinsderby gegen die 7. Mannschaft, die beim 3:10 klar die Oberhand behielt.

TSV 7 mit: Steffen Merker (3), Peter Korthals (3,5), Heinz Grund (2), Sabine Decker (1,5)
TSV 8 mit: Andreas Trompke (1,5), Gerhard Willinga (0,5), Dagmar Schlenz (1), Astrid Trompke

Am Mittwoch folgte ein schweres Auswärtsspiel bei Niemegk 2, wo es beim 5:10 auch nur darum ging, weitere Spielerfahrung zu sammeln. Wie schon beim Saisonstart konnten auch in Niemegk einzig Andreas und Dagmar Einzelsiege einfahren.

Niemegk 2 mit: Thomas Maager, Carsten Lintow, Torsten Kreisel, Dirk-Peter Harmel (je 2,5)
TSV 8 mit: Andreas Trompke (3), Gerhard Willinga, Dagmar Schlenz (2), Astrid Trompke

Am folgenden Tag erschienen die Spieler von Schlalach 4. Leider drückt die 6:10 – Niederlage nicht die Dramatik aus, die in diesem Punktspiel steckte. Schon zu Beginn konnten sich Dagmar und Astrid gehörigen Respekt verschaffen, lagen im Doppel 2:0 vorn und vergaben ihre Siegchance leider mit 10:12 im Entscheidungssatz.
Im Laufe der Begegnung folgten noch fünf weitere Spiele über die volle Distanz. Andreas und Gerhard konnten sich jeweils einmal ganz knapp behaupten. Pechvogel des Abends war aber Astrid, die taktisch geschickt spielte, aufopferungsvoll kämpfte – und am Ende leider zweimal in der Verlängerung des fünften Satzes unterlag.

TSV 8 mit: Andreas Trompke (3,5), Gerhard Willinga (2,5), Dagmar Schlenz, Astrid Trompke
Schlalach 4 mit: Timo Hennig (3), Frank Schmidt (1,5), Siegmar Roicke (3), Michael Ruhle (2,5)

Heimspiele Männer

 TSV I – Niemegk  Treffpunkt  14. 00 Uhr

Maas, Müller , Päpke, Pitt , Julian , Karsten , Gärtner , Ross , Höhne , Gutt , Knappe T. , Rhaue

TSV II – Wiesenburg Treffpunkt  12. 00 Uhr

Schröder , Hertel , Liepe Tobi , Thomas , Lüdicke , Henkel , Hähndel , Koschare , Kalisch , Vetter , Knappe C. , Sihr , Kaiser

Zumbawear

Liebe Zumba-Frauen,

vielleicht braucht ihr was Neues, farbenfroh und anziehend.

Wir haben erfahren, Alejandra Ptock macht eine Aktion.

Im  Zumba®Wear Shop Land Brandenburg werden 20% Rabatt gewährt.

Wann: Sonntag   22. 09. 2013   von 16:00 bis 19:00 Uhr

Wo:     Tanzschule Mierisch

            Puschkin Straße 13

            14806 Bad Belzig

Ihr könnt euch im Internet vorinformieren. Ansonsten, verabredet euch, wenn ihr Lust habt, dann macht es mehr Spaß.

Wir sehen uns (vielleicht) eure Monika und Kerstin

Punktspiele am Sonntag

 TSV II- Ragösen

Treffpunkt 12 Uhr

Schröder, Liepe Th. , Liepe To. , Hertel, Lüdicke, Hähndel, Koschare, Schulze, Henkel, Frobenius, Carl, Kalisch,Klöckner

TSV I- Optik II

Treffpunkt 14 Uhr

Maas, Päpke J. , Päpke K. , Müller, Gärtner, Vetter, Höhne, Knappe Th. , Rhaue, Ross, Gutt, Weigmann

1 55 56 57 58 59 107