Zum 3. Mal in diesem Jahr heißt es bei den Schwimmern: Happy Birthday zum 18.

Wieder eine Erwachsene mehr in der Schwimmabteilung des TSV – am 27. Mai feiert die 3. Trainerin ihren 18. Geburtstag. Luise ist vor allem für die jüngeren Kinder zuständig und vermittelt hier mit viel Kompetenz und Einfühlungsvermögen die wichtigsten Voraussetzungen für die Wassersicherheit und die ersten Schwimmarten. Ihr Umgang mit den Kleinsten ist liebevoll und fordernd zugleich. Ihre Routine kommt nicht von ungefähr, schon im Sommer vor 5 Jahren war sie als Helferin am Beckenrand aktiv, übernahm bald mehr und mehr Aufgaben und sogar eine eigene Gruppe. Außerdem ist sie seit 2013 beim MTV als Turntrainerin aktiv. 
Liebe Luise, wir gratulieren dir ganz herzlich zu deinem 18. Geburtstag und wünschen dir alles Liebe und Gute. Bleib wie du bist, du bist echt toll! Einen herzlichen Dank für deine super Arbeit als Trainer der Abteilung Schwimmen. Wir hoffen, du bleibst uns noch das eine und andere Mal als Trainer erhalten. Nicole und Katrin
Am Donnerstag, den 4. Mai 2017, ging für die Schwimmer die Hallenbadsaison zu Ende. In diesem Winter war dieser Zeitraum etwas kürzer, da die Bundeswehrschwimmhalle Beelitz saniert wurde und wir nicht wie üblich nach den Oktoberferien, sondern erst im Januar starten konnten. Danach kamen dann umso mehr Schwimmer zum Training, so dass zu den 14 Trainingsterminen 382 Teilnehmer verzeichnet wurden. Damit lag die durchschnittliche Teilnehmerzahl bei 32 Kindern!!! Im Vergleich: 2015/16 waren es im Winter durchschnittlich 19 Teilnehmer pro Trainingseinheit. Dass die jungen Sportler fleißig trainiert haben konnten, sie an den letzten beiden Terminen beim vereinsinternen Wettkampf unter Beweis stellen; 30 Kinder und Jugendliche nahmen an den Bundesjugendspielen teil, darunter auch 2 Trainer. Jeder Starter
musste zwei Schwimmdisziplinen (Brust- oder Kraul- sowie Rückenschwimmen) absolvieren und gestaffelt nach dem Alter 25 m, 50 m oder 100 m sprinten. Erlaubt war auch der Schmetterlingstil, was auch ein Schwimmer probierte. Anschließend ging es noch beim Streckentauchen um die meisten Meter. Gewertet wird nach der offiziellen Punktetabelle, wo je nach Alter und Geschlecht die Leistungen bewertet werden. Die Ergebnisse können sich sehen lassen und zeigen nicht nur bei der Teilnehmerzahl eine deutliche Steigerung gegenüber dem Vorjahr. So wurde die nötige Punktzahl für die höchste Urkunde, die Ehrenurkunde, von 8 Schwimmern erreicht, im vorigen Jahr schaffte das nur ein Schwimmer. Sehr gute Leistungen zeigten auch die 13 Kinder, die eine Siegerurkunde bekommen (2016:8). Auch alle anderen Starter absolvierten den Wettkampf mit Erfolg und werden eine Teilnehmerurkunde erhalten (2017:9, 2016:3). Die Auszeichnung der Besten und die Verleihung der Urkunden wird beim ersten Training der Sommersaison im Freibad Treuenbrietzen erfolgen. Darauf warten wir nun sehnsüchtig. Anfang Juni soll es soweit sein. Dann heißt es wieder jeden Donnerstag um 17 Uhr: „Ab ins kühle Nass . . .“. Den ganzen Sommer hindurch, auch in den Ferien. Wer Lust hat, kann sich gern bei uns melden.

Schon in der letzten Woche haben 21 Sportler an den Bundesjugendspielen teilgenommen. Jeder musste 2 Schwimmdisziplinen (Brust- oder Kraul- sowie Rückenschwimmen) absolvieren und gestaffelt nach dem Alter 25m, 50m oder 100m schwimmen. Anschließend ging es noch beim Streckentauchen um die meisten Meter. Diesen Donnerstag wird der Wettkampf noch einmal für die Schwimmer angeboten, die in der letzten Woche nicht dabei waren. Gewertet wird nach der Punktetabelle, wo je nach Alter und Geschlecht die Leistungen bewertet werden. Höchstpunktzahl pro Disziplin sind 15 Punkte.

Dank einer Spende der Mittelbrandenburgischen Sparkasse konnten die Schwimmer viele neue Sport- und Spielgeräte anschaffen. Einige davon wurden jetzt beim Training in der Schwimmhalle Beelitz eingeweiht und natürlich gleich ausprobiert. So gab es vor allem neue Tauchgerätschaften. Ein Unterwasser- Memoryspiel sorgte ebenso wie die Tauchbälle mit Fähnchen für viel Spaß. Auch die neuen Bällen für´s Wasser kamen gut an. Für die älteren Schwimmer wurden die neuentwickelten leuchtend gelben Finis Axis Buoys für die Fußgelenke ausgesucht, die beim Training der Armbewegung für eine extrem gute Wasserlage sorgen. Weitere Spielgeräte werden erst im Sommer im Freibad zum Einsatz kommen.




