Überblick

Ein kurzer Überblick zum Wochenende :

Tischtennis
Ranglistenturnier in der Stadthalle

Fußball
TSV AH – Linthe 4:6
Stahl – TSV I  0:3
Deetz – TSV II  6:1
TSV A – Jun. spielfrei
TSV B – Jun. – Golzow 5:0
TSV C – Jun. spielfrei
TSV D1 – Jun. – Belzig 4:1
TSV D2 – Jun. – Brandenburger SC 2:0
TSV E1 – Jun. – Stahl BRB II 6:2
TSV E2 – Jun. spielfrei
TSV F – Jun. – Deetz II 1:12
TSV Frauen : Saison beendet

Und Nico Feller feierte sein zweites Discdogging Turnier im Waldstadion.
Berichte folgen.

Storchenalarm im Männerbereich

Gleich zwei Glückwünsche müssen diese Woche ausgesprochen werden, denn sowohl unser Torwart Enrico Maas als auch unser Allrounder Christoph Vetter sind in dieser Woche Vater geworden.
Am 13. 05. konnten sich erst Enrico und Claudia über ihren Sohn Georg freuen. Christoph und Katrin mussten sich bis heute gedulden, doch in den Morgenstunden des 15. 05. erblickte auch ihr Sohn Moritz das Licht der Fußballwelt.
Der TSV sagt herzlichen Glückwunsch und freut sich mit euch über neuen Fußballnachwuchs.   

Spike Challenge 2. 0

Am kommenden Wochenende steht zur Abwechslung wieder einmal nicht das runde Leder in unserem Waldstadion im Mittelpunkt. Wir alle freuen uns auf die in diesem Jahr wiederkehrende Spike Challenge, welche dort am Samstag und Sonntag (Beginn jeweils um 10 Uhr) statt finden wird. Organisiert wird dieses Turnieren wie gewohnt von Nico Feller, allen noch aus seiner aktiven Fußballerzeit bekannt. Gäste sind zu diesem Event gern gesehen, der Eintritt ist frei und für das leibliche Wohl ist seitens des TSV auch reichlich vorgesorgt.

Mehr Info´s unter:

http://discrockers. com/judge-n-play/jnp_termine/eventeinzelheiten/5/-/spike-challenge. html? filter_reset=1

TSV weiter auf Kurs

Am Sonntag war der FSV Brück zu Gast im Waldstadion. Aufgrund von Verletzungen reisten die Gäste mit nur 11 Mann an. Der TSV begann gut und spielte sich gute Chancen heraus. Die Abwehr um Carl stand sehr sicher und ließ kaum Chancen zu und in der Offensive rollte Angriff um Angriff. Die erste Chance hatte Päpke, der den Ball per Kopf verfehlte. Nach einer Ecke sprang der Ball einem Brücker an die Hand und der Schiri gab Elfmeter, den T. Knappe zum 1:0 versenkte. Der TSV spielte weiter nach vorne, doch man verpasste des öfteren das 2:0. Erst als Schulze im Strafraum an den Ball kam, erzielte er das 2:0 für seine Mannschaft. Brück wurde nun bei Regen etwas stärker, konnte jedoch keine Torgefahr ausstrahlen. Der TSV hatte nun auch kaum noch Chancen und ging mit der Führung im Rücken in die 2. Hälfte. Nach der Halbzeit war Brück nur noch zu zehnt, da ein Spieler verletzt draußen blieb. In Unterzahl versuchten sie nur das Ergebnis zu verwalten. Das gelang den Brückern gut und so musste nach etlichen Chancen des TSV ein Brücker per Eigentor die Führung ausbauen. Der TSV lief weiter an und spielte sich Chance um Chance heraus, doch es blieb beim 3:0, bis ein Brücker Spieler einen Schuss mit der Hand abblockte. Müller verwandelte zum 4:0. Und weiter gings nur in eine Richtung, Brück konnte für keine Entlastung sorgen und so bereitete T. Knappe 2 mal per Kopf den 6:0 Endstand.

Im Ergebnis ein hoher Sieg, aufgrund der Chancenverwertung aber viel zu niedrig. Glück für den TSV, dass sowohl Klein Kreutz (2:2 gegen Großwudicke) als auch Borussia Brandenburg (1:2 gegen Ziesar) keinen Sieg einfahren konnten. Damit bleibt für den TSV weiterhin die Chance auf den Kreismeistertitel.

Der TSV mit: Maas, Carl, J. Päpke (Vetter), Senft, P. Päpke, Müler, Rhaue, Ross, T. Knappe, Höhne, Schulze (C. Knappe)

TSV II dreht das Spiel

Am Sonntag war Mögelin zu Gast bei der Reserve des TSV. Bei schönem Fußballwetter starteten die Gäste wie die Feuerwehr. Über die schnellen Außen nutzten die Gäste einen guten Angriff zum 1:0. In der Folge war Mögelin besser, konnte aber keine Tore erzielen. Nach 15 Minuten fand der TSV endlich die Ordnung und kam nun auch gefährlich vors Mögeliner Tor. Mögelins Viererkette war anfällig für steile Pässe in die Spitze. Einen davon nutzte Klöckner zum 1:1 Ausgleich. So blieb es auch bis zur Halbzeit. In Hälfte 2 verletzte sich ein Mögeliner schwer, gute Besserung von hier aus. Der TSV kontrollierte nun das Spiel und der eingewechselte Agaba machte nach langem Einwurf das umjubelte 2:1. Der TSV versuchte nicht zu verwalten, sondern spielte munter nach vorne. Klöckner erzielte nach Pass von Agaba das 3:1 und Frobenius staubte nach einem Schuss von Gutt zum 4:1 Endstand ab. Damit sicherte man sich 3 Punkte, bevor man nächste Woche zu Gast beim Tabellenführer aus Deetz ist.

Der TSV II mit: Schröder, Th. Liepe, To. Liepe, Hertel, Henkel (Agaba), Lüdicke, Hähndel, Frobenius, Gärtner (Futterer), Klöckner (Sieberhein), Gutt

1 166 167 168 169 170 442