Und jährlich grüßt die Weihnachtsfeier

Die Männerspieler des TSV laden wieder einmal zum jährlichen beisammen sitzen ein.
Wir würden uns über zahlreichen Besuch unserer Frauenmannschaft, der A- Junioren, der Alten Herren, sowie unserer Freunde und Fans freuen.
Wir wollen am 13. 12. 2013 ab 19 Uhr unsere Weihnachtsfeier starten.
Treffpunkt des Vergnügens ist der Hundeplatz Treuenbrietzen.
Für das leibliche Wohl ist natürlich gesorgt.
Wir bitten um einen Umkostenbeitrag von 10 € (für Frauen 5€) für jeden Besucher.

Wir freuen uns auf Euch

P. S.  : Es darf auch ge – "Schrottwichtel" – t werden.

V. Benefizturnier am 18. Januar

Am 18. Januar findet in der Stadthalle Treuenbrietzen das V. Benefizturnier statt.      Motto  im Januar ist  II. Mini -WM.

Die Einnahmen gehen komplett an den Freibadverein Treuenbrietzen,der sich den Erhalt der Badeanstalt zur Aufgabe gemacht hat.

16 Mannschaften nehmen den Kampf um WM-Pokal und grossem Wanderpokal auf , wobei nicht nur einige Treuenbrietzener Teams

am Start sind, sondern auch in vielen anderen Mannschaften einige ehemalige TSV-Spieler  auf Torejagd gehen,z. B. Tim Schikowski, Falko Maiwald , Ingo Peisert ,Bernd Martin u. v. a.

Es wird also ein grosses Wiedersehen und gleichzeitig etwas für das Freibad gemacht.

Also alle in die Stadthalle und die Teams anfeuern und so gleichzeitig etwas für die Badeanstalt tun. LOGO 1WEITERSAGEN!

mehr unter www. benefizturnier-treuenbrietzen. jimdo. com

Führung verspielt

Die zweite Männermannschaft musste gegen Turbine Golzow antreten und war gut besetzt. Ind er ersten Halbzeit ging man sogar in Führung, als sich A-Junior Torsten Senft, der in der letzten Woche sein ersten Spiel bei den Männern absolvierte, über außen durchsetzte und dann vom Strafraumeck in die Mitte spielte. Klöckner sprintete in die Lücke und versenkte den Ball direkt ins Eck. Golzow konnte dann wenig später ausgleichen und hatte auch die Chance zur Führung, vergab diese aber kläglich. In der Folge war Treuenbrietzen wieder bemüht, die Führung zu erzielen und ließ nach tollen Spielzgen zwei klare Chancen durch Weigmann und erneut Klöckner liegen. Auch der bereits in der ersten Hälfte für den verletzten Kapitän Lüdicke eingewechselte Kaiser verpasste mit einem Fernschuss nur knapp.

In Halbzeit zwei verflachte das Spiel etwas. Nachdem man im Aufbauspiel den Ball vertändelte, konnten die Gäste in Führung gehen und nur kurze Zeit später auf 3:1 erhöhen. Beim TSV war man nach vorne nicht mehr so stark wie in Halbzeit eins. Golzow verpasste sogar noch den 4. Treffer als sie aus einer 3-gegen-eins-Situation kein Tor machten.  

TSV II mit: Schrölder – Kalisch, Schwericke, Hertel – Lüdicke (Kaiser), Hähndel – To. Liepe (Futterer), Senft, Weigmann – Klöckner (Koschare), Gutt

Gegner nicht angetreten

Einheit Bamme ist zum Spiel der ersten Männermannschaft heute nicht erschienen. Im Vorfeld wurde von den Gästen bereits versucht, das Spiel zu verlegen. Aber einen Wunsch zur Spielverlegung seitens des TSV hatte Bamme schon einmal ausgeschlagen, so dass Treuenbrietzen dieses Mal auch nicht nachgegeben hatte. Nach einer Wartezeit von 45 Minuten sind die Schiedsrichter wieder abgereist. Das Spiel wird sicherlich am "grünen Tisch" für den TSV entschieden.

gelungener Auftakt der Hallensaison

Siegerteam Hallenturnier Brück

Siegerteam Hallenturnier Brück

Am gestrigen Samstag nahmen die AH am ersten Hallenturnier der diesjährigen Saison in Brück teil. Insgesamt 7 Mannschaften spielten im System jeder gegen jeden um den Turniersieg. In der kleinen Brücker Sporthalle wurde jeweils 10 Minuten mit 4 Feldspieler und einem Torwart auf Handballtore gespielt Gleich im 1. Spiel traf man auf Borussia Belzig, einen der Turnierfavoriten. Beide Mannschaften ließen nicht viel zu und so endete die Partie leistungsgerecht 0:0. Im 2. Spiel reichte es am Ende zu einem verdienten 1:0 gegen Görzke/Wiesenburg durch ein Tor von Holger Neumann. Gegen die Mannschaft von Nudersdorf gab es Chancen auf beiden Seiten, wobei Torhüter Nick Avram bei einem Latten- und einem Pfostentreffer auch Glück hatte. Am Ende blieb es beim 0:0. Der nächste Gegner war Blönsdorf. Nach anfänglichen Problemen gab es am Ende einen deutlichen 3:0 Sieg durch 2 Tore von Michael Keil und 1 Tor von Frank Lüllwitz. Mit einem weiteren Sieg gegen den Gastgeber FSV Brück, waren die Chancen auf einen Turniersieg weiter vorhanden. Torschütze zum 1:0 Sieg war Frank Lüllwitz. In den anderen Partien des Turniers ging es recht ausgeglichen zu und so nahmen sich die Mannschaften gegenseitig die Punkte. Vor dem letzten Spiel des TSV gegen Teltow hätte dem TSV ein Unentschieden genügt. In einem überlegen geführten Spiel gelang zunächst Michael Keil die 1:0 Führung. Nach einer Unaufmerksamkeit bei einer Ecke kassierte der TSV den ersten und am Ende einzigen Gegentreffer im Turnier. Wenig später gelang dann Frank Lüllwitz noch der 2:1 Siegtreffer. Somit konnte das Turnier ungeschlagen und als Sieger beendet werden. Zweiter wurde Borussia Belzig vor Nudersdorf.

TSV mit: Nick Avram, Matthias Krone, Dirk Büntig, Holger Neumann (1), Michael Keil (3), Frank Lüllwitz (3)

1 88 89 90 91 92 220