A-Junioren verteidigen ihren Titel

Beim II. ibh_Cup,der gestern in der Stadthalle ausgetragen wurde,konnten sich am Ende wieder die A-Junioren durchsetzen. Sie bezwangen im Finale Roberts TSV-Team völlig verdient mit 4:2. Dritter wurde TSV I durch ein 6:3 gegen Union Linthe. Torschützenkönig wurde Gunnar Leistner von Roberts Team mit 10 Toren. Ein Dank geht nochmal an alle Sponsoren und die vielen Helfer,die auch die zweite Auflage des ibh-Cups unvergessen machten. Mehr zum Turnier später hier.

Doppelturnier Tischtennis

Mit dem Sieg von Peter Knape und Michael Kühnast ging gestern unser Weihnachtsdoppelturnier zu Ende.
12 Doppel gingen an den Start. Die Spieler der 1. ,2. ,und 3. Mannschaft wurden gesetzt und bekamen einen Spieler zugelost.
Die Gruppenphase überstand kein Team ohne Niederlage. In der Gruppe A setzte sich Heiko Müller und Alexander Beau durch, in Gruppe B die späteren Sieger Peter Knape und Michael Kühnast. Die siegten glücklich im Halbfinale nach 2:8 und 6:10 im 5. Satz gegen Th. Speidel /K. Hertel. Ebenso spannend verlief das 2. Halbfinale. Dort setzten sich im 5. Satz Hertel/Thielemann mit 11:8 durch. Das Finale ging klar mit 3:0 aus.
Bilder

Doppelturnier Tischtennis

Am Mittwoch findet unser alljährliches Doppelturnier in der Albert Schweitzer Turnhalle statt.
Hierzu sind alle Mitglieder der Abteilung Tischtennis und alle „Ehemaligen“ recht herzlich eingeladen. Wie in jedem Jahr, werden die Doppelpaarungen erst vor Ort ausgelost. Sieger im vorigen Jahr wurden Jens Trompke und Heiko Thielemann.
Also auf geht’s und rückt dem Weihnachtsspeck ein wenig zu Leibe.

Frohes Fest

Ich wünsche allen Mitglieder und Freunden des TSV ein Frohes Fest und einen Guten Rutsch in Jahr 2007. Mögen alle eure Wünsche und Ziele für das kommende Jahr in Erfüllung gehen.

Heiko Müller
1. Vorsitzender TSV

Thomas Speidel gewinnt Weihnachtsskat

Mit einer starken letzten Runde gewinnt Thomas Speidel den Weihnachtsskat der Abteilung Tischtennis. Nach der 2. Runde lagen noch Karsten Händel (Titelverteidiger) und Heiko Müller auf den Plätzen 1 und 2. Doch beide wurden am Ende noch abgefangen. Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle an Corinna und Thomas für die perfekte Vorbereitung. Wie in jedem Jahr war die Versorgung mit „Speis und Trank“ einfach Spitze.
Hier die Platzierungen:

Thomas Speidel
Heiko Müller
Karsten Händel
Heinz Kunze
Thomas Görlitz
Oliver Paul
Daniel Speidel
Robert Benedikt
Andy Vetter
Thomas Hertel

Happy Birthday Peter

Die Abteilung Tischtennis gratuliert einem unserer Gründungsmitglieder zum 65. Geburtstag.
Wir wünschen unserem Sportkameraden Peter Knape alles Gute und natürlich Gesundheit. Peter ist auch heute noch aktiv dabei. Er stan schon des öfteren als Ersatzmann für die 4. Mannschaft zur Verfügung und leitet seit einiger Zeit auch wieder das Kindertraining am Montag.

Vorrunden zu Hallenkreismeisterschaften in der Stadthalle

Am Samstag und Sonntag führt der Fußballkreis Westhavelland die Vorrunden der Hallenkreismeisterschaften (außer E-Junioren) durch. Die A- und B-Junioren dürfen dabei wieder vor heimischem Publikum in der Stadthalle antreten.
Am Samstag, 16. 12. 06, spielen von 9-13 Uhr die A-Junioren von SG Premnitz / Rathenow, Borussia Belzig, Grün-Weiß Niemegk, BSRK, FC Stahl Brandenburg II und Havelland Roskow in der ersten Vorrunde gegeneinander. Von 14-18 Uhr treten dann in der zweiten Vorrunde unsere TSV-A-Junioren, die im letzten Jahr Hallenkreismeister wurden, gegen BSC Rathenow, Borkheider SV, Turbine Golzow, SG Ziesar/Wusterwitz und Empor Schenkenberg an.
Am Sonntag, 17. 12. 06, spielen die B-Junioren die Endrundenteilnehmer aus. Am Vormittag (9-13 Uhr) kommen BSC Süd 05 I, BSC Süd 05 II, Lok Brandenburg, FSV Brück, SV Ziesar und der Mögeliner SC zur ersten Vorrunde und von 14-18 Uhr treffen unsere TSV-B-Junioren auf Titelverteidiger BSC Rathenow, SG Premnitz / Rathenow, Borussia Belzig und Empor Schenkenberg.
Außerdem spielen am Samstag unsere C-Junioren in Rathenow und am Sonntag unsere D-Junioren in Brandenburg. Unsere E-Junioren bestreiten ihre Vorrunde erst im neuen Jahr, und zwar am 06. 01. 2007 (Samstag).
Für nähere Infos:
http://westhavelland. foren-city. de/topic,956,-der-terminplan-der-hallenkreismeisterschaften. html

LEM in Groß Köris

Am Wochenende fanden die Landesmeisterschaften des TTVB-Nachwuchses in Groß Köris statt.
Auch aus unserer Region hatten sich einige Spieler und Spielerinnen dafür qualifiziert.
Vom TSV waren Franziska Händel, Carolin Argow und Falko Faix am Start. Carolin und Falko überstanden die Gruppenphase und unterlagen jeweils in der 1. KO-Runde. Während Carolin gegen die Nr. 2 der Setliste, Franziska Bütow klar mit 0:3 unterlag, war für Falko mehr drin. Er verlor knapp mit 2:3.
Franziska hatte sich in 2 Altersklassen qualifiziert und schlug sich auch achtbar. Sie unterlag in ihrem 2. Gruppenspiel nur knapp mit 2:3 Sätzen.
Alle Ergebnisse unter www. ttvb. de
hier noch ein paar Bilder vom Sonntag

Bereichseinzelmeisterschaften 2006

Am Wochenende ermittelte der Tischtennis-Nachwuchs die Bereiseinzelmeister in den verschiedenen Altersklassen. Auch die Teilnehmer aus Treuenbrietzen schnitten hierbei gut ab.
Besonders Carolin Argow überzeugte. Sie belegte den 1. Platz in der AK 15/17 weiblich.
Falko Faix unterlag im Endspiel denkbar knapp mit 2:3 und wurde somit 2. in der AK 11/12.
Außerdem qualifizierte sich Franziska Händel in der AK 13/14 für die Landesmeisterschaften.

Bilder aller Sieger und Platzierten

Auswertung

Die KO-Runde aller Altersklassen

Wieder keine Punkte

Auch aus Nennhausen kehrte der TSV ohne Punkte heim. Nachdem der Gastgeber 1:0 in Führung gegangen war hielt P. Keil mehrfach glänzend und hielt die TSVer im Spiel. Nach der Pause und einer Ampelkarte für Nennhausen drückte nur noch der TSV und kam durch t. Gutt zum längst fälligen Ausgleich. Danach verwandelte G. Leistner eine Ecke direkt,doch nur der Schiri sah ein angebliches Foul am Torwart. Danach wurde T. Gutt im Sechezehner gefoult aber der Pfiff blieb aus. Ein Konter führte dann zum Siegtor für Rot-Weiß. Nächste Woche kommt der Tabellenführer aus Belzig ins Waldstadion,wo der TSV dann hoffentlich mehr Glück hat. Anstoß ist um 13. 30 Uhr.

1 103 104 105 106