Niederlage im Derby gegen Schlalach

Am gestrigen Samstag trat die zweite Mannschaft des TSV Treuenbrietzen gegen den SV Blau Weiß Schlalach an. Zum dritten Mal in der Rückrunde war Falko Faix mit von der Partie.

Alex vs. M. Just

Alex vs. M. Just

Die Doppel gingen komplett an die Gäste aus Schlalach. Brenner/Faix konnten ihre Gegner nur im ersten Satz überraschen, danach konnte man keine Akzente mehr setzen und verlor 1:3. Beau/Vetter mussten sich im fünften Satz geschlagen geben. Die Ausgangsposition nach den Doppeln war wie im Hinspiel, äußerst schlecht. Das Hinspiel gab man mit 1:10 ab, dass wollte man heute besser machen.

Das erste Einzel an diesem Tage bestritt Alex. Er gewann gegen die Nummer zwei der Gäste hauchdünn im fünften Satz. Andy hatte keine Chance und verlor sein erstes Spiel 0:3. Benjamin machte es besser und gewann nach starker Leistung 3:0. Falko unterlag seinem Gegner 1:3.

In der zweiten Einzelrunde konnte nur Falko ein Sieg für die Sabinchenstädter einfahren. Alex und Benjamin verloren ihre Spiele nach starker kämpferischer Leistung beide im fünften Satz. Andy verlor auch sein zweites Spiel klar mit 0:3.

Benjamin vs. E. Näthe

Benjamin vs. E. Näthe


Die Spiele in der dritten Runde waren alle relativ klar. Benjamin, Andy und Falko verloren alle 0:3. Alex konnte als einziger 3:0 gewinnen. Durch die drei Niederlagen hatten die Gäste den Sieg sicher und wir konnten nur bedingt die Hinspielniederlage wieder gut machen.

Dieses Wochenende war für uns nichts zu holen, aber nächstes Wochenende werden wir alles geben um gegen Waldstadt Potsdam zu gewinnen. Also kommt uns unterstützen.

TSV II: A. Beau 2 , A. Vetter 0 , B. Brenner 1 , F. Faix 1

Letztes Geleit

Gestern haben wir unseren Fußballtrainer Guido Scheunert bei der Trauerfeier in Malterhausen zur letzten Ruhe begleitet. Wir nahmen zusammen mit unserer TSV-Frauenmannschaft, unseren A-Junioren und Ihren Trainern Philipp Keil und Henrik Wetzel sowie einigen Eltern in stillem Gedenken jeder auf seine Weise Abschied. Was zurückbleibt ist die Erinnerung an gemeinsam Erlebtes, die wir die ihn kannten, in uns bewahren werden.

TSV, Abt. Fußball A. Weiß

Der EINNETZER geht um: 7-facher Torschütze Maik Knorrek trifft in jedem Spiel

Nach dem ungeschlagenen Turniersieg in der Vorwoche beim Felgentreuer AH-Hallenturnier mit 15:1 Toren waren unsere TSV-AH auch beim gestrigen AH-Hallenturnier des SV Bardenitz erfolgreich. Gespielt wurde in Gruppe 1 mit Treuenbrietzen, Klebitz, Borkheide, Mochau und Gruppe 2 mit Gastgeber Bardenitz, Brück, Feldheim, Felgentreu. Im Eröffnungsspiel des Turniers unserer TSV-AH lag man gegen die deutlich unter dem AH-Alter angetretenen Klebitzer schon mit 0:2 zurück, ehe der fantastische Vollstrecker-Tag des EINNETZERS Maik Knorrek begann, denn er sorgte für den Anschlusstreffer und nach A. Weiß auch für den Siegtreffer. Im 2. Spiel gegen Borkheide gewann man sogar 6:1 durch Tore der Defensivspieler Dirk Büntig, Holger Neumann, Dietmar Jeck sowie durch Lutz Schröder 2x und Maik Knorrek. Leider verletzte sich in diesem Spiel unser Jens Lehmann, so dass er für dieses Turnier dann passen musste. Unser 3. Gruppenspiel gegen Mochau endete 5:0 durch Holger Neumann, Dirk Büntig, Maik Knorrek 2x und A. Weiß. Damit war man im Halbfinale als Gruppenerster vor Klebitz 6 Punkte, Mochau und Borkheide. In der 2. Gruppe wurde Brück mit 7 Punkten Erster vor Feldheim mit 5 Punkten und Felgentreu sowie Bardenitz. Im 1. Halbfinale setzte sich Klebitz mit 2:0 gegen Brück durch. Das 2. Halbfinale zwischen unseren TSV-AH und Eintracht Feldheim war der 3. Halbfinalvergleich in diesem Winter zwischen beiden Teams. Jedoch waren die stark ersatzgeschwächten Feldheimer nach einer guten Chance zu Beginn, die Michael Brunkow klasse parierte, dann beim 5:0 durch Tore von A. Weiß 4x und natürlich dem EINNETZER Maik Korrek chancenlos.
Im Spiel um Platz 7 setzte sich Borkheide gegen Bardenitz mit 2:1 durch. Im Spiel um Platz 5 siegte Felgetreu nach dem 1:1 im 9m-Schießen mit 2:1. Den 3. Platz holte sich Brück mit dem 2:0 gegen Feldheim. Das Endspiel war wieder das Eröffnungsspiel, mit gleichem Beginn, unsere TSV-AH hatten die besseren Chancen doch die jungen Klebitzer gingen wieder mit 2 Toren in Führung. Bis 4 Minuten vor dem Ende, denn dann drehten wir erneut das Spiel gegen die Jugend durch die tollen Tore von 2x Lutz Schröder, dem, wie sollte es anders sein, EINNETZER und Dietmar Jeck zum 4:2 Turniersieg. Danke Mathi für das Aufgebot, Du und Panni z. B. beim Losen habt alles richtig gemacht.
Unser Dank gilt dem Veranstalter, unserem Partnerverein dem SV Bardenitz, für dieses prima organisierte Hallenturnier.
Platzierungen: 1. TSV-AH (23:5 Tore); 2. Klebitz (12:8 Tore); 3. Brück (7:5Tore); 4. Feldheim (5:13 Tore); 5. Felgentreu (4:5 Tore); 6. Mochau (6:11 Tore); 7. Borkheide (6:15 Tore); 8. SV Bardenitz (4:8 Tore)
TSV-AH mit: M. Brunkow (Tor) – M. Knorrek(7); D. Büntig(2); H. Neumann(2); M. Krone; T. Borchardt; J. Lehmann; Lutz Schröder (4); D. Jeck(2); A. Weiß(6)

TTV Einheit Potsdam II zu stark!

Müller / Hartz vs. Robert / Micha

Müller / Hartz vs. Robert / Micha

Am gestrigen Samstag musste sich die 1. Mannschaft mit den Sportsfreunden vom TTV Einheit Potsdam II messen. Diese spielen auf Platz 2 der Tabelle liegend noch mit um den Aufstieg, wohingegen die Sabinchenstädter im tiefen Abstiegskampf stecken! Daher stand bereits vor der Partie fest, dass wohl nicht allzu viel zu gewinnen sein wird. So sollte es auch sein und am Ende stand das selbe Ergebnis wie im Hinspiel, ein 3:12, auf dem Papier.
Mehr oder weniger erfreulich war, dass Fred Moritz wieder mitwirken konnte. Aber nicht im Vollbesitz seiner Kräfte, sondern nur, dass Oliver Paul aus dem 2. Team nicht zwangsweise aufrücken muss! Nach fünfmaliger Nichtteilnahme in Folge an einem Punktspiel wäre dies somit zum Tragen gekommen. Daher war Fred offiziell dabei, konnte aber verständlicherweise weniger Akzente setzen, als seine weiteren Teamkollegen.
In den drei Eingangsdoppeln zeigten die Gäste aus der Landeshauptstadt bereits, wer an diesem Tage nur gewinnen wird. Allesamt gingen sie verloren. Dabei konnte die Kombination Michael Kühnast / Robert Benedikt noch die beste Leistung zeigen. Etwas unglücklich verloren sie im Entscheidungssatz mit 12:14.
Robert & Kevin beobachten das Geschehen am Nebentisch

Robert & Kevin beobachten das Geschehen am Nebentisch


In den folgenden Einzelpartien konnten nur Robert und Jens Trompke mit Erfolgen glänzen. Letzterer konnte in seinen beiden Einzelvergleichen jeweils knapp im Entscheidungssatz die Oberhand behalten. Robert ließ seinem Kontrahenten beim klaren 3:0-Sieg keine Chance und in seiner zweiten Partie unterlag er auch nur 2:3. Unser Jubilar vom Vortag Kevin war in seinen beiden Begegnungen jeweils gut in der Partie und es fehlten nur wenige Punkte, um sich in den fünften Durchgang zu kämpfen. Gegen das starke mittlere Paarkreuz der Gäste war für Daniel wenig zu holen. In seinem ersten Duell unterlag er aber leider knapp mit 2:3. Fred versuchte sich in seiner ersten Partie, konnte diese aber nicht beenden, sodass er zum zweiten Spiel garnicht mehr antrat. Micha unser „Sorgenkind“ konnte sich leider auch diesmal nicht aus der Krise spielen. Aber Kopf hoch Micha, die wichtigen Spiele wo du wieder punktest kommen ja noch!

TSV: J. Trompke 2 ; K. Kracht ; D. Speidel ; F. Moritz ; M. Kühnast ; R. Benedikt 1
Potsdam: M. Jakubzick 1,5 ; A. Leinert 1,5 ; Chr. Müller 2,5 ; M. Hartz 2,5 ; M. Herwig 1,5 ; Chr. Döbbel 2,5

zum Spielformular