harte Nuss geknackt

Im Auswärtspiel gegen SV Caputh erwartete unsere SG ein starker Gegner. Von Beginn an machten die Gastgeber Druck auf den Ball führenden Spieler, das der Mannschaft  große Probleme bereitete. Auf beiden  Seiten gab es Torchancen zur Führung, aber bis zur Pause blieb es beim 0:0. Für die 2. Halbzeit wurde die Truppe nochmal neu eingeschworen und gleich nach dem wieder Anpfiff gab es das erlösende 1:0 für uns. Martin Maas vollendete einen ansehnlichen Angriff mit einen Schuss aus 16 Meter. Die Freude wehrte nicht lange, denn prompt kassierten wir das 1:1. Der Stürmer des Caputher SV wurde nicht konsequent von unseren Verteidiger gestört und dieser konnte in die lange Ecke einschieben. Nun musste reagiert werden. Mit Maxim Neumann und Tobias Tietz brachte man 2 Offensive Leute. Dies sollte auch den erwünschten Effekt bringen. Tobias traf 5 Minuten nach seiner Einwechselung nach pass von Paddy zum 2:1. Das Tor hätte nicht zählen dürfen denn Tobi stand leicht im Abseits, aber das Glück war irgendwie auf unsere Seite. Der Gegner blieb jederzeit gefährlich, konnte die Chancen jedoch nicht nutzen. Ganz anders unsere SG, Maxim setzte sich außen durch, brachte eine Flanke in den Strafraum wo wieder Tobias gold richtig stand und zum 3:1 traf.   Den Schlusspunkt setzte Paddy. Mit einen Laufpass von Tobi umspielte er den raus laufenden Torhüter und schob zum Endstand von 4:1 ein. Ein Lob an unsere SG, die sich auch gegen einen starken Gegner durchsetzen konnte. Trotzdem wartet auf das Trainerteam noch viel Arbeit.

SG: Kade, Steffen, Kähne, Henkel, P. Schumann, Hähne, Bullerdieck, Schneider (Neumann), Bröhl, Maas (Nitschke), Emmert ( Tietz).

Nächste Woche Sonntag 11:30 Uhr spielen wir zu Hause gegen den SV Busendorf

Die ersten 3 Punkte eingefahren

 Sonntag bestritt unsere SG ihr erstes Meisterschaftsspiel. Es ging wie in der Vorwoche gegen Borussia Belzig und das Ergebnis war fast identisch. Am Ende der Partie gewann man mit 5:0(2:0). Trotz extreme Temperaturen spielten wir von Anfang bis Ende einen ansehnlichen und schönen Fussball. Die Tore schossen Julian Hähnel(2), Martin Maas, Philip Bullerdieck und Philipp Klassen. Da gleich 8 Spieler verhindert oder krank waren sprangen die C- Jugendspieler Ludwig Schumann und Jerome Weigmann ein, dafür nochmal ein Danke. Ebenfalls möchte sich die Mannschaft und der Trainerstab bei Karsten Päpke bedanken, der kurzfristig als Schiedsrichter eingesprungen ist. Der Angesetzte Schiedsrichter ist nicht gekommen, hoffentlich das einzige und letzte mal.

SG: Kade , Steffen, Kähne, Lehmann, Schumann( Weigmann 50. Min), Hähnel, Neumann, Bullerdieck, Klassen, Emmert (Grosskopf 65. Min), Maas (Nitschke 45. Min)

Eine Runde weiter

DSC01173Mit einem ungefährdeten 6:0 Sieg erreichte unsere SG gegen Borussia Belzig die 2. Runde im Kreispokal. Anfangs konnte man eine leichte Nervosität in unserem Spiel erkennen. Die Jungs bestimmten das Geschehen, trotzdem agierten Sie übereifrig und unglücklich vor dem gegnerischen Tor. Umso größer war die Freude als Stürmer Patrick Bröhl in der 18. Minute durch eine Einzelleistung das 1:0 markieren konnte. Nachdem der Rucksack abgelegt war, konnten auch unsere Außenspieler Bulli und Maxim ins Spiel integriert werden. Die beiden erspielten viele Torchancen. In der 33. Minute konnte Paddy im Strafraum nur durch ein Foul gestoppt werden. Den fälligen Elfer verwandelte Philip Klassen sicher. Kurz vor Ende der 1. Hälfte drückte Martin Kähne den Ball nach einem Freistoss über die Linie. Vom Gegner Belzig war außer zwei Fernschüssen nicht viel zu sehen. Fairerweise muss man sagen, dass das Belziger Team aus vielen eigentlichen C-Junioren bestand. In der 2. Hälfte das gleiche Bild. Mit zwei tollen Fernschusstoren von Kapitän Julian Hähnel und Philip Klassen, dazu ein Tor von Martin Maas besiegelten Sie den ersten Sieg der Saison.

SG: Kade, Steffen, Kähne (Röthlisberger), Lehmann (Henkel), Schumann, Hähnel, Bullerdieck, Neumann, Klassen, Bröhl (Tietz), Nitschke (Maas)

Es geht los!

Am kommenden Samstag um 14:00 Uhr in Niemegk beginnt endlich die Saison für unsere B – Junioren. Im Pokal trifft unsere SG auf Borussia Belzig und darauf die Woche in Treuenbrietzen starten wir  erneut gegen Belzig in die Meisterschaft. Alle Heimspiele finden in der 1. Halbserie in Treuenbrietzen und in der 2. Halbserie in Niemegk statt. Die Gegner und Anstoßzeit  kann unter B – Junioren nachgelesen werden, sowie die immer aktuelle Spielerstatistik.   Ich wünsche den kompletten TSV ein erfolgreiche Saison.

Heimsieg!

Die B-Junioren feierten heute gegen Empor Brandenburg einen 4:2 Heimsieg. In der ersten Spielminute erzielte Julian Haehnel die Fuehrung fuer den Gastgeber. Christian Schulz erhoehte mit zwei Treffern auf 3:0, was auch gleichzeitig der Halbzeitstand war. Der eingewechselte Martin Maas erhoeht in Haelfte zwei auf 4:0. Weiter Chancen wurden leider nicht genutzt und so erzielten die Gaeste noch zwei Tore. Wenn man die ganzen 80 Minuten betrachtet war es eine sehr gute Leistung aller Spieler der Spielgemeinschaft.  

Feiner Juniorenfußball in eigener Halle

Unsere B-Junioren der SG Treuenbrietzen/Niemegk/Bardenitz hatten am Sonntagnachmittag zum 13. Rudolph&Partner – Hallencup in der Stadthalle Treuenbrietzen geladen. Gespielt wurde mit 6 Mannschaften jeder gegen jeden mit den Gastmannschaften SG Blau-Weiß Beelitz, SV 05 Rebrücke, FC Deetz und FSV 63 Luckenwalde und 2 Teams des Gastgebers. Leider hat Borussia Belzig kurz vor dem Turnier noch abgesagt!
Das Eröffnungsspiel unserer beiden Teams ging mit 8:0 deutlich zugunsten unserer ersten Mannschaft aus. Diese setze sich auch im zweiten Spiel gegen Beelitz sicher mit 4:1 durch. Unsere SG TNBII erkämpfte gegen Deetz, die zuvor Luckenwalde mit 5:2 besiegt hatten, ein 2:2 durch ein Doppelpack von Eric Hermann. Im dritten Spiel verlor unser SG TNBI dann gegen Deetz nach dem Auslassen vieler Chancen am Ende unglücklich mit 1:2 durch ein Eigentor. Die zweite Mannschaft kam im dritten Spiel gegen Rehbrücke zu einem 2:2 und dann verlor man gegen Luckenwalde mit 0:3, konnte aber im letzen Spiel gegen Beelitz noch das dritte Unentschieden in diesem Turnier erringen, diesmal hieß es 1:1. Große Anerkennung gilt in diesem Team auch unseren C-Spielern Julian Hähnel und Tobias Kade für ihre gezeigten Leistungen, die bereits schon am Vormittag mit ihrer Mannschaft aktiv waren. Unsere erste B-Mannschaft gab sich keine weitere Blöße und siegte gegen Rehbrücke mit 7:0 und gegen Luckenwalde mit 2:0. Jedoch musste man durch die eine Niederlage dem ungeschlagenem FC Deetz den verdienten Turniersieg überlassen. Dritter wurde Luckenwalde vor Beelitz, SG TNBII und Rehbrücke.
Es ist einfach schön zu sehen, wie diese Jugendlichen in ihren Vereinen zu tollen Fußballern ausgebildet werden und dann gemeinsam diesen spielstarken und schnellen Fußball mit viel Leidenschaft und Kampf zeigen.
Zum besten Torwart wurde Marc Klostermann aus Beelitz und zum besten Spieler unser Dustin Merker der SG TNBI gewählt, bester Torschütze wurde Axel Weinrich aus Deetz mit 12! Toren.
SG TNBI mit: Marcus Schröder(Tor), Dustin Merker(5), Nils Ross(2), Markus Schulz(7); Long Le Duc(2), Dennis Fraske(2), Torsten Senft(2), Christian Schulz(2).
SG TNBII mit: Tobias Kade (Tor, Feld), Eric Hermann(Tor, Feld,2), Florian Puhlmann(1), Maximilian Irmer, Phillip Schönefeldt, Julian Hähnel(2), Jan Hinze.
Ein besonderer Dank gilt unserem Sponsor Rudolph&Partner, unseren Schiris Mike Hartig und Tim Jorkschat sowie allen Betreuern und Helfern für die perfekte Turnierorganisation.
Die Statistik zum Turnier ist unter der Rubrik „Fußball/B-Juinoren/Turniere“ zu finden.
 

3. Sieg im 3. Turnier

Am Sonntag belegten unsere B-Junioren den ersten Platz beim Turnier in Belzig. Auch wenn man auf 3 Stammspieler verzichten musste, war es keines wegens ein Verlust für das Team. Spielerisch war es nicht immer ansehnlich aber kämpferisch zeigten wir wieder eine bärenstarke Leistung. Das Trainerteam ist sich sicher das es für die Rückrunde gut ist, wenn man die Hallensaison gut abschneidet.

Für den TSV spielten M. Schröder im Tor, N. Ross,M. Irmer(1Tor),F. Leboucher(2),L. Le Duc(1)P. Schönefeldt,F. Puhlmann,M. K. Schulz(4),C. Schulz(1). Btreut wurde das Team von K. Schulz.
Großer Dank geht wieder einmal an unsere mit gereißten Zuschauern.

Turniersieger

Am Sonntag stand für unsere B-Junioren ein Hallenturnier in Luckenwalde an. Gespielt wurde mit 8 Manschaften in 2 Gruppen. Der TSV spielte in Gruppe B mit FSV 63 Luckenwalde II, Babelsberg 03 und den Caputher SV zusammen. In der anderen Gruppe spielten Luckenwalde I, Potsdamer Kickers, Ludwigsfelde und Sperenberg. Gegen Luckenwalde und Babelsberg spielten wir 0:0, wobei wir gegen den FSV 63 das klar bessere Team waren doch auf Handballtore ist es gar nicht so leicht Tore zu erzielen. Im zweiten Gruppenspiel trennte man sich ebenfalls 0:0 gegen Babelsberg. Mit ein klein wenig mehr Glück hätten wir auch gewinnen können. Unser Team spielte einen wirklich schönen und attraktiven Fußball und das spiegelt die Trainingsleistung unser Jungs wieder. Im letzten Vorrundenspiel musste unbedingt ein Sieg her um die K. ORunde noch zu erreichen. Gegner war der Caputher SV. Nach guten 10 Minuten beider Teams stand das Ergebnis fest. Der TSV gewann durch die Tore von Dustin Merker und Torsten Senft mit 2:1. Im Halbfinale spielten wir gegen FSV 63 I und dieses Spiel gewannen wir hoch verdient mit 3:1. Tore durch Fabien Leboucher und Dustin Merker 2x. Im Finale traf man wieder auf die zweite Mannschaft von Luckenwalde und durch ein weiteres Tor von Dustin und staker Leistung unseres Teams gewannen wir mit 1:0.

Für den TSV spielten: M. Schröder im Tor, D. Merker(4 Tore), T. Senft(1),D. Fraske,E. Herrmann,- M. K. Schulz,C. Schulz,L. Le Duc,F. Leboucher(1), Betreut wurde das Team vom Chef Trainer K. Schulz und vom Co Trainer H. Wetzel

Hallenkreismeister!

DSCF5943Unsere B-Junioren wurden heute nach starker Leistung in Wusterwitz Hallenkreismeister. In den 5 Spielen blieb man ohne Punktverlust und somit erreichten wir unser Ziel, den Titel zu holen. Die Endrunde wurde mit 6 Teams ausgespiel Unsere Gegner hießen: Lok Brandenburg (3:2), Deetz (3:1), Rathenow (2:1), Klein Kreutz (3:2) und Belzig (3:1). Unsere Mannschaft zeigte nicht nur eine kämpferisch gute Leistung sondern auch spielerisch und deshalb holten wir verdient den Titel nach TB. Das Trainerteam Klaus Schulz und Hendrik Wetzel sind mächtig stolz über die erbrachte Leistung.

Das Siegerteam: M. Schröder im Tor,-M. Irmer,T. Senft(1 Tor),D. Merker(1),F. Leboucher(1),K. Schulz(1),N. Ross(5),D. Fraske(4),L. Le Duc,F. Puhlmann(1) und die Trainer K. Schulz und Co. -Trainer H. Wetzel

1 11 12 13 14 15 18