EMB-Hallen-Turnier

Am Sonntag, 13. Januar 2013 haben sich die D1-Junioren unserer Spielgemeinschaft Treuenbrietzen/Niemegk/Bardenitz neun Gästemannschaften zum Turnier eingeladen. Sponsor ist die EMB. Anstoß ist 10. 00 Uhr. Für das leibliche Wohl sorgen die Eltern der Heimmannschaft. Zuschauer sind herzlich willkommen.

Hallenturnier B-Junioren

Am vergangenen Samstag eröffneten unsere B-Junioren die Hallensaison der SG Treuenbrietzen/Niemegk/Bardenitz mit ihrem eigenen Hallenturnier in der Stadthalle. Die Statistik dieses fußballerisch begeisterndenen Turniers mit den Spielergebnissen sowie den Spielerlisten und Torschützen der 3 SG-Teams  ist unter der Rubrik Fußball/B-Junioren/Turniere zu finden.

2. und 5. Platz

Beim Hallenturnier der SG Lok/Borussia Brandenburg ging unsere Spielgemeinschaft mit zwei Teams an den Start. Sechs Teams spielten gegeneinander, um den Sieger zu ermitteln. Die 1. Mannschaft war einen Tick stärker besetzt. Beide Teams spielten guten Fußball – dennoch platzierten sich die 1. Mannschaft oben und die 2. Mannschaft unten in der Abschlusstabelle. Alle Spieler gaben ihr Bestes und zeigten eine ansprechende Leistung. Steve Frost war der überragende Spieler bei der SG TNB I und erzielte 7 Tore. Die besten Torschützen der SG TNB II waren Til Rudolph und Johannes Wrede (eigentlich Torwart) mit je 2 Toren. ERGEBNISSE SG TNB I gegen Optik/BSC Rathenow 1:1 – gegen Friesack/Pessin 5:2 – gegen Lok/Borussia BRB 2:1 – gegen SG TNB II 4:3 – gegen Kirchmöser/Wusterwitz 0:3. Die AUFSTELLUNG SG TNB I: Oliver Burau (Tor), Jerome Weigmann (2 Tore), Til Schäl (2), Pascal Böpple, Tom Großkopf, Moritz Hoffmann (1), Steve Frost (7). ERGEBNISSE SG TNB II gegen Friesack/Pessin 1:0 – gegen Lok/Bor. BRB 2:3 – gegen Kirchm. /Wusterwitz 0:3 – gegen SG TNB I 3:4 – gegen Optik/BSC Rathenow 2:3. Die AUFSTELLUNG SG TNB II: Johannes Böhm (Tor/Feld), Kevin Kraachel (1), Florian Leschbor (1), Max Blümel (1), Tino Muschert (1), Pauline Bröhl, Til Rudolph (2), Johannes Wrede (Tor/Feld 2 Tore). (verf. von Trainer Hendrik Wetzel).

Hallenturnier

DSC01173Unsere B-Junioren laden am 5. 1. 2013 zum Hallenturnier ein. Los geht es um 10:00Uhr in der Treuenbrietzener Stadthalle. Neben den 3 eigenen Teams gesellen sich  SV Babelsberg 03, SG Brück/Schlalach, SV 71 Busendorf, Spgm Beelitz/Seddin und die SG Jüterbog/Zellendorf/Niedergörsdorf zu uns. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Die jungen Talente aller Mannschaften würden sich über  zahlreiche Unterstützung freuen.

Toller 4. Platz in Rathenow

Jakob(li.) und Daniel im Kreise aller Auswahlspieler dieser Endrunde

Jakob(li.) und Daniel im Kreise aller Auswahlspieler dieser Endrunde

Am sonntäglichen 23. Dezember fuhren unsere D-Junioren zur Endrunde nach Rathenow. In der Staffel B unterlagen wir im 1. Spiel dem Landesligisten Empor BRB mit 0:1. Das 2. Spiel gegen den FC Deetz konnte nach einem klugen Angriff über
Im Spiel um Platz 3 - v.li. Jerremy, Kevin, Axel(4), Jakob(7) und Daniel

Im Spiel um Platz 3 – v.li. Jerremy, Kevin, Axel(4), Jakob(7) und Daniel

Axel Schulz durch Jakob Schlunke mit 1:0 gewonnen werden. Somit ging es im 3. Spiel gegen den Kreisligisten BSC Rathenow II um den Einzug ins Halbfinale. Mit einem ungefährdeten 5:1-Sieg durch Axel (3), Jerremy Laufs und Tim Krüger erreichten wir das Halbfinale gegen Borussia Belzig. Spielerisch hatten die Belziger Vorteile und waren nach der 1:0-Führung auf der Siegerstraße. Aber wir kämpften uns zurück ins Match und konterten über Axel, Daniel und Jakob – erst schießt Jakob aus zentraler Position an den Pfosten, dann aus spitzem Winkel an den kurzen Pfosten und einen abgewehrten Ball setzt er dann an die Latte. P1080202Wir konnten das Glück nicht erzwingen und spielten somit um Platz 3. Gegen den Landesligisten BSC Rathenow I fehlten dann die"Körner" und wir verloren 0:2. Aber in einem Halbfinale mit 2 Landesligisten und dem Kreisligaspitzenreiter zu stehen, ist eine tolle Leistung!   Und Belzig wurde dann Hallenkreismeister mit 4:0 gegen den Landesligisten Empor BRB. Unser Aufgebot: oben v. li. – Daniel Micklisch, Jakob Schlunke, Tim Krüger, Jean Pascal Reisner. Vorn v. li. – Ramzi El-Nasser, Kevin Mauruschat, Jerremy Laufs und Axel Schulz.

Fünfter Platz in der Endrunde

Yannick (14) spielt im Fallen zu Julian (7), gleich stehts 1:0 gegen Lehnin

Yannick (14) spielt im Fallen zu Julian (7), gleich stehts 1:0 gegen Lehnin

Zur Endrunde der HKM am 22. 12. 2012 fuhren unsere C-Junioren nach Rathenow. Im 1. Spiel gegen den Landesligisten BSC/Optik Rathenow verlor man 0:4. Das 2. Spiel gegen die SG Kirchmöser/Wusterwitz führten wir durch 2 Tore von Julian Bullerdieck, aber es reichte nur zum 2:2.
Moritz (10) beim Kopfball, rechts Yannick im Spiel gegen Lok BRB

Moritz (10) beim Kopfball, rechts Yannick im Spiel gegen Lok BRB

Im nächsten Spiel gegen die SG Lehnin/Damsdorf führten wir 1:0 durch Julian,  leider verloren wir noch 1:2. Im 4. Spiel gegen Turbine Golzow gelang Moritz Hoffmann das 1:0 – Endstand 1:1. Im letzten Spiel gegen die SG Lok/Borussia BRB führten wir 1:0 durch Julian, aber es reichte nicht zum Dreier – 1:1 war das Endergebnis. Mit drei Remis und zwei Niederlagen wurde der 5. Platz belegt. P1080169Sieger wurde der Landesligist BSC/Optik Rathenow. Das Aufgebot: hinten v. li. – Julian Bullerdieck, Johannes Wrede, Oliver Burau, Jannis Wernicke, Jerome Weigmann. Vorn v. li. – Moritz Hoffmann, Pascal Böpple, Florian Leschbor, Yannick Tessnow und Trainer Hendrik Wetzel.

Hallentermine Alte Herren Winter 2013

Für alle Interessierten sind nun die Termine der Alten Herren für die kommende Winterhallensaison 2013 unter der Rubrik Fußball/Alte Herren zu finden.

Wir wünschen allen Mitgliedern des TSV, unseren treuen Zuschauern, Helfern, Sponsoren sowie unseren Spielpartnern ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2013!

Endrunde erreicht

20121215_125851Am Samstag waren unsere C-Junioren bei der Vorrunde zur HKM in Belzig zu Gast. Wir spielten gegen Belzig, Kirchmöser/Wusterwitz, Stahl Brandenburg, Lehnin/Damsdorf, Brück und Nennhausen in der 1. Vorrunde von 14 Mannschaften. Im 1. Spiel trennten wir uns unglücklich 1:1 (Tor: Ludwig Schumann) von Borussia Belzig. Vorn nutzten wir unsere Chancen nicht und hinten patzten wir einmal und das bestraften die Gastgeber sofort. In einem intensiven 2. Spiel gegen Kirchmöser/Wusterwitz gewannen wir 1:0 (Tor: Julian Bullerdieck). Im 3. Spiel gegen Stahl wollten wir frühzeitig für klare Verhältnisse sorgen und so ging unser Team zu Werke. Julian, Moritz Hoffmann und Jerome Weigmann schossen die Tore zum 3:0-Sieg. Für die restlichen Spiele fiel Ludwig Schumann wegen Atemnot leider aus. Das war nicht zu kompensieren und wir verloren das 4. Spiel mit 0:2 gegen Lehnin/Damsdorf. Vorletzter Gegner an diesem Tage war der FSV Brück. Julian Bullerdieck mußte mit Mittelfußprellung passen. Moritz brachte uns mit 2:0 in Führung. Dann ließen wir Ball und Gegner laufen. Jerome machte mit seinem Tor zum 3:0 alles klar. Der Brücker Torwart erzielte noch den Ehrentreffer für sein Team. Im letzten und fünften Spiel mussten wir noch einen Punkt holen, um weiter zu kommen. Doch lange sah es nicht danach aus. Nennhausen ging in der 5. Minute in Führung, jedoch Jerome und Kapitän Yannick Tessnow mit einem Kopfballtor drehten noch die Partie zum 2:1 für uns. AUF GEHTS am Samstag, 22. 12. 2012 nach Rathenow. Unser Aufgebot: Hinten von links – Trainer Lucas Hainke, Max Blümel, Pascal Böpple, Johannes Wrede, Jerome Weigmann, Julian Bullerdieck, Johannes Böhm, Trainer Hendrik Wetzel. Vorn von links – Yannick Tessnow, Moritz Hoffmann, Wolfgang Heß. Es fehlt Ludwig Schumann.

Vorrunde HKM in Belzig

Am Samstag, 15. 12. 2012 ab 9. 00 Uhr geht es für unsere C-Junioren um das Erreichen der ENDRUNDE der HALLENKREISMEISTERSCHAFT. In der Vorrunde treffen wir auf Belzig, Lehnin/Damsdorf, Nennhausen, Kirchmöser/Wusterwitz, Stahl Brandenburg und Brück. Um die Endrunde zu erreichen, müssen wir mindestens Platz 3 belegen. Unser Aufgebot: Johannes Wrede (Tor), Johannes Böhm (Tor), Jerome Weigmann, Ludwig Schumann, Moritz Hoffmann, Julian Bullerdieck, Yannick Tessnow, Max Blümel, Pascal Böpple und Wolfgang Heß. (verf. von Trainer Hendrik Wetzel)

1 110 111 112 113 114 220