Endlich wieder ein Nachtschwimmfest

 Mit viel Engagement vom Freibadverein organisiert fand bei hochsommerlichen Temperaturen am 27. Juli endlich wieder ein Nachtschwimmfest in Treuenbrietzen statt. Auf das abendliche Staffelschwimmen freuten sich natürlich besonders die Schwimmer. 10 Kinder und Jugendliche hatten sich für die Mannschaft gemeldet, darunter 4 Kinder vom Jahrgang 2005. Aber auch 10 Fußballer (darunter 5 Frauen) wollten sich mit einem Team beteiligen. Startschwimmerin war unsere Jüngste, die erst 7- jährige Mara. Das Startbild war entsprechend kurios, unsere Kleine zwischen den 4 Männern der anderen Teams. Aber sie gab alles und auch Hannes, Noah und Lasse kämpften Bahn um Bahn. Zwar lagen wir so am Anfang erstmal auf Rang 5, doch keiner ließ sich entmutigen. Wir feuerten uns gegenseitig an und der Spaß kam auch nicht zu kurz. Nach und nach stiegen die Großen in den einstündigen Wettkampf ein und das Rennen wurde immer schneller. Aber dass wir am Ende den 2. Platz belegten, damit hatte dann doch keiner gerechnet. Das war wirklich eine tolle Teamleistung von Kleinen und Großen, Schwimmern und Fußballern. Herzlichen Glückwunsch an alle unsere Teilnehmer. Foto: vorn die Jüngsten: Mara, Hannes, Noah und Lasse, dahinter: Max, Luca, Johanna, Paul, Katrin, Luise, Julian, Toma, hinten: Max, Michael, Felix, Katrin, Tim, Marcus (v. l. ), weiterhin dabei: Elisa und Fernando

Herzlichen Glückwunsch an die Sieger vom MTV. Gratulation für ihre Leistung ebenso an die anderen Mannschaften der Kegler und Angler sowie vom Sabinchenverein, die mit genauso großer Begeisterung dabei waren.
Und ein ganz besonders großes Dankeschön an den Freibadverein, der diesen Wettkampf und das Nachtschwimmfest organisiert hat.

Testspielsieg

Am heutigen Freitag stand im Parkstadion ein Testspiel gegen den aktuellen Kreismeister der Kreisliga Jüterbog/Luckenwalde an.   Beim TSV standen 21 Männerspieler zur Verfügung, so dass zur Halbzeit fast vollständig gewechselt wurde. Die Gäste, die nur 3 Wechsler dabei hatten, brachten den TSV vor allem in Halbzeit eins öfters in Bedrängnis, das erste Tor der Partie erzielte allerdings der TSV. Nachdem sich P. Päpke gleich gegen mehrere Gegenspieler behaupten könnte, legte er zu Hähndel ab, der den Ball aus halblinker Position am Strafraum ins lange Eck schlenzte. Die Angriffsbemühungen der Gäste wurden wieder stärker und mündeten schließlich im Ausgleichstreffer. Doch Treuenbrietzen legte noch vor der Pause nach. Gutt schirmte den Ball im Strafraum gut ab, bis Müller in Position gelaufen war. Dieser schob den Ball am Keeper vorbei ins Tor.   In Halbzeit zwei hatte der TSV durch die vielen Wechsel mehr Luft als der Gegner. Trotzdem kamen die Gäste zu einigen Chancen. Und wie schon in Halbzeit traf stattdessen der TSV. Frobenius, der einen Pass in die Gasse von Klöckner erhielt, schob überlegt ein.   Das 4:1 besorgte Gutt, der im Strafraum gefoult wurde und den Elfer selbst verwandelte. Kurz vor Ende fiel auch nach das fünfte Tor für Treuenbrietzen. Rhaue kam nach Ballgewinn an den Ball und lief bis in den Strafraum durch und statt querzulegen, machte er den Treffer selbst.  

1. Halbzeit TSV mit: Maas – K. Päpke, Müller, To. Liepe – C. Knappe, P. Päpke – Sieberhein, Hähndel, Futterer – Gutt, Henkel
2. Halbzeit TSV mit: Schröder – Hertel, Müller, Th. Liepe – Vetter, Lüdicke – Petzer, Frobenius, Rhaue – Koschare, Klöckner

PS: Das für Sonntag geplante Testspiel fällt wegen Spielermangel des Gegners aus!

Nächste Woche: 

Dienstag 18:30 Trainingsbeginn (Waldstadion);
Mittwoch Testspiel gegen Wittenberg/Pratau, Treff 18:30, Anstoß 19:30 (Parkstadion);
Freitag Testspiel gegen André & Freunde (Zeit & Ort wird noch bekannt gegeben);
Sonntag Testspiel gegen Malterhausen, Treff 12 Uhr, Anstoß 13 Uhr (Parkstadion);

Übernächste Woche Di & Fr Training, 18:30 Waldstadion und Sonntag Punktspielauftakt (beide auswärts)

Trainingslager in Asel

Teilnehmer 2012

Teilnehmer 2012

Auch für die Abteilung Tischtennis beginnt die heiße Phase der Saisonvorbereitung.

Den Anfang machen, wie in jedem Jahr, unsere Nachwuchsspieler. Für fünf Tage geht es ins Trainingslager nach Asel.

Dort sollen die Grundlagen für eine lange Saison geschaffen und natürlich das bisherige Können weiter verbessert werden.

In 3 Wochen werden dann die Erwachsenen an gleicher Stelle Ihr Trainingslager absolvieren.

Havarie beendet – Wasser läuft wieder

K1024_P1020420Eigentlich freuen sich alle über das bislang schöne Sommerwetter. Nicht so der Vorstand des TSV, pünktlich zum warmen Wetter entsagte unsere Wasserpumpe im Waldstadion ihren Dienst. Der Motor musste wieder aufwendig instandgesetzt werden. Seit dem gestrigen Freitag wurde alles fertigmontiert und das Wasser kann nun reichlich, den doch mitgenommenen rasen bewässern.

Größerer Schaden am Rasen konnte jedoch dank der Feuerwehr der Stadt Treuenbrietzen abgewendet werden. Diese stellte uns für die Übergangszeit eine Ersatzpumpe zur Verfügung, womit, auch Dank des Einsatzes unseres Platzwartes, beregnet werden konnte. P1010533 P1010531

Dies zeigt einmal mehr, dass wir uns auf unsere Feuerwehr verlassen können und die Vereine unserer Stadt füreinander einstehen und sich gegenseitig helfen. Danke.

Aquafitness beim Schwimmbadverein

Aquafitness im Freibad Treuenbrietzen

Im Freibad in Treuenbrietzen wird es diesen Sommer die Möglichkeit geben an Aquafitness- bzw. Wassergymnastikkursen teilzunehmen. Die Kurse finden im Zeitraum vom 21. 07. bis 03. 08. 2013 statt und werden zu verschiedenen Tageszeiten angeboten. Somit hat jeder die Möglichkeit sich ins kühle Nass zu stürzen und etwas Gutes für seinen Körper zu tun. Aquafitness ist ein wunderbares Ganzkörpertraining für jede Altersgruppe. Die Übungen für Beine, Bauch, Arme, Rücken oder Schultern bieten einen schönen Ausgleich zum Alltag. Die positiven Eigenschaften des Wassers, wie zum Beispiel der Auftrieb, ermöglichen ein gelenkschonendes aber dennoch sehr anstrengendes Training. Selbstverständlich darf der Spaß nicht zu kurz kommen.

Die Kurse werden von Karl Rüger geleitet. Karl war jahrelanges Mitglied in den Abteilungen Schwimmen und Fußball des TSV Treuenbrietzen und studiert zurzeit an der Martin-Luther-Universität in Halle (Saale) die Fächer Sport und Geographie für das Lehramt an Gymnasien. Neben dem Studium arbeitet er in einem Fitnessclub als Trainer und leitet dort verschiedene Kurse, wie Body Form, Bauch Beine Po, Spinning und natürlich Wassergymnastik.

Die Teilnahme an den Kursen ist mit einem Unkostenbeitrag verbunden. Dieser wird zu 100 % dem Schwimmbadverein Treuenbrietzen gespendet.

Alle Interessenten treffen sich am Sonntag dem 21. 07. 2013 um 12 Uhr im Freibad. Dort wird dann die Einteilung der Kurse durchgeführt.

Schwimmtraining

Aufgrund der Öffnung des Freibades haben sich dieTrainingszeiten verschoben. Wir trainieren jetzt Dienstag und Donnerstag immer erst ab 17. 00 Uhr.

Und nicht vergessen:            Vom 22. bis 26. Juli findet unser jährliches Trainingslager täglich von 9 bis 12 statt
                                              (in dieser Woche entfallen die Termine am Nachmittag).                                 Katrin

22. Rakete City Turnier

P1080424 P1080543 P1080545

Unser 22. Raketenturnier war ein großer Erfolg, fand viel Anklang und Anerkennung.
Spieler wie Gäste nutzen diese Gelegenheit um miteinander zu quatschen. Man kennt sich. jetzt kennt man sich besser.
Alle 16 Mannschaften sind angereist.
Die Turnierorganisation war perfekt, der Ball rollte. In einem packenden Endspiel siegte Rakete-City gegen Kartoffel Moskau im Neunmeterschießen 4:3.
Der Pokalverteidiger Star Castle United besiegte im Spiel um Platz 3 das Judo-Team.
Andreas Gericke, in ganz jungen Jahren TSV-Torwart, kam nach vielen Jahren bei Rakete-City zum Einsatz. Er hat das Halten nicht verlernt.
Hier ein paar Bilder, 1- alle Mannschaften, 2- Andreas Gericke bei der Pokalübernahme, 3. Rakete-City beim Pokaljubel

Vielen Dank an die fleißigen Helfer, die bis zur späten Stunde durchgehalten haben. Toll, dass auch beim Aufbau und Abbau so viele geholfen haben. DANKE

100-Jahre Fußball

TSV_logo

Im kommenden Jahr begeht der TSV-Treuenbrietzen ein ganz besonderes Jubiläum.

Nachdem in diesem Jahr unsere Abteilung Tischtennis ihr 40-Jähriges feiern wird, darf im nächsten auf 100 Jahre Fussball im TSV angestoßen werden.

Dieses einmalige Ereignis wirft natürlich seine Schatten voraus, was bedeutet dass wir uns auf diese Feierlichkeiten vorbereiten möchten. Zu diesem Anlass ist die Bildung eines Festkommitees geplant.

Für diese Gruppe  suchen wir noch engagierte Mitstreiter.

Wer also Lust, Interesse und vor allem Zeit hat sich aktiv dort zu beteiligen oder auch eigene Ideen für dieses Jubiläum uns mitteilen möchte, der ist beim Vorstand gern gesehen.

Der Vorstand hat ausschließlich zu diesem Zweck nachfolgende Mailadresse eingerichtet:

100Jahre@tsv-treuenbrietzen. de

Alles Weitere folgt dann zu gegebener Zeit.

Geburtstagsglückwünsche

Im Monat Juni feierten unsere Mitglieder PATRICK SIHR , TOBIAS LAUFS , MATHIAS KRONE ,SOPHIE STEPHAN ,KARSTEN PÄPKE , FLORIAN CARL , TOM SCHMIDT , THOMAS GÖRLITZ und KEVIN MARUSCHAT ihren Geburtstag. Dazu nachträglich unsere besten Wünsche , Gesundheit und Erfolg im neuen Lebensjahr!

Schwimmtraining

Da unser Freibad noch geschlossen ist, besteht morgen (20. 6. ) erneut die Möglichkeit, in Beelitz zu trainieren.

Treff ist 17. 00 Uhr im Freibad Beelitz (Eintritt für Kinder 0,30 €, Fahrer frei, wer aber selbst baden möchte, zahlt den normalen Eintritt). Wir sehen uns am Beckenrand und hoffen, dass kein Gewitter uns ausbremst.   Katrin

1 55 56 57 58 59 106