Leider ohne Punkt

Im Auswärtsspiel bei ESV Kirchmöser gab es gleich eine Fortsetzung des Belziger Pokalspiels. Trotz neuer Abwehr mit Yannick Tessnow und Florian Leschbor stürmten wir gleich in die Hälfte des Gastgebers und kamen durch Schüsse von Til Rudolph, Moritz Kranz und Max Blümel dem Torerfolg sehr nahe. Auch ein Kopfball von Moritz ging nicht ins Tor. Die Gastgeber hatten durch Einzelaktionen nach langen Dribblings Torchancen, aber Kevin Mauruschat hielt unser Tor sauber. P1040131Mittelfeld und Abwehr schlossen durch viel Laufarbeit die Räume und wir hatten dadurch viele Ballgewinne. Man hätte denken können – die (Wir) Blauen sind die Heimmannschaft. In der 2. Halbzeit das Gleiche: die ersten Chancen gleich für uns. Abstoß von Yannick genau auf Moritz, dieser gleich nach Links auf Til, der Querpaß kommt auf Max – direkter Torschuss, aber daneben. Die nächste Chance für Daniel Micklisch, aber der Schuss wird gehalten. Jakob Schlunke sichert mit viel Laufarbeit unsere Abwehrspieler Yannick und Florian hinten ab, fehlt aber jetzt in der Offensive. Nach einem langen Ball und anschließendem Querspiel im Strafraum kommt Kirchmöser zum 1:0. Kurz danach Eckball von Kirchmöser, der hohe Ball rutscht Jakob über den Fuß zum Gegenspieler und 2:0. Damit war unsere Moral gebrochen und das 3:0 folgte per unhaltbarem Schuss in den Dreiangel. Die spielerische Leistung war überzeugend und das Glück wird auch wieder zu uns kommen. UNSER Aufgebot: K. Mauruschat (Tor) – Y. Tessnow, F. Leschbor – T. Rudolph, J. Schlunke, D. Micklisch – M. Kranz, M. Blümel – (W. Sommerfeld, F. Felgentreu, M. Stenzel).

So ist Fußball

Im POKALviertelfinale bei Borussia Belzig drückten unsere E-Junioren den Gastgeber gleich in ihre Hälfte zurück. Til Rudolph auf Moritz Kranz, Schuss aus Nahdistanz – übers Tor. Danach gleich Moritz auf Til – Schuss an den Pfosten. Unser Mittelfeld mit Til, Jakob Schlunke und Yannick Tessnow machte die Räume eng und schon hatten wir die nächsten Chancen: Yannick rechts durch, Querpaß kommt nicht bei den Mitspielern an – nur Ecke, der Fernschuss von Jakob bleibt in der vielbeinigen Abwehr hängen. Jetzt hatten die Belziger die erste Chance – Schuss an die Latte, der Abpraller kommt zu Yannick und dem Belziger Kapitän. Der Belziger reagiert am schnellsten und schießt aus Nahdistanz zum 1:0 ein. Mit der Einwechslung von Daniel Micklisch ins Mittelfeld erhöhten wir nochmals den Druck. Wir stürmten weiter Richtung Belziger Tor, aber die Gastgeber überstehen mit Glück und viel Einsatz auch diese Drangperiode. Dann noch ein Fernschuss auf unser Tor, aber Kevin Mauruschat macht sich lang und wehrt den Ball ab. Anfangs der 2. Halbzeit gehen Schüsse von Moritz, Til und Daniel nicht ins Tor. Aber jetzt: Daniel setzt sich als Linksfüßler über Rechts wieder durch und sein Zuspiel erreicht Til – kurzer Haken, ein trockener Schuss und 1:1. Irgendwann kommen die Belziger zu ihrer dritten Chance: ein Fernschuss wird von Kevin an die Latte gelenkt, den Abpraller schießt der Belziger Stürmer aus Nahdistanz – Kevin hält, der Ball kommt wieder zum Stürmer, Schuss und – Kevin hält, der Abpraller kommt wieder zum Stürmer, Schuss und – 2:1. Alle drei Abwehrspieler griffen leider nicht ein und schauten zu. Unsere Offensivabteilung steckte den Rückstand weg und vorn ging weiter die Post ab: Schuss von Til – Torwart gehalten, Ecke und Schuss von Max Blümel – Torwart gehalten, Schuss von Walter Sommerfeld – Torwart gehalten. In der Schlussminute Flanke von Til von der Grundlinie auf den zweiten Pfosten, Daniel nimmt den Ball aus dem Lauf und schießt, der Torwart wirft sich in die Ecke und. Kein Tor sagt der Schiedsrichter. Von draußen war es auch nicht zu sehen, nur unsere beteiligten Spieler sahen den Ball hinter der Linie. Der Ausgleich wäre gerecht und hoch verdient gewesen. So ist Fußball. UNSER Aufgebot: K. Mauruschat (Tor) – H. Stöckmann, L. Dähne – T. Rudolph(1 Tor), J. Schlunke, Y. Tessnow – M. Blümel, M. Kranz – (D. Micklisch, W. Sommerfeld, E. Turskic).

Jetzt ist es amtlich – Aufstieg in die 1. Kreisklasse

5. Vertretung des TSV

5. Vertretung des TSV

Nun ist es geschafft. Die 5. Mannschaft des TSV Treuenbrietzen hat nun zum wiederholten Male den Aufstieg gemeistert. Nach einigen zuletzt verpatzten Matches,tischtennis_gepa_260709 wurde man zwar Dritter ( punktgleich mit Belzig IV ), aber da Brück V ( Tabellenerster ) gleich 2 Klassen überspringt und in die 2. Kreisliga wechselt, können wir zusammen mit Belzig IV in die 1. Kreisklasse aufsteigen. Also packen wir es wieder an und geben unser Bestes. Gleichzeitig möchten wir uns noch einmal recht herzlich bei unseren Ersatzspielern bedanken, die uns zu diesem noch hart umkämpften Aufstieg verhalfen. TSV mit : Heiko Thielemann 2,5 ; Heiko Strietzel 2,5 ; Karsten Händel 2,5 ; Mario Händel 2,5

1 3 4 5