Sommerstart mit Regen und Gewitter  –  und trotzdem geglückt

Am 30. Mai 2024 wollten die Schwimmer mit einem geselligen Beisammensein im Waldstadion in ihre Sommersaison starten. Doch am Nachmittag zogen dunkle Gewitterwolken auf und es begann heftig zu regnen. Aber irgendwie hatte der Wettergott ein Einsehen. Pünktlich zu 17 Uhr war das Unwetter vorbei. Auch wenn nicht alle geplanten Spiele auf dem durchweichten Rasen stattfinden konnten und der „Sprung“ in die Nieplitz in diesem Jahr ausfiel, hatten die 30 Kinder und Jugendliche, die trotz des unbeständigen Wetters gekommen waren, ihren Spaß. Die Erwärmung wurde von den Jugendtrainer durchgeführt und brachte die Kinder in Stimmung. Danach ging es über einen Parcours auf der Aschenbahn, wobei ein mit Wasser gefüllten Becher mit ins Ziel gebracht werden musste. Dort stand ein Eimer bereit, den es gemeinsam zu füllen galt. Wie nicht anders zu erwarten, schafften das die kleinen und großen Schwimmer und so mancher war hinterher nicht nur vom Regenschauer nass.

   

Zum Abschluss wurden noch zahlreiche Urkunden ausgegeben. So konnten 40 Sportabzeichen und 35 Urkunden für den Ende April in der Halle absolvierten Wettkampf überreicht werden. Danach gab es als Überraschung noch kleine Preise und Süßigkeiten, spendiert von der „Apotheke am Gutshof“ und der APM. Da strahlten nicht nur die Kinder, auch die Sonne wagte sich hervor.

Und so wurde der Sommerauftakt trotz des Wetters zu einer gelungenen Veranstaltung. Statistisch gesehen gibt es jeden Sommer mindestens 1x einen Trainingsausfall wegen Gewitter, das hatten wir nun schon und die Sommersaison kann beginnen. Dazu treffen wir uns am Donnerstag, den 6. Juni um 17.50 Uhr vor dem Freibad. Eltern, die mit ins Freibad kommen, zahlen bitte den offiziellen Eintritt beim Freibadverein. Wer bereits im Freibad ist, kommt um 18 Uhr zum Trainingsstart zu uns. Je nach Teilnehmerzahl endet das Training individuell (wenn das jeweilige Kind aus dem Wasser geht).

Neulinge können gern zum „Schnuppern“ vorbeikommen.

Als Ausblick gleich noch weitere Termine:

  • am Sonntag, den 16. Juni wollen wir uns als Verein im Rahmen des Sabinchenfestes beim Festumzug präsentieren, es wäre schön, wenn sich die Schwimmer in diesen Zug möglichst zahlreich einreihen
  • am Samstag, den 29. Juni sind wir zu einem Schwimmwettkampf nach Niemegk eingeladen; Eltern können ihre Kinder dafür auf einer Liste beim Training anmelden
  • am Donnerstag, den 11. Juli planen wir im Rahmen des Schwimmtrainings unser traditionelles Cooperschwimmen
  • vom 19. – 23. August 2024 findet unser Trainingslager statt, alle Infos dazu und zum Anmeldeverfahren erfolgen noch per Mail und auf der Homepage

Wir freuen uns auf einen tollen Sommer mit euch.

 

 

Es geht los – der Sommer kann kommen

 

Am Donnerstag, den 30. Mai 2024 wollen die Schwimmer ihre Sommersaison eröffnen. Dazu treffen wir uns um 17 Uhr im Waldstadion.

An diesem Nachmittag finden kleine Spiele statt und wir planen wieder einen Abstecher zur Nieplitz (dafür wäre ein kleines Handtuch für die Füße hilfreich). 

Bitte gleich in Sportsachen kommen und an das Trinken denken.

Zum Abschluss werden die Urkunden vom Sportabzeichen im Herbst und dem Schwimmwettkampf im April ausgegeben. Die Veranstaltung soll bis ca 18.30 Uhr gehen.

Danach starten wir am Donnerstag, den 6. Juni um 18 Uhr im Freibad Treuenbrietzen unser Sommerschwimmtraining. Weitere Infos zum Sommertraining werden am 30.5. angesagt bzw. Anfang Juni per Mail verschickt.

 

Ende der Wintersaison – Warten auf den Sommer

Am Donnerstag, den 25. April 2024 fand unser letztes Wintertraining in der Bundeswehrschwimmhalle Beelitz statt. Einige Schwimmer absolvierten noch ihren Wettkampf, so dass insgesamt 44 Schwimmer teilnahmen.

Alle anderen haben an diesem letzten Trainingstag mit lustigen Nudelschwimmwettbewerben und dem anschließenden Freibaden die Wintersaison entspannt ausklingen lassen.

Nun geht es in eine kleine Pause. Einschließlich Himmelfahrt gibt es 4 freie Donnerstage, bevor wir am 30. Mai mit einem ersten Treffen im Waldstadion in den Sommer starten wollen. An diesem Nachmittag sind ab 17 Uhr kleine Spiele und die Ausgabe der Urkunden geplant. Dann hoffen wir, dass wir ab der folgenden Woche das Freibad nutzen können.

Wettkampf zum Ende der Hallensaison

In der nächsten Woche geht die Wintersaison der Schwimmer zu Ende. An den 18 Terminen nahmen insgesamt fast 600 Kinder und Jugendliche teil. Damit geht die 6-monatige Trainingszeit in der Bundeswehr-Schwimmhalle Beelitz zu Ende.

Am Donnerstag, den 18. April, fand zum Abschluss ein kleiner Wettkampf statt. Organisiert wurde er von Trainer Paul Kietzke.

Hier wurden die Sprintzeiten über 25 Meter im Brust- und Rückenschwimmen genommen.

Dabei kamen die neu erworbenen Stoppuhren erstmals zum Einsatz.

Einige Teilnehmer absolvierten noch die Kraulstrecke und Josef Puttkammer schwamm sogar die 25 m Schmetterling. Zum Abschluss kämpften die 31 Teilnehmer beim Streckentauchen um jeden Meter.

In der nächsten Woche, am 25. April 2024, fahren wir dann zum letzten Mal in die Schwimmhalle. Alle, die den Wettkampf noch nicht absolviert haben, können das noch machen. Für die andere Schwimmer gibt es einen lustigen Abschluss mit Staffeln und Freibaden.

  

Lustiger Start in die Osterferien

Das letzte Schwimmtraining vor den Osterferien brachte für die Kids eine Überraschung. Die eigentliche Trainingszeit wurde etwas verkürzt und eine gemeinsame Staffel sowie Freibadezeit stimmten die Kinder auf die Osterzeit ein.

In den Ferien findet kein Training statt.

Nach den Osterferien sind es noch 3 Termine: 11.4., 18.4., 25.4.– da wollen wir auch wieder einen kleinen Wettkampf durchführen, denn die Kinder haben fleißig trainiert und sollen auch ihr Fortschritte dokumentiert bekommen. Danach ist eine kleine Pause, bevor wir in den Sommer starten.

 

Und nicht vergessen: am Ende der Osterferien gibt es noch einen wichtigen Termin: am Sonntag, den 7. April (also am Ende der Osterferien) um 10.30 Uhr im Waldstadion. soll ein großes Foto mit möglichst alle (vielen) Vereinsmitgliedern gemacht werden. Wer möchte, dass sein Kind mit auf dem Foto ist, der sollte möglichst mit Schwimmer-T-Shirt dort hinkommen. Über eine rege Beteiligung würden wir uns sehr freuen. 

Nur noch 4x Hallentraining, dann ist die Wintersaison der Schwimmer vorbei

Die Wintersaison der Schwimmer geht seinem Ende zu. Nächste Woche findet das letzte Training vor den Osterferien statt. Während der Ferien ist kein Training.

Nach den Osterferien sind es noch 3 Termine:    11.4., 18.4., 25.4. – da wollen wir auch wieder einen kleine Wettkampf durchführen, denn die Kinder haben fleißig trainiert und sollen auch ihr Fortschritte dokumentiert bekommen.
Danach ist eine kleine Pause, bevor wir in den Sommer starten.

Frohe Weihnachten für alle Schwimmer

Das Jahr 2023 geht zu Ende. Am Donnerstag, den 14. Dezember, fand das letzte Wintertraining statt. In dieser Woche ist die Halle bereits geschlossen und wir sehen uns erst im nächsten Jahr wieder. Wir Trainer wünschen allen Schwimmkids und Eltern schöne Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Zum weiteren Winterschwimmen:

Die Termine 2024 sind:                                    11.1., 18.1., 25.1., 1.2. Winterferien
15.2., 22.2., 29.2., 7.3., 14.3., 21.3.               Osterferien              11.4., 18.4., 25.4.

Die Listen waren zwar gut gefüllt, trotzdem gibt es die Möglichkeit, dass noch jemand dazu kommt, denn ein paar Plätze waren immer frei. Also für alle, die noch nicht angemeldet waren, das „Weihnachts“-Angebot, sich bei mir anzumelden, um dann ab Januar mitzuschwimmen.

(immer Donnerstag, wir machen 2 Durchgänge (16-17 Uhr und 17-18 Uhr). Da beide Gruppen gleich voll sind, ist es egal, wofür man sich entscheidet. Vielleicht ist ja auch eine Fahrgemeinschaft möglich. Ansonsten ist die Navi-Adresse: von-Zieten-Kaserne, Husarenallee 1, 14547 Beelitz)

SCHÖNE WEIHNACHTEN

Gelungener Start in die Wintersaison

Zum Winter-Trainingsauftakt der Schwimmer am 16. November in der Bundeswehr-Schwimmhalle Beelitz gab es gleich volle Bahnen. Während in der ersten Gruppe alle Plätze restlos belegt waren, fehlten in Gruppe 2 einige Kinder krankheitsbedingt, so dass insgesamt 41 Kinder und Jugendliche am Training teilnahmen. Wir wünschen uns immer so eine tolle Trainingsbeteiligung, um die mögliche Teilnehmerzahl von maximal 50 Kindern gut auszulasten. In diesem Jahr gibt es noch 4 weitere Trainingstermine (23.11., 30.11., 7.12. und 14.12.), im neuen Jahr geht es dann am 11. Januar weiter.

Sommersaison – Abschlussfest der Schwimmer

Am Donnerstag, den 19. Oktober 2023, haben die Schwimmer mit ihrem traditionellen Abschlussfest die Freiluftsaison beenden. Rund 40 Kinder kamen gemeinsam mit Eltern, Großeltern und Geschwister ins Waldstadion und verbrachten dort einen schönen Nachmittag. Gestartet wurde mit sportlich-kreativen Ideen, die unter dem Motto der Veranstaltung „Kinder stark machen“ standen. Hierbei geht es besonders darum, Kinder durch Sport, Teamgeist und viele gemeinsame Aktionen stark zu machen. Dies wird in unserem Verein aktiv umgesetzt. Für das vorbildliches Engagement zur frühen Suchtvorbeugung im Rahmen der Mitmach-Initiative „Kinder stark machen“ wurde der TSV im vergangenen Jahr mit einem Gutschein für Sportausrüstung oder einen Vereinsausflug sowie mit einem personalisierten Banner von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) ausgezeichnet! Dieses Banner wurde beim Abschlussfest präsentiert.

Anschließend wurde die Sommersaison ausgewertet. Diese war sehr erfolgreich. Von Mai bis Oktober wurden 12 Wassertrainingstermine mit 2 Wettkämpfen und ein einwöchiges Trainingslager angeboten sowie 6 Trainingstermine im Waldstadion mit der Möglichkeit, das Sportabzeichen abzulegen. Insgesamt nahmen in dieser Zeit über 1000 Kinder und Jugendliche teil.

Diese große Kinderzahl jederzeit gut und sicher zu betreuen und dabei noch jede Menge Spaß zu haben bedurfte eines tollen Teams. Auf dem Abschlussfest wurde daher den Trainern gedankt. Ebenso ging nochmals ein Dankeschön an den Freibadverein für die Nutzung des Bades zu den Trainingszeiten und während des Schwimmlager. An die fleißigen Schwimmer wurden die Urkunden und TSV-Schwimmchecks ausgegeben sowie kleine Preise vergeben. Diese wurden von der APM gesponsort und kamen aus der Materialbox der Initiative „Kinder stark machen“, welche schon in den vergangenen Jahren genutzt wurde und neben Streuartikeln auch Sportgeräten und Info- Flyern für Eltern und Kinder enthält. Abschließend gab es für alle noch ein Grillwürstchen. So klang diese erfolgreiche Saison mit einem schönen Abschlussfest aus. Nach den Herbstferien startet dann schon die Wintersaison in der Schwimmhalle Beelitz.

 

 

Sommersaison – Abschlussfest

Am Donnerstag, den 19. Oktober 2023, wollen die Schwimmer mit dem traditionellen Abschlussfest die Freiluftsaison beenden.

Wir treffen uns zu 17 Uhr und planen bis 18.30/19 Uhr im Waldstadion.

Eltern, Großeltern und Geschwister sind herzlich zum Mitfeiern eingeladen. Starten wollen wir mit einigen sportlich-kreativen Idee, danach werden die Urkunden und TSV-Schwimmchecks ausgegeben. Abschließend gibt es für alle ein Grillwürstchen.

Egal, ob ihr den ganzen Sommer dabei wart oder nur ab und zu oder beim Schwimmlager mitgemacht habt – wir freuen uns über alle, die kommen und hoffen auf zahlreiches Erscheinen und noch einmal schönes Wetter.

1 2 3 4 5 18