TSV unterstützt Schulprojekt am Gymnasium

In der vergangen Woche beteiligte sich die Abteilung Tischtennis an einem Sportprojekt im Gymnasium Treuenbrietzen.
Es wurden verschiedene Sportarten vorgestellt, die sonst nicht so häufig im Unterrichtslehrplan auftauchen. Unter Leitung von Peter Knape und Heiko Müller wurden den Schülern der 9. und 10. Klasse die Grundlagen des Tischtennissports vermittelt. Auch ein kleine Rückblick in die Geschichte war Bestandteil des Unterrichts. Highlight für die Schüler war sicherlich eine Trainingseinheit an der Ballmaschine. Am letzten Tag wurde, bei einem Turnier das neue Wissen gleich angewendet. Uns hat es viel Spaß gemacht, unsere Sportart vorstellen zu dürfen. Vielleicht konnte bei dem einen oder anderen das Interesse geweckt werden.

III. ibh-Cup

Den III. ibh-Cup gewann TSV I vor den Allstars und TSV II. Gespielt wurde jeder gegen jeden in Hin- und Rückrunde. Die Mannschaft des TSV I musste erst in ihrem letzten Turnierspiel den ersten Punktverlust hinnehmen.
Die Ergebnisse: TSV A-Junioren – Marzahna 3:0 und 3:1 ; TSV I – TSV II 5:2 und 1:0; TSV Allstars – TSV A-Junioren 3:4 und 4:1;

TSV II – Marzahna 7:0 und 0:2; TSV Allstars – TSV I 2:5 und 1:2; TSV A-Junioren – TSV II 1:5 und 1:3; TSV I –
Marzahna 3:1 und 4:0; TSV II – TSV Allstars 3:3 und 1:3; TSV I – TSV A-Junioren 1:0 und 2:2; TSV Allstars – Marzahna 5:0 und 8:1!

Endstand:
1. TSV I 22Punkte 23:8 Tore

2. TSV Allstars 13 Punkte 29:17 Tore

3. TSV II 10 Punkte 21:16 Tore

4. TSV A-Junioren 10 Punkte 15:19 Tore

5. Marzahna 3Punkte 5 :33 Tore
TSV I mit: – Keil, Schwericke, Carl, Gärtner, Meinusch, T. Knappe, C. Knappe, J. Päpke –
TSV Allstars mit: – Knaack, Leistner, Krüger, Neumann, Schulz, Tönse –
TSV II mit: – Fabrewitz, H. Wetzel, Hanck, Liepe, Kahlisch, Rauhe, Vetter, Knoblauch –
TSV A-Junioren mit: – P. Päpke(Torwart und Trainer), Rüger, Schubert, Klöckner, Hertel, T. Liepe, Sihr, Rhode –

Silvestercups am WE

Am Wochenende finden die Silvestercups des TSV statt. Dabei streiten am Samstag 10 Männerteams um den Sieg und den Pokal der Fa Sommerfeld &Keil und am Sonntag spielen 7 Mannschaften der D-Junioren um den Pokal des Autohauses Feller. Mögen viele Zuschauer den Weg in die Stadthalle finden und die besten Teams sollen gewinnen.

Showdown am nächsten Donnerstag

Zum vorletzten Punktspiel trat die 3. Mannschaft am Montag in Potsdam bei TTG an. Dabei mussten wir ohne unsere Nr. 1 Thomas Görlitz auskommen, der ja am vergangenen Punktspiel so erfolgreich spielte. Also rückten alle Spieler einen Platz nach oben und Benjamin Brenner spielte zum 2. mal Ersatz. Als neue Nr. 1 fühlte sich Thomas Speidel wohl verpflichtet in die Fußstapfen des anderen Thomas zu treten. Er spielte ganz groß auf und holte ebenso 4 Punkte. Auch unser Ersatzmann Benjamin spielte hervorragend er gewann im unteren Paarkreuz beide Spiele und mit einer fantastischen Leistung bezwang er die Nr. 1 der Gastgeber mit 3:1. Sein 3. Einzelpunkt! In dieser Form hätten die Zwei das Spiel fast alleine spielen können. Die drei noch fehlenden Punkte steuerten Heiko und Andy bei. Allerdings hatten alle mächtig zu tun, sich gegen die Materialspieler durchzusetzen. Da auch beide Doppel an die Potsdamer gingen war das Endergebnis 10:6 für TSV III.
Nun kommt es am nächsten Donnerstag zum Spitzenspiel in der 1. Kreisliga. Die noch ungeschlagenen Mannschaften aus Kleinmachnow und Treuenbrietzen treffen aufeinander.

Sport-Sympathiegewinner 2007 gesucht

Bereits zum vierten Mal sucht Lotto Brandenburg in Partnerschaft mit dem Landessportbund Brandenburg die Sympathiegewinner des Sports. Mit einer öffentlichen Ehrung soll besonders aktiven Ehrenamtlichen aus Sportvereinen und Verbänden im Land Brandenburg für ihr Engagement gedankt werden.
Die drei Sieger dieses Ehrenamtswettbewerbs lädt Lotto Brandenburg mit Partner zur Sportlerehrung des Landes am 15. Dezember 2007 nach Potsdam ein (inklusive Hotelübernachtung). Für weitere 20 „Platzierte“ wird es eine Einladung zu einer zentralen Veranstaltung des kommenden Jahres in ihrem Heimatkreis geben.
Alle Sympathiegewinner erhalten für ihre Vereine einen Gutschein zum Kauf von Sportgeräten in Höhe von 300 Euro.
Sportvereine und Verbände werden geben, ihre Favoriten zu benennen und mit einer aussagefähigen schriftlichen Begründung an den Landessportbund Brandenburg, Schopenhauerstr. 34, 14467 Potsdam, z. H. Frau Butzek, oder E-Mail presse@lsb-brandenburg. de zu senden.
Einsendeschluss ist der 15. November 2007.

A- Junioren unterliegen in Teltow

Am Sonntag den 2. September unterlagen die A-Junioren dem starken Gastgeber Teltow mit 5:2. Die Partie wurde verspätet begonnen, da der angesetzte Schiedsrichter nicht eintraf. Die überlegenen Teltower hatten das Spiel im Mittelfeld unter Kontrolle, konnten sich jedoch nichts Zwingendes herausspielen. In der 35. Minute hatte Erik Näthe die größte Chance für den TSV in der ersten Halbzeit. Den anschließenden Konter nutze Teltow zur Führung. Sie nutzen auch gleich das kurze Durcheinander in der TSV- Elf und gingen so mit 2:0 in die Kabine. Nach dem Seitenwechsel waren die TSV- Jungs wieder motiviert und spielten sich mehrere gute Möglichkeiten heraus. Jedoch konnten selbst größte Chancen nicht genutzt werden. Die Gastgeber hingegen ließen den Ball spielen und suchten früh den Abschluss. Mit 3 Toren in 20 Minuten entschieden sie das Spiel vorzeitig. Durch einen Elfmeter, der von Karl Rüger sicher verwandelt wurde, kam der TSV noch einmal zurück ins Spiel. Der eingewechselte Xheladin Czismoli gelang sogar noch das 5:2 doch die weiteren Chancen in der Schlussphase wurden leider nicht genutzt. Aufstellung: 1 Patrick Schulz;3 Tobias Liepe;5 Carsten Rohde;4 Kilian Hertel;8 Patrick Sihr(Xheladin Czismoli);14 Karl Rüger;7 Jeffrey Jeserig;9 Philipp Lorenz(Philip Müller);10 Erik Näthe;11 Sven Klöckner(Daniel Sieberhein);12 Michi Schubert

1 101 102 103 104 105 108