Errichtung neuer Spielanlage im Waldstadion

Seit der Ankündigung zur Errichtung einer neuen Spielanlage vor einem Jahr hat sich so einiges im Waldstadion getan. Die Resonanz zu unserem Spendenaufruf war riesig – hierfür nochmal ein dickes Dankeschön!!!

Die neue Spielanlage nimmt so langsam Gestalt an und wird das Waldstadion, insbesondere für die Kleinen attraktiver werden lassen. Nach der Anlieferung der Spielgeräte Anfang diesen Jahres, sind diese bereits durch die Firma Sommerfeld und Keil fachgerecht an Ort und Stelle errichtet worden. Als nächsten Schritt ist vorgesehen die Spielgeräte mit einem speziellen Fallschutzsand zu umschließen, womit die Eröffnung dann einen großen Schritt näher kommt…

 

Versöhnlicher Abschluss!

Nachdem ein Erreichen der oberen Tabellenhälfte und somit eine höhere Spielklasse für die A-Junioren der SpG TNB nicht mehr möglich war, galt es am vergangenen Samstag (19.03.) die Hinrunde mit einem Erfolg zu beschließen.
Gegner im heimischen Niemegker Waldstadion war die SV Concordia Nowawes 06, gegen die sich das Heimteam gute Chancen ausrechnen durfe …
… die erste erarbeitete sich das Team schon sehr früh: Quentin Baatzsch, welcher für diese Partie offensiver aufgestellt wurde, konnte mit einem Seitenwechsel den Steckpass von links erreichen und sich anschließen im 1 gegen 1 mit dem Torhüter durchsetzen und bereits nach sieben Minuten die Führung erzielen.
In der Folge hielten die Gastgeber den Druck aufrecht und erzwangen die nächste Gelegenheit. Nach einer Hereingabe von der linken Seite kam es im Strafraum zu einem Handspiel der Gäste. Den fälligen Elfmeter verwandelte Luca Görisch in der 16. Minute mit etwas Dusel durch die Beine des Torhüters zum 2:0.
Anschließend flachte die Partie etwas ab, große Gelegenheiten waren Mangelware. Der TNB verfiel in ein Passspiel in der Verteidigung, ohne aber irgendwelches Kapital daraus zu schlagen. Es war der Mannschaft in dieser Phase der Partie nicht möglich, mit Mittelfeld ausreichend Kontrolle zu erlangen, und die erste Hälfte endete ohne weitere Aufregung.
In der Pause brachte Trainer Fernando Weigmann das unzureichende Passspiel seiner Mannschaft zur Sprache und forderte mehr Konzentration bei den Abspielen sowie mehr Bewegung um Anspielstationen zu schaffen.
Der zweite Durchgang startete furios, bereits zwei Minuten nach dem Wideranpfiff konnte sich Timo Henkel auf dem linken Flügel durchsetzen und bis in den Strafraum zeihen, dort schob er den Ball zur komfortablen 3:0 Führung ein (47. Minute).
Anschließend behielt der TNB das Spiel weitestgehend unter Kontrolle, einige gefährliche Aktionen konnten kreiert werden, etwa ein Kopfball Quentin Baatzschs, welcher vom Pfosten aber auf die Torlinie sprang und dort vom Torwart festgehalten wurde.
Mit zunehmender Dauer der Begegnung wurden die Gastgeber etwas unkonzentriert und büßten dadurch etwas an defensiver Stabilität ein, was auch die eigenen Offensivbemühungen hemmte.
Doch schlussendlich durfte sich die gesamte Defensive über eine weiße Weste freuen und wurde sogar selbst noch einmal torgefährlich. Der bei einem Eckstoß aufgerückte Emilio Schulz bekam den zweiten Ball zentral an der Strafraumkante und beförderte diesen ins linke obere Eck zum 4:0 (82. Minute). Damit verbuchte er seinen bereits zweiten Saisontreffer, als Innenverteidiger!
Letztendlich erreichten die TNB-A-Junioren in der Landesklasse Havelland mit zwölf Punkten aus elf Spielen den achten Tabellenplatz, mit der Gesamtleistung ist Coach Fernando Weigmann trotzdem weitestgehend zufrieden, gegen keinen Gegner konnte die Mannschaft nicht gegenhalten, auch wenn zu oft keine oder nur ein Punkt eingefahren wurde.
Wir als Mannschaft möchten uns bei allen Eltern, Zuschauern und Unterstützern für ihren Einsatz in der Hinrunde bedanken.
Jetzt stehen zunächst fünf Wochen ohne Pflichtspiele an, diese sollen aber möglichst für das eine oder andere Testspiel genutzt werden.


Der Kader: Lukas Steffen (Torwart), Quentin Baatzsch, Magnus Hagen, Domenic Heinze,Timo Henkel, Pascal Höhl, Janis Jacobi, Emil Räbiger, Martin Krahlisch, Luca Görisch, Vladyslav Iskrych, Paul Lesitner, Arvid Kallies, Lennert Wilke, Emilio Schulz

Auf zu Union Berlin mit der MBS…

Mit Unterstützung der Sparkassenfiliale in Treuenbrietzen durfte eine Gruppe treuer TSV Mitglieder am vergangenen Samstag das Bundesligaspiel des FC Union Berlin in der Alten Försterei gegen FSV Mainz 05 besuchen. Auf Grund der aktuellen Lockerungen war das Stadion mit 10.000 anderen Fußballbegeisterten gut gefüllt, die dann auch für eine super Stimmung und Atmosphäre mit noch ausreichend Platz für Jeden sorgten. Wir konnten einige Tore und reichlich Emotionen garniert mit einem Sieg der Unioner erleben. Ein wirklich gelungener Fußballnachmittag, der insbesondere bei den jüngsten Treuenbrietzenern lange in Erinnerung bleiben wird, da es für viele der erste Besuch in einem richtigen Stadion war. Wir möchten uns auf diesem Weg nochmals bei der MBS, insbesondere bei Hr. Schulze und deren Unterstützung bedanken.

 

Happy Birthday, Lars-Peter!

 


Lieber Lars,

zu Deinem heutigen 60. Geburtstag wünschen wir Dir von Herzen alles Gute, viel Gesundheit und Schaffenskraft und lass Dir sagen: Bleib so, wie Du bist!

Seit mehreren Jahrzehnten bist Du nun schon Mitglied des Vereins. Anfangs als Spieler, später als Übungsleiter verschiedener und erfolgreicher Nachwuchsmannschaften.

Der Verein ist sehr stolz und natürlich sehr glücklich, Dich als Förderer des Vereins in den Reihen zu haben. Dein Engagement für den Verein kann man schon als außergewöhnlich bezeichnen und wir sind sehr dankbar für alles was Du für uns und den Verein machst.

Die Wünsche für Deine Schaffenskraft beziehen sich natürlich nicht nur auf Dein berufliches Leben, sondern auch für die weiteren Vorbereitungen und Organisationen der berühmt berüchtigten Reisen der Alte Herren einmal im Jahr.

Abschließend wünschen wir Dir einen tollen Geburtstag und eine schöne Feier im Kreise Deiner Lieben.

Fußball-Mannschaftsbilder des letzten Jahrtausend von Motor Treuenbrietzen / TSV Treuenbrietzen Folge 6

Hallo Sportfreund(innen)e,

es geht weiter mit den Erinnerungen.
Wer mit Fotos oder Namen weiterhelfen möchte, schreibt mir per Mail: Lars-Peter.Goerlitz@t-online.de

oder klingelt durch unter FU 0175 / 93 07 468.

Mit sportlichem Gruß
Lars-Peter Görlitz

1.Männermannschaft 1966



Stehend v. li. „Hotte“ Preis, Manfred Amelang, Otto Wulzt, Michael
Weinert, Achim Weinert, Wieland Herder, Wolfgang Legeler

Knieend v. li. Rudi Barleben, Dieter Bock, Karl Lesnau, Hans Liebsch, Manfred Rudolph

Die besten Wünsche zum 80. Geburtstag, lieber Peter Knape!

Lieber Peter,

zu Deinem heutigen runden Jubiläum wünschen wir Dir alles erdenklich Gute, Gesundheit und Wohlergehen. Allem voran aber, wünschen wir Dir noch viele spannende und schöne Montagstrainingsstunden.

Du warst schon in Deinen jungen Jahren dem Tischtennissport leidenschaftlich zugewandt und hast diese Leidenschaft bis heute nicht verloren. Deinen Enthusiasmus für den kleinen weißen Ball hast Du maßgeblich für den TSV und seine Abteilung Tischtennis eingebracht und damit einen prägenden Eindruck hinterlassen.

Wir hoffen Du hast einen tollen Tag und kannst ihn im Kreise Deiner Familie und / oder mit Freunden verbringen

Der Vorstand vom TSV

1 20 21 22 23 24 442