Sommerabschluss bei den Schwimmer

Dieses Gewimmel ist noch gar nicht so lange her – vor 2 Monaten beim Trainingslager tummelten sich eine Woche lang täglich über 60 Kinder am Vormittag im Freibad.

Aber auch der schönste Sommer geht mal zu Ende und die letzten Wochen waren ja eh schon eher herbstlich. Nun ist es soweit – mit einem schönen Abschlussfest wollen wir unsere Sommersaison verabschieden.

Dazu laden wir alle Schwimmkinder und auch die Eltern am Donnerstag, den 30. September 2021, ins Waldstadion ein. Beginn ist 17 Uhr. Geplant sind 2 unterhaltsame Stunden, in denen wir noch einmal gemeinsam spielen, für die Mutigen in der Nieplitz „Abbaden“ (zumindest mit den Füßen – Handtuch nicht vergessen), die Sommersaison auswerten und abschließend grillen.

Natürlich haben wir auch wieder einige kleine Überraschungen für die Kinder parat.

Daher würden wir uns über ein zahlreiches Erscheinen freuen, bevor wir in die Herbstpause gehen.

Für den Start in die Hallensaison können wir derzeit noch keine Aussage treffen, sobald wir eine Rückmeldung bekommen, werden alle über Rundmail und Homepage informiert.

Spielübersicht 12.09.2021

Am kommenden Wochenende gibt es lediglich 3 Fußballspiele mit Treuenbrietzener Beteiligung.

Um 10:00 Uhr ertönt in Elstal der Anpfiff unserer Spielgemeinschaft Treuenbrietzen/Niemegk/Bardenitz (B-Jugend) zu ihrem Kreis-Pokalspiel der 1. Runde.

Unsere Frauen-Mannschaft spielt im Waldstadion an der Berliner Chaussee gegen den FSV Viktoria Brandenburg 1990 e.V. und möchte die Heimniederlage von vor einer Woche gegen Chemie Premnitz vergessen machen. Anpfiff der Partie ist um 11:00 Uhr.

Um 14:00 Uhr spielt unsere Männermannschaft ihr fälliges Punktspiel gegen die 2. Vertretung vom SV Falkensee-Finkenkrug. Nach dem Punktgewinn vor 2 Wochen beim RSV Eintracht 1949 III sollten die Männer um Trainer Philip Müller gewillt sein, den ersten Heim-Dreier einzufahren.

Wir wünschen allen Mannschaften des TSV viel Erfolg!

1. Saisonsieg für die A-Jugend

Der Saisonauftakt der A-Junioren der SpG TNB, 2:2 in Rehbrücke, war eine ordentliche Leistung, somit war die Zielsetzung gegen den SV Falkensee-Finkenkrug ll klar, im ersten Heimspiel im Niemegker Waldstadion sollten die ersten drei Punkte her.

Allerdings ließ die TNB-Elf diesen Willen im überwiegenden Teil der ersten Halbzeit vermissen, insbesondere der Beginn war zu unkonzentriert, gegen die deutlich größer gewachsenen Gegenspieler war man einige Male gezwungen zur Ecke zu klären. In der 13. Minute gelang es den Gästen nach einer Ecke, das Kopfballduell entscheidend zu gewinnen und so das 0:1 zu erzielen. Dieses konnte aber schon drei Minuten später egalisiert werden, aus der zweiten, fast schon dritten Reihe, nutze Ryley Poet einen unbedrängten Moment zum Abschluss – ein wenig aus dem Nichts stand es 1:1 (16. Min.).

Im weiteren Verlauf der ersten Hälfte fand die Mannschaft von Trainer Fernando Weigmann langsam etwas besser ins Spiel, aber insbesondere mit dem Aufbauspiel war der Coach sehr unzufrieden. Trotzdem erspielten sich die Hausherren gerade zum Ende hin, einige hochkarätige Chancen, und praktisch mit dem Halbzeitpfiff gelang Martin Krahlisch der Führungstreffer. Nach einer Flanke von der linken Seite nahm er den zweiten Ball direkt und traf mit einem sehenswerten Volley ins rechte lange Eck zum 2:1 (45. Min.).

Nach der Pause besserte sich das Spiel des TNB, das Aufbau- und Passspiel im Allgemeinen wurde sicherer. Daraus resultierten auch gefährlichere Angriffe, diese führten aber zunächst noch nicht zum Erfolg. Auf der Gegenseite hielt Torwart Lukas Steffen sein Team mit starken Paraden in Front, auch im Eins-gegen-Eins war er an diesem Tag nicht zu überwinden.

Für die Vorentscheidung der Begegnung sorgte ausgerechnet ein Eckstoß. Saddam Alhassan erzielte nach der Hereingabe von rechts das 3:1 (70. Min.) und gleichzeitig seinen ersten Pflichtspieltreffer für die SpG TNB. Fünf Minuten später schwächte sich der Gegner durch eine rote Karte selbst , somit war der TNB die letzte Viertelstunde in Überzahl.

In diesen gelang es, die Führung weiter auszubauen, Emilio Schulz, meistens defensiv eingeteilt, nahm den zweiten Ball nach einer Ecke direkt per Volley. Das Resultat, ein echtes Traumtor. Sein Schuss schlug unhaltbar unter die Latte ein (4:1 80. Min.). Den Schlusspunkt setzte Ryley Poet mit seinem zweiten Tor in diesem Spiel. Sein Abschluss aus halbrechter Position fand den Weg ins kurze Eck zum 5:1 (85. Min.).

Auch wenn die Leistung verbesserungswürdig war, ist das 5:1 doch ein durchaus verdienter Sieg. An diesen wollen die TNB A-Junioren auch nächsten Samstag anknüpfen, um 14:30 Uhr gastiert man dann beim FC Borussia Brandenburg.

Der Kader: Lukas Steffen (TW), Emilio Schulz, Arwin Peschel, Vladyslav Iskrych, Paul Leistner, Domenik Heinze, Janis Jacobi, Martin Krahlisch, Ryley Poet, Timo Henkel, Emil Räbiger, Luca Görisch, Lennert Wilke, Saddam Alhassan

Trainer: Fernando Weigmann, Lukas Hainke

MATCHDAY

„Matchday“ heißt es heute bereits ab
14:00 Uhr für unsere Männer im Waldstadion an der Berliner Chaussee.
Gegner wird die 2.Mannschaft vom Teltower FV sein.
Also ab ins Waldstadion! ⚽️

Nachtrag zum Vereins-Sommerfest

 

   

Am 31.07.2021 war es endlich soweit.

Unser erstes Vereins-Sommerfest konnte nach kurzer, aber intensiver Vorbereitung starten.

Dieses Sommerfest, das in den kommenden Jahren zu einer schönen Tradition werden soll, diente in diesem Jahr vor allem dazu, unser neu saniertes Vereinsheim im Waldstadion an der Berliner Chaussee in Augenschein nehmen zu können.  

Alle Abteilungen des TSV boten bei vielen Mitmachangeboten, die Möglichkeit aktiv bei diesem Fest mitzumachen.

Dazu gab es eine Hüpfburg für die Kleinsten, verschiedenste Ballspiele, eine mobile Dart-Anlage konnte bespielt werden und schließlich stellte die Abteilung Tischtennis eine TT-Platte zum Schnippeln und Schmettern bereit. Die Abteilung Zumba wurde ebenfalls sehr aktiv und präsentierte sich mit einer kleinen Übungseinheit.

 Michael Kaiser, 1. Vorsitzender des TSV Treuenbrietzen, brachte in einer kleinen Eröffnungsrede seinen Stolz über das Erreichte zum Ausdruck und dankte ausdrücklich allen beteiligten Gewerken und Helfern.

 Im Anschluss konnte man bei Kaffee und Kuchen, sowie Bratwurst und Bier gemütlich quatschen, fachsimpeln oder auch das neue Vereinsheim begutachten.

 Abschließend möchte sich der Vorstand des TSV Treuenbrietzen bei allen Aktiven und ihren Familien, allen Sponsoren, Helfern und beteiligten Gewerken herzlich für Ihr Kommen bedanken.

 Auf ein Neues im nächsten Jahr.

Sieg im Testspiel


Im Testspiel gegen die U18 von Concordia Nowawes setze man sich 5:0 durch.
Es war eine gute Leistung, insbesondere im Mittelfeld war die Mannschaft sehr dominant
Defensiv haben wir kaum etwas zugelassen.
Die Chancenverwertung ist ausbaufähig und spielerisch ist natürlich viel Luft nach oben. Positiv: Die ersten 10 Minuten Spielpraxis, nach über 1 Jahr Verletzung, sammelte Julian Schröder.
Leider hat sich unsere Nummer 19, Tim Fenske im ersten Testspiel ( 5:3 Sieg) das Kreuzband gerissen und fehlt dem Team diese Saison.
Gute Besserung nochmal an dieser Stelle.

Torschützen: Maximilian Schröder
2x Paul Leistner
2x Marlon Kröger

Kader: Höhl (TW), Steffen (TW), Henkel, M.Schröder, Schulz, Baatzsch, Görisch, Jacobi, Räbiger, Kröger, Wilke, J.Schröder, Kallies, Leistner, Hagen, Iskrych, Poet

Am 15.8. geht es im Test gegen Zellendorf. Anstoß ist
12:30 Uhr in Niemegk.

Mach mit!

Hallo Sportfreunde und Anhänger des TSV,

wir sind bei der Netto-Spendenaktion gelistet und wollen Euch motivieren für uns abzustimmen.

Die Kundenwahl-Phase findet vom 02.08.2021 bis 13.08.2021, 23:59 Uhr statt. Über den Link wird der Favorit gewählt. Einfach im PLZ-Filter suchen, um uns zu finden. Mit dem „Like“-Button (Daumen hoch) abstimmen.

Vielen lieben Dank!

Vereinsspende

EINLADUNG Mitgliederversammlung 2021

Liebe Sportfreundinnen, liebe Sportfreunde,

im Namen des Vorstandes laden wir alle Mitglieder recht herzlich zu unserer Mitgliederversammlung 2021 ein.

Wegen Corona sind viele gewohnt schöne Veranstaltungen des TSV leider ausgefallen –so auch unsere Übungsleiterfeier auf der Kegelbahn. Wir möchten dennoch für das Geleistete gerne jedem „Danke sagen.“ und den Rahmen dieser Mitgliederversammlung in diesem Jahr dafür nutzen wollen. Wir freuen uns daher auf Eure Teilnahme.

Daneben berichten Vorstand und die einzelnen Abteilungen über die Arbeit des vergangenen Jahres 2020. Ein weiteres Thema ist der Ausblick auf das kommende Jahr. Wir hoffen auf eine hohe Beteiligung und eine rege Diskussion.

Termin:           Dienstag den 24. August 2021

Beginn:           19:00 Uhr / Einlass: 18:45 Uhr

Ort:                 Waldstadion TSV Treuenbrietzen (Berliner Chaussee 17, 14929 Treuenbrietzen)

Tagesordnung:

  1. Begrüßung / Vorstellung des Präsidiums
  2. Wahl und Bestätigung des Versammlungsleiters
  3. Bericht 1.Vorsitzender
  4. Berichte der Abteilungen
  5. Bericht der Kassenwartin
  6. Bericht des Kassenprüfers
  7. Entlastung der Kassenwartin und des Vorstandes
  8. Wahl eines Wahlleiters
  9. Wahlen
    • Neuwahl des 1. Vorsitzenden
    • Neuwahl des 2. Vorsitzenden
    • Neuwahl des Kassenwartes/der Kassenwartin
    • Neuwahl Schriftführer
    • Neuwahl Abteilungsleiter Tischtennis und Schwimmen
    • Neuwahl Kassenprüfer
  10. Vorlage und Abstimmung über den Haushaltsplan 2021
  11. Diskussion und Sonstiges
  12. Schlusswort und Verabschiedung

Anträge zur Tagesordnung sind schriftlich bis spätestens 17. August 2021 an den 1. Vorsitzenden Herrn Michael Kaiser zu stellen.

Spende der MBS für den TSV

Hocherfreut sind wir über die Entscheidung der Mittelbrandenburgischen Sparkasse unsere Vereinsarbeit über eine Spende zu unterstützen. Ende Juni erfolgte die offizielle Scheckübergabe im Waldstadion durch Hr. Schulze von der MBS Geschäftstelle Treuenbrietzen an unsere Kassenwartin Katrin Schierwald.

1 14 15 16 17 18 106