Zumba macht Urlaub
Am 09.08.und 16.08.2021 findet wegen Urlaub kein Zumba statt.
Ich freu mich, euch wieder ab dem 23.08.2021 zum Schwitzen zu bringen.
Wir treffen uns wie gewohnt um 18.00 Uhr im Waldstadion.
Bis dahin 🤗
Am 09.08.und 16.08.2021 findet wegen Urlaub kein Zumba statt.
Ich freu mich, euch wieder ab dem 23.08.2021 zum Schwitzen zu bringen.
Wir treffen uns wie gewohnt um 18.00 Uhr im Waldstadion.
Bis dahin 🤗
Hallo Sportfreunde und Anhänger des TSV,
wir sind bei der Netto-Spendenaktion gelistet und wollen Euch motivieren für uns abzustimmen.
Die Kundenwahl-Phase findet vom 02.08.2021 bis 13.08.2021, 23:59 Uhr statt. Über den Link wird der Favorit gewählt. Einfach im PLZ-Filter suchen, um uns zu finden. Mit dem „Like“-Button (Daumen hoch) abstimmen.
Vielen lieben Dank!
Vereinsspende
Vom 26. bis 30. Juli 2021 fand im Freibad Treuenbrietzen das traditionelle Trainingslager der Schwimmer statt.
Dabei übertraf die Teilnehmerzahl in diesem Jahr alle bisherigen.
62 Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 4 und 13 Jahren waren an den 5 Tagen dabei und übten täglich von 9 bis 12 Uhr für ihre jeweilige Schwimmstufe.
Die „Macher“ dieses Trainingslagers (von links): Emma Waschetzko (12 Jahre, Jüngste im Team und zum ersten Mal dabei), die Studenten Theresa Bickert, Luise Päpke und Jonas Höhne, die Schüler Darius Fetz, Anton Block, und Arne Ruppel sowie Übungsleiter Paul Kietzke (der extra eine Woche Urlaub genommen hat), Trainerin Katrin Päpke und Sportlehrerin Sabine Müller
Betreut wurde sie von 10 Übungsleiter, darunter 4 Schüler, 1 Lehrling und 3 Studenten, also alles junge Leute, die sich in ihrer Freizeit bzw. Ferienzeit um die Schwimmkinder kümmerten. Dafür gebührt ihnen großer Respekt und Dank. Dieser kam nicht nur vom Verein, sondern auch von den Eltern.
Besonders gefreut haben wir uns über die zahlreiche Spenden von Eltern und Großeltern für einen neuen Spielplatz im Waldstadion des TSV.
Vielen DANK!
Die jüngsten Teilnehmer, Carl Alisch (4 Jahre, Mitte) sowie Helene Schmidt (rechts) und Luise Wolf (gerade 5 Jahre alt geworden), hatten am Morgen schon eine Fahrtstunde hinter sich, denn sie kamen aus Potsdam.
Mit dem Wetter hatten wir großes Glück, Sonnenschein die ganze Woche lang, und so konnte trotz der vielen Kinder optimal trainiert werden. Das zeigte sich in den Ergebnissen. 72 Urkunden und Pässe konnten am Freitag verliehen werden:
neue Schwimmer beim TSV (2021 eingetreten, von rechts): Lia Steinhaus (jüngstes Seepferdchen, 5 Jahre), Mika Beyer (Seepferdchen, 7 Jahre), Anna Schulze (jüngster Pirat, hat erst vor 1 Monat das Seepferdchen geschafft hat) und Zwillingsschwester Lisa (Seepferdchen, 6 Jahre)
Start zu Silber von Felix Winzer (jüngster Silberschwimmer, 8 Jahre)
Gold für Hannes Bornfleth (mit 9 Jahren Jüngster)
Weiterhin wurden vergeben:
36 Jugendschwimmpässe (10 Bronze, 11 Silber und 15 Gold, davon 6 Schwimmer, die die Goldstufe nach den neuen Bedingungen wiederholten)
sowie:
– 1 Brandenburg- Schwimmpass an Yuma Zibret, die aus Saarbrücken zu Besuch war und so die Woche zum Schwimmtraining nutzte
– 16 TSV-Schwimmcheck`s (seit 2014 ausgegeben an bisher 66 Schwimmer)
– 1 Leistungsschwimmpass „Hai“ an Finia Dähne
Zum Abschluss gab es eine Runde Zumba im Sand und ein Eis für jeden. Nach dem TSV-Gruppenfoto im Wasser hieß es dann noch einmal FREIBADEN.
Ein großes Dankeschön an die Stadtverwaltung und den Freibadverein, die es uns ermöglichen, auch in diesem Jahr unser Schwimmtrainingslager als besonderes Sommerangebot durchzuführen.
Liebe Sportfreundinnen, liebe Sportfreunde,
im Namen des Vorstandes laden wir alle Mitglieder recht herzlich zu unserer Mitgliederversammlung 2021 ein.
Wegen Corona sind viele gewohnt schöne Veranstaltungen des TSV leider ausgefallen –so auch unsere Übungsleiterfeier auf der Kegelbahn. Wir möchten dennoch für das Geleistete gerne jedem „Danke sagen.“ und den Rahmen dieser Mitgliederversammlung in diesem Jahr dafür nutzen wollen. Wir freuen uns daher auf Eure Teilnahme.
Daneben berichten Vorstand und die einzelnen Abteilungen über die Arbeit des vergangenen Jahres 2020. Ein weiteres Thema ist der Ausblick auf das kommende Jahr. Wir hoffen auf eine hohe Beteiligung und eine rege Diskussion.
Termin: Dienstag den 24. August 2021
Beginn: 19:00 Uhr / Einlass: 18:45 Uhr
Ort: Waldstadion TSV Treuenbrietzen (Berliner Chaussee 17, 14929 Treuenbrietzen)
Tagesordnung:
Anträge zur Tagesordnung sind schriftlich bis spätestens 17. August 2021 an den 1. Vorsitzenden Herrn Michael Kaiser zu stellen.
Hocherfreut sind wir über die Entscheidung der Mittelbrandenburgischen Sparkasse unsere Vereinsarbeit über eine Spende zu unterstützen. Ende Juni erfolgte die offizielle Scheckübergabe im Waldstadion durch Hr. Schulze von der MBS Geschäftstelle Treuenbrietzen an unsere Kassenwartin Katrin Schierwald.
Dass es in diesem Jahr nach der langen Schwimmpause viele Kinder werden, damit haben wir gerechnet und waren mit je 2 Übungsleitern für die 5 Gruppen gut aufgestellt.
Aber dann hat die Anzahl uns doch überrascht. Über 60 Kinder im Alter zwischen 4 und 13 Jahren waren gekommen, um in dieser Woche das Schwimmen, Tauchen und Springen zu üben und eine neue Schwimmstufe abzulegen.
Auf das Eröffnungsfoto passten alle rauf, im Wasser war es mitunter ein ziemliches Gewimmel. Trotzdem sind wir sehr optimistisch, dass jedes Kind in den 3 Stunden pro Tag mehrere Trainingseinheiten absolvieren kann. Sommer, Sonne, gute Laune – wir freuen uns auf eine tolle Woche.
Ein großes Dankeschön an die Stadtverwaltung und den Freibadverein, die es uns ermöglichen, auch in diesem Jahr unser Schwimmtrainingslager als besonderes Sommerangebot durchzuführen.
In der nächsten Woche findet von Montag bis Freitag (26. – 30. Juli 2021) unser traditionellen Trainingslager statt. Wir trainieren täglich von 9 Uhr bis 12 Uhr im Freibad.
In dieser Zeit können die Schwimmstufen (Seepferdchen, Pirat sowie der Schwimmpass Bronze, Silber und Gold) abgelegt werden. Da sich die Bedingungen für die einzelnen Stufen seit letztem Jahr deutlich verändert haben, können auch Kinder, die bereits den „alte“ Jugendschwimmpass haben, die neuen Stufen ablegen. Dies gilt besonders für Jugendlichen, die bereits die Gold erreicht haben, denn dieser Schwimmpass gilt auch für Erwachsene (evt. notwendig bei Bewerbungen). Außerdem können die diesjährigen Zeiten und Leistungen in verschiedenen Schwimmstrecken und im Tauchen im TSV-Schwimmpass erfasst werden.
WICHTIG:
Wir freuen uns auf euch
– die Trainer
In dieser Woche findet am Donnerstag kein Abendtraining statt.
Liebe Vereinsmitglieder mit Familien, liebe Sponsoren, Förderer und unzähligen Helfer,
wir laden Euch zum Sommerfest, anlässlich der Einweihung unseres neuen Vereinsheimes recht herzlich ein.
Datum: 31.07.2021
Zeit: 14:00 bis 21:00 Uhr
Ort: Waldstadion
Eröffnet wird unser Fest vom 1. Vorsitzenden. Die einzelnen Abteilungen werden sich präsentieren und zum mitmachen animieren. Für unsere Kleinsten haben wir eine Hüpfburg organisiert und es gibt natürlich die Möglichkeit unser neues Vereinsheim in Augenschein zu nehmen.
Es ist für Euer leibliches Wohl und eine musikalische Umrahmung gesorgt.
Lasst uns einfach einen gemütlichen Nachmittag nach dieser unsäglich langen coronabedingten Pause bei Kaffee, Kuchen oder Bratwurst und Bier verbringen.
Wir freuen uns auf Euch!
Der Vorstand
Bereits im November 2020 zeichnete der Landessportbund Brandenburg in Kooperation mit der Lotto Brandenburg GmbH verdienstvolle Sportler als Sportsympathiegewinner 2020 aus. Aus landesweit 65 Nominierungen für den Preis des Sportsympathiegewinner des Jahres 2020 fiel die Wahl der Jury auf Dennis Lähme. Mit seinem unermüdlichen Engagement für unseren Verein, sei es in seiner Funktion als Abteilungsleiter für den Fussball, Trainer oder als aktiver Schiedsrichter, freuen wir uns als Verein über diese würdigende Auszeichnung für Dennis. Die Preisverleihung findet regelmäßig in einem festlichen Rahmen statt, welche jedoch auf Grund der Coronaeinschränkungen ersatzlos ausfiel. Beim gemeinsamen Grillnachmittag seiner D-Junioren, die Dennis nach fünfjähriger Trainertätigkeit nun zu den Großen entlässt und fortan das Traineramt bei den TSV Frauen übernimmt, durfte der Vereinsvorsitzende Michael Kaiser Auszeichnung, Urkunde und Pokal übergeben.
Coronabedingt musste der Freizeitsport eine lange Pause hinnehmen, im Mai konnten die Schwimmer endlich das Training beginnen, vorerst nur an Land. Dreimal trafen sich die Kinder im Waldstadion zu sportlichen Wettbewerben, Übungen an Stationen und kleinen Spielen. Bei der letzten Trainingseinheit gab es im Anschluss noch eine Überraschung: die Sportabzeichen 2020 wurden verliehen. Insgesamt 37 Kinder und 3 Trainer hatten teilgenommen.
Sommerliche Temperaturen und die Öffnung des Freibades machten es möglich – am 10. Juni starteten die Schwimmer in ihre Freibadsaison. Gleich mit über 40 Kindern beim Trainingsauftakt kam ordentlich Bewegung ins Wasser. Vielen Dank an den Freibadverein, der es uns ermöglicht, unser Training mit so vielen Teilnehmern durchzuführen. Nun soll es jeden Donnerstag ab 18 Uhr so aussehen, denn auch in den Sommerferien läuft das Training weiter. Wir sammeln uns 17.50 Uhr vor dem Schwimmbad, um die Kinder in die Teilnehmerliste einzutragen. Die Eintrittspreise betragen 2 € für Erwachsenen und 1€ für Kinder, für die TSV-Schwimmer übernimmt das der Verein. Hier noch einmal die Erinnerung an unser Trainingslager – der Termin steht (26.-30. Juli 2021) – wer mitmachen möchte, um eine Stufe abzulegen, sollte sich die vorletzte Ferienwoche vormerken.