TSV Frauen mischen munter mit
Am vergangenen Samstag folgte ein sehr junges Team der Frauen vom TSV Treuenbrietzen einer Einladung zum Hallenturnier von Viktoria Brandenburg .
Am vergangenen Samstag folgte ein sehr junges Team der Frauen vom TSV Treuenbrietzen einer Einladung zum Hallenturnier von Viktoria Brandenburg .
Am Freitag den 27. Dezember lud der TSV zum zwölften Mal zu seinem traditionellen Karl-Heinz-Lüdicke-Gedächtnisturnier. In Gedenken und zu Ehren unseres langjähriges Ehrenmitglied Karl-Heinz Lüdicke wurde das Turnier, getragen von dem Gedanken, dass alle Abteilungen des TSV gemeinsam beim Fußballspielen Spaß haben bzw. auch einmal unter einem Hallendach sich zusammenfinden, ins Leben gerufen. Erfreulich an dieser Stelle ist, dass unsere Tischtennisabteilung die Riege mit Ihrem traditionellen Doppelturnier in der Stadthalle komplettierte. 57 Fußballbegeisterte und zahlreiche Zuschauer folgten schlussendlich unserer Einladung. Unter allen aktiven Anwesenden wurden nach dem traditionellen Losverfahren sieben gut gefüllte Mannschaften gebildet. Der Auslosung folgte eine kurze Aufwärmung für Alle unter Anleitung unserer Zumba-Trainerin Caro.
Gespielt wurde in dem Modus „Jeder gegen Jeden“. Nach 21 absolut fairen Spielen konnte sich der diesjährige Sieger „Die Zebras“ durchsetzen. Dabei konnte der Turniersieg erst im letzten Turnierspiel gegen den Turnierzweiten und Vorjahressieger „Die Gleichen“ errungen werden.
Ein großes Dankeschön gehen an die folgenden Sponsoren der Preise für die platzierten Mannschaften:
Wir freuen uns auf´s nächste Mal.
v.o.l. Frank Lüllwitz, Jenny Paul, Katrin Kahlisch, Olga Bruns u.v.l. Yannick Tessnow, Philip Müller, Kilian Hertel
Einen lustigen Jahresausklang gab es für die Schwimmer bei ihrem letzten Trainingstermin vor Weihnachten. Angefangen von den Jüngsten, erst 5 Jahre alten Kindern bis zu den „Großen“ Dreizehnjährigen wurden alle in gemischte Mannschaften eingeteilt. Es folgten verschiedenen lustige Staffeln mit Würfeln, Nudeln und Eimern, die gefüllt werden mussten. Am Ende gab es für die „Siegerdusche“ und Freibaden für alle. So hatten die knapp 30 Teilnehmer noch einmal viel Spaß.
Nach den Weihnachtsferien startet das Training am 9. Januar 2020. Bis dahin wünschen wir allen Schwimmkindern und ihren Eltern schöne Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Euer Trainerteam
Am vergangenen Sonntag folgte Dennis Lähme, der für den TSV Treuenbrietzen pfeift, zusammen mit seiner Tochter Letizia, Kickerin bei den TSV D-Junioren, einer Einladung des FF USV Jena.
Am vergangenen Sonntag ging es für die A-Junioren der SpG Treuenbrietzen/Niemegk/Bardenitz nach Stahnsdorf zur Vorrunde der Futsal Hallenkreismeisterschaften. Sechs Mannschaften aus Kreisliga (Platzierungsrunde, Meisterrunde) und Landesklasse nahmen im Modus „Jeder gegen Jeden“ daran teil. Die TNB-Mannschaft spielt in der untersten Liga (Platzierungsrunde), sorgte aber für Furore. Im ersten Spiel gewannen die TNB-Spieler gegen die SpG Groß Glienicke/Seeburg mit 2:0.
Nächster Gegner war die SpG Potsdamer Kickers/Bornim. Zahlreiche Chancen blieben ungenutzt und so verloren wir mit 1:0. Unser dritter Gegner war Concordia Nowawes. Die TNB Mannschaft spielte einen starken Ball und es gab wieder Chancen im Überschuss, doch man traf die Bude nicht. So wie es dann meistens ist, wurde man ausgekontert und lag 0:1 zurück. Die Moral ließ aber nicht nach und so konnten wir noch ausgleichen. Im vorletzten Spiel war die SpG Kirchmöser/Wusterwitz unser Gegner. Technisch war uns diese Mannschaft in jeder Lage überlegen. Doch manchmal ist eine geschlossene Teamleistung der Schlüssel zum Erfolg. So war es dann auch. Am Ende gewannen wir mit 2:0. Damit standen 7 Punkte zu Buche. Im letzten Spiel hieß der Gegner Fortuna Babelsberg. Nach drei Minuten lagen wir bereits mit 0:3 zurück. Doch wir gaben nicht auf. So nach und nach hatten wir selber super Chancen, aber es blieb beim 0:3. Mit 7 Punkten und 5:5 Toren wurden die A-Junioren Vorrundenzweiter. Erster wurde Fortuna Babelsberg und Dritter die SpG Kirchmöser/Wusterwitz. Da die TNB-Mannschaft auf die Endrunde verzichtet, rückt die SpG Potsdamer Kickers/Bornim nach.
TNB mit Jänecke – Knorrek, Ehrenberg, Poet, Lange, Schulz, Sharifi, Böttche
Hendrik „Alfred“ Wetzel
Am vergangenen Mittwoch trafen sich die D-Junioren und Spieler-Eltern zur alljährlichen Weihnachtsfeier. Nur diesmal nicht im gemütlichen Rahmen sondern beim Lasertec Wittenberg. In drei mal 15 Minuten hieß es sich gut zu verstecken, schnell zu bewegen und viele Punkte zu sammeln. Selbst einige Eltern ließen sich hinreißen und spielten mit.
Sehr zur Freude der Kinder gibt es bei der Abteilung Schwimmen eine neue Übungsleiterin. Bereits im Sommer hat Sabine Müller das Trainingslager und einige Übungsstunden unterstützt.
Vor der Herbstpause hat sie versprochen, auch im Winter dabei zu sein. Nun gab es die Hallen- Premiere für sie. Damit haben sich die Bedingungen für das Training, zu dem regelmäßig rund 30 Kinder kommen, weiter verbessert.
In dieser Woche findet jedoch kein Schwimmtraining statt, da
„die Schwimmhalle der von-Zieten-Kaserne Beelitz am 12. Dezember 2019 aus dienstlichen Gründen geschlossen bleibt“.
Der letzte Trainingstermin des Jahres ist dann der 19. Dezember 2019.
Punkte | Tore | |
1. Kerkower SC | 16 | 15:1 |
2. Blau-Weiß Beelitz | 11 | 10:6 |
3. Borussia Belzig | 10 | 9:5 |
4. FSV Groß Kreutz | 10 | 7:6 |
5. TSV I | 9 | 7:10 |
6. Sg Brück / Borkheide | 4 | 7:10 |
7. TSV II | 0 | 2:19 |
Am 1. Advent gab es zum Abschluss der Hinrunde einen 2:1-Sieg im Waldstadion zu sehen. Torschützen für das Team von Tim Schwericke waren Thomas Knappe, der die 1:0-Führung erzielte, sowie Jakob Schlunke, der den 2:1-Siegtreffer in der 53. Minute vor 15 Zuschauern besorgte.
Damit beendete unsere Erste die Hinrunde auf Tabellenplatz 12.
Das Spiel der „Zweeten“ fiel leider aus. Der FC Deetz II musste das Spiel leider absagen, weil sie keine Mannschaft stellen konnte.