Kategorie: Allgemein
Wohnung im Waldstadion wieder vermietet.
Die Wohnung in unserem Waldstadion ist aktuell wieder vermietet. Wir haben diese von Grund auf saniert und dabei viel geschafft. Ein Dank hierfür gebürt allen helfenden Händen. Letztlich möchte ich euch auch darum bitten bei jeglicher Benutzung des Waldstadion daran zu denken, dass wir dort Vermieter sind und damit auch ein gewisses Maß an Rücksicht verbunden ist.
Der Vorstand.
Chris Müller erhält Auszeichnung vom KSB
Im Rahmen der Jahreshauptversammlung der KSB-Sportjugend, ist es seit einigen Jahren schon Tradition einige Nachwuchskräfte für Ihren ehrenamtlichen Einsatz im Verein auszuzeichnen.
Der TSV nahm diese Möglichkeit gerne wahr und schlug Chris Müller für diese Auszeichnung vor.
Chris feierte vor einigen Monaten sein 10-jähriges Vereinsjubiläum im TSV. Von Beginn an war er in der Abteilung Tischtennis aktiv.
Schon im ersten Jahr war er in der 2. Schülermannschaft im Punktspielbetrieb aktiv.
Durch sein Talent und besonders durch seinen Trainingsfleiß spielte er sich schnell in die 1. Mannschaft und war von da an Leistungsträger.
In den nächsten Jahren war er gemeinsam mit seinen Mannschaftkammeraden das Aushängeschild für erfolgreiche Nachwuchsarbeit im TSV.
Viele Erfolge auf Kreis-, Bereichs- und Landesebene folgten.
Nun ist Chris dem Nachwuchsalter entwachsen und mischt im Erwachsenenbereich fleißig mit.
Nach der Rückkehr von einem Auslandsjahr stieg er nicht nur als aktiver Spieler wieder voll ein, er übernahm auch eine Trainingsgruppe des Nachwuchses.
Gerne gibt er sein Wissen an die jungen Talente weiter und versucht das Training abwechslungsreich und interessant zu gestallten. Aus eigener Erfahrung weiß er, das dass der Schlüssel für eine erfolgreiche Trainingsarbeit ist.
Chris betreut seine Trainingsgruppe auch bei den Punktspielen und ist bei den überregionalen Turnieren in verschiedenen Funktionen aktiv. Er hilft bei der Turniervorbereit und dem Aufbau der Tische. Wenn ein Schiedsrichter gebraucht wird stellt sich Chris zur Verfügung oder unterstützt die Turnierleitung am Computer für die Ergebniserfassung.
Für seinen Einsatz für den Verein möchte sich der TSV an dieser Stelle bei Chris, stellvertretend für alle Nachwuchstrainer bedanken und hofft natürlich das sich weitere engagierte Nachwuchsmitglieder finden. Chris zeigt, dass man auch in jungen Jahren schon Verantwortung übernehmen kann.
Und vielleicht ist gerade der geringe Altersunterschied und der gute Draht zu seiner Trainingsgruppe der Vorteil, den so mancher „alte“ Trainerhase nicht hat.
A- Junioren – SG Bornim – Der Tabellenplatz ist nur eine Randerscheinung
Am Sonntag hatten unsere A-Junioren den ungeschlagenen Spitzenreiter aus Bornim zu Gast. Die Bornimer hatten die erste Chance durch einen Freistoß, aber Torwart Kevin Mauruschat hält den Ball sicher. Im Gegenzug wird Kapitän Felix Keller halbrechts gefoult. Den Freistoß bringt Daniel Micklisch genau auf den Kopf von Tom Martin, der aus 12 m per Bogenlampe ins linke Eck zum 1:0 (4.) einköpft. Der Treffer stachelte den Spitzenreiter natürlich an, das Spiel beim ehemaligen Tabellenletzten ernst zu nehmen. Nach einem Überzahlangriff trifft der Gästestürmer nur die Latte. Den nächsten Fernschuss kann Kevin zur Ecke lenken und auch den Freistoß nach einem taktischen Foul hält Kevin. Wir können uns befreien und nach zwei Ecken von Tom kommt Jakob Schlunke zum Abschluss, den der Torwart hält. Daniel gewinnt den Zweikampf in unserer Hälfte und spielt auf Lorenz Knorrek, der gleich weiter zu Kenny Jänecke. Der Ball kommt zu Jakob S. und nach dessen Pass halblinks in die Tiefe ist Jakob Höhne frei durch, aber der Torwart rettet im Herauslaufen. Nach einem Ballverlust im Mittelfeld kontern uns die Gäste aus und es steht 1:1 (29.). Der Spitzenreiter setzt weiter nach und wir haben Glück, dass der nächste Schuss nur an die Latte geht. Nach einem zu langen Pass der Bornimer könnte der Ball mühelos geklärt werden, aber er rutscht unserem Abwehrspieler durch und der Bornimer Stürmer verwandelt zum 1:2 (45.) kurz vor dem Halbzeitpfiff. Der letzte Angriff läuft über Links – Kenny spielt den Ball zu Jakob S., der setzt sich gegen zwei Gegenspieler durch und steuert auf der Grundlinie das kurze Eck an. Mit seinem Schuss verfehlt er den langen Pfosten nur knapp. Das laufintensive Spiel gegen die spielerische Überlegenheit der Gäste hatte viel Kraft gekostet und dann noch dieser Gegentreffer… . In der Halbzeitpause wurden noch einmal taktische Dinge besprochen, um zum Torabschluss zu kommen. Bornim drückt zu Beginn der 2.Halbzeit auf die Tube und Kevin kann zweimal klären. Nach einem Freistoß von Jakob S. kommt Jakob H. an der Strafraumgrenze zum Schuss, aber der Torwart lenkt den Ball an den Pfosten. Unser erster gefährlicher Angriff in Halbzeit 2 läuft über Jonas Ehrenberg und Felix. Dieser spielt steil auf Tom, der gefoult wird. Den Freistoß von Rechts schießt Jakob Schlunke rechts an der Mauer vorbei direkt ins kurze Eck zum 2:2 (57.). Dann setzt sich Felix über rechts nach Pass von Daniel durch, aber sein Schuss wird gehalten. Einen Konter von Bornim kann Daniel mit letztem Einsatz unterbinden und Kevin hält den nachfolgenden Fernschuss. Ramzi El-Nasser setzt sich im Dribbling über links durch und zieht nach innen – sein Schuss wird geblockt. Den nächsten Schuss setzt Jakob H. übers Tor. Als wir den Ball im Angriffdrittel verlieren, kontert Bornim über rechts. Der Stürmer wird nicht an der Grundlinie gestellt und dringt in den Strafraum ein. Dort kommt er im Zweikampf zu Fall und der folgende Strafstoß wird zum 2:3 (74.) verwandelt. Nach einem Freistoß von Jakob S. aus der eigenen Hälfte setzt sich Daniel über links durch und flankt auf Felix, dessen Schussversuch geblockt wird. Der Ball geht zur Seite, der Torwart und Kenny setzen nach. Dabei kommt Kenny eher an den Ball, macht einen Schwenk nach innen und spielt Tom im Rückraum an. Mühelos schiebt Tom aus kurzer Entfernung zum umjubelten 3:3 (84.) ins leere Tor ein. Bornim drückt noch einmal und wir haben nach der Ecke Glück, dass unser eigener Befreiungsschlag nur am Pfosten landet. Der Spitzenreiter hatte es sich bestimmt einfacher vorgestellt – auch mehr Spielanteile gehabt, aber mit Kampfgeist und Einsatzwillen holten wir die Rückstände auf und haben uns diesen Punktgewinn verdient. Wie gesagt: der Tabellenplatz ist nur… . UNSER Aufgebot: K.Mauruschat (Tor) – J.Ehrenberg, D.Micklisch, L.Knorrek – F.Keller, J.Schlunke (1), J.Höhne, K.Jänecke (R.El-Nasser) – T.Martin (2) (M.Friedrich). Das nächste Heimspiel am Sonntag findet wieder im Niemegker Waldstadion statt. Ein Dankeschön an Platzwart Michael Pflanze für die Organisation unseres zusätzlichen Spieles und der Belegung der Kabinen.
stehend v.li. Lorenz Knorrek, Jonas Ehrenberg, Max Friedrich, Daniel Micklisch, Felix Keller
knieend v.li. Jakob Höhne, Kenny Jänecke, Kevin Mauruschat, Tom Martin, Jakob Schlunke
Abwehrkampf – v.li. Felix, Lorenz, Daniel, Jakob H., Kenny (2), Jonas (15), Kevin (TW), Jakob S.
Tom (10, 2.v.re) köpft per Bogenlampe ins linke Eck zum 1:0, links Kenny (2), mittig Jakob Höhne, rechts Felix
Jakob Schlunke (re) hat den Freistoß direkt rechts an der Mauer vorbei ins kurze Eck zum 2:2 geschossen, v.li. Daniel (12), Ramzi, Tom, Felix (verd.), Jakob H. (4)
Spielvorschau jetzt auch am Infostand am Rathaus
Wer wollte nicht schon immer einmal wissen wo und wann Spiele Eures TSV stattfinden, der kann sich ab kommenden Wochenende auch auf der Infotafel am Rathaus in Treuenbrietzen informieren.
Wir freuen uns auf Euren Besuch…
Ausfall
Hallo ihr Lieben.
Leider findet morgen, 08.10.2018, kein Zumba statt.
Liebe Grüße Caro
Saisonabschluss der Schwimmer mit traditionellem Abbaden
Nach den September- Freibad- Terminen in den 2 letzten Wochen, unserem tollen Wettkampf und dem Kombitraining mit Disziplinen rund um das Sportabzeichen, werden wir uns am Donnerstag, den 20. September 2018, endgültig vom Sommer verabschieden. Beim traditionellen Sommerabschluss mit Abbaden und Grillen wollen wir gemeinsam mit den Eltern feiern. Wir beginnen wie immer um 17 Uhr. Es wird neben der Wettkampfauswertung kleine Spiele geben und wer will kann das Spätsommerwetter noch einmal zum Baden nutzen.
Der letzte Septembertermin ist dann auf dem Sportplatz an der Stadthalle zum Ablegen der restlichen Bedingungen für das Sportabzeichen geplant.
Foto: Mal was Neues –
Kombitraining zu Land und zu Wasser am 13. September im Freibad:
neben den Schwimmdisziplinen konnten mit Seilspringen, Standweitsprung und Ausdauerlauf weitere Leistungen für das Sportabzeichen abgelegt werden.
TSV Oldies mit erfolgreichem Start nach der Sommerpause
Im ersten Spiel nach der Sommerpause empfingen die Alten Herren des TSV die Gäste aus Rehbrücke. Im Frühjahr musste die Mannschaft in Rehbrücke eine 0:1 Niederlage hinnehmen und wollte im heimischen Parkstadion natürlich gewinnen. Wie im Hinspiel war auch diese Partie sehr ausgeglichen und geprägt durch stabile Abwehrreihen. So waren im Spielverlauf klare Chancen Mangelware. Eine dieser Chancen konnte Ronny Kummer in der 1. Halbzeit aus leicht abseitsverdächtiger Position zur 1:0 Halbzeitführung nutzen. Die Gäste tauchten auch einige Male vor dem TSV Tor auf, aber unsere aufmerksamen Abwehrspieler konnten die wenigen Schussversuche stets abblocken, oder Günter Kellner im TSV Tor hielt die Bälle sicher. Gleich nach der Pause scheiterte Frank Lüllwitz mit einem Schuss aus 18 Metern an der Lattenunterkante, das wars dann aber auch auf lange Sicht mit Torabschlüssen. Die Gäste bestimmten in der 2. Hälfte das Spielgeschehen, brachten aber den Ball nicht im TSV Gehäuse unter. Erst zum Ende des, vom guten Schiri Ralf Krüger geleiteten Spiels, konnte die Heimmannschaft sich etwas befreien und hatte durch Steffen Schega und Ronny Kummer noch gute Gelegenheiten, um das Resultat zu erhöhen. Am Ende blieb es beim 1:0 für den Gastgeber.
Am nächsten Freitag erwarten die TSV Oldies Rot Weiß Blönsdorf. Spielbeginn 19:00 Uhr Parkstadion
TSV mit: G.Kellner; Meinusch, Schwind, Krüger, Büntig, Ch.Schmidt, Schega, Lüllwitz, Wetzel, Peuschke, Hanck, Kummer (1), Heppe
A-Jun. SpG Treu/Niem/Bard. – Eintracht Stahnsdorf ll
Chancenlos
Im ersten Heimspiel der Saison hatten unsere A-Junioren den Tabellenzweiten aus Stahnsdorf zu Gast. Zu Beginn konnten wir den spielstarken Stahnsdorfern noch Paroli bieten und hatten durch Schüsse von Jakob Schlunke, Daniel Micklisch und Tom Martin durchaus Torchancen, die aber alle vom Torwart gehalten wurden. Nach dem ersten Gegentreffer (17.) waren wir noch mehr gefordert und hatten durch ein Solo von Jakob Schlunke noch die Möglichkeit, auszugleichen. Leider hielt der Torwart den Schuss. Das 0:2 (36.) und 0:3 (42.) entschieden das Spiel schon frühzeitig. Nach Pass von Daniel war Felix Keller durch, aber aus spitzem Winkel hält der Torwart den Schuss. In der 2.Halbzeit nutzten die Gäste die spielerischen und konditionellen Vorteile und erzielten noch 5 Treffer. Die Gäste waren mit Spielern, die letztes Jahr noch in der Brandenburgliga spielten, uns in vielen Belangen überlegen. Wir müssen jetzt im Training zulegen, damit das Resultat nur ein Ausrutscher war.
Unser Aufgebot: K.Jänecke (Tor) (K.Mauruschat) – J.Ehrenberg, D.Micklisch, L.Knorrek – J.Höhne, J.Schlunke – T. Martin (R.El-Nasser), F.Keller – M.Friedrich (T.Böttche).
Kein Training in Stadthalle Treuenbrietzen
Die Stadthalle Treuenbrietzen ist für die kommenden Woche für Vereinssport (27.08.- 31.08.) geschlossen. Die Abteilungsleitenden sind entsprechend informiert.