20 Schwimmer legten Sportabzeichen ab
13 Jungs, 4 Mädchen und 3 Übungsleiter

Nun gehen die Schwimmer nach dem langen Sommer in eine kleine Herbstpause, bevor dann nach den Oktoberferien das Wintertraining in der Beelitzer Schwimmhalle beginnt.
13 Jungs, 4 Mädchen und 3 Übungsleiter
Nun gehen die Schwimmer nach dem langen Sommer in eine kleine Herbstpause, bevor dann nach den Oktoberferien das Wintertraining in der Beelitzer Schwimmhalle beginnt.
Liebe Schwimmer, morgen, am Donnerstag, den 25. September 2014, treffen wir uns das letzte Mal, um weitere Bedingungen für das Sportabzeichen abzulegen. Alle, die mitmachen möchten, sollten unbedingt dabei sein. Wir treffen uns 17 Uhr gleich in Sportzeug auf dem Sportplatz des Gymnasiums und werden bis ca. 18 Uhr / 18. 30 Uhr die einzelnen Disziplinen ablegen. Leider ist nicht so schönes Wetter angesagt wie vorige Woche, aber wir schaffen das schon.
Am 4. September führte die Schwimmabteilung mit dem Cooperschwimmen
Damit geht der Sommer zu Ende. Wir danken dem Freibadverein für die Möglichkeit, auch in diesem Sommer in unserem schönen Bad trainieren zu können. In der nächsten Woche dürfen sich die Mutigen noch einmal zum „Abbaden“ in die Fluten stürzen und dann ist der Sommer 2014 endgültig für uns vorbei.
Vor genau einem Jahr, bei der Einkaufsnacht in Treuenbrietzen,
wurde Sarah Gutt angesprochen,ob sie die Schwimmabteilung des Vereins unterstützten würde. Hier gab es gerade einen Engpass bei den Übungsleitern. Sarah war viele Jahre selbst aktiv geschwommen und hatte auch schon als Übungsleiter gearbeitet. Durch ihr Studium war das nicht mehr möglich. Doch nun erlaubte es ihre Zeit wieder und sie sagte spontan: JA
Oftmals reiste sie extra aus Berlin an und übernahm das Training der größeren Schwimmer. Mit den neu ausgebildeten Übungsleitern wurde sie ein gutes Team und gab gern ihre Erfahrungen weiter. Auch beim Trainingslager war sie dabei. Eigens dafür hat sie den TSV-Schwimmcheck entwickelt für Kinder, die bereits alle Stufen erreicht haben, aber trotzdem gern am Trainingslager teilnehmen. Insgesamt 11 dieser Pässe wurden in diesem Jahr vergeben.
Nun geht sie für ein knappes Jahr ins Ausland. Wir sagen vielen vielen Dank und wünschen eine schöne Zeit in Dublin. Und hoffen natürlich, dass sie auch danach dem Verein treu bleibt. Danke Sarah.
Am Donnerstag, den 5. September 2014, wollen wir in unserer Trainingszeit die Freibadsaison mit einem kleinen Wettkampf beenden.
Beim Cooper-Test (benannt nach dem amerikanischen Sportmediziner Kenneth H. Cooper) wird gezählt, wie viele Bahnen und damit Meter der Schwimmer in der Zeit von 12 Minuten schafft. Dabei darf die Schwimmart beliebig gewechselt werden. Jüngere Schwimmer dürfen auch Pausen machen oder bekommen eine Schwimmhilfe. Also keine Angst, 12 Minuten schaffen alle! Und vielleicht haben wir ja noch einmal Wetterglück.
Die Auswertung des Wettkampfes erfolgt in der darauffolgenden Woche beim traditionellen Abbaden. Dazu gibt es noch weitere Infos.
6 Übungsleiter der Sektion Schwimmen haben am Samstag
Allen "jungen" Rettungsschwimmern herzlichen Glückwunsch. Ihr habt gemeinsam in dieser Saison bewiesen, dass ihr eine super Truppe seid.
Vielen Dank dafür und weiter so, für den TSV.
Euer Vorstand
Vom 11. bis 15. August haben wir unser diesjähriges Trainingslager durchgeführt.
Liebe Schwimmer, liebe Eltern, nicht vergessen:
Vom 11. bis 15. August 2014 findet unser Trainingslager statt. In dieser Woche liegt unser Hauptaugenmerk auf dem Erreichen der nächsten Schwimmstufe. Wir treffen uns täglich kurz vor 9 Uhr im Freibad Treuenbrietzen.
Beim Rucksack packen bitte auf das Wetter schauen!
100 Jahre Fußball mit einem tollen Auftakt am Wochenende – 2 aus der Frauenmannschaft aber fehlten. Schweren Herzens, doch die Teilnahme am 50. Jubiläums-Sundschwimmen war von besonderem Reiz. Und so starteten Luise und Katrin Päpke gemeinsam mit über 1000 Schwimmern auf der Insel Rügen, um die