Zumba – Freibad während Schließzeit

Aufgrund der diesjährigen Schließzeit der Stadthalle findet die letzte Zumba-Stunde am 03.06.2019 statt.

Mit Schulbeginn am 05.08.2019 starten auch wir wieder.

In der Zwischenzeit dürfen wir wieder das Volleyballfeld im Freibad nutzen.

Wenn also das Wetter auf unserer Seite ist, werden wir immer Dienstags in der Zeit von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr im Volleyballfeld zu den Zumba-Rhythmen schwitzen.

Los geht es am 04.06.2019 um 18.00 Uhr. Wir treffen uns wie gewohnt am Volleyballfeld. Der Eintritt für Mitglieder ist frei.

Ich freu mich auf euch!

A-Junioren Kreispokalfinale Treuenbrietzen/ Niemegk/ Bardenitz gegen BSC Rathenow

Sonntag, 26.05.2019 um 12 Uhr

Unsere Spielgemeinschaft Treuenbrietzen/ Niemegk/ Bardenitz spielt gegen den BSC Rathenow. Das Spiel findet am Sportplatz Brielower Brücke (Massowburg) 14772 Brandenburg/ Havel statt.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Es gibt ein paar Sätze, die einfach so in ein Gespräch eingeflochten werden dürfen, ohne Erklärung. „Der Pokal hat seine eigenen Gesetze“ ist so ein Satz.

Ankündigung Kreispokal-Finale 2018-2019

Der TSV Kader ist hochmotiviert und konzentriert. Die Trainer (Lars-Peter Görlitz und Tino Schlunke) haben schon die Taktik durchgesprochen. Wir, die Betreuer und die Eltern drücken euch die Daumen!

Bericht zum 34. Sabinchenturnier Tischtennis in Treuenbrietzen

Am ersten Wochenende im Mai führte der TSV Treuenbrietzen nun schon zum 34-zigsten Mal sein traditionelles Sabinchenpokalturnier für Dreierteams durch. Zu der bereits am Vorabend mit 14 Tischen bestens hergerichteten Halle, trafen Samstag Früh dann insgesamt 17 Mannschaften aus 4 Bundesländern ein. Auch schon traditionell reisten unsere Gäste vom Partnerverein MTV Asel, mit denen seit 1990 eine enge freundschaftliche Verbundenheit gepflegt wird, Freitagabend an, genau wie die befreundeten Spieler vom MTV Adlum. Beide Vereine sind in Niedersachsen beheimatet. Drei weitere Teams kamen aus der Bundeshauptstadt, eine Mannschaft reiste aus Leipzig an und die restlichen Teams kamen aus der Flämingregion, aus dem Havelland und der Landeshauptstadt. Somit gab es mal wieder ein volles Teilnehmerfeld, das dann in zwei Leistungsklassen geteilt wurde um die Spielstärken etwas ausgeglichener zu gestalten.

Alle Teilnehmer des Turniers

Alle Teilnehmer des Turniers

In der oberen LK wurden zwei Vierergruppen gebildet wo im Modus Jeder gegen Jeden gespielt wurde und sich die beiden Gruppenbesten dann mit den Gleichplatzierten der zweiten Gruppe um den Finaleinzug kämpften. Genauso wurde es mit den Dritten und Vierten gehandhabt. Damit kamen alle Teams auf 5 Begegnungen an diesem Tag bevor die Platzierung feststand. Gespielt wurde in den Begegnungen bis zum 5 Siegpunkt, wobei die Begegnung mit einem Doppel eröffnet wurde. Nur in Gruppe A der zweiten LK wurde in der Vorrunde bis 4 Gewinnpunkte gespielt, da diese mit 5 Mannschaften besetzt war. Schon in den Gruppenbegegnungen gab es enge Spielausgänge, doch letztendlich setzten sich die etwas favorisierten Teams am Ende durch. In der ersten Leistungsklasse gab es gleich zu Beginn für unser erstes Team, das krankheitsbedingt auf ihren besten Spieler Jens Trompke  (mehr …)

34. Sabinchenpokalturnier am Samstag, 4. Mai in der Stadthalle Treuenbrietzen

Am Samstag, 04.05.2019 findet in der Stadthalle Treuenbrietzen das nunmehr 34-zigste Sabinchenpokalturnier im Tischtennis statt.

Im Jahre 1985 begann einmal das Turnier mit vier Mannschaften. Dieses Jahr haben sich 17 Teams angemeldet.

Gruppenbild Sabinchenturnier 2018

Mehrere Wochen Vorbereitung waren nötig um dieses, in unserer Region größte TT- Turnier durchzuführen. So haben sich Teams aus nah und fern angemeldet.

Überregionale Teams von den Vereinen u.a. SC Eintracht Berlin, Rotation Leipzig Süd sowie ttc eastside Berlin haben sich angemeldet. Aber auch regionale Teams wie Blau Weiß Schlalach, SG Geltow , SV 05 Rehbrücke, SV Planetal, Blau-Weiß Wusterwitz, Hellas Nauen sind vertreten.

Wieder mit an den Start geht unser Partnerverein MTV Asel. Wie in den vergangenen Jahren ist auch der Nachbarverein MTV Adlum mit von der Partie. Auch mit diesen Teams werden seit Jahren freundschaftliche Kontakte gehalten.

Los geht es um 8 Uhr mit der Halleneröffnung, Turnierbeginn ist für 9 Uhr vorgesehen.

Siegerehrung wird dann gegen 16 Uhr erwartet. Die Siegerteams erhalten Pokale und Urkunden. Zudem wird der beste Einzelspieler ausgezeichnet.

Die Turnierleitung werden Peter Knape, unser Gründungsmitglied der Abteilung, zusammen mit Heiko Müller sowie Thomas Hertel inne haben.

Wir freuen uns mit euch, auf spannende und atemberaubende Ballwechsel. Ihr seid herzlich eingeladen vorbeizukommen. Für das leibliche Wohl ist, wie immer, gesorgt.

Aufstieg in die Landesliga perfekt! / 1. TT Mannschaft

Anfang April 2019 bestritt die 1. TSV-Mannschaft ihr abschließendes Saisonspiel beim TTV Einheit Potsdam IV. Wohingegen die Gastgeber bereits als sicherer Absteiger feststanden, ging es für die Sabinchenstädter noch um den Aufstieg und die Meisterschaft der 1. Landesklasse Süd. Um es vorweg zu nehmen, am Ende siegten die Gäste deutlich mit 10:2 und machten somit den Aufstieg in die Landesliga perfekt!

Die Landeshauptstädter boten lediglich zwei Stammkräfte auf. Die TSVer hingegen traten gewohnt in stärkster Formation an.

Hier anklicken -> der Link zur Tabelle

Beide Doppel konnten souverän gewonnen werden und der erste Schritt Richtung Titel war gelegt. 2:0

In den folgenden ersten beiden Einzelrunden unterlag lediglich Jens gleich zu Beginn überraschend deutlich. Besser machten ihre Sache Robert, Mareike und Chris, die die Weichen rasch auf 9:1 stellten. Da Jens einen ziemlich gebrauchten Tag erwischte und nochmals als Verlierer vom Tisch ging, konnte die Nr.3 von Potsdam noch ein wenig Ergebniskosmetik betreiben, ehe Mareike den umjubelten Siegpunkt zum Sieger der 1. Landesklasse Süd einfahren konnte.

TSV: J. Trompke 1,5 ; R. Benedikt 2,5 ; M. Freytag 3,5 ; Chr. Müller 2,5

3 Spiele, 9 Punkte und 18 Tore

Am 24.03. ging es zum Derby nach Brück. Die Vorgabe von Trainer Patrick Koschare war klar, 3 Punkte. Die Treuenbrietzener begannen schwungvoll in der ersten Hälfte und lagen zur 21 min. schon 2:0 vorne. Bis zur Halbzeit gab es nur noch ein paar gelbe Karten vom Schiedsrichter. In der 49 min. erzielte dann Till das 3:0, was auch das letzte Tor dieser Partie sein sollte.

Am 31.03. war dann Blau-Weiß Rädel zu Gast im Waldstadion. Aus personellen Gründen mussten die Rädler mit 10 Mann starten. In den ersten 45 min. schossen Nils (1 Tor) und Jonas (2 Tore) die Heimmannschaft zur Halbzeitführung. Die zweite Hälfte wurde noch torreicher. Als der Schiedsrichter pünktlich abpfiff, stand auf der Anzeigentafel ein 8:0 für die Treuenbrietzener.

Olgar (3.v.re.) schießt zum 8:0 ein.

Der Schuss von Thomas Knappe (2.v.li.) geht gleich ins Tor zum 5:0.

Fernando (8) stoppt den Querpass von Nils (re) und verwandelt gleich zum 4:0.

 

Am 07.04. war der SV Wollin 52 zu Gast. Die höchst motivierte Reservemannschaft der Sabinchenstädter wollte ihre gute Bilanz der letzten Spiele fortsetzen. „Nando“ schoss bereits in der 3 min. das 1:0. Es folgten noch zwei Tore von Nils und eins von Jonas vor der Halbzeitpause. Die zweite Hälfte verlief etwas zähflüssig. Die Heimmannschaft konnte sich zwar noch einige Torchancen herausspielen, doch belohnte sich nicht. Erst in denn letzten 10 min. folgten noch drei weitere Tore zum 7:0 Endstand.

 

1 Punkt aus den letzten 4 Spielen

TSV Treuenbrietzen I
TSV Treuenbrietzen gegen ESV Lokomotive Potsdam                               1:1
VfB Trebbin gegen TSV Treuenbrietzen                                                     3:0
TSV Treuenbrietzen gegen SV Union Neuruppin                                      2:5
TSV Treuenbrietzen gegen Potsdamer Kickers 94                                     0:2

Wettkampf und Training

Am Donnerstag, den 28. März, gibt es in unserer Trainingszeit noch einmal die Chance, den Wettkampf noch zu absolvieren.

Alle Schwimmer, die in der vorigen Woche nicht dabei sein konnten, können ihre Strecken schwimmen. Da es nicht mehr so viele Kinder sein können, brauchen wir nur eine Bahn, auf den 2 anderen Bahnen findet normales Training statt.

 

Danach gibt es genau noch 2 Trainingstermine bis zu den Osterferien (4.4. und 11.4.) und damit ist die Hallensaison schon wieder vorbei.

An alle Wettkampfteilnehmer der letzten Woche ein ganz großes Lob und Dankeschön, ihr habt super gekämpft, viele tolle Leistungen gezeigt und ward sehr diszipliniert!!!

 

Denn von einem stressfreien Ablauf konnte keine Rede sein bei diesem Starterfeld: 35 Kinder – so viele Teilnehmer hatten wir noch nie bei einem Wettkampf.

 

Da es am Ende beim Streckentauchen mit der Zeit doch etwas knapp wurde, haben wir beschlossen, dass alle, die möchten, das Tauchen noch einmal wiederholen dürfen.

Bisherige Bilanz

TSV Treuenbrietzen I
FSV Veritas Wittenberge/​Breese gegen TSV Treuenbrietzen                     4:0
Teltower FV 1913 gegen  TSV Treuenbrietzen                                                  5:0
SG Bornim gegen TSV Treuenbrietzen                                                      Abgesagt
TSV Treuenbrietzen II
TSV Treuenbrietzen gegen SpG Empor Brandenburg/​Turbine Golzow I          3:0
FC Deetz II gegen TSV Treuenbrietzen                                                      0:2
TSV Treuenbrietzen gegen FSV Grün-Weiß Niemegk                               0:2
SpG SV Ziesar 31/​MSV Glienecke 76 II gegen TSV Treuenbrietzen           3:1
1 28 29 30 31 32 109