Turnier der TSV Frauen

Am kommenden Samstag sind die TSV Oldies Gastgeber beim Hallenturnier in der Treuenbrietzener Stadthalle. Neben 2 Gastgeberteams haben 4 weitere Mannschaften zugesagt. Aus der Region sind dies G/W Niemegk und Borussia Belzig sowie SG Saarmund und Rehbrücke. Ab 11:00 Uhr wird dann im Modus jeder gegen jeden der Turniersieger ermittelt.
Wie gewohnt werden alle Gäste mit Speisen und Getränken versorgt. Wir freuen uns auf zahlreiche Zuschauer !
Auch in diesem Jahr hat der Vorstand des TSV Treuenbrietzen wieder zu seiner alljährlichen Übungsleiterfeier auf die Kegelbahn in Treuenbrietzen eingeladen. Am vergangenen Freitag war es dann soweit. Für uns als Vorstand ein besonderer Anlass um auch einmal „Danke“ zu sagen. Ohne die vielen fleißigen Trainer, Übungsleiter und Betreuer aber auch Denjenigen, die uns bei zahlreichen Arbeitseinsätzen tatkräftig unterstützen wäre vieles nicht möglich. Bei kulinarisch bestmöglicher Versorgung und dem einen oder anderen Kegelmatch hatten alle rund 40 Anwesenden sichtlich ihren Spaß. Wir können uns glücklich schätzen so engagierte Ehrenamtliche in unseren Reihen zu haben.
Zur besten Familienzeit am Sonntag um14 Uhr nahmen unsere D-JUNIOREN beim 20. Esso-Cup in Brück teil.
Am Freitag den 27. Dezember lud der TSV zum zwölften Mal zu seinem traditionellen Karl-Heinz-Lüdicke-Gedächtnisturnier. In Gedenken und zu Ehren unseres langjähriges Ehrenmitglied Karl-Heinz Lüdicke wurde das Turnier, getragen von dem Gedanken, dass alle Abteilungen des TSV gemeinsam beim Fußballspielen Spaß haben bzw. auch einmal unter einem Hallendach sich zusammenfinden, ins Leben gerufen. Erfreulich an dieser Stelle ist, dass unsere Tischtennisabteilung die Riege mit Ihrem traditionellen Doppelturnier in der Stadthalle komplettierte. 57 Fußballbegeisterte und zahlreiche Zuschauer folgten schlussendlich unserer Einladung. Unter allen aktiven Anwesenden wurden nach dem traditionellen Losverfahren sieben gut gefüllte Mannschaften gebildet. Der Auslosung folgte eine kurze Aufwärmung für Alle unter Anleitung unserer Zumba-Trainerin Caro.
Gespielt wurde in dem Modus „Jeder gegen Jeden“. Nach 21 absolut fairen Spielen konnte sich der diesjährige Sieger „Die Zebras“ durchsetzen. Dabei konnte der Turniersieg erst im letzten Turnierspiel gegen den Turnierzweiten und Vorjahressieger „Die Gleichen“ errungen werden.
Ein großes Dankeschön gehen an die folgenden Sponsoren der Preise für die platzierten Mannschaften:
Wir freuen uns auf´s nächste Mal.
v.o.l. Frank Lüllwitz, Jenny Paul, Katrin Kahlisch, Olga Bruns u.v.l. Yannick Tessnow, Philip Müller, Kilian Hertel
Am vergangenen Sonntag folgte Dennis Lähme, der für den TSV Treuenbrietzen pfeift, zusammen mit seiner Tochter Letizia, Kickerin bei den TSV D-Junioren, einer Einladung des FF USV Jena.
Am vergangenen Sonntag ging es für die A-Junioren der SpG Treuenbrietzen/Niemegk/Bardenitz nach Stahnsdorf zur Vorrunde der Futsal Hallenkreismeisterschaften. Sechs Mannschaften aus Kreisliga (Platzierungsrunde, Meisterrunde) und Landesklasse nahmen im Modus „Jeder gegen Jeden“ daran teil. Die TNB-Mannschaft spielt in der untersten Liga (Platzierungsrunde), sorgte aber für Furore. Im ersten Spiel gewannen die TNB-Spieler gegen die SpG Groß Glienicke/Seeburg mit 2:0.
Nächster Gegner war die SpG Potsdamer Kickers/Bornim. Zahlreiche Chancen blieben ungenutzt und so verloren wir mit 1:0. Unser dritter Gegner war Concordia Nowawes. Die TNB Mannschaft spielte einen starken Ball und es gab wieder Chancen im Überschuss, doch man traf die Bude nicht. So wie es dann meistens ist, wurde man ausgekontert und lag 0:1 zurück. Die Moral ließ aber nicht nach und so konnten wir noch ausgleichen. Im vorletzten Spiel war die SpG Kirchmöser/Wusterwitz unser Gegner. Technisch war uns diese Mannschaft in jeder Lage überlegen. Doch manchmal ist eine geschlossene Teamleistung der Schlüssel zum Erfolg. So war es dann auch. Am Ende gewannen wir mit 2:0. Damit standen 7 Punkte zu Buche. Im letzten Spiel hieß der Gegner Fortuna Babelsberg. Nach drei Minuten lagen wir bereits mit 0:3 zurück. Doch wir gaben nicht auf. So nach und nach hatten wir selber super Chancen, aber es blieb beim 0:3. Mit 7 Punkten und 5:5 Toren wurden die A-Junioren Vorrundenzweiter. Erster wurde Fortuna Babelsberg und Dritter die SpG Kirchmöser/Wusterwitz. Da die TNB-Mannschaft auf die Endrunde verzichtet, rückt die SpG Potsdamer Kickers/Bornim nach.
TNB mit Jänecke – Knorrek, Ehrenberg, Poet, Lange, Schulz, Sharifi, Böttche
Hendrik „Alfred“ Wetzel
Am vergangenen Mittwoch trafen sich die D-Junioren und Spieler-Eltern zur alljährlichen Weihnachtsfeier. Nur diesmal nicht im gemütlichen Rahmen sondern beim Lasertec Wittenberg. In drei mal 15 Minuten hieß es sich gut zu verstecken, schnell zu bewegen und viele Punkte zu sammeln. Selbst einige Eltern ließen sich hinreißen und spielten mit.