2. Männer startet mit Sieg

Mit dem ersten Erfolg im ersten Punktspiel konnte der TSV II im Waldstadion drei Punkte einfahren. Zu Gast war der Vorjahres-Fünfte Brandenburger SRK. Man nahm sofort das Heft in die Hand und erspielte sich mehrere Möglichkeiten. Der Gast wurde mit seinen langen Bällen kaum gefährlich. Das erste Tor der Saison erzielte Steven Petzer, der sich von halblinks aus ca. 25 Metern ein Herz fasste und den Ball in der kurzen Ecke unterbrachte. Trotz weiterer Möglichkeiten bekam man noch vor der Pause den Anschlusstreffer. Nach einer flachen Eingabe konnte der Torschütze unbedrängt in die lange Ecke einschieben, so dass Torhüter Enrico Maas machtlos war. Für die zweite Hälfte nahm man sich vor, den schwächeren Gegner nun besser zu kontrollieren und das Spiel früh zu entscheiden. Doch mit zunehmender Spieldauer verlor der TSV den Faden. Den erlösenden Siegtreffer erzielte Martin Lüdicke per Kopf nach einer guten Flanke von der rechten Seite durch Jan Henkel. In den letzten Minuten hieß es, die Entscheidung herbeizuführen, doch ein weiterer Treffer wollte nicht fallen. So blieb es bei einem 2:1-Heimsieg für den TSV.

TSV mit: E. Maas – Th. Liepe (D. Schade), K. Päpke, C. Lehmann II (To. Liepe) – M. Lüdicke, N. Lehmann – J. Henkel, S. Petzer, C. Vetter (P. Schulz), C. Lehmann – C. Hechler

Es geht wieder los!

1. Spieltag 1. und 2. Männer – TSV II spielt am Sonntag um 12. 00 gegen BSRK Brandenburg und die 1. Männer um 14. 00 gegen RSV Eintracht Teltow. Für die neue Saison wird es auf Grund der Anpassung an die 1. Kreisklasse und an die Landesklasse neue Eintrittspreise geben. Für die Kreisklasse zahlt der Zuschauer jetzt 1,50 Euro und für die Landesklasse 3,00 Euro. Diese Eintrittspreise sind allen anderen Kreis und Landesklassenvereinen angepasst! Da auch die Schiedsrichterkosten in der Landesklasse höher sind als in der Kreisliga,müssen wir uns durch die Anhöhung der Eintrittspreise finanziell absichern , um unseren Verein weiterhin lebensfähig zu halten. Wir hoffen auf das Verständnis unserer treuen Fans , die uns auch in dieser Situation unterstützen sollten!
Vielen Dank!

Pokalaus in der ersten Runde!

Unsere 1. Mannschaft hat die erste Runde im Brandenburg – Pokal nicht überstanden. Die Landesklassenelf von Hertha Finsterwalde nutzte die Fehler der Sabinchenstädter gnadenlos aus und fuhren einen 6:1 Erfolg ein. Zur Pause führten die Gäste in Bardenitz mit 2:0 und bauten nach der Halbzeit die Führung weiter aus. Unsere Männer hatten ebenfalls einige Torchancen , die aber nicht konsequent genutzt wurden. So konnte man am Ende nur noch den
Ehrentreffer erzielen. Es gibt noch einiges zu tun , um in der Landesklasse das Ziel Klassenerhalt zu erreichen.
Denn am Sonntag geht es im Waldstadion wieder mit der Punktspielsaison los. Die zweite Mannschaft wird um 12. 00 gegen BSRK Brandenburg antreten und unsere erste Männer empfängt um 14. 00 den Aufstiegsaspiranten RSV Eintracht Teltow, die sich weiter verstärkt haben. Also eine schwere Hausaufgabe für unsere Männer. Unsere Fans werden euch unterstützen!
Der TSV bedankt sich noch einmal ganz herzlich beim SV Bardenitz für die vorbildliche Herrichtung des Platzes und für die Versorgung auf dem Sportgelände!
DSCF6103Die 2. Männer schied im Kreispokal in Wiesenburg mit dem gleichen Ergebnis wie die 1. Männer aus.

Fußball-Landespokal

Unsere 1. Männermannschaft steigt am Sonnabend den 14. 08. ins Pokalgeschehen ein. Um 15. 00 trifft man in Bardenitz auf die SV Hertha Finsterwalde. Die Finsterwalder spielen ebenfalls in der Landesklasse ( Süd ), wo sie im oberen Tabellendrittel zu finden waren. Es wird also eine erste Bewährungsprobe für unsere Männer und man wird hier schon die Spielstärke der höheren Klasse testen können. Also , Fans auf nach Bardenitz , um unsere Mannschaft zu unterstützen.

Geburtstage der Woche

In dieser Woche haben Daniel Dietrich, Valentino Czerner , Günter Dominick , Anna Sommerfeld, Romina Czerner , Josephine Schröder und Carolin Argow Grund zum feiern.
Herzlichen Glückwunsch und weiterhin Gesundheit und Erfolg im weiteren Lebensabschnitt.

Aktionstag am 28. 08. im Waldstadion

68df041f5fAm samstag den 28. 08. findet im Waldstadion die Abnahme des Fußballabzeichens im Rahmen der DFB – Aktion -TEAM 2011 – statt. Ab 10. 00 können alle Nachwuchsspielerinnen und Spieler das Abzeichen erwerben. Gleichzeitig gibt es einen Infostand – Kinder stark machen – für Eltern und unsere jungen Fußballer. Wir wollen damit den 4. Baustein der DFB-Aktion erfüllen und unsere dritte Aufgabe meistern.
DSCF5309

Dankeschön an Firmen und Privatleute

regen1 TSV – Vorstand und Spieler bedanken sich ganz herzlich bei den vielen Spendern, die unsere neue automatische Beregnungsanlage mit finanziert haben!
Dankeschön an unsere zahlreichen Zuschauer ,Herrn Ralf Heidt ,Günter Behrendt , Torsten Nordmann ,Jens Sommerfeld , Fa. Gärtner ( Kaminbau ) und Fa. Halling ( Bauunternehmen )sowie Fa. Uwe Fechner und Fa. Lutz Knoll!
Dankeschön für die Hilfe beim Ausbessern der Torräume im Treuenbrietzener Parkstadion! Initiator auch hier wieder unsere ältesten Mitglieder Mäxchen und Poldi!

TSV zweimal in Bardenitz

Die nächsten zwei Spiele trägt der TSV in Bardenitz aus. Am Samstag den 07. 08. empfängt dort die 2. Männer bereits um 12. 00 die 2. Vertretung von Blau Weiß Beelitz. Am 14. 08. stehen sich im Landespokal ( Krombacher Cup ) TSV Treuenbrietzen I und Hertha Finsterwalde um 15. 00 an gleicher Stelle gegenüber. Die Verlegung des Spielortes wurde durch die Arbeiten an beiden Treuenbrietzener Plätzen notwendig.
Die Punktspiele finden ab 22. 08. wieder im Waldstadion statt.
DSCF5369

Remis gegen Altes Lager

Nach gutem Beginn und einer standesgemäßen Führung durch Steven Petzer und Clemens Hechler, wurde man unkonzentriert und stand viel zu offensiv. So konnte der Gast nach Ballverlust schnell nach vorne spielen und fast unbedrängt kontern. Noch vor der Pause kassierte der TSV 3 Gegentreffer, wobei die Gäste sogar noch ein Elfmeter verschossen. In Halbzeit zwei versuchte man das Spiel wieder an sich zu reißen, doch es blieb nun ausgeglichen mit Chancen auf beiden Seiten. Den 3:3-Ausgleich erzielte erneut Steven Petzer nach einem Eckball.

TSV-Startformation: P. Schulz – To. Liepe, K. Päpke, Th. Liepe – C. Vetter, M. Lüdicke – N. Lehmann, J. Henkel, S. Petzer, D. Matthies – C. Hechler
Wechselspieler: T. Gutt, C. Lehmann, D. Schade, M. Knobloch, K. Hertel, C. Lehmann II

1 317 318 319 320 321 444