Erfolgreicher Auftakt

Bei schönstem Sommerwetter startete heute das diesjährige Trainingslager der Schwimmer.

Über 40 Kindern und Jugendliche haben den ersten Tag schon gut genutzt.

 

Während sich die Jüngsten im Alter von 4-7 Jahren in der Anfängergruppe mit dem Wasser vertraut gemacht haben, mussten sich Kinder und auch Trainer auf neue Prüfungsbedingungen beim Ablegen der einzelnen Schwimmstufen einstellen. Bei den größeren Schwimmern, von denen auch einige als Helfer die 6 Übungsleiter unterstützten, ging es vor allem um die Verbesserung der Schwimmtechniken.

Nun hoffen alle, dass das Wetter weiterhin so sommerlich warm bleibt und noch viele Übungsstunden in dieser Woche möglich sind.

Ein großes Dankeschön an die Stadtverwaltung und den Freibadverein, die es uns ermöglichen, auch in diesem Jahr unser Schwimmtrainingslager als besonderes Sommerangebot durchzuführen. 

 

Trainingslager 2020 Schwimmstufen ablegen

In den Sommerferien eine neue Schwimmstufe ablegen – dazu gibt es in der nächsten Woche die Gelegenheit bei unserem traditionellen Trainingslager. Vom Montag bis Freitag (27. – 31. Juli 2020) trainieren wir jeden Tag von 9 Uhr bis 12 Uhr im Freibad. In dieser Zeit können die Schwimmstufen (Seepferdchen, Pirat sowie der Schwimmpass Bronze, Silber und Gold) abgelegt werden.
Da sich die Bedingungen für die einzelnen Stufen seit diesem Jahr deutlich verändert haben, können auch Kinder, die bereits den „alte“ Jugendschwimmpass haben, die neuen Stufen ablegen. Dies gilt besonders für Jugendlichen, die bereits die Gold erreicht haben, denn dieser Schwimmpass gilt auch für Erwachsene (evt. notwendig bei Bewerbungen).
Außerdem können die diesjährigen Zeiten und Leistungen in verschiedenen Schwimmstrecken und im Tauchen im TSV-Schwimmpass erfasst werden.
Am Freitag bekommen dann alle Teilnehmer zum Abschluss ihre erreichten Stufen und Pässe überreicht (vorhandene Pässe unbedingt mitbringen).

Kosten für Neuausstellung: 2,50 € je neue Urkunde/Pass (2,50 € je Aufnäher).

Bitte an Wechselbadesachen und witterungsgerechte Kleidung sowie an ausreichend Trinken und evt. einen kleinen Snack denken.

Eine Anmeldung zum Trainingslager ist nicht notwendig. Wer am Montag da ist, kann teilnehmen. Die Teilnahme am Trainingslager ist für die TSV-Schwimmer kostenlos.

In dieser Woche findet am Donnerstag kein Abendtraining statt.

 

 

Sommerstart mit Hindernissen 

Normalerweise beginnen Ende Mai/Anfang Juni die Schwimmer mit dem traditionellen „Anbaden“ ihre Sommersaison. In diesem Jahr verzögerte sich der Sommerstart erheblich, erst durch die Coronapandemie, dann spielte das Wetter nicht mit. Am 18.6. 2020 sollte es endlich losgehen. Vorab wurden die Eltern und Kinder über die umfangreichen Hygieneregeln informiert und was sonst noch alles beachtet werden mussten, um das Training überhaupt durchführen zu können. Als ob das nicht reichte, sagte der Wetterbericht Unwetter voraus und schon zur Mittagszeit waren die ersten Donner zu hören. Am Ende aber hatten die Schwimmer Glück. Wenn auch bei Nieselregen und nicht badefreundlichen Temperaturen, so doch zumindest ohne Gewitter konnten die Schwimmer ihren Saisonstart vollziehen. Da witterungsbedingt nur 15 Kinder kamen, ging das Verteilen der Sportabzeichen und der Urkunden von den Bundesjugendspielen schnell und die Schwimmer durften endlich ihre ersten Bahnen ziehen.

Immer auf Abstand achtend schickten Sabine Müller und Anton Päpke die Kinder nacheinander ins Wasser und gaben ihnen für jede Runde neue Aufgaben. Die Schwimmanfänger nutzen ersteinmal den Nichtschwimmerteil. Für das erste Mal unter solchen Bedingungen klappte es sehr gut.

 Auch wenn in der nächsten Woche die Sommerferien starten, läuft das Training weiter, jeden Donnerstag um 18 Uhr. Das Trainingslager ist für die Woche vom 27.-31. Juli geplant, in der Zeit von 9 bis 12 Uhr wird für das Ablegen neuer Schwimmstufen geübt (in dieser Woche entfällt das Abendtraining). Wenn alles gut geht und das Wetter mitspielt wollen wir bis September durchziehen, so dass trotz Verspätung beim Start noch viele Wochen Schwimmspaß vor uns liegen.

 

Schwimmtraining muss ausfallen

 

 

Am 13. März erreichte uns die Nachricht, dass „mit sofortiger Wirkung die Schwimmhalle für alle Mitbenutzer bis auf Weiteres geschlossen bleibt.“

Das bedeutet, dass bis zu den Osterferien kein Schwimmtraining mehr stattfinden kann. Der für nächste Woche geplante Wettkampf wurde gestern kurzfristig vorgezogen, um wenigstens den Kindern, die da waren, die Chance zu geben für den traditionellen Abschluss des Wintertrainings durch das Absolvieren der Bundesjugendspiele.

Ob nach den Osterferien das Schwimmtraining wieder möglich ist, kann zum jetzigen Zeitpunkt nicht gesagt werden.

Eine rechtzeitige Information wird erfolgen.

Nudelschwimmen zum Abschluss

 

Einen lustigen Jahresausklang gab es für die Schwimmer bei ihrem letzten Trainingstermin vor Weihnachten. Angefangen von den Jüngsten, erst 5 Jahre alten Kindern bis zu den „Großen“ Dreizehnjährigen wurden alle in gemischte Mannschaften eingeteilt. Es folgten verschiedenen lustige Staffeln mit Würfeln, Nudeln und Eimern, die gefüllt werden mussten. Am Ende gab es für die „Siegerdusche“ und Freibaden für alle. So hatten die knapp 30 Teilnehmer noch einmal viel Spaß.

Nach den Weihnachtsferien startet das Training am 9. Januar 2020. Bis dahin wünschen wir allen Schwimmkindern und ihren Eltern schöne Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Euer Trainerteam

Premiere in der Schwimmhalle


Sehr zur Freude der Kinder gibt es bei der Abteilung Schwimmen eine neue Übungsleiterin. Bereits im Sommer hat Sabine Müller das Trainingslager und einige Übungsstunden unterstützt.
Vor der Herbstpause hat sie versprochen, auch im Winter dabei zu sein. Nun gab es die Hallen- Premiere für sie. Damit haben sich die Bedingungen für das Training, zu dem regelmäßig rund 30 Kinder kommen, weiter verbessert.

In dieser Woche findet jedoch kein Schwimmtraining statt, da
„die Schwimmhalle der von-Zieten-Kaserne Beelitz am 12. Dezember 2019 aus dienstlichen Gründen geschlossen bleibt“.

Der letzte Trainingstermin des Jahres ist dann der 19. Dezember 2019.

 

WICHTIG -heute kein Schwimmtraining

Gestern erreichte uns folgende Info: 

Die Schwimmhalle der von-Zieten-Kaserne Beelitz bleibt am 28. November 2019 und 12. Dezember 2019 aus dienstlichen Gründen geschlossen.

Daher findet heute kein Schwimmtraining statt.

Somit gibt es in diesem Jahr nur noch 2 Trainingstermine:            der 5. Dezember und der 19. Dezember.

Paul Kietzke beendet Übungsleiter-Lehrgang erfolgreich

Am vergangenen Wochenende schloss Paul Kietzke das durch den Kreissportbund Potsdam-Mittelmark e.V. organisierte diesjährige Profilmodul zur Übungsleiterausbildung mit Erfolg ab.

Aus 10 anderen Vereinen der Region waren neben Paul auch 8 Frauen und 6 Männer angetreten, um nach dem Basismodul durch die Teilnahme an weiteren 75 Lerneinheiten (a´45 min) einen breiten Wissenszuwachs in Theorie und Praxis zu erlangen.

Die Palette der angebotenen Inhalte war sehr vielfältig. Es stand neben den theoretischen Thematiken wie Sportbiologie, Ernährungswissenschaft, Sport und Doping, Trainingsprinzipien, Veranstaltungsmanagement sowie Sportverletzungen, Suchtprävention und Kinderschutz auch jede Menge Praxis auf dem Programm. Bei Kleinen und Großen Spielen, Haltungsschule, Funktioneller Gymnastik, Festigung von Kondition und Koordination sowie der gesunden Ernährung zeigten die TeilnehmerInnen, dass Sport vor allem sehr viel Spaß machen kann. Highlight war das Ablegen des Deutschen Sportabzeichen oder die Durchführung eines selbstorganisierten Badmintonturniers.

Am drauffolgenden Prüfungswochenende mussten alle angehenden Übungsleiter eine Lehrprobe vor und mit der “Lehrgangs-Sportgruppe“ durchführen. Vorbereitet wurden die Lehrproben zu Hause nach einer Themenvorgabe.

Auch wenn der Großteil der Teilnehmer bereits eine feste Trainingsgruppe betreut, konnte jeder etwas für seine Vereinsarbeit mit Kindern/Jugendlichen und/oder Erwachsenen/Älteren mitnehmen. Allen voran natürlich die offizielle DOSB-Lizenz, welche nun bis 01.12.2023 gültig ist.

Herzlichen Glückwunsch Paul!

Paul (mitte vorn) im Kreis der erfolgreichen Übungsleiter

Quelle: Website des KSB Potsdam-Mittelmark

Ehrenurkunde der Sportjugend für Paul Kietzke aus der Abteilung Schwimmen

Am Freitag, 8. November 2019, fand in Grebs (bei Lehnin) die Mitgliederversammlung der Sportjugend im Kreissportbund Potsdam-Mittelmark statt.

Neben der Mitgliederentwicklung und der Vereinsförderung wurde die Auszeichnung ehrenamtlicher Jugendlicher im Sportverein vorgenommen.

Auszeichung ehrenamtlicher Jugendlicher im Sportverein

Die Ehrung für dieses Jahr konnte Paul Kietzke von der Abteilung Schwimmen entgegennehmen. Unter einem „kleinen“ Vorwand überzeugte die Abteilungsleiterin Katrin Päpke, zur Teilnahme. Somit war die Überraschung für Paul sehr groß, als er sein Foto auf der Leinwand sah und der Laudatio folgte.

Volle Bahnen zum Trainingsauftakt

Am 7. November 2019 war es endlich soweit, die Schwimmer starteten in ihre Wintersaison. Schon beim ersten Training wurde es eng, 28 Kinder und Jugendliche teilten sich die 3 Bahnen in der Bundeswehrschwimmhalle Beelitz. In den verschiedenen Leistungsgruppen vom Seepferdchen bis zu den „Goldschwimmern“ wurde eine Stunde lang fleißig das Schwimmen, Tauchen und Springen geübt. Bis April werden die jungen Sportler nun in der Halle aktiv sein.

Da zum Auftakt einige Kinder entschuldigt waren, ist mit noch mehr Schwimmern bei den nächsten Trainingstagen zu rechnen. So ist die maximale Kapazität erreicht und es können leider (erstmals in der Geschichte der Schwimmabteilung) keine neuen Kinder mehr aufgenommen werden. Diese müssen wir auf den Sommer vertrösten, dann ist wieder mehr Platz beim Training im Freibad Treuenbrietzen.

1 8 9 10 11 12 25