Tolle Arbeit auf dem Platz

Vorher

Vorher

In nur 3 Tagen wurde unsere neue Beregnungsanlage installiert. Jetzt kann die Sonne ruhig weiter scheinen. Unserem Rasen ist das egal.
Auch ich möchte mich an dieser Stelle bei den Jungs der 1. und 2. Männer für ihren tollen Einsatz bedanken. Aufgrund der extremen Wetterlage, war ein schnelles Handeln erforderlich. Durch euren schnellen Einsatz konnte das Vertrocknen der Grasnarbe auf unserem Platz verhindert werden.
Toll das ihr eure versprochene Unterstützung nun auch mit Taten verwirklicht habt.
Nachher

Nachher


Wenn alle an einem Strang ziehen werden wir unseren Verein weiter voran bringen.
Also Jungs nochmal DANKE!

Vorbereitung läuft auf Hochtouren

Die am Montag begonnene Vorbereitung läuft von den bisher Anwesenden einwandfrei. Alle haben sich gut rein gehangen und haben die ersten schweren Hürden gemeistert. Gestern kam es dann zur ersten Krafteinheit in Form eines Arbeitseinsatzes auf dem Berliner Sportplatz. Die Gräben der neuen Bewässerungsanlage wurden von 18. 00 Uhr bis beinahe 22. 00 Uhr von allen Anwesenden in Rekordzeit zugemacht. Dafür gilt es allen ein großes Lob für die Einsatzbereitschaft auszusprechen. Danke auch noch mal an Heiko der uns Getränke brachte und kühl stellte. War schön mit anzusehen, wie der Zusammenhalt im Verein funktioniert.
rasenpflege

DSC00184
Am Freitag wird dann das Training auch um 18. 00 Uhr auf dem Berliner Sportplatz beginnen, um noch letzte Feinarbeiten unter Leitung von Stephan Meinusch zu erledigen. Am Samstag stehen dann die ersten Vorbereitungsspiele an. Der TSV misst sich mit den Vertretungen des RSV Eintracht Teltow, wobei unsere 2. um 13. 00 Uhr auf KUNSTRASEN beginnt und um 15. 00 Uhr unsere 1. Männer auf Rasen nachziehen wird.

Ab Dienstag, den 20. 07. 2010 wird dann wieder planmäßig ab 18. 30 Uhr im Parkstadion trainiert. Treffpunkt ist 18. 15 Uhr, sodass wir pünktlich beginnen können.

6 Punkte auf Konto TEAM 2011!

68df041f5f Beim DFB-Wettbewerb TEAM 2011 hat der TSV Treuenbrietzen die ersten zwei Aufgaben erfüllt. Beim Tag des Mädchenfußballs gabs die ersten 3 Punkte und bei der Qualifizierungsaufgabe weitere 3. Somit stehen im Moment 6 Punkte auf dem TSV – Konto. Weitere Aufgaben sind die Herstellung einer Fahne zur Frauenfußball-Weltmeisterschaft 2011 und das Ablegen des Fußball- Abzeichens des DFB & Mc Donalds! Hier ist die Fahne fast fertig und die Abnahme wird in der Nachwuchsabteilung terminlich noch festgelegt.
Euer Pressewart

Landesklassenelf im Pokal

Unsere erste Männerelf hat in der Pokalrunde ein Heimspiel zugelost bekommen. Gegner am 14. August um 15. 00 ist die Elf vom SV Hertha Finsterwalde. Die Gäste kommen aus der Landesklassenstaffel Süd und wurden Fünfter inder Staffel. Im Torverhältnis ging die Elf mit 54:58 aus der Saison. Unsere Elf kann hier schon einmal die Spielstärke der Landesklasse testen.

Waldstadion bekommt neue Beregnungsanlage

Seit Montag , dem 12. Juli arbeitet die Linther Beregnungsanlagenfirma im Waldstadion an der neuen automatischen Beregnungsanlage. Dank der MBS Potsdam , die einen großen Anteil der Kosten übernahm , kann man davon ausgehen , das ab Mitte August das Ausrollen der Schlauchrollen ein Ende hat. Dann sollte die Automatik dem Spielfeld das gewünschte Naß verabreichen! Wann das erste Punktspiel im Waldstadion stattfindet , wird rechtzeitig bekannt gegeben!

Geburtstage der Woche

Unsere Glückwünsche in dieser Woche gehen an die Sportler des TSV Hendrik Herrmann ,Frank Reuter und Michelle Kühne! Wir wünschen Euch viel Gesundheit und weiterhin Erfolg in euren Sportarten. Der Verein bedankt sich ganz besonders für die Unterstützung : DANKE FRANK!

Danke für Eure Nachwuchsarbeit

Im Namen des TSV Treuenbrietzen möchte ich mich hiermit bei allen Trainern, Betreuern, Funktionären, Helfern, Eltern, Freunden sowie insbesondere den Sponsoren für die geleistete, freiwillige Arbeit bzw. Unterstützung in unserem Nachwuchs in allen Alterklassen von den F- bis zu den A-Junioren der Spielgemeinschaft in der abgelaufenen Saison 2009/10 mit unseren prima Partnervereinen Niemegk und Bardenitz ganz herzlich bedanken.
Ich hoffe auf weiterhin auf gute Zusammenarbeit in Sinne der Nachwuchsförderung unser Kinder und Jugendlichen in unseren Vereinen.

A. Weiß

Landesklassenstart Heimspiel gegen RSV Teltow am 21. 08. 2010

DSC00184Der Spielplan für die Saison 2010/2011 ist raus und kann auf unserer Seite angeschaut werden. Des weiteren werde ich einen Einstimmungstermin bekanntgeben, an dem sich der Männerkader treffen wird, um Einzelheiten zu besprechen und bekannt zu geben, sowie um auf die neue Saison einzustimmen. Termin wird hierfür vorraussichtlich Montag der 12. 07. 2010 sein. Dafür treffen wir uns dann um 18. 00 Uhr im Parkstadion. Zusätzlich wird eventuell schonmal eine kleine Trainingseinheit stattfinden. Also sicherhaltshalber Trainingssachen mitbringen. Ob es zu diesem Termin kommt erfahrt Ihr über diesen Weg. Immer schön auf die TSV Seite gucken!

Dabei sollten immer sein – auch im gesamten Verlauf der Saison: Laufschuhe, Fußballschuhe (wenn möglich Kunstrasen und Stollen) sowie Schwimmsachen. Also immer dran denken.

bittere 3:4 Finalniederlage

Am Samstag war es soweit. Die A-Junioren des TSV spielten im Kreispokalfinale gegen den BSC Rathenow. Als klarer Außenseiter ging man in die Partie doch davon war nichts zusehen. Meine Mannschaft spielte sehr diszipliniert und ging verdient mit 2:0 in Führung. Das 1:0 erzielte Martin Höhne und das zweite Tor erzielte Kevin Przewozny. Mit starker Torwartleistung hielt unser Patty Schulz lange Zeit die „Null“. K. Przewozny und der am diesen Tage bester Spieler auf dem Platz Mathis Schäl, hätten den TSV mit 4:0 in Führung bringen müssen. Ich wollte mich nach dieser starken Leistung von allem TSV Akteuren für keinen besten Spieler festlegen doch mein Team sagte erwähne Mathis. Mit einer 2:0 Führung ging man in die Pause. Zu Beginn der zweiten Halbzeit musste ich den verletzten Spieler Moritz Frank rausnehmen und im Spiel einige Umstellung vornehmen und ehe wir uns neu gefunden haben, klapperte es zweimal im TSV Kasten. Kai Exel war es der uns wieder in Führung brachte. 3:2 für den TSV. Nach den Platzverweisen gegen Paul Sommerfeld und Martin Höhne brach das Team keines weges ein. Mit 2 Mann weniger war man trotzdem dem Gegner überlegen und trotzdem ging es in die Verlängerung da BSC ausgleichen konnte. Nach großartiger Laufbereitschaft im gesamten Spiel belegten wir „NUR“ den 2. Platz denn 8 Sekunden vor Apfiff der zweiten Halbzeit der Verlängerung schaffte Rathenow den 4:3 Siegtreffer. Hierzu gratulieren wir den BSC Rathenow recht herzlich! Ein Großes DANKESCHÖN geht an die mit gereisten TSV Anhängern die mein Team nach vorne Peitschte. TSV Schulz im Tor,Sommerfeld,Frank(Ernicke),Theuring,Matthies(Herrmann),Schade(Exel),Schäl,Höhne,Przewozny(Bohnhage) und Hafemann der aber nicht zum Einsatz kam.

1 317 318 319 320 321 442