Wettkampf und Training

Am Donnerstag, den 28. März, gibt es in unserer Trainingszeit noch einmal die Chance, den Wettkampf noch zu absolvieren.

Alle Schwimmer, die in der vorigen Woche nicht dabei sein konnten, können ihre Strecken schwimmen. Da es nicht mehr so viele Kinder sein können, brauchen wir nur eine Bahn, auf den 2 anderen Bahnen findet normales Training statt.

 

Danach gibt es genau noch 2 Trainingstermine bis zu den Osterferien (4.4. und 11.4.) und damit ist die Hallensaison schon wieder vorbei.

An alle Wettkampfteilnehmer der letzten Woche ein ganz großes Lob und Dankeschön, ihr habt super gekämpft, viele tolle Leistungen gezeigt und ward sehr diszipliniert!!!

 

Denn von einem stressfreien Ablauf konnte keine Rede sein bei diesem Starterfeld: 35 Kinder – so viele Teilnehmer hatten wir noch nie bei einem Wettkampf.

 

Da es am Ende beim Streckentauchen mit der Zeit doch etwas knapp wurde, haben wir beschlossen, dass alle, die möchten, das Tauchen noch einmal wiederholen dürfen.

Bisherige Bilanz

TSV Treuenbrietzen I
FSV Veritas Wittenberge/​Breese gegen TSV Treuenbrietzen                     4:0
Teltower FV 1913 gegen  TSV Treuenbrietzen                                                  5:0
SG Bornim gegen TSV Treuenbrietzen                                                      Abgesagt
TSV Treuenbrietzen II
TSV Treuenbrietzen gegen SpG Empor Brandenburg/​Turbine Golzow I          3:0
FC Deetz II gegen TSV Treuenbrietzen                                                      0:2
TSV Treuenbrietzen gegen FSV Grün-Weiß Niemegk                               0:2
SpG SV Ziesar 31/​MSV Glienecke 76 II gegen TSV Treuenbrietzen           3:1

Hallenturnier der TSV Oldies

Am letzten Samstag fand bereits die 21. Ausgabe des Hallenturniers der TSV Oldies statt. 6 Mannschaften, davon 2 vom Gastgeber spielten im Modus jeder gegen jeden um den Turniersieg. Als Titelverteidiger eröffnete Grün Weiß Niemegk das Turnier mit einem 2:2 gegen Rot Weiß Blönsdorf. Mit 2 weiteren Unentschieden und 2 Siegen reichte es am Ende zu Platz 2. Der Gastgeber stellte 2 Teams, davon ein „Jugendteam“ Ü35 und ein Team mit viel Erfahrung Ü47. Das Ü35 Team startete mit einer deutlichen 1:4 Niederlage gegen Rehbrücke, wurde im Turnierverlauf immer stärker und am Ende verdienter 4. Rehbrücke dagegen konnte nur noch einen weiteren Punkt holen und erreichte Platz 5. Auf Platz 6 kam Rot Weiß Blönsdorf ein, mit dem schlechteren Torverhältnis gegenüber Rehbrücke und dem TSV Ü35 Team. Das Ü47 Team startete mit einer 0:1 Niederlage gegen eine SG von Eintracht Feldheim und Einheit Wittenberg. Ein Sieg und eine weitere Niederlage gegen Niemegk bedeuteten schon das Aus im Kampf um den Turniersieg. Nach einem 2:2 (trotz 2:0 Führung) gegen Rehbrücke kam es im letzten Turnierspiel zum internen TSV Vergleich Jung gegen Alt. Am Ende siegte die Erfahrung durch ein einziges Tor. Somit erreichte das Ü47 Team Platz 3. Bereits nach den ersten 4 Spielen der SG Feldheim/Wittenberg stand dessen Turniersieg fest. Mit jeweils knappen Ergebnissen, nur einem Unentschieden (0:0 gegen Niemegk) und nur einem Gegentor gegen die Ü35 des Gastgebers (2:1) wurde die SG verdient Turniersieger und stellt mit Lutz Guthe auch den besten Torhüter des Turniers. Den Hauptteil bei den Schiris übernahm J.Sommerfeld, unterstützt von L.-P-Görlitz und U.Wuller.

Ein großes Dankeschön geht an unsere Spielerfrauen, die die Versorgung perfekt im Griff hatten.

TSV Ü35: Avram (Tor), C.Schmidt, Peuschke, Faustmann, Zauber(2), Waili(2),
Kummer(2), Krebs, Wurbs

TSV Ü47: Kellner (Tor), Büntig, Schierwald, Lüllwitz(2), J.Lehmann, Schega(2),
Schwindt, Weiß(2), Knorrek

 

Einladung Jahreshauptversammlung 2019

Liebe Sportfreundinnen, liebe Sportfreunde,

im Namen des Vorstandes laden wir alle Mitglieder recht herzlich zu unserer

Mitgliederversammlung 2019 ein.

Der Vorstand und die einzelnen Abteilungen berichten über die Arbeit des vergangenen Jahres 2018. Ein weiteres Thema ist der Ausblick auf das kommende Jahr. Wir hoffen auf eine hohe Beteiligung und eine rege Diskussion.

Termin:            Donnerstag, 14. März 2019

Beginn:           19:00 Uhr / Einlass: 18:45 Uhr

Ort:                 Gesamtschule Treuenbrietzen (Burgwallstraße 1, 14929 Treuenbrietzen)

 

Tagesordnung:

1. Begrüßung / Vorstellung des Präsidiums

2. Wahl und Bestätigung des Versammlungsleiters

3. Bericht 1.Vorsitzender

4. Berichte der Abteilungen

5. Bericht des Kassenwart

6. Bericht des Kassenprüfers

7. Entlastung des Kassenwartes und des Vorstandes

8. Wahl eines Wahlleiters

9. Wahlen

Neuwahl Abteilungsleiter Fussball

10. Vorlage und Abstimmung über den Haushaltsplan 2019

11. Diskussion und Sonstiges

12. Schlusswort und Verabschiedung

 

Anträge zur Tagesordnung sind schriftlich bis spätestens 07. März 2019 an den 1. Vorsitzenden Herrn Michael Kaiser zu stellen.

 

Auswärtsspiel

Am Samstag fängt nun auch die Rückrunde der ersten Mannschaft an. Diese muss zum Auswärtsspiel nach Wittenberge zum Tabellen neunten der Liga.

 

Die Reservemannschaft muss am Sonntag auswärts gegen den FC Deetz II ran. Man hofft an den Erfolg von letzter Woche anknüpfen zu können, wo man gegen den Tabellen dritten Zuhause 3:0 gewann.

Aus dem Winterschlaf erwacht

Heute beginnt das Training der Männerfußballer vom TSV.

Das Ziel der ersten Mannschaft in der Rückrunde ist es, den vorletzten Platz zu verlassen und sich auf dem 14. Tabellenplatz vor zu schieben. Das erste Ligaspiel findet beim FSV Veritas Wittenberge/​Breese statt. Soweit die Platzverhältnisse es zu lassen.

 

In der zweiten Mannschaft der Sabinchenstädter hofft man auch, dass ein oder andere Spiel noch für sich zu entscheiden. Hier findet das erste Spiel auf dem heimischen Platz gegen die SpG Empor Brandenburg/​Turbine Golzow I statt.

11. Karl-Heinz-Lüdicke Gedenkturnier

Am vergangenen Freitag lud der TSV zum elften Mal zu seinem traditionellen Karl-Heinz-Lüdicke-Gedächtnisturnier. Mittlerweile können wir auf ein zehnjähriges Bestehen zurückblicken und sind darauf mächtig stolz (Karl-Heinz wäre es ganz sicher!). In Gedenken und zu Ehren an das langjährige Ehrenmitglied Karl-Heinz Lüdicke wurde das Turnier ins Leben gerufen, damit alle Abteilungen des TSV gemeinsam beim Fußballspielen Spaß haben. Dieser Einladung sind ca. 50 Fußballbegeisterte gefolgt und verlebten einen geselligen Abend in der Treuenbrietzener

stehend von links nach rechts: Maik Hanck, Karsten Päpke, Angelina Rühlicke, Jonas Höhne
kniehend von links nach rechts: Christoph Vetter, Franziska Senft, Nico Höhne, Daniel Micklisch

Stadthalle. Erfreulich für uns war auch, dass neben den Aktiven auch zahlreiche Zuschauer unserer Einladung folgten und die Stadthalle daher eine angenehme Kulisse bot.

Unter den aktiv Teilnehmenden konnten sechs gut gefüllte Mannschaften gebildet werden, deren Zusammenstellung das Los bestimmte. Der Auslosung folgte eine kurze Aufwärmung für Alle durch unsere Zumbaabteilung. Gespielt wurde dann im Modus „Jeder gegen Jeden“, sodass nach 15 absolut fairen Spielen der diesjährige Sieger „die Gleichen“ ermittelt wurde.

Ausdrücklich bedanken möchte sich der TSV an dieser Stelle bei allen Helfenden vor und hinter den Kulissen, bei allen Sponsoren sowie bei Katrin, Kirstin, Thomas und Andrea für die köstliche Versorgung an diesem Abend aber auch bei Caro unserer Zumbatrainerin. Unser Dank gilt auch der Stadt Treuenbrietzen und dem Hallenwart, die uns diesen Turniertag erst ermöglichten.

Zumba-Aufwärmung

Die einzelnen Ergebnisse könnt Ihr dem Link entnehmen: Ergebnisse 2018

 

 

 

 

 

 

Die Bunten

LOK Moskau

Die Gleichen

Die Unbekannten

Die Grauen Panther

Die Anderen

1 26 27 28 29 30 106