Vorschau

Freitag 13. 02. 15

19. 30 Uhr : SV 05 Rehbrücke – TTVTSV 3                                 

Samstag 14. 02. 15

10:00 Uhr : STV Germania Neuendorf – TT TSV 1. Schüler
10:00 Uhr : TT TSV 2. Schüler – Pritzwalker SV 1911
14:00 Uhr : TTC Frankfurt/Oder – TT TSV 1. Schüler

Viel erfolg an den Platten.

Bildungsbündnis

Vereine aus Treuenbrietzen schließen sich zu einem Bildungsbündnis zusammen

 
PlakatBildung ist heute ein zentrales Thema. Wir Treuenbrietzener stellen uns dieser Aufgabe und fanden uns für ein Projekt zusammen. Am 7. März 2015 ist Finale und das Projekt des Bundesministeriums für Bildung und Forschung verwirklicht sich. In der Stadthalle begegnen sich alle Teilnehmer, die daran mitgewirkt haben.
Ziel ist es, neue soziale Bewegungen für gute Bildung anzustoßen. Gemeinsam wollen wir, die gesamtgesellschaftliche Verantwortung für die künftige Generation schärfen.
Auch soll die Vernetzung unterschiedlicher Bildungsakteure auf lokaler Ebene ausgebaut und gestärkt werden. Die Förderung benachteiligter Kinder und Jugendlicher steht dabei im Mittelpunkt.
Neben dem TSV Treuenbrietzen e. V. setzen sich der Feuerwehrverein Treuenbrietzen e. V. , der MTV 1861 Treuenbrietzen e. V. sowie der Kreissportbund für das Gelingen des Projektes ein.
 
Die Deutsche Sportjugend ist dabei unmittelbarer Partner. Unterstützung erhalten die Partner von der JES AG vom Gymnasium „Am Burgwall“ sowie von der KITA Anne Frank. Ehrenamtliche Jugendliche haben Verantwortung übernommen und offensichtlich Spaß daran sich für die Sache einzusetzen.
 
Und so ging es los:
Bei einem lockeren Treffen wurde die Idee geboren und fand beim Ministerium für Bildung und Forschung nicht nur Gehör, sondern auch Unterstützung. Und schon ein paar Monate später, unterzeichneten die Bündnispartner im Juni 2014 die Kooperationsvereinbarung.
Im Oktober 2014 gab es die ersten gemeinsamen Termine mit den Kindern und ihren ehrenamtlichen Helfern, ob zum Basteln oder zum Sporttreiben. Mit Bewegung, Spiel, Sport und Spaß sollen bekannte und noch unbekannte Orte erkundet werden. Frau Ziehe und Frau Weber von der Kita Anne Frank überzeugten kurzerhand weitere KITAs zur Teilnahme.
Am 12. November fand z. Bsp. ein gemeinsames Sport- und Spielfest zwischen der Kita Anne Frank und dem Kinderland in Pechüle statt. Die ehrenamtlichen Helfer des MTV und der JES AG haben seitdem viel Spaß mit den beteiligten Kindern. Auch Übungsleiter aus den Vereinen waren in Marzahna und der Arche Noah Treuenbrietzen dabei.
 
Unter dem Thema Fußball rund um die Welt – klein=groß entwickelten alle gemeinsam mit den KITA-Kindern aus Treuenbrietzen („Arche Noah“, „Spielkiste“, „Anne Frank“), Pechüle („Naturkita“), Niemegk („Spatzennest“), Marzahna („Kleine Strolche“), Dahnsdorf („Zwergenhaus“) dieses Projekt für Kinder im Alter von 4 bis 6 Jahren. Jede Kita durfte sich im Vorfeld ein Land aussuchen. An diesem Turnier werden ca. 105 Kinder teilnehmen.
 
Die große WM, bei der sich Italien, Deutschland, Russland, das Taka-Tuka-Land, Spanien und Frankreich beim friedlichen Fußballspiel und Spielfest für die ganze Familie treffen, findet am 7. März 2015 ab 10 Uhr in der Stadthalle Treuenbrietzen statt. Der TSV mit Franziska Noeltge, Werner Schwericke sowie Kevin Kracht-Schmollack, werden die Turnierleitung und die Moderation übernehmen. Dabei wird der Einmarsch der 7 Nationen mit eigener Flagge und Hymne unsere sportlichen Teams die Zuschauer begrüßen.
 
Für die Kurzweil am Spielfeldrand sorgen interessante Stationen. Der MTV, unter der Leitung von Kathrin Kraft und Katrin Päpke haben sich Spannendes hierzu ausgedacht.
Wer Hunger und Durst verspürt wird ein reichhaltiges Buffet vorfinden.
Große Unterstützung erfährt das Projekt durch Thomas Bottke, Geschäftsführer des Kreissportbundes. Die Ehrensamtskoodinatorin des KSB, Regina Fleischmann, lenkt und verknüft alles rund um die Themen Beantragung und Abrechnung. „Ein Dankeschön geht an alle, die sich für ansprechende Bildung und Gemeinsamkeit engagieren. Ich werbe gern für EHRENAMT, das Spaß macht und Menschen glücklich sein läßt. “ so Fleischmann.
 

[pdf]

Happy Birthday

Es war ein Montag im Jahr 1935, genauer gesagt der 28. Januar. An diesem Tag erblickte unser heutiges Ehrenmitglied Karl- Heinz Vetter das Licht der Welt. "Kalle" ist seit dem 27. 4. 1967 Mitglied beim TSV Treuenbrietzen. Seit nunmehr fast 48 Jahren ist er also nicht mehr vom Fußballplatz wegzudenken. Heute feiern wir gemeinsam mit ihm seinen 80. Geburtstag. Zu diesem Anlass wollen wir dir alles erdenklich Gute wünschen, vor allem viel Gesundheit und das wir dich weiterhin auf dem Fußballplatz begrüßen dürfen.

18. Skatrunde des TSV

Die Alten Herren des TSV Treuenbrietzen treffen sich wieder
zu ihrer traditionellen Skatrunde.
Die Senioren Fußballer aus der Sabinchenstadt spielen den Sieger
bei der mittlerweile 18. Auflage am Freitag, den 27. Februar 2015
in dem treuenbrietzener Heimatmuseum in der Großstraße 1 A aus.
Beginn ist um 18 Uhr.

Anmeldung erfolgt bei Helmut Görlitz ( Tel. : 033748 / 10512)

Nachträgliche Geburtstagswünsche an Monika Schwericke

Die allerbesten Glückwünsche nachträglich zu deinem Geburtstag!

Zu deinem Ehrentag ein kurzes Zitat:
„Immer tough, doch nie knallhart,
stets genau, doch nie penibel,
feinfühlig, aber nicht zu zart,
ganz direkt, aber doch sensibel,
stets lächelnd, niemals lächerlich,
eine Frau, die keiner je vergisst,
zum Geburtstag wünschen wir Glück und viel Gesundheit:
und bleibe ganz so, wie Du bist! “

(Verfasser unbekannt)

Karl- Heinz Lüdicke Gedächtnisturnier

Am letzten Sonntag war es wieder soweit, des TSV richtete sein traditionelles Karl- Heinz Lüdicke -Turnier aus. An diesem Turnier nahmen alle Mitglieder, sowie ehemalige des TSV teil, die den Weg in die Stadthalle fanden. Wir waren überrascht, dass so Viele Lust auf Fußball hatten. Es konnten wieder einmal acht Mannschaften zusammen gewürfelt werden. Neben den beiden Vorsitzenden, zahlreichen Frauen,  genauso viele Alte Herrenspieler, sowie den Männerspielern, A- Junioren und Tischtennisspieler fanden auch zahlreiche ehemalige Mitstreiter den Weg zu diesem Turnier. So freuten wir uns, dass wir unter anderem Mathias Menzel, Thomas Birk, Daniel Westram und Guido Schulz begrüßen durften.
Vor Beginn des Turniers wurde unser langjähriger Schiedsrichter Jens Sommerfeld geehrt, der die Schiedsrichterehrennadel des FLB für sein langjähriges Engagement als 12. Mann erhielt.
Im Modus Jeder gegen Jeden wurde dann der Turnier Sieger ermittelt. Nach vielen Spannenden und teils ausgeglichenen Partien stand dann LOK Moskau als Sieger fest.
Torschützenkönigin wurde Jenny Paul mit 14 Treffern, vor Gunnar Leistner mit 10 Treffern.

Zum 7. Mal trafen wir uns zu Ehren von Karl- Heinz Lüdicke, der sicher stolz wäre auf den Zusammenhalt der TSV- Abteilungen.

LOK Moskau : Alexander Heinze , Philip Müller, Thomas Liepe, Göran Wurbs, Kilian Hertel, Jenny Paul, Thomas Knappe

Hier gehts zu den Fotos : www. facebook. com/media/set/

Nochmal zur Erinnerung

Karl- Heinz Lüdicke Gedächtnisturnier

Liebe TSV Mitglieder am 28. 12. 2014 is es wieder soweit. Unser alljährliches Gemeinschaftsfußballturnier aller Abteilungen findet wieder in Gedenken an Karl- Heinz Lüdicke statt.
Du willst mitmachen, kein Problem, wenn du TSV Mitglied und älter als 16 Jahre bist.

Startpunkt : Sonntag 28. 12.
                     10 Uhr in der Stadthalle Treuenbrietzen

Für s leibliche Wohl ist natürlich auch gesorgt.
Wir freuen uns auf Euch und auf ein wieder spannendes ausgeglichenes Turnier.

1 43 44 45 46 47 106