Platz 2 beim Hallenturnier

Beim Oldie Hallenturnier des Malterhausener SV belegten die AH des TSV einen starken 2. Platz. Insgesamt 8 Mannschaften nahmen am Samstag an diesem Turnier teil und zunächst ging es im Gruppenmodus um den Einzug ins Halbfinale. Im ersten Spiel gegen die 2. Mannschaft des Gastgebers gab es ein verdientes 3:1. Die Tore erzielten Kai Höhne, Frank Lüllwitz und Dirk Büntig. (mehr …)

Vorschau

Freitag 13. 02. 15

19. 30 Uhr : SV 05 Rehbrücke – TTVTSV 3                                 

Samstag 14. 02. 15

10:00 Uhr : STV Germania Neuendorf – TT TSV 1. Schüler
10:00 Uhr : TT TSV 2. Schüler – Pritzwalker SV 1911
14:00 Uhr : TTC Frankfurt/Oder – TT TSV 1. Schüler

Viel erfolg an den Platten.

Bildungsbündnis

Vereine aus Treuenbrietzen schließen sich zu einem Bildungsbündnis zusammen

 
PlakatBildung ist heute ein zentrales Thema. Wir Treuenbrietzener stellen uns dieser Aufgabe und fanden uns für ein Projekt zusammen. Am 7. März 2015 ist Finale und das Projekt des Bundesministeriums für Bildung und Forschung verwirklicht sich. In der Stadthalle begegnen sich alle Teilnehmer, die daran mitgewirkt haben.
Ziel ist es, neue soziale Bewegungen für gute Bildung anzustoßen. Gemeinsam wollen wir, die gesamtgesellschaftliche Verantwortung für die künftige Generation schärfen.
Auch soll die Vernetzung unterschiedlicher Bildungsakteure auf lokaler Ebene ausgebaut und gestärkt werden. Die Förderung benachteiligter Kinder und Jugendlicher steht dabei im Mittelpunkt.
Neben dem TSV Treuenbrietzen e. V. setzen sich der Feuerwehrverein Treuenbrietzen e. V. , der MTV 1861 Treuenbrietzen e. V. sowie der Kreissportbund für das Gelingen des Projektes ein.
 
Die Deutsche Sportjugend ist dabei unmittelbarer Partner. Unterstützung erhalten die Partner von der JES AG vom Gymnasium „Am Burgwall“ sowie von der KITA Anne Frank. Ehrenamtliche Jugendliche haben Verantwortung übernommen und offensichtlich Spaß daran sich für die Sache einzusetzen.
 
Und so ging es los:
Bei einem lockeren Treffen wurde die Idee geboren und fand beim Ministerium für Bildung und Forschung nicht nur Gehör, sondern auch Unterstützung. Und schon ein paar Monate später, unterzeichneten die Bündnispartner im Juni 2014 die Kooperationsvereinbarung.
Im Oktober 2014 gab es die ersten gemeinsamen Termine mit den Kindern und ihren ehrenamtlichen Helfern, ob zum Basteln oder zum Sporttreiben. Mit Bewegung, Spiel, Sport und Spaß sollen bekannte und noch unbekannte Orte erkundet werden. Frau Ziehe und Frau Weber von der Kita Anne Frank überzeugten kurzerhand weitere KITAs zur Teilnahme.
Am 12. November fand z. Bsp. ein gemeinsames Sport- und Spielfest zwischen der Kita Anne Frank und dem Kinderland in Pechüle statt. Die ehrenamtlichen Helfer des MTV und der JES AG haben seitdem viel Spaß mit den beteiligten Kindern. Auch Übungsleiter aus den Vereinen waren in Marzahna und der Arche Noah Treuenbrietzen dabei.
 
Unter dem Thema Fußball rund um die Welt – klein=groß entwickelten alle gemeinsam mit den KITA-Kindern aus Treuenbrietzen („Arche Noah“, „Spielkiste“, „Anne Frank“), Pechüle („Naturkita“), Niemegk („Spatzennest“), Marzahna („Kleine Strolche“), Dahnsdorf („Zwergenhaus“) dieses Projekt für Kinder im Alter von 4 bis 6 Jahren. Jede Kita durfte sich im Vorfeld ein Land aussuchen. An diesem Turnier werden ca. 105 Kinder teilnehmen.
 
Die große WM, bei der sich Italien, Deutschland, Russland, das Taka-Tuka-Land, Spanien und Frankreich beim friedlichen Fußballspiel und Spielfest für die ganze Familie treffen, findet am 7. März 2015 ab 10 Uhr in der Stadthalle Treuenbrietzen statt. Der TSV mit Franziska Noeltge, Werner Schwericke sowie Kevin Kracht-Schmollack, werden die Turnierleitung und die Moderation übernehmen. Dabei wird der Einmarsch der 7 Nationen mit eigener Flagge und Hymne unsere sportlichen Teams die Zuschauer begrüßen.
 
Für die Kurzweil am Spielfeldrand sorgen interessante Stationen. Der MTV, unter der Leitung von Kathrin Kraft und Katrin Päpke haben sich Spannendes hierzu ausgedacht.
Wer Hunger und Durst verspürt wird ein reichhaltiges Buffet vorfinden.
Große Unterstützung erfährt das Projekt durch Thomas Bottke, Geschäftsführer des Kreissportbundes. Die Ehrensamtskoodinatorin des KSB, Regina Fleischmann, lenkt und verknüft alles rund um die Themen Beantragung und Abrechnung. „Ein Dankeschön geht an alle, die sich für ansprechende Bildung und Gemeinsamkeit engagieren. Ich werbe gern für EHRENAMT, das Spaß macht und Menschen glücklich sein läßt. “ so Fleischmann.
 

[pdf]

3. ELA-Cup war ein voller Erfolg

 Beim 3. Ela cup am vergangenem Samstag belegte die E I blau den zweiten Platz und die E I weiss den 5. Platz bei 6 Mannschaften. Sieger wurde Jüterbog.

E I Weiss mit Noah Sieberhein,Ole Drescher,Leon Gaedke,Quentin Baatzsch,Vladislav Iskrytch,Malte Schmidt und Pascal Höhl

E I blau mit Magnus Hagen,Timo Henkel,Janis Jacobi,Marlon Kröger,Justin Lüdicke,Annalena Zimmermann,Domenic Heinze und Paul Leistner

Am Nachmittag starteten 8 Teams und die E III rot gewann das Turnier vor Jüterbog ,Niemegk und TSV E III weiss.

E III weiss mit Alex Kley,Robert Staudigel,Philipp Tessmer,Lasse Schulz,Lucas Geier,Jayden Graf,Tabea Fähre,Benny Geier und Hannes Keller

E III rot mit Norman Hoffmann,Arne Kwasnicki,Felix Leistner,Antonia Bürger,Arik Letz,Johann Specht,Noah Dähne,Enne Hagen und Nils Becke.

Ein besonderer Dank gilt der Firma ELA mit Geschäftsführer Rene Poet,der allen Teilnehmern der beiden Turniere einen Pokal als Erinnerung überreichte.

Happy Birthday

Es war ein Montag im Jahr 1935, genauer gesagt der 28. Januar. An diesem Tag erblickte unser heutiges Ehrenmitglied Karl- Heinz Vetter das Licht der Welt. "Kalle" ist seit dem 27. 4. 1967 Mitglied beim TSV Treuenbrietzen. Seit nunmehr fast 48 Jahren ist er also nicht mehr vom Fußballplatz wegzudenken. Heute feiern wir gemeinsam mit ihm seinen 80. Geburtstag. Zu diesem Anlass wollen wir dir alles erdenklich Gute wünschen, vor allem viel Gesundheit und das wir dich weiterhin auf dem Fußballplatz begrüßen dürfen.

1 135 136 137 138 139 442