Trainingslager Schwimmen

Trainingslager 2013Vom 22. bis 27. Juli 2013 fand unser traditionelles Schwimmtrainingslager im Freibad Treuenbrietzen

die beide jüngsten Teilnehmer: Christopher (6) und Nele (5)

die beide jüngsten Teilnehmer: Christopher (6) und Nele (5)

statt. Täglich von 9 bis 12 zogen fast 40 Teilnehmer im Alter von 5 bis 14 Jahren ihre Bahnen.
Ziel war das Ablegen der Schwimmstufen, für die „Großen“ lag die Herausforderung im Ausdauerschwimmen, wo jeden Tag längere Strecken geschwommen wurden, bis zu 90 Minuten. Dass die Ergebnisse so gut wurden, lag zum einen an dem tollen Wetter und damit an der langen Übungszeit im Wasser. Und dann natürlich an der Betreuung durch Trainerin Simone Lüllwitz-Balzer, Übungsleiterin Nathalie Seehaus und die jugendlichen Helfer Toma Ruppel, Luise Päpke, Cecilia Seehaus und Michael Brauer. Ihnen ein ganz herzliches Dankeschön für ihren Einsatz. Sie trainierten und motivierten ihre Gruppen mit viel Begeisterung, so dass am Ende 14 Kinder die Stufe Bronze, 5 die Silberstufe sowie 6 die Stufe Gold erreichten. 9 Jugendliche erhielten eine Urkunde für ihre Leistungen im Ausdauerschwimmen.                  Katrin

4 der 1000 Starter kamen aus Treuenbrietzen

Sundschwimmen - KopieAnfang Juli war es wieder soweit, am 6. 7. 2013 startete das traditionelle Sundschwimmen.    P1030018 - Kopie Unter den 1000 Teilnehmern an diesem Langstreckenschwimmen, wo von der Insel Rügen durch die Ostsee nach Stralsund geschwommen wird, war ein Päpke- Familientrio sowie unsere ehemalige TSV- Schwimmerin Alexandra Vägler. Während Ali das Massenstartgetümmel als Herausforderung sah und mit Speed bereits nach 46 Minuten in Stralsund ankam, gingen die 3 Päpkes es ruhig an. Schließlich hatten sie mit der erst 14-Jährige Luise das Küken dabei. Zum ersten Mal wagte sie sich auf die 2,5 km lange Strecke und ging damit als eine der Jüngsten ins Rennen, begleitet von Bruder Julian, der zum 3. Mal teilnahm, und Mutter Katrin, die ihren 14. Start verzeichnete.   Gutgelaunt und stolz erreichte das Trio nach 1 Stunde das Stralsunder Ufer.         

Schwimmtraining im Freibad Treuenbrietzen

Ab sofort findet das Schwimmtraining jeden Dienstag und Donnerstag jeweils von 16. 00 bis 18. 00 Uhr statt. Alle TSV- Schwimmer und andere Vereinsmitglieder, aber auch interessierte Neulinge sind gern gesehen. Vom 22. bis 26. Juni findet unser jährliches Trainingslager täglich von 9 bis 12 statt (in dieser Woche entfallen die Termine am Nachmittag).                                 Katrin

Später Sommerstart

P1020978P1020979In diesem Jahr mussten die Schwimmer viel Geduld haben. Endlich, am 27. Juni 2013 startete die Freibadsaison – so spät wie noch nie. Zahlreiche Kinder waren schon im Sommerferienurlaub, trotzdem kamen ca 20 Kinder und Jugendliche, begleitet von einigen Eltern zum Saisonstart. Das Anbaden stand diesmal unter dem Motto „Kinder stark machen“, um zu zeigen, dass wir in unserem Verein für viele Kinder eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung anbieten und wir wollten uns zugleich bei den Eltern für ihre Unterstützung bedanken. Bei kleinen Staffeln u. a. Spielen machten sich die Kinder „heiß“ aufs Wasser, auch sollten Fairness, Teamgeist und Spaß nicht zu kurz kommen. Danach wurden die Sportabzeichen 2012 überreicht und T-Shirts verteilt. Dann durften sich die Wasserratten endlich ins kühle Nass stürzen, das mit 22° deutlich wärmer als die Luft war. Zum Abschluss gab es noch einen leckeren TSV- Kuchen. Wir hoffen nun auf einen warmen und langen Sommer.         Katrin

Anbaden ohne Baden

schwimmen-alle - KopieHallo liebe Schwimmer,

am Donnerstag wollen wir endlich unsere Freibadsaison in Treuenbrietzen eröffnen. Leider ist das Wasser immer noch nicht von der Hygiene freigegeben, also Schwimmen/Baden dürfen wir leider noch nicht, aber wir wollen uns zumindest im Freibad treffen und ein paar Spiele machen. Die Veranstaltung steht unter dem Motto: Kinder stark machen, also bitte eure T-Shirts vom letzten Trainingslager anziehen.
Wir treffen uns am Donnerstag um 16. 00 Uhr im Freibad Treuenbrietzen.              Katrin

Schwimmtraining

Morgen, Donnerstag, den 13. Juni, findet unser erstes Freibadtraining statt. Da Treuenbrietzen immer noch geschlossen ist, fahren wir nach Beelitz. Die Beelitzer sind so freundlich und stellen uns den Platz für unser Training zur Verfügung. Treff ist 17. 00 Uhr im Freibad Beelitz (Eintritt für Kinder 0,30 €, Fahrer frei, wer aber selbst baden möchte, zahlt den normalen Eintritt). Wir sehen uns am Beckenrand    Katrin

Zu früh gefreut

Schade, leider kann unser Schwimmtraining nicht wie geplant in dieser Woche starten. Es gibt auch noch keinen neuen Termin, da das Freibad auf Grund der starken Regenfälle bis auf Weiteres gesperrt ist.                   Katrin Päpke

Freibadsaison startet

schwimmen-alle - Kopie

Auch wenn es noch nicht nach Sommer aussieht, die Schwimmer stehen auf ihren Startblöcken, um die Freibadsaison zu beginnen.
Unser erstes Training findet am 6. Juni 2013 von 16. 00 bis 18. 00 Uhr im Freibad Treuenbrietzen statt. Unser „Anbaden“ steht unter dem Motto „Kinder stark machen“; alle Kinder, die im vorigen Jahr beim Trainingslager dabei waren, bringen bitte ihr T-Shirt mit. Je nach Wetterlage wollen wir uns mit gemeinsamen Spielen am und im Wasser auf die Sommersaison einstimmen.     Trainerin Katrin Päpke

Abbaden

Abbaden (3)  

Am 13. September 2012 hieß es für die Schwimmer des TSV Treuenbrietzen zum letzten Mal:                 Ab ins kühle Nass.

Bei noch immer angenehmen Temperaturen erfolgte das Freibad-Abschlusstraining mit anschließendem Baden. Danach klang der Abend in einer gemütlichen Grillrunde aus, zu der auch viele Eltern gekommen waren. Diese Veranstaltung mit über 60 Kindern und Erwachsenen zeigte, dass die Sommersaison 2012 insgesamt sehr erfolgreich war.   Trotz Badschließung konnten wir regelmäßig trainieren, wofür der Stadtverwaltung und speziell Marcus Exel unser Dank gilt. Besonders nach dem Trainingslager Ende Juli mit 30 Teilnehmern wurde der Zuspruch immer größer, so dass außer den „alten Hasen“ zahlreiche neue Kinder zum Training kamen. Neben den kleinen Schwimmanfängern hatten auch die älteren Kinder viel Spaß beim regelmäßigen Üben. Das soll nach den Herbstferien dann in der Schwimmhalle Beelitz fortgesetzt werden. Bis dahin wollen die Schwimmer zeigen, dass sie in anderen Sportarten ebenfalls gute Leistungen erreichen und wie schon in den vergangenen Jahren das Sportabzeichen ablegen.                                       

Trainingslager der Abteilung Schwimmen

Vom 23. bis 27. Juli 2012 fand unser diesjähriges Trainingslager im Freibad Treuenbrietzen statt, an dem 30 Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 6 und 16 Jahren teilnahmen. Geleitet wurde es von Trainerin Katrin Päpke, ihr zur Seite standen Übungsleiterin Nathalie Seehaus sowie 4 Jugendliche, die außerdem selbst das Leistungsschwimmabzeichen des dsv ablegten (Charleen Lüllwitz und Luise Päpke in Silber, Cecilia Seehaus und Katrin Kalisch in Bronze). Weiterhin konnten wir folgende Schwimmstufen überreichen:

1 Bobby (Schwimmanfänger), 4 Seepferdchen, 2 Seeräuber, 3 Bronze, 4 Silber, 3 Gold sowie 6 "Trixi" (Vielseitigkeitsabzeichen mit Stilschwimmen u. a. Übungen z. B. Wasserballdribbling, Rollen im Wasser) und 4 weitere „Haie“ (Leistungsschwimmabzeichen Bronze mit Zeitschwimmen über je 50 m in Brust Rücken Kraul sowie Wasserballdribbling, Salto oder Kopfsprung vom 3 Meter) Besonders anzuerkennen ist hierbei die Leistung der 3 zehnjährigen Schwimmer (Lea Knape, Nicolette Kröger, Anton Päpke), da für alle Altersklassen die gleiche Norm gilt. Unterstützt wurde das Schwimmlager von der Initiative „Kinder stark machen“, so konnten wir Spielmaterial und T- Shirts an die Kinder sowie Informationsflyer an die Eltern verteilen.

Bis zum Sommerende findet das Training weiterhin jeden Dienstag und Donnerstag 16. 00 Uhr im Freibad Treuenbrietzen statt, Interessierte sind gern gesehen.

PS:

Unter den 1000 Teilnehmern beim diesjährigen Sundschwimmen am 7. Juli 2012 waren auch 7 Mitglieder unseres Vereins unter den den rund 1000 Teilnehmern. Während die Kinder Anton (10) und Luise (13) Päpke eine Strecke von 650 Metern am Ostseestrand von Stralsund bewältigen mussten, hieß es für die Erwachsenen den Strelasund zu überqueren (2315 Meter Ostsee von der Insel Rügen zurück zum Festland). Bei widrigen Wetterbedingungen (Regen und 18 Grad Wasser) erreichte Alexandra Vägler nach 42 Minuten als Schnellste unserer Gruppe das Ziel. Das bedeutete einen hervorragenden Platz 156. Inmitten der 800 nachfolgenden Schwimmer kamen Katrin und Julian Päpke nach 55 Minuten sowie Karsten und Pit Päpke nach 68 Minuten am Stralsunder Strand an. Allen Teilnehmern unseren herzlichen Glückwunsch

1 20 21 22 23