GRATULATION ZUM 60. GEBURTSTAG
Nachträglich gratulieren wir natürlich auch unserem 2. Vorsitzenden ,Siegfried Gutt, der sich über die Jahreswende noch im wohlverdienten Urlaub befand. Auch Dir lieber Siggi viel Gesundheit und alles Gute.
Nachträglich gratulieren wir natürlich auch unserem 2. Vorsitzenden ,Siegfried Gutt, der sich über die Jahreswende noch im wohlverdienten Urlaub befand. Auch Dir lieber Siggi viel Gesundheit und alles Gute.
Am gestrigen Samstag nahm unser Vereinschef Heiko Müller die Glückwünsche zu seinem 40. Geburtstag entgegen. Viele Gäste hatten sich in der alten Feuerwehr ( Bürgerhaus ) eingefunden und feierten gemeinsam den runden Geburtstag. Auf diesem Wege noch einmal alles Gute und Gesundheit im Kreise Deiner Familie.
Am 03. 01. 2010 beginnt unser Nachwuchs nun endlich mit den eigenen Hallenturnieren in der Stadthalle Treuenbrietzen.
Den Auftakt am Sonntagvormittag ab 9. 00 Uhr werden die D1-Junioren machen. Folgende Mannschaften haben ihre Teilnahme zugesagt: Blau Weiß Beelitz, Traktor Schlalach, Borussia Belzig, Werderaner FC sowie der Ludwigsfelder FC und dazu wird unsere SG Treuenbrietzen/Niemegk/Bardenitz 2 Teams stellen.
Am Nachmittag sind dann ab 13. 00Uhr die B-Junioren aktiv. Dafür haben sich Borussia Belzig, FC Deetz, FC Viktoria Jüterbog, FSV 63 Luckenwalde, SG Michendorf angemeldet. Unsere SG Treuenbrietzen/Niemegk/Bardenitz wird ebenfalls mit 2 Teams antreten.
Wir hoffen auf zahlreiche Zuschauer, denn diese attraktiven Teilnehmer beider Turniere sollten Grund genug für tolle Hallenspiele sein, die man sich nicht entgehen lassen sollte. Natürlich wird wie immer für warme und kalte Speisen sowie Getränke während der Veranstaltung gesorgt.
Informationen zu unseren weiteren Hallenturnieren, siehe unter Veranstaltungen, werden zeitnah folgen.
Am Montag, den 28. 12. 2009 findet unser alljährliches Tischtennisdoppel – Weihnachtsturnier statt. Treffpunkt ist um 14:00 Uhr in der Turnhalle „Albert-Schweitzer-Schule“. Turnierbeginn ist 15:00 Uhr. Für leibliches Wohl ist gesorgt. Achtung: Hiermit muss gerechnet werden ! Spieler mit angefutterten überdimensionalen Weihnachtsbäuchen und noch nicht akzeptablen Leberwerten, müssen vor Spielbeginn 1 Runde um den Bagger (Kiesgrube) laufen (rennen). Streckenposten werden noch eingeteilt. Na dann, bis dahin, allen Aktiven des TSV und allen Sponsoren noch ein schönes Weihnachtsfest und einen feuchtfröhlichen Rutsch ins neue Jahr.
. und wir hoffen, dass ihr alle irgendwo gemütlich untergekommen seid. Laßt uns froh und munter sein, auch noch im neuen Jahr, vor allem aber zum Jahresabschluss am 27. 12.
Allen unseren Freunden wünschen wir ein sehr schönes Weihnachtsfest und für 2010 viel Spaß am Leben. Danke für die gemeinsame Zeit; danke, dass wir mit euch für uns da sein konnten.
Monika und Werner
Ein besonderer Dank gilt unserem Vorstand, allen Übungsleitern, Betreuern und Organisatoren für Ihre geleistete Arbeit zur aktiven Förderung aller Sportler in unserem Verein im fast abgelaufenen Jahr 2009.
Der TSV Treuenbrietzen wünscht allen seinen Mitgliedern und freiwilligen Helfern sowie allen Sponsoren ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr 2010!
Die selbigen Weichnachts- und Neujahrswünsche möchten wir auch unseren Partnervereinen in Niemegk und Bardenitz übermitteln.
TSV II – Eiche Ragösen 6:1
TSV – Premnitz II 6:0
Berichte folgen
Das vergangene Wochenende stand ganz im Zeichen des kleinen weißen Zelluloidballes. Die Tischtennis – Meisterschaften des Nachwuchses im Spielbereich West fanden wieder einmal in der Stadthalle in Treuenbrietzen statt. Insgesamt 158 Teilnehmer aus 30 Vereinen gingen in vier Altersklassen an den Start. Dabei gab es bei den männl. Teilnehmern gegenüber den weibl. Spielerinnen recht große Teilnehmerfelder zu verzeichenen. Aus der Flämingregion nahmen insgesamt 15 Spieler aus 4 Vereinen daran teil. Und sie schlossen garnicht mal so schlecht ab. Ermittelt wurden die Doppel- und Einzelmeister. Während es bei den Doppeln sofort im KO – System los ging, gab es in den Einzeln eine Gruppenphase mit anschließendem KO – Runde. Hervorragende dritte Plätze erspielten sich im Doppel Chris Müller / Florian Pust Schmidt in der AK 10 Jahre, sowie Falko Faix / Florian Wüstenhagen in der Jugend. Beides sind reine TSV Doppel. David Dietrich AK 11/12 Jahre gelang ebenfalls mit seinem Stahnsdorfer Partner ein dritter Platz. Den einzigen Titel erspielte sich Marvin Moritz vom TSV mit seinem Doppelpartner aus Brandenburg.
In den Einzeln gelang es Allen die Gruppenphase zu überstehen und in die KO-Runde einzuziehen. Dort standen die leistungsstärksten Spieler und es gab eine Vielzahl von spannenden und spielerisch guten Matches zu sehen. Das beste Einzelergebnis erzielte Chris Müller mit seinem dritten Platz in der AK 10 Jahre bei immerhin 26 Startern. Aber auch der 5. Platz von David bei ebenfalls 26 Startern und der achte Platz von Falko bei 29 Startern kann sich sehen lassen. Auch Franziska Händel hat sich mit dem 5. Platz das Ticket für die Landesmeisterschaften erspielt. Damit nehmen vom TSV insgesamt 5 Spieler an den Landesmeisterschaften am zweiten Wochenende im Dezember in Herzberg teil. Bis dahin heißt es noch fleißig üben, an der Technik zu feilen um auch dort positiv in Erscheinung zu treten.