Fußball-Mannschaftsbilder aus dem letzten Jahrtausend BSG Motor Treuenbrietzen / TSV Treuenbrietzen

Hallo liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde,

auf der Suche nach Fotos und dem Sichten des TSV-Archivs, dass viele Jahre von Frank Schiffert geführt wurde, habe ich viele Fotos gefunden, die ohne Spielernamen versehen sind. Daher haben mir Helmut Görlitz und Helmuth Masurkewitz viel geholfen, um dies nachzuholen. In loser Folge werden auf der TSV-Seite jetzt alte Fotos erscheinen und ich würde mich freuen, wenn die Namen vollständig wären. Schreibt mir per email: Lars-Peter.Goerlitz@t-online.de oder klingelt durch unter 0175 / 93 07 468.

Beginnen will ich mit einem Mannschaftsfoto aus dem Jahre 1964. Es zeigt uns die 1.Männermannschaft mit dem Trainer Willi Jeckstieß.

Stehend v. li.: Betreuer Herrmann Lobbes, Karl Händel, Achim Schildhauer, Achim Weinert, Gerhard Jeziorowski, Karl-Heinz Lüdicke, Michael Weinert, Helmuth Masurkewitz, Manfred Rudolph, Wieland Herder, Trainer Willi Jeckstieß Knieend v. li.: Dieter Bock, Arno Busse, Norbert Broda

Um von Euch ein Feedback oder auch Ergänzungen zu bekommen, habe ich die Kommentarfunktion aktiviert.

Mit sportlichem Gruß

Lars-Peter Görlitz

Wiederaufnahme Vereinssport

In dieser Woche ist sich über weitere Lockerungen der sog. Eindämmungsverordnung verständigt worden. Diese werden auch sportliche Aktivitäten im Freien unter bestimmten Voraussetzungen ermöglichen (außschließlich Training). Fakten zu Wettkämpfen (Punktspiele etc.) liegen uns bislang noch nicht vor. Die betroffenen Verbände schweigen noch beharrlich. Wie es und vor allem wann zeitnah bzw. unter welchen Bedingungen der Trainingsbetrieb wieder aufgenommen werden kann, hoffen wir euch bald, möglichst in der kommenden Woche mitteilen zu können. Bis dahin bitten wir zu beachten, dass das Training noch ruhen muss und die Sportplätze gesperrt bleiben. 

Die angesprochenen Lockerungen beziehen sich leider ausschließlich auf sportliche Aktivitäten im Freien. Eine Sporthallennutzung wird weiterhin ausgeschlossen sein. Betroffen sind hiervon die Abt. Tischtennis und Zumba, deren Sport leider bis auf weiteres ruhen muss. 

Inwieweit unsere Schwimmer von den Lockerungen profitieren, ist gegenwärtig leider noch nicht absehbar.

Wir halten euch weiter auf dem Laufenden.

 

 

Geburtstagsglückwünsche zum 80.!


Nachträglich zum 80. Geburtstag gratulieren wir unserem

HorstMäxchenSchindewolf




Alles Gute und natürlich viel Gesundheit.

Wir hoffen, dass Du Deinen Ehrentag im Kreise Deiner Liebsten verbringen konntest und sie ihn dadurch zu etwas ganz Besonderem haben werden lassen.

Als ehemaliger aktiver Fußballer ist er noch heute regelmäßiger Gast bei den Spielen unseres TSV! 

Update Vereinsleben TSV

Die einschränkenden Maßnahmen aus der Eindämmungsverordnung sind in der vergangenen Woche weitestgehend um zwei Wochen verlängert und am Mittwoch schlussendlich veröffentlicht worden. Erst im Anschluss daran, also ab der 19. KW ist für uns mit –hoffentlich- besseren Neuigkeiten zu rechnen.

Auch wenn die neue Verordnung einige Lockerungen vorsieht, trifft keine für den TSV zu. Wir sind daher noch mindestens für zwei Wochen zum Ruhen verdammt.

Die Abtl. Zumba führt wöchentlich eine Trainingseinheit online per Video durch. Bei Interesse möchten sich Mitglieder bitte direkt mit Caro in Verbindung setzen.

Wir halten euch auf dem Laufenden.

 

Zumba in Corona-Zeiten

Auch in der Zeit der Kontaktsperre lässt euch die TSV Abt. Zumba nicht alleine und kommt via Bildschirm in euer Wohnzimmer. Die erste Einheit fand am Dienstag statt. Nach anfänglichen Einstellungsschwierigkeiten konnten wir die Teilnehmenden 35 Minuten aus dem tristen „Homesitting“ entreisen.
Die nächste geplante Einheit findet am 14.04.2020 ab 17.30 Uhr statt. Einzelheiten erfahrt ihr bei Caro.
In diesem Sinne wünschen wir schöne Ostern und bleibt gesund.

Update – Vereinsleben in Coronazeiten

Die derzeitige Gesamtsituation, ausgelöst durch das Coronavirus lähmt derzeit das soziale und wirtschaftliche Leben bundesweit in vielerlei Hinsicht. Es beruhigt zumindest ein wenig, dass es den vom Freitag den 13. März 2020 betroffenen Personen nach ausgestandener Quarantäne soweit gut geht. Wir wünschen wir allen Mitgliedern, dass sie wohlbehalten durch die Zeit kommen. Um dies zu dies zu gewährleisten und auch um möglichst bald wieder einen Normalzustand zu erreichen, möchten wir auch dazu appellieren, die seitens der Länder festgelegten Verhaltensregeln einzuhalten.

Eine schnell verständliche Übersicht findet ihr unter:

https://www.infektionsschutz.de/coronavirus/

Wer sich über die Gesamtsituation informieren möchte, kann hierzu folgende Internetseite aufrufen:

https://kkm.brandenburg.de/kkm/de/start/

Sofern absehbar ist, dass der Sportbetrieb wieder hochgefahren werden kann, werden wir euch schnellstens informieren.

Bis dahin.

Bleibt gesund.

 

P.s.

Aktuell gehen die Sanierungsarbeiten im Waldstadion glücklicherweise weiter. Gegenwärtig werden Fließen verlegt und wir dürfen erahnen, dass die Sanierung bald abgeschlossen sein wird…

 

Aktuell dringende Information des Vorstandes:

Beim Training der Männermannschaft am vergangenen Freitag den 13.03.2020 sind Spieler des TSV mit einer Person in Kontakt getreten, die im Nachgang positiv auf Corona getestet wurde. Alle Teilnehmenden sind entsprechend informiert und haben Kontakt mit den Gesundheitsbehörden.

Auf Grund der aktuellen Situation um den Coronavirus, sind wir veranlasst, den gesamten Trainingsbetrieb ab sofort einzustellen.

Jegliche Nutzung der Sportanlagen des TSV Treuenbrietzen wird bis auf weiteres untersagt.

In diesem Zusammenhang möchten wir euch auch darüber informieren, dass die für den 24. März 2020 geplant Jahreshauptversammlung hiermit abgesagt ist und zu einem späteren Zeitpunkt durchgeführt wird.

Wir halten euch weiter auf dem Laufenden.

Der Vorstand

Schwimmtraining muss ausfallen

 

 

Am 13. März erreichte uns die Nachricht, dass „mit sofortiger Wirkung die Schwimmhalle für alle Mitbenutzer bis auf Weiteres geschlossen bleibt.“

Das bedeutet, dass bis zu den Osterferien kein Schwimmtraining mehr stattfinden kann. Der für nächste Woche geplante Wettkampf wurde gestern kurzfristig vorgezogen, um wenigstens den Kindern, die da waren, die Chance zu geben für den traditionellen Abschluss des Wintertrainings durch das Absolvieren der Bundesjugendspiele.

Ob nach den Osterferien das Schwimmtraining wieder möglich ist, kann zum jetzigen Zeitpunkt nicht gesagt werden.

Eine rechtzeitige Information wird erfolgen.

1 31 32 33 34 35 442