Abhaken und die Lehren daraus ziehen!

Am Sonntag trat der TSV zum Derby in Niemegk an und verlor unglücklich,aber auch verdient mit 1:2. In der ersten Hälfte spielte nur der Gastgeber und kam nach einem Abwehrfehler zum 1:0. Mit der einzigen Chance kam man glücklich zum Ausgleich. Nach schöner Flanke von Gunnar Leistner traf Tobi Gutt per Kopf aus Nahdistanz. In der Halbzeit war man sich einig,das man mit so einer Leistung kein Spiel gewinnen kann und es wurde auch besser. Tobi Gutt hatte das 2:1 auf dem Fuss,scheiterte aber am Schlußmann. Die Gastgeber verlegten sich aufs kontern und waren nur noch zweimal vorm Gästetor. Einen Elfmeter schossen sie aber an den Pfosten, aber nach einem Freistoss kamen sie per Glücksschuß ins lange Eck noch zum Siegtreffer. Für die junge TSV-Elf heisst es nun, Abhaken und es nächste Woche gegen Roskow wieder besser zu machen, denn das man Fussball spielen kann bewies man ja in den letzten Spielen.
TSV mit: – Keil – Krüger, J. Päpke, K. Päpke(Weigmann), Schwericke, Kaiser(Carl), K. Höhne, N. Höhne, Ch. Knappe(T. Knappe), Leistner, Gutt –

Minimeisterschaften in Treuenbrietzen

Zum wiederholten Mal trafen sich die kleinsten Tischtennistalente der Region zur Minimeisterschaft in Treuenbrietzen. Nach den Ortsentscheiden stand nun der Kreisentscheid an. Ziel dieser Veranstaltung ist es, junge Talente für den Tischtennissport zu begeistern. Deshalb sind hier auch nur Kinder spielberechtigt, die noch nicht an Wettkämpfen auf Verbandsebene teilgenommen haben. Insgesamt gingen 46, vieleicht zukünftige Nachwuchstalente an den Start. Aus Treuenbrietzen nahmen diesmal nur 2 Talente teil. Sie waren aber sehr erfolgreich. Anna Nitsche überraschte alle Betreuer und belegte ungeschlagen Platz 1 bei den Mädchen der Altersklasse 11/12. Ganz toll spielte auch Moritz Speidel. Er erkämpfte einen hervorragenden 3. Platz in seiner Altersklasse (11/12 Jahre) und hat sich ebenso wie Anna für die nächste Runde qualifiziert.
Viele Eltern und Betreuer waren mit in der Halle, um ihre Schützlinge lautstark zu unterstützen. I. Feldhaus übernahm gleich mehrere Aufgaben zur gleichen Zeit. Sie war Betreuerin, Schiedsrichterin und Babysitter zur gleichen Zeit. Eben richtiges Multitasking.

Bilder des Tages
Download Ergebnisse

TSV nun auf Platz 3

Mit einem 5:0-Sieg gegen den BSRK Brandenburg kletterte der TSV auf Platz 3 der Kreisliga. Von Beginn an nahm der TSV das Zepter in die Hand und führte nach einer tollen ersten Halbzeit mit 4:0. Torschützen waren die beiden Goalgetter Tobi Gutt und Gunnar Leistner,die jeweils zweimal trafen. Alle Tore waren gut herausgespielt und Ergebnisse guter Kombinationen. In der zweiten Hälfte verflachte die Partie bei widrigen Bedingungen und nur noch Gunnar Leistner traf zum Endstand. Einziges Manko war die mangelnde Chancenverwertung,sonst wären die Gäste um eine zweistellige Niederlage nicht herumgekommen. Die erste Halbzeit sollte aber der Maßstab sein für den Rest der Saison.
TSV mit: – Keil – Krüger, J. Päpke, K. Päpke, K. Höhne, Kaiser, N. Höhne, Weigmann, Knappe, Leistner, Gutt –

Vorschau I. Männer

Am Sonntag spielt der TSV gegen den Tabellenletzten und Landesklassenabsteiger BSRK Brandenburg. Im Hinspiel konnte der TSV mit 5:0 gewinnen. Unterschätzt darf der Gegner aber nicht werden,wohin das führt,sah man gegen Mögelin. Mit einer so konzentrierten Leistung wie in Ziesar sollten die drei Punkte aber in Treuenbrietzen bleiben. Der TSV muss auf T. Schwericke(5. Gelbe) und N. Feller verzichten,aber K. Höhne ist aus dem Urlaub zurück. Anstoß ist 15 Uhr im Waldstadion.

Revanche gelungen

Mit einem 6:0 Sieg kehrte der TSV am Sonntag vom SV Ziesar zurück. Der Erfolg war auch in der Höhe verdient und der TSV war auch eine Klasse besser als der Gastgeber. Anders als im Hinspiel nutzte der TSV seine Chancen resolut und machte aus 4 Möglichkeiten vier schön herausgespielte Tore. Torschütze war jedesmal Tobi Gutt,der die gute Vorarbeit von Nico Höhne und Gunnar Leistner(je2)krönte. Dabei war besonders der Treffer zum 3:0 sehenswert,mit dem Rücken zum Tornahm er den Ball an und alle dachten er legt für einen Mitspieler auf. Aber Tobi tunnelte mit der Hacke seinen Gegenspieler und überraschte den verdutzten Torwart. In der zweiten Hälfte drückte der TSV gleich wieder aufs Tempo,aber Gunnar Leistner traf nur die Latte. Erst der eingewechselte Dennis Gärtner traf nach Vorarbeit von Tobi zum 5:0. Gunnar Leistner beendete den Torreigen nach Vorlage von Pit Päpke. Trainer Arne Schulz war mächtig stolz auf seine Truppe,die gegenüber der Vorwoche alles besser machte und nun auf dem 4. Tabellenplatz kletterte.
TSV mit: – A. Knaack – S. Krüger(F. Carl), J. Päpke(K. Päpke), T. Schwericke, P. Päpke, M. Kaiser(D. Gärtner), C. Knappe, N. Höhne, T. Knappe, G. Leistner, T. Gutt –

Wochenendvorschau

Am Sonntag muss der TSV nach Ziesar reisen. Dort will man sich für die 1:2-Hinspielniederlage revanchieren. Dafür müssen die Chancen endlich besser genutzt werden und gegen die immer sehr robusten Gastgeber richtig gegengehalten werden. Anstoß in Ziesar ist um 15 Uhr.

Verdient 3 Punkte geholt

Der TSV kam am Nachmittag zu einem verdientem 2:0 Erfolg in Brück. Dabei konnte auf die A-Juniorenspieler zugegriffen werden,die ihre Sache auch durchweg sehr gut machten. Überhaupt war es eine sehr junge Truppe,die Arne Schulz ins Derby schickte,denn bis auf S. Krüger,G. Leistner und C. Knappe waren alle Spieler in der Startelf 20 oder jünger. So begann man die Partie auch etwas abwartend,bakam aber nach 13 min einen berechtigten Handelfmeter,nachdem ein Schuß von F. Weigmann mit der Hand aufgehalten wurde. Gunnar Leistner verwandelte souverän. Danach verpasste der TSV aber mehr zu tun und ließ sich das Brücker Spiel aufzwingen. Die Gastgeber hatten aber nur eine richtige Torchance,die aber von Andreas Knaack nach Freistoß vereitelt wurde. Nach dem Wechsel kam der TSV zu einigen sehr guten Möglichkeiten,aber erst Tobi Gutt schaffte in der 80. min das erlösende 2:0. Hier wurde ein schöner Spielzug über Julian Päpke und Nico Höhne,der Tobi stark bediente,sehr gut abgeschlossen. Danach ließ man nichts mehr anbrennen und brachte den Sieg sicher nach Hause. Nächste Woche kommt dann der Mögeliner SC ins Waldstadion. Anpfiff ist um 15 Uhr. 1_maenner0607

Flämingmeisterschaften

In der Turmhalle der Albert Schweitzer Schule fanden heute die Flämingmeisterschaften für den Tischtennisnachwuchs statt.
Unter der Turnierleitung von T. Hertel und E. Gross wurden die Sieger im Doppel und im Einzel in den verschiedenen Altersklassen ermittelt. Die Ergebnisse folgen in Kürze.
Bilder des Tages

Paul Bastian Sieger beim Skatturnier

Gestern fand das Skatturnier der „Alten Herren“ des TSV im Heimatmuseum statt. Helmut Görlitz hatte zum 10. Mal dazu eingeladen. Nach 2 Runden setzte sich Paul Bastian durch und konnte den Wanderpokal und einen Sachpreis in empfang nehmen.
Für die Sachpreise und die hervorragende Versorgung danken wir allen Sponsoren.

Paul Bastian 2059
Andreas Moritz 1875
Joachim Gries 1843

Rückrunde geht los

Am Sonntag startet der TSV in die Rückrunde der Kreisliga WHL. Dabei muss man auswärts beim FSV Brück antreten. Trainer Arne Schulz kann aus dem vollen schöpfen,da die A-Junioren mit dabei sind,muss aber auf K. Höhne und M. Kaiser(Urlaub)verzichten. Ziel sind ganz klar 3 Punkte,zumal in den letzten drei Spielen nur Siege herraussprangen. Letzte Saison gab es ein 2:0 in Brück und ein 3:1 in Treuenbrietzen und in der Hinrunde siegte der TSV mit 2:1. Wünschen wir der Truppe einen guten Start und möglichst einen Dreier.

1 101 102 103 104 105 106