Trainingstermine im Mai

Am 8. , 15. und 22. Mai (also immer donnerstags) werden wir im Parkstadion "Trockentraining" von 17 bis 18 Uhr anbieten. Wer kommen möchte, ist gern gesehen. Bitte gleich im Sportzeug kommen, da es keine Umkleidemöglichkeiten gibt. Bei Regen findet kein Training statt.

Am 29. Mai fällt aus (Himmelfahrt).
Am 5. Juni sollte das Freibad dann geöffnet haben und wir machen unser "Anbaden". Dazu gibt es noch genaue Infos.

Schwimmer unterstützen den Freibadverein

Als der Freibadverein zum diesjährigen großen Frühjahrs – Arbeitseinsatz aufrief, wollten wir als Verein unsere Hilfe anbieten. Michael Kaiser, unser Vorsitzender, war als Mitglied des Freibadvereins natürlich dabei und suchte noch Mitstreiter. Da wir in unserer Abteilung jedoch fast nur Kinder haben und einige der Jugendlichen auf Lehrgang waren, ging die Bitte an die Eltern. Ich habe mich sehr gefreut, dass Michael Kalb, Nancy Schulz und Tatiana Reulecke sowie die beiden Jungs Kimi und Fabian am Sonnabend, den 29. März 2014 extra aus Brück gekommen sind und mitgeholfen haben. Obwohl die Kinder erst seit diesem Jahr im TSV sind, haben sie mit ihrem tatkräftigen Einsatz gezeigt, dass sie ein Herz für den Verein haben.      Vielen Dank für eure Hilfe!

Trainingstermine

Hallo liebe Schwimmer,
die allerbesten Wünsche für das Jahr 2014!
Am Donnerstag, den 9. Januar beginnt wieder unser Training. Die weiteren Termine sind dann: 16. 1. , 23. 1. , 30. 1. , in den Ferien nicht, dann weiter jeden Donnerstag bis Ostern 13. 2. , 20. 2. , 27. 2. , 6. 3. , 13. 3. , 20. 3. , 27. 3. , 3. 4. , 10. 4. Das wars. Der nächste Donnerstag ist dann erst der 8. Mai und da hoffen wir doch, dass Mitte Mai, Anfang Juni das Freibad öffnet. Und gleich bei der Urlaubsplanung beachten:
das Trainingslager ist wie immer in der vorletzten Ferienwoche vom 11. bis 15. August 2014 geplant.

Trainingsjahr endet vorfristig

Die Schwimmer haben ihre letzte Trainingseinheit in diesem Jahr schon hinter sich. Da die Schwimmhalle für uns in dieser Woche geschlossen bleibt, sehen wir uns erst im 2014 wieder. Bis dahin wünsche ich im Namen aller Übungsleiter eine schöne Adventszeit, frohe Weihnachten und einen guten Rutsch.

Rettungsschwimmerausbildung möglich

Wer Interesse an einer Ausbildung zum Rettungsschwimmer hat, sollte sich schnell entscheiden. Die Wasserwacht Jüterbog bietet zu günstigen Bedingungen diese Ausbildung an. Der Lehrgang beginnt mit 3 Theorieveranstaltungen am 19. Oktober 2013 in Jüterbog. Danach erfolgt die praktische Ausbildung in Luckenwalde (immer Freitag-Abend). Die Prüfung wird Ende Dezember oder Anfang 2014 stattfinden.

Die Treuenbrietzener Schwimmer sind schon mit 5 Jugendlichen/Erwachsenen dabei. Einige wenige Plätze sind noch frei. Also schnell melden, wer noch mitmachen möchte. Der Kontakt erfolgt über mich (katrin_paepke@gmx. de).

Schwimmer kämpfen um das Sportabzeichen

Zu Beginn war eine gute Erwärmung wichtig

Zu Beginn war eine gute Erwärmung wichtig

Am 19. September 2013, für das Freibad war es endgültig zu kalt, trafen sich rund 30 Kinder mit ihren Eltern und den Jugendlichen Trainern auf dem Sportplatz, um die ersten Bedingungen für das Sportabzeichen abzulegen. Im Sprint, Weitsprung, Werfen oder Ausdauerlauf mussten die Kinder ihr Können zeigen. Angefeuert von den Eltern, Übungsleitern und anderen Kindern gab jeder sein Bestes.
Start zum 1000 Meter-Lauf der Jungen

Start zum 1000 Meter-Lauf der Jungen

Beim Weitsprung

Beim Weitsprung

Viele Eltern unterstützten uns als Kampfrichter, einige probierten auch selbst aus, wie fit sie sind. Am Donnerstag, den 26. September, gibt es eine Fortsetzung in der Turnhalle, wo z. B. Hochsprung, Seilspringen und Dauerlauf auf dem Programm stehen.

Nach den Herbstferien geht es dann in der Schwimmhalle Beelitz weiter. Der Trainingsbeginn wird rechtzeitig bekannt gegeben.

Der Sommer ist zu Ende

P1040118Das mussten die Schwimmer bei ihrer tradionell letzten Freibadveranstaltung, demP1040114 "Abbaden", leider einsehen. Nur die Mutigsten wagten sich am 12. September 2013 noch ins Wasser. Trotzdem waren zahlreiche Kinder mit ihren Eltern gekommen, um den Sommer zu verabschieden. Zu Beginn wurde der Wettkampf der Vorwoche ausgewertet. Insgesamt konnten 17 Ehrenurkunden (mindestens 27 Punkte), 9 Siegerurkunde (mindestens 15 Punkte) und 6 Teilnahmeurkunde überreicht werden (alle Teilnehmer und Ergebnisse auf der Homepage-Seite Schwimmen).
Allen unseren herzlichen Glückwunsch für ihre Leistung.

Der TSV-Vorstand sowie die Eltern dankten Katrin Päpke sowie Simone Lüllwitz-Balzer für die Organisation und Durchführung des Schwimmtrainings. Gleichwohl bedankt sich der TSV-Vorstand für das persönliche und jahrelange Engagement von Simone Lüllwitz-Balzer, die in diesem Jahr ihr Amt als Abteilungsleiterin niederlegte und zum Sommerende ihre Tätigkeit als Trainerin beendete.

Zum Abschluss stärkten sich alle am Grill und am leckeren Büfett.

An die Eltern einen herzlichen Dank für die Unterstützung an diesem Tag sowie für die Hilfe über den gesamten Sommer.

Bundesjugendspiele im Schwimmen

P1040071 Am 5. September 2013 führten die Schwimmer bei schon herbstlichen Wassertemperaturen ihren Sommerabschlusswettkampf durch. Jeder der 32 Teilnehmer musste 2 Schwimmdisziplinen (Brust- oder Kraul- sowie Rückenschwimmen) absolvieren und gestaffelt nach dem Alter 25m, 50m oder 100m schwimmen. Anschließend ging es noch beim Streckentauchen um die meisten Meter. Gewertet wurde nach der Punktetabelle der Bundesjugendspiele, wo je nach Alter und Geschlecht die Leistungen bepunktet werden. Höchstpunktzahl pro Disziplin sind 15 Punkte. Und tatsächlich gab es genau zwei Kinder, die diese 45 Punkte erreichten und damit Gesamtsieger wurden. Lea Knape und Noah Dähne waren damit die besten Schwimmer an diesem Tag. Auf den Plätzen folgten bei den Mädchen Mara Jecksties und Pia Edelstein mit je 36 Punkten sowie Yara Wildgrube mit 33 Punkten. Bei den Jungs war das Ergebnis noch knapper, Felix Keller wurde mit 41 Punkte Zweiter vor Anton Päpke mit 40 Punkten. Die Urkunden wurden von unserem Vereinsvorsitzenden Michael Kaiser übergeben.        Allen Siegern und Platzierten unseren herzlichen Glückwunsch!

Sommersaison endet mit Wettkampf

P1030830Für die Schwimmer geht mit dem Beginn des Septembers die Freibadsaison zu Ende. Am Donnerstag,
den 5. 9. 2013, wollen wir einen kleinen vereinsinternen Wettkampf durchführen. Alle Schwimmer, die in den letzten Wochen den Supersommer genutzt und fleißig trainiert haben, sind herzlich eingeladen. Über die Unterstützung der Eltern würde ich mich freuen. Wir beginnen um 17. 00 Uhr. Je nach Teilnehmerzahl machen wir mehrere Durchgänge. Die Auswertung des Wettkampfes mit der Ausgabe der Urkunden erfolgt am Donnerstag, den 12. September, wo wir uns zum letzten Mal im Freibad treffen und mit dem traditionellen Abbaden den Sommer verabschieden wollen.

1 19 20 21 22 23