GEBURTSTAGE DER WOCHE

Wir gratulieren unseren Sportlerinnen und Sportlern ganz herzlich zu ihrem Ehrentag und wünschen SIMONE LÜLLWITZ-BALZER , JULIA SCHULZE, ANGELINA RÜHLICKE sowie WILLI NITSCHKE und MATHIS SCHÄL alles Gute , Gesundheit und ein erfolgreiches Lebensjahr!

Bunte Männertruppe gut drauf

Am Samstag den 4. Februar stand das Hallenturnier der SG Blau-Weiß Beelitz an. Dieses war mit vielen hochkarätigen Mannschaften bestückt. Dabei waren Teams der Landesliga, z. b. Fortuna Babelsberg und einige bekannte aus der "Heimischen" Landesklasse, unter anderem Teltower FV und FSV Babelsberg.
Man wollte an diesem Tag ein wenig Spaß am Ballsport haben und rechnete sich nicht als zu große Chancen aus. So ging man recht locker in die Begegnungen.
Das erste Spiel bestritt man gleich gegen bekannte aus Teltow unnd gewann nach guter spielerischer Leistung verdient 5:2. Das zweite Spiel gegen den FSV Luckenwalde, stand unter besonderem Druck, da man noch eine "Rechnung" mit ihnen offen hatte. Da diese uns im eigenen Hallencup – Finale schlugen. Auch dieses Spiel bestritt man gut und gewann überzeugend 3:1. Im dritten Spiel ging es wieder gegen alte Bekannte, den FSV Babelsberg 74. Da diese auch bis dato noch ungeschlagen waren, war es ein enges Spiel was auch gerechter Weise 2:2 endete. Da man aufgrund der anderen Ergebnisse schon als Halbfinalist feststand, war die Einstellung im letzten Gruppenspiel nich so wie in den ersten Spielen. Man verlor folgerichtig gegen die SG Beelitz 1:5.
Im Halbfinale hatte man sich immernoch nicht von der letzten Gruppenspiel – Niederlage erholt und verlor etwas bitter wieder 1:5 gegen ehemalige aus unserer Staffel aus Siethen.
Im Spiel um Platz drei, welches Wiederum gegen den Teltower FV anstand, wollte man zum Versöhnlichen Abschluss noch gewinnen. Dies taten wir. Alle waren wieder gut drauf und wir gewannen 2:0.
Also doch entgegen manchen Erwartungen ein super Turnier für den TSV.

Die Aufstellung: Enrico Maas(im Tor),Kili Hertel(1 Treffer), Tristan Rhaue(5), Thomas Knappe(1), Tim Schwericke(1), Philip Müller(1), Daniel Sieberhein(1) und Nico Höhne(4).

4 Karl-Heinz-Lüdicke Turnier

_1060866 Angefeuert durch die Cheerleader haben wir in familiärer Atmosphäre das 4. Karl-Heinz-Lüdicke Gedächtnisturnier durchgeführt. Gekämpft wurde um den, von Petra Lüdicke gesponserten, Wanderpokal, der an die Zebras übergeben werden konnte. Leider war die Teilnahme nicht so groß wie in den vorangegangenen Jahren. Trotzdem konnten das Turnier mit 6 Mannschaften durchgeführt werden. Im Laufe des Tages konnten die Mannschaften sogar durch  weitere Mitgliedern ergänzt werden, die z. B. von anderen Wettkämpfen kamen (Tischtennisspieler). Die Versorgung wurde durch die einzelnen Mitglieder organisiert, vor allem die Frauen beteiligten sich mit ihrer Back- und Kochkunst. Am Rande des Turniers konnte mal in Ruhe gequatscht werden. Gedankt wird allen Teilnehmern, den Organisatoren, den Sponsoren für die Preise, den Schiris, Fam. Lüdicke und den Zuschauern. P1060927

Vorbereitung

Heut um 19 Uhr steht wieder Training der Ersten und Zweiten Männer an. Kommt bitte alle so, dass wir einigermaßen pünkltich um 19 Uhr an der Stadthalle starten können.  

Denkt bitte alle an LAUFSCHUHE und entsprechende KLEIDUNG. Bringt außerdem noch euern BALL mit, so dass wir beim Laufen ein wenig was mit dem Ball machen können.

4. Karl Heinz Lüdicke Gedächtnisturnier

! Bitte weitersagen!    ⇒ Termin: 14. 01. 2012 um 10:00 Uhr in der Stadthalle Treuenbrietzen

Alle Mitglieder, Fans und Freunde des TSV Treuenbrietzen (ab 16 Jahre) sind eingeladen, an unserem 4. K. H. L. Gedächtnisturnier teilzunehmen. Wir wollen wieder gemeinsam Fußball spielen.

Kommt und macht einfach mit. Zuschauer und Gäste sind herzlich willkommen, der Eintritt ist frei. Die Versorgung erfolgt durch unsere Mitglieder.

Unsere Cheerleader werden uns zu Beginn des Turniers anfeuern. DSCF4256

Es geht los!

Am Dienstag den 10. 01. 2012 findet das 1. Offizielle Training der 1. und 2. Männer statt. Treffpunkt ist 19. 00 Uhr in der Stadthalle Treuenbrietzen. Laufschuhe und die entsprechende Kleidung sind mit zu bringen. Lasst uns gemeinsam schwitzen um die nötigen Punkte für den Klassenerhalt zu holen. Sei ein Teil des Wunders.

Geburtstage im Januar

Allen nachfolgenden Mitgliedern des Vereins wünschen wir Gesundheit und Erfolg im neuen Lebensjahr! Unsere Jubilare : BENJAMIN BRENNER , NICOLETTE KRÖGER , RONNY BODE , PETER DÖRRWANDT , JENS LEHMANN , BEATRICE UNGER , FREDERIKE BÖTTCHER , STEPHAN MEINUSCH , LARS PETER GÖRLITZ , KILIAN – PHILIP HERTEL , CLEMENS HECHLER , STEFANIE LOHRMANN , MICHAEL PETER , KARL HEINZ VETTER , TOBIAS GUTT , TIM STOPP und FRANCESKA FELGENTREU!

 

Doppelturnier zum Saisonschluss

Der Jubel nach dem Sieg

Der Jubel nach dem Sieg

Traditionell zum Jahresabschluss zwischen Weihnachten und dem Jahreswechsel findet bei den TT-Spielern des TSV das Doppelpokalturnier statt. Zum einen ein guter Anlass einige Pfunde abzutrainieren und zum Zweiten ein Wiedersehen mit ehemaligen Spielern die in dieser Zeit zu Hause verweilen.

Insgesamt trafen sich 36 Spieler, darunter auch 4 Frauen sowie 4 Ex-Spieler. Somit ergaben sich 18 Doppelpaarungen die in 2 Vierer- und 2 Fünfergruppen um den Siegerpokal kämpften. Zusammengesetzt wurden die Doppel indem sich die vermeintlich Schwächeren einen Partner aus den höherklassig aktiven Spielern per Los zogen. Das ergab recht interessante Paarungen, aber nicht direkt einen Favoriten auf den Sieg.

In den Gruppenspielen setzten sich allerdings doch die Doppel mit Aktiven der 1. und 2. Mannschaft durch. Einzig die Paarung Karsten Händel / Gunnar Grund stieß in diese Phalanx ein. Die beiden Gruppenersten sowie die Gruppendritten und Vierten spielten dann über das Viertel und Halbfinale die Platzierung für jedes Doppel aus.

Das Siegerpodest

Das Siegerpodest

Nachdem bis zum dritten Platz die Begegnungen alle ausgespielt waren fieberten alle dem Endspiel entgegen. Mit Schiedsrichterin Franziska Händel, Zählgerät, der obligatorischen Schlägerkontrolle und Auslosung ging es dann für Heiko Strietzel / Daniel Speidel sowie für Andreas Trompke mit Titelverteidiger Heiko Fuhrmann  um den Turniersieg.   Das beide zurecht im Endspiel standen zeigte bereits der erste Satz. Mit zum Teil erstklassigen Ballwechseln bot man den Zuschauenden recht gutes Tischtennis. Erstgenannte führten bereits mit 2:0 in Sätzen und waren dicht am Matchgewinn, doch noch einmal gelang es Trompke / Fuhrmann mit einer starken kämpferischen Leistung zurück ins Spiel zu kommen.   So ging es in den Entscheidungssatz, wo sich keiner einen entscheidenden Vorteil erspielen konnte. Es ging in die Verlängerung. Beide hatten mehrmals Matchbälle für sich und nutzten ihre Auszeiten um sich zu beraten und am Ende hatten Andreas Trompke / Heiko Fuhrmann die stärkeren Nerven, gewannen das Match und wurden verdient Doppelpokalsieger 2011.

Nach der Siegerehrung ging es dann noch gemeinsam in den Highländer, wo man in gemütlicher Runde das Turnier noch einmal Revue passieren lies.

[pdf]

Bilder

Geburtstage der Woche

Unseren Geburtstagskindern wünschen wir im neuen Jahr alles erdenklich Gute und vor allem Gesundheit. Das sind unsere Sportfreundinnen und Sportfreunde Charleen Lüllwitz , Gerhard Willinga , Tobias Liepe und unserem Präsidenten des TSV Heiko Müller! Allen ein erfolgreiches Jahr 2012!

1 71 72 73 74 75 107