28. Rakete-City Turnier am 15.07.2023

Wir freuen uns allen Fußballbegeisterten dies- und jenseits der Stadtgrenzen mitteilen zu können, dass nach langer Pause wieder das Rakete-City Turnier am 15.07.2023 im Waldstadion stattfinden soll.

Gekämpft wird um den Wanderpokal des Rakete-City-Turniers. Zudem winken Preise für den 1., 2. und 3. Platz.

Gespielt wird auf einem bis zwei Kleinfeldplätzen mit einer Spielstärke von 5 Feldspielern und einem Torhüter.

Anmeldungen bitte an Kilian-Philipp Hertel unter der Tel. 0174/6633004.

Startberechtigt ist, wer bezahlt hat, möglichst vorab per Überweisung auf das Konto des TSV Treuenbrietzen bei der MBS, IBAN: DE81160500003660504199 BIC: WELADED1PMB, Verwendungszweck: Raketenturnier + Mannschaft.

Die Startgebühr beträgt 20,00 €. Anmeldeschluss ist der 08.07.2023.

Wir freuen uns auf euch.

Termin:           15.07.2023

Beginn:           10:00 Uhr

Spielort:          Waldstadion Treuenbrietzen (Berliner Chaussee 17)

Startgebühr:    20,00 €

Bei Fragen oder anderen Problemen stehe ich unter oben genannten Kontaktdaten zur Verfügung.

TSV E-Jugend zu Besuch bei Union Berlin

Am Sonntag den 16. April 2023 gab es viele weiche Knie in den Reihen der E-Jugend des TSV Treuenbrietzen. Durch die Mittelbrandenburgische Sparkasse konnte 11 Kindern der Traum, einmal im Leben als Einlaufkind bei Union Berlin auflaufen zu dürfen, erfüllt werden. Ein straff geplanter Tag ging gegen Mittag los und sollte erst gegen 21.30 Uhr enden. Die E-Jugend sowie das Trainergespann um Daniel Köppen und Patrick Schulz aber auch einige Mitglieder und treue Unterstützer des TSV machten sich auf den Weg zum „Stadion an der Alten Försterei“. Dort wurde das Team durch einen Instruktor empfangen und erste Abläufe für das kommende Ereignis besprochen und verbal eingeprobt…..“Eisern…..Union….!“. Anschließend ging es in die Kabine, die Rasenstürmerbekleidung wurde angezogen und ab ging es in den Innenraum des Stadions, dass bereits mit einer beindruckenden Kulisse gut gefüllt war. Die Kids durften direkt am Spielfeldrand das Aufwärmprogramm beider Mannschaften beobachten und sich so manche Übung abgucken.

Dann war es soweit und die Auflaufposition musste eingenommen werden. Die Fangesänge wurden immer lauter, das Meer aus Fahnen und Fanschals wirkte imposant und beeindruckend zugleich. Dann kamen sie, die Bundesligastars. Unsere E-Jugend durfte Hand in Hand mit dem VfL Bochum einlaufen und alle Eindrücke quasi aufsaugen. Dem Publikum voller Stolz und Freude zuwinkend, kam dann das Kommando zum ersten eigenen Sprint in der alten Försterei. Der Sprint über das gesamte Feld zurück zu den TSV-Trainern.

Anschließend durften sich die Kinder das nun angepfiffene Spiel von der Tribüne aus anschauen und mitfiebern. Die E-Jugend trug durch Singen, Hüpfen und Anfeuern zur tollen Stimmung im Stadion maßgeblich bei. Letztendlich durften alle Rasenstürmer ein tolles Unentschieden (1:1) miterleben. Ein großartiger Tag sowie ein phänomenaler Ferienabschluss neigte sich dem Ende und ein letztes Gruppenbild wurde vor dem Stadion für die Ewigkeit festgehalten.

 

Im Namen des TSV Treuenbrietzen möchten sich nicht zuletzt die Kinder, das Trainerteam der E-Jugend und der Vorstand für diesen erlebnisreichen Fussballtag bei allen Beteiligten insbesondere bei der Mittelbrandenburgischen Sparkasse und Herrn Frank Schulze bedanken.

 

Herzlichen Dank und niemals vergessen….Eisern Union 😉

 

Einladung Jahreshauptversammlung 2023

Liebe Sportfreundinnen, liebe Sportfreunde,

im Namen des Vorstandes laden wir alle Mitglieder recht herzlich zu unserer Mitgliederversammlung 2023 ein.

Termin:           Dienstag den 25. April 2023

Beginn:           18:30 Uhr / Einlass: 18:15 Uhr

Ort:                 Waldstadion TSV Treuenbrietzen (Berliner Chaussee 17, 14929 Treuenbrietzen)

Tagesordnung:

  1. Begrüßung / Vorstellung des Präsidiums
  2. Wahl und Bestätigung des Versammlungsleiters
  3. Bericht 1.Vorsitzender
  4. Berichte der Abteilungen
  5. Bericht der Kassenwartin
  6. Bericht des Kassenprüfers
  7. Entlastung der Kassenwartin und des Vorstandes
  8. Wahl eines Wahlleiters
  9. Wahlen
    • Wahl eines Abteilungsleiters / Abteilungsleiterin Fussball
    • Wahl eines Nachwuchsleiter / Nachwuchsleiterin
    • Wahl eines Abteilungsleiter / Abteilungsleiterin Zumba
  10. Vorlage und Abstimmung über den Haushaltsplan 2023
  11. Diskussion und Sonstiges
  12. Schlusswort und Verabschiedung

Anträge zur Tagesordnung sind schriftlich bis spätestens 18. April 2023 an den 1. Vorsitzenden Herrn Michael Kaiser zu stellen.

Vorstand TSV Treuenbrietzen

Alte Herren des TSV zu Gast in Nordwalde

Zu einem Hallenturnier der Alten Herren des 1. FC Nordwalde aus unserer Partnerstadt am Samstag den 17. Februar reiste eine Mannschaft der Alten Herren des TSV. Die reibungslose Anreise am Vortag wurde dann auch gleich bei einem Abendessen im Hotel zur Krone in Nordwalde mit einer Nordwalder Vertretung gesellig abgerundet. Zum sportlichen Abschneiden wurde indes Stillschweigen vereinbart. Zwar schossen wir im Eröffnungsspiel das erste Tor, verloren hiernach leider bis auf ein Unentschieden diese und die übrigen Partien. Im Turnieranschluss wurde der Abend dann gemeinsam in der Halle freundschaftlich ausgewertet. Für alle mitgereisten Spieler stand dennoch der Spaß im Mittelpunkt des Wochenendes.

13. Karl-Heinz-Lüdicke Gedenkturnier

Am letzten Freitag im alten Jahr 2022 lud der TSV nach zweijähriger Pause zu seiner mittlerweile dreizehnten Auflage des traditionellen Karl-Heinz-Lüdicke-Gedächtnisturnier in die Stadthalle Treuenbrietzen ein. Der Einladung zum Restart des in Gedenken an unser langjähriges Ehrenmitglied Karl-Heinz-Lüdicke ins Leben gerufene Turnier folgten mehr als 50 aktive aber auch ehemalige Fussballerinnen und Fussballer des TSV um in der Zeit zwischen den Jahren gemeinsam Fussball zu spielen. Ebenso erfreulich war auch, dass viele Zuschauer dem Turnier beiwohnten und somit für eine angenehme Turnieratmosphäre sorgten. Nach bewährter Turniertradition wurden aus den Teilnehmenden per Losverfahren sieben ausgeglichene Teams gebildet. Gespielt wurde in dem Modus „Jeder gegen Jeden“. Nach 21 bis zuletzt spannenden und fairen Spielen konnte sich der diesjährige Sieger „Die Unbekannten“ durchsetzen. Dabei musste der spätere Sieger bis zum letzten Turnierspiel um den Gesamtsieg bangen, da sowohl „Die Unbekannten“ als auch der zweitplatzierte „Die Gleichen“ ihre letzten Partien jeweils verloren. Nach der offiziellen Siegerehrung fand der Abend noch in gemütlicher Runde seinen Ausklang im Foyer der Stadthalle. Wir möchten uns an der Stelle bei den Turnierorganisatoren, Helfern und insbesondere bei dem Versorgungsteam bedanken. Unser Dank gilt auch den Sponsoren (Total-Tankstelle Treuenbrietzen – Herr Rothemann, Sabinchens Speisekammer – Frank Reuter und der Firma Timing – Kevin Kracht-Schmollack) und der Stadt Treuenbrietzen für die Bereitstellung der Stadthalle zwischen den Jahren.

Sieger der 13. Turnierauflage „Die Unbekannten“

o.l.: Oskar Stahnke, Max Schröder, Thomas Schierwald, Lucas Gabriel, Angy Rühlicke
u.l.: Paul Leistner, Stephan Meinusch, Thomas Birk

NACHRUF – Herbert Schmitt

Stille Trauer erfüllt uns, als wir erfahren mussten, dass unser Sportfreund Herbert Schmitt verstorben ist.

Herbert engagierte sich für den Verein und leitete mehrere Jahre die Abteilung Fussball. Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren.

Unser Mitgefühl gilt allen Angehörigen.

Der Vorstand

TSV Treuenbrietzen

13. Karl-Heinz Lüdicke Turnier – 30.12.2022

Nach zweijähriger Pause möchten wir unser traditionelles Vereinsturnier in Gedenken an Karl-Heinz-Lüdicke zwischen den Jahren wieder aufleben lassen. Hierzu möchten wir alle Vereinsmitglieder aller Abteilungen des TSV am Freitag, den 30. Dezember 2022 um 17 Uhr in die Stadthalle Treuenbrietzen zur 13. Turnierauflage einladen (Turnierteilnahme ab 16 Jahre). Wir würden uns über eine rege Beteiligung –auch ehemaliger Vereinsmitglieder – freuen.

Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Bis dahin.

Der Vorstand

A-Junioren – Zwei Mal Elfmeter!

Am vergangenen Samstag gastierten die A-Junioren der SpG Treuenbrietzen/Niemegk bei der SpG Caputh/Ferch, die beiden Mannschaften lagen vor Spielbeginn mit jeweils drei Siegen aus drei Spielen punktgleich auf den Plätzen zwei und drei, zwar mit besserem Torverhältnis für die Gastgeber, trotzdem war eine Partie auf Augenhöhe zu erwarten.

Dieser Erwartung wurde die Begegnung gerecht, was aber auch zu einem sehr chancenarmen Spiel führte. Die Hausherren hatten im ersten Durchgang etwas mehr vom Spiel und einige gefährliche Hereingaben, welche aber ungenutzt blieben, auf der anderen Seite erarbeiteten sich die Gäste einige Abschlüsse aus der zweiten Halbzeit.

In der Pause forderte Trainer Fernando Weigmann mehr Sicherheit im Passspiel und bei den Ballannahmen, bei beidem hatte die SpG TN noch Verbesserungsbedarf.

Aber die Kritik nahmen die Spieler auf und so stieg das Spielniveau in der zweiten Halbzeit merklich an, dies führte zu deutlich mehr Offensivaktionen für das Auswärtsteam, insbesondere über die starke linke Seite, die Julian Schröder unermüdlich beackerte. Mitte der zweiten Hälfte zog er erneut in den Strafraum, wurde dann aber unfair abgegrätscht, die Folge: Elfmeter!

Felix Dörrwandt trat an und verwandelte den Strafstoß abgeklärt rechts unten zum 0:1 (60. Minute).

Zum Spielende stürmten die Gastgeber noch einmal nach vorne, aber erspielten sich keine zwingenden Torchancen.

Die dreiminütige Nachspielzeit war schon abgelaufen, da segelte der Ball noch einmal in den Strafraum, ein Angreifer ging zu Boden, der Schiedsrichter pfiff, Elfmeter. Auch die vehementen Proteste änderten nichts, die Entscheidung stand fest. Nicht schon wieder, nach dem späten Ausgleich und anschließendem Ausscheiden im Pokal folgt schon wieder ein Gegentor in letzter Minute.

Bekanntes Prozedere, der Schütze legt sich den Ball zurecht, läuft an, der Schuss ist flach, halb links… Und genau da ist auch Lukas Steffen! Der Keeper pariert den Ball, dieser springt aber zurück in die Mitte, doch Wienand Heß kann ihn vor allen anderen erreichen, befördert die Kugel in hohem Bogen aus dem Strafraum, dann ist Schluss!

Lukas Steffen avanciert zum Helden in einem sehr zähen, ausgeglichenen Spiel, er hält die drei Punkte fest und sichert der SpG TN den vierten Ligasieg in Serie.

Das Trainerteam: Fernando Weigmann, Lukas Hainke Der Kader: Lukas Steffen (Torhüter), Thoralf Eminger, Wienand Heß, Timo Henkel, Felix Dörrwandt, Tim Fenske, Lasse Schulz, Janis Jacobi, Nils Becke, Erfan Sharifi, Julian Schröder, Domenic Heinze, Saddam Alhasan Al Mohimed

A-Jugend – Glücklicher Sieger!

Am vergangenen Samstag (10.9.) empfingen die A-Junioren der SpG Treuenbrietzen/Niemegk die SpG Rehbrücke/Saarmund im heimischen Niemegker Waldstadion.
Teams aus Rehbrücke und Saarmund sind der Heimmannschaft bereits aus den vergangenen Spielzeiten gut bekannt. Es schien uns ein Spiel auf Augenhöhe zu erwarten, in dem Nuancen über den Ausgang entscheiden könnten.

Rein in die Partie: Zunächst konzentrierten sich beide Mannschaften überwiegend auf sichere Defensivarbeit, doch schon in den ersten zehn Minuten machten die Gastgeber ihre Ambitionen deutlich und kontrollierten das Spiel immer besser, Chancen blieben aber rar.
Ab Mitte des ersten Durchgangs wurde die SpG TB inkonsequenter in ihrem Auftreten, das ermöglichte es den Gästen, wieder besser ins Spiel zu finden, wodurch die Partie nahezu völlig ausgeglichen war. Ausgeglichen war auch der Pausenstand und das 0:0 wurde dem Spiel auch gerecht.
In der Pause forderte Trainer Fernando Weigmann von seinen Spielern, Ballannahme und Passspiel zu verbessern, an welchen es im ersten Durchgang mangelte, um so wieder mehr Spielkontrolle auszuüben.

Aber auch der zweite Durchgang blieb zerfahren, die Begegnung bot wenig spielerische Highlights, wenig Tourraumszenen und viel Mittelfeldgeplänkel. Die Partie war zerfahren. Durch viele Einwürfe kam kaum Spielfluss Zustande. So steuerte das Spiel allmählich gen Unentschieden, bis zur 78. Minute: Die Gastgeber erarbeiteten sich über die rechte Seite nach vorne, dann bringt Erfan Sharif den Ball flach auf den kurzen Pfosten, wo Saddam Alhasan Al Mohimed die Kugel mit dem ersten Kontakt mittig am Torhüter vorbeischiebt, 1:0 – endlich!
Trotz eines letzten Aufbäumen der SpG Rehbrücke/Saarmund konnte die SpG Treuenbrietzen/Niemegk die Führung über die Zeit bringen und gewinnt so alle drei Auftaktspiele in der Liga.

Insbesondere nach dem unglücklichen Pokalaus am Donnerstag (08.09) bei der SV Empor Brandenburg war es wichtig sofort wieder ein Zeichen zu setzen – gerade mit Blick auf die Punktgleiche Konkurrenz der SpG Caputh/Ferch, bei der das Team am kommenden Samstag (17.10.22) gastieren wird. Anstoß am 17.10.2022 ist dann um 11:15 Uhr.

Der Kader: Norman Hoffmann (Torwart), Wienand Heß, Timo Henkel, Pascal Höhl, Felix Dörrwandt, Lucas Geier, Lasse Schulz, Janis Jacobi, Nils Becke, Erfan Sharifi, Emilio Schulz, Lukas Steffen, Saddam Alhasan Al Mohimed, Vladislav Iskrych, Paul Leistner

1 2 3 4 10