Turnier der TSV Frauen

Am kommenden Samstag sind die TSV Oldies Gastgeber beim Hallenturnier in der Treuenbrietzener Stadthalle. Neben 2 Gastgeberteams haben 4 weitere Mannschaften zugesagt. Aus der Region sind dies G/W Niemegk und Borussia Belzig sowie SG Saarmund und Rehbrücke. Ab 11:00 Uhr wird dann im Modus jeder gegen jeden der Turniersieger ermittelt.
Wie gewohnt werden alle Gäste mit Speisen und Getränken versorgt. Wir freuen uns auf zahlreiche Zuschauer !
Am Sonntag (16.02.2020) nahmen 7 Mannschaften am 8.ela-Cup für C-Junioren in der Stadthalle zu Treuenbrietzen teil. Die gastgebende Spielgemeinschaft Treuenbrietzen / Niemegk / Bardenitz stellte dabei 2 Mannschaften.
Nach 21 interessanten und teilweise sehr spannenden Partien stand der Turniersieger mit dem Zellendorfer SV fest. Die Zellendorfer blieben im Turnierverlauf als einzige Mannschaft ohne Niederlage und stellten mit Hannes Heinrich den besten Spieler des Turniers.
Bester Torschütze wurde Tim Draber von der Zweitplatzierten SpG Ruhlsdorf / Felgentreu / Woltersdorf mit 10 Treffern.
Ein Titel konnte allerdings in Treuenbrietzen bleiben: Als bester Torhüter wurde Oscar Stanke von der „grünen“ Mannschaft der SpG Treuenbrietzen / Niemegk / Bardenitz ausgezeichnet.
Ein großes Dankeschön geht an die Turnierleitung, an alle Schiedsrichter, Eltern und Betreuer, sowie an Rene Poet von der Firma ela als Namensgeber und Sponsor dieses Turniers.
Einen Tag nach dem eigenen Hallenturnier fuhren unsere A-Junioren nach Jüterbog. Leider nahmen nur vier Teams an dem Turnier teil. Zweimal Zellendorf/Jüterbog/Petkus, Borussia Belzig U18 und die SpG Treuenbrietzen/Niemegk/Bardenitz. Gespielt wurde mit Hin- und Rückspiel. Am Ende belegte die TNB Mannschaft mit 13 Punkten den zweiten Platz.
Kenny Jänecke (TNB) wurde zum dritten mal an diesem Wochenende zum besten Torwart gewählt. Bester Spieler wurde Farhad Sharifi (TNB) und bester Torschütze wurde David Bräuer (Borussia Belzig).
Am vergangenen Samstag richteten die A-Junioren-Spieler der SpG Treuenbrietzen/Niemegk/Bardenitz ihr eigenes Hallenturnier aus. Da im aktuellen Kader auch noch B-Junioren Spieler stehen, richteten wir ein A- und B-Junioren Turnier aus.
Am Vormittag waren die B-Junioren Spieler aktiv. Bei 6 Teams im Modus „Jeder gegen Jeden“ belegten die 2003er den vierten Platz. Unsere aktuelle B-Junioren Mannschaft (2004/2005) waren ebenfalls dabei. Leider reichte es nur für den letzten Platz. Nach 15 Turnierspielen stand mit der SG Wittenberg/Reinsdorf der Turniersieger fest. Den zweiten Platz belegte die dritte Mannschaft vom RSV Eintracht 1949 vor dem FSV 74 II. Den fünften Platz belegte der BSC Süd 05.
Bester Spieler und Torschütze wurde Jannik Sommer vom RSV Eintracht 1949. Kenny Jänecke (TNB 2003) wurde zum besten Torwart gewählt.
Am Nachmittag spielten acht Mannschaften um die begehrten Pokale. Gespielt wurde in zwei 4er Gruppen. Danach gab es ein großes und kleines Halbfinale mit anschließenden Platzierungsspielen. So kamen alle Teams auf 5 Spiele. Im der Gruppe A belegte die SG B.W. Beelitz den ersten Platz vor der SpG Treuenbrietzen/Niemegk/Bardenitz, dem FSV Brück und der SpG Seeburg/Groß Glienicke. In der Gruppe B setzte sich Töplitz vor dem SV 05 Rehbrücke, Nowawes und der SpG Zellendorf/Jüterbog/Petkus durch.
Im Halbfinale standen sich Beelitz und Rehbrücke gegenüber. Die Entscheidung viel erst im 9m schießen. Die blau weißen aus Beelitz behielten dort die Oberhand.
Im zweiten Halbfinale standen sich der Gastgeber und Töplitz gegenüber. Dieses Spiel gewann Töplitz klar mit 0:4.
Im Spiel um Platz drei standen sich dann Rehbrücke und die TNB Mannschaft gegenüber. Auch hier musste die Entscheidung im 9m schießen fallen. Am Ende setzte sich der SV 05 Rehbrücke durch und wurde dritter. Die TNB Mannschaft belegte den vierten Platz.
Im Finale siegte der Underdog aus Töplitz gegen Beelitz. Herzlichen Glückwunsch.
In den Spielen um die Plätze 5 – 8 standen sich im überkreuz Vergleich zunächst Brück gegen Zellendorf und Nowawes gegen Seeburg gegenüber. Brück und Seeburg gewannen jeweils ihr Spiel und standen sich dann im Spiel um Platz fünf gegenüber. Dieses Spiel gewann der FSV Brück und wurde somit fünfter. Platz sechs geht an die SpG Seeburg/Groß Glienicke.
Im Spiel um Platz 7 standen sich Nowawes und Zellendorf gegenüber. Dieses Spiel gewann Zellendorf im 9m schießen.
Bester Torschütze wurde Luca Grau (Töplitz). Bester Torwart wurde Kenny Jänecke (TNB) und bester Spieler wurde Leon Riese vom FSV Brück.
Ein großer Dank geht an Rene Poet und seiner Firma (ela sbb GmbH) aus Treuenbrietzen für die gesponserten Pokale.
Ein weiterer Dank geht an die drei Schiedsrichter Alexander Kahl, Florian Kutzner und Tim Jorkschat. Alle drei waren bei beiden Turnieren aktiv und leiteten die Spiele souverän.
Danke auch an die Turnierleitung und dem Verkaufspersonal.
Am gestrigen Samstag nahmen die Oldies am Hallenturnier von Borussia Belzig teil. Leider fanden nur 7 Spieler Zeit, um sich dem Hallenkick zu stellen, darunter Günter Kellner der mit 69 Jahren ältester Teilnehmer des Turniers war. Mit dem Altersdurchschnitt von 52 Jahren waren wir auch mit Abstand die älteste Truppe, aber dafür hielten wir gut mit. Insgesamt nahmen 7 Mannschaften teil und im Modus jeder gegen jeden, bei einer Spielzeit von jeweils 12 Minuten, wurde der Turniersieger ermittelt. Im ersten Spiel gegen Fortuna Babelsberg reichte am Ende ein Treffer von Andre Weiß zum Sieg. Auch im 2. Turnierspiel gab es einen Sieg. Pele Büntig und Th. Schierwald (12 Sekunden vor Schluss) sorgten für einen 2:1 Sieg. Im Spiel gegen den Gastgeber hielten die TSV Oldies lange gut mit, mussten sich aber am Ende mit 0:1 geschlagen geben. Leider klappte gegen Niemegk nicht viel und durch viele Unkonzentriertheiten und Abspielfehler gab es am Ende eine deutliche 0:5 Niederlage. Im nächsten Spiel gegen Päd. Med. Belzig lief es wieder besser und Andre sorgte mit 2 Treffern für den 2:0 Sieg. Im letzten Spiel gegen die Trinkerfreund Belzig merkte man schon, dass die TSV Oldies nur 2 Wechselspieler (alle anderen Mannschaften hatten minedstens 4 !) hatten und der Gegner deutlich jünger war. So gab es nicht viele Möglichkeiten und nur F. Lüllwitz traf am Ende zum 1:3 Endstand. Platz 4 mit 9 Punkten und 6:10 Toren war am Ende ein gutes Ergebnis ! Turniersieger wurde der Gastgeber Borussia Belzig, vor Niemegk und den Trinkerfreunden aus Belzig.
TSV mit: G. Kellner, Büntig (1), St. Jape, F.Lüllwitz (1), Th. Peuschke, Th. Schierwald (1), A. Weiß (3)
Auch in diesem Jahr hat der Vorstand des TSV Treuenbrietzen wieder zu seiner alljährlichen Übungsleiterfeier auf die Kegelbahn in Treuenbrietzen eingeladen. Am vergangenen Freitag war es dann soweit. Für uns als Vorstand ein besonderer Anlass um auch einmal „Danke“ zu sagen. Ohne die vielen fleißigen Trainer, Übungsleiter und Betreuer aber auch Denjenigen, die uns bei zahlreichen Arbeitseinsätzen tatkräftig unterstützen wäre vieles nicht möglich. Bei kulinarisch bestmöglicher Versorgung und dem einen oder anderen Kegelmatch hatten alle rund 40 Anwesenden sichtlich ihren Spaß. Wir können uns glücklich schätzen so engagierte Ehrenamtliche in unseren Reihen zu haben.
Zur besten Familienzeit am Sonntag um14 Uhr nahmen unsere D-JUNIOREN beim 20. Esso-Cup in Brück teil.
Am Samstag, dem 4. Januar starteten die E-Junioren des TSV Treuenbrietzen in ihr eigenes Hallenturnier. Teams wie Babelsberg 03, BSC Süd 05, Ketzin, Coswig/Klieken, Belzig, Luckenwalde und Beelitz folgten unserer Einladung zum Glücks-Cup 2020 nach Treuenbrietzen. Somit konnten wir mit zehn Mannschaften ins Turnier starten.
Am Ende belegte der TSV I den 7. Platz und der TSV II holte sich den 2. Platz und musste sich nur im Finale den BSC Süd 05 im 9-Meter-Schießen geschlagen geben.
Am Sonntag ging es dann zum Turnier der Viktoria aus Wittenberg. Nach einer kämpferisch sehr starken Leistung der TSVler sprang am Ende Platz 3 heraus. Stark gespielt Jungs !