Zweistelliger Heimsieg

Im letzten Heimspiel 2014 trafen unsere C-Junioren auf den Tabellenletzten Concordia Nowawes II. Unsere Jungs waren dem Gegner in allen Belangen überlegen und erzielten 10 Tore. Willy Schulz scheiterte noch mit einem Elfmeter am gegnerischen Torwart. Die Torfolge: 1:0 (6´) Luca Dähne – 2:0 (8´) Luca – 3:0 (17´) Ramzi El-Nasser – 4:0 (20´) Ramzi – 5:0 (22´) Tim Böttche – 6:0 (28´) Ramzi – 7:0 (48´) Lukas Wilke – 8:0 (56´) Eigentor – 9:0 (58´) Luca – 10:0 (64´) Tom Martin. Damit belegen unsere C-Junioren in der Kreisliga nach der Hinrunde einen überraschenden 4. Platz. Unsere Aufstellung: W. Schulz (Tor) – J. Höhne, D. Micklisch, F. Keller – L. Dähne (3) – O. Hemmerling, R. El-Nasser (3) (36´J. Schlunke), K. Jänecke (36´M. Friedrich), T. Martin (1) – L. Wilke (1), T. Böttche (1).

Happy Birthday!

Zum heutigen 48.  Geburtstag gratulieren wir Sommi (Jens Sommerfeld) recht herzlich. Wir wünschen alles Gute, eine tolle Party und vor allem viel Gesundheit. Auf diesem Wege vielen Dank für dein Engagement für den Verein und speziell auch für die Alten Herren.

1:1 im Waldstadion

Am Samstag war der FSV Veritas Wittenberge zu Gast im Waldstadion in Treuenbrietzen. Bei eisigen Temperaturen erwischten die Gäste den besseren Start. Der TSV musste im Vorfeld wieder auf 3 wichtige Akteure verzichten. Vetter, Schulze und Senft waren nicht da und so kam es, dass Abwehrspieler J. Päpke, der erst 5 Minuten vor Anstoß eintraf, trotzdem in der Startelf stand. Der TSV hielt anfangs kämpferisch dagegen und ließ wenig zu. Es war ein relativ ausgeglichenes Spiel mit wenigen Torraumszenen. Der TSV kam mit der Zeit aber immer besser ins Spiel und hatte Pech als Höhne nur die Latte traf. Auf der anderen Seite parierte Maas einen direkten Freistoß. Doch auch sein Gegenüber zeigte sein können und kratzte einen flachen Ball aus der Ecke. Die Gäste waren es aber, die dann in Führung gingen. Mit einem Sprint über 60 Meter nach einer Ecke des TSV brachte der Wittenberger Mittelfeldakteur die Gäste in Front. Diesen Schock verkraftete der TSV nicht und es ging mit 0:1 in die Pause. In Hälfte zwei war nun der TSV mehr am Drücker, ging aber auch hinten höheres Risiko. Man spielte gut, nutzte aber die wenigen Chancen nicht. Um ein Haar hätten die Gäste auch das Spiel entschieden. Der Stürmer war schon auf und davon, nahm die Grätsche zum Elfmeter nicht an sondern wollte das Tor. Doch auf der Linie wurde der Ball im typischen Karsten-Style von der Linie gegrätscht. So blieb der TSV im Spiel und man konnte weiter hoffen. Die Abwehr der Gäste stand sehr gut und ließ nur wenig zu. Obwohl der TSV gefühlt 20 Ecken hatte sprang nichts dabei heraus. Dann musste ein Freistoß herhalten. Doch da war auch noch der gute Gästekeeper, der erst noch parierte, dann wurden mehrere Nachschüsse abgeblockt ehe Höhne den Ball dann in die Maschen drosch. Zum Schluss hatten die Gäste sogar noch Glück als der Schiri bei einem klaren Foul nicht auf den Punkt zeigte. Der Elfmeter blieb dem TSV verwehrt und so war es ein umkämpftes aber gerechtes Unentschieden. Es war eine gute Leistung die es im nächsten Spiel gegen Lok Brandenburg zu wiederholen gilt. Welche Personalsorgen dort auf uns warten wird sich zeigen.
Danke auch an unsere 3 Wechselspieler aus der zweiten, die sich bereit erklärten bei diesen Temperaturen jederzeit bereit zu sein.
Die Zweite musste am Sonntag leider eine 0:1 Heimniederlage gegen Michendorf hinnehmen.
Der TSV mit: Maas, Müller, J. Päpke, K. Päpke, P. Päpke, C. Knappe, Ross, Rhaue (Fraske), Höhne, Näthe (Frobenius), T. Knappe

Heimspiele

Am Samstag zum Heimspiel gegen Veritas Wittenberge / Breese treffen sich folgende Spieler um 12 Uhr im Waldstadion :

Liepe, To. ; Frobenius; Fraske; 3x Päpke; 2x Knappe; Ross; Rhaue; Müller; Höhne; Näthe; Maas

Am Sonntag zum Heimspiel gegen Michendorf III um 12:30 Uhr treffen sich :

Schröder, Liepe, Th. , Carl, Frobenius, Lüdicke, Vetter, Senft, Fraske, Lehmann N, Schulz, Futterer, Hähndel, Gärtner, Hertel

Bornim einfach zu effektiv

Am Samstag war der TSV zu Gast bei der SG Bornim. Man musste im Vorfeld viele Ausfälle hinnehmen, so fehlten Rhaue und T. Knappe gesperrt, Schulze ist im Urlaub und C. Knappe und J. Päpke waren krank. So musste Trainer Nick Avram alles umstellen. Bornim versuchte schnell nach vorne zu spielen und erzielte schnell das 1:0. Das ein Stürmerfoul voranging schien den Schiedsrichter aber nicht zu interessieren. Der TSV hatte anfangs Probleme auf dem kurzen und nassen Platz. Doch Bornim konnte eine gute Chance nur an die Latte setzen. Besser machte es Höhne auf der anderen Seite, der mit einem direkten Freistoß den Ausgleich erzielte. Doch die Antwort der Gäste ließ nicht lange auf sich warten und prompt gingen sie erneut in Führung. Doch auch hier hielt die Führung nicht lange, denn Näthe nahm Maß und schlenzte den Ball unhaltbar in den Winkel. In den nächsten 10 Minuten hatte der TSV erstmals Übergewicht, doch weder Müller per Kopf, noch Näthe frei vorm Tor konnten die Führung erzielen. Anders die Bornimer, die erst das 3:2 und kurz darauf das 4:2 erzielten. Zwischenzeitlich hätte es noch Elfmeter geben müssen, als Näthe klar im Strafraum gefoult wurde, doch der Pfiff blieb aus. Der kam dann kurz vor der Hälfte, als beim Ausführen des Freistoßes Päpke im Strafraum klar gefoult wurde. Höhne verkürzte zur Halbzeit auf 4:3. Der TSV kam stark aus der Hälfte, doch in den folgenden 10 Minuten zeigte sich der klare Unterschied. Nach 5 Minuten setzte Päpke einen Schuss an den Pfosten, im Gegenzug erzielten die Gastgeber per Elfmeter das 5:3. Dass es ein Foul war, dass bestritt man nicht, doch das ein glasklares Handspiel nicht geahndet wurde ließ die Spieler vor Wut kochen. Doch der TSV steckte nicht auf und Näthe hatte die Riesenchance zu verkürzen, doch der Torwart hielt. Und Bornim nutzte die folgende Ecke des TSV zum Kontern und erhöhte auf 6:3. Nun hatten die Gastgeber das Spiel in der Hand, doch die Schüsse gingen meist rüber. Trotz des klaren Ergebnisses wurde es ein hitziges Spiel und es gab auf beiden Seiten viele gelbe Karten. Schlimm nur, dass der Schiri weder Tätigkeiten (die er gesehen hat) noch Beleidigungen gegenüber unseren Kickern nicht ahndete. Das 7:3 für die Gäste war dann nur noch Formsache und der TSV musste mit 0 Punkten nach Hause fahren.

Am Ende war für den TSV auf jeden Fall ein Punkt drin, doch kann man in dieser Spielklasse gewisse Einzelspieler einfach nicht ersetzen. Den Ausschlag gab die Effektivität der Gastgeber aber auch die nachlässige Abwehrarbeit des TSV. Daran müssen wir weiter arbeiten.

Nächste Woche empfängt man im Waldstadion um 13:00 Uhr den FSV Veritas Wittenberge/Breese.

Glückwunsch nach Saarmund, dort konnte unsere 2. Männer das Spiel drehen und mit 2 Toren von Klöckner einen 1:2 Auswärtssieg feiern und drei Punkte mit in die Sabinchenstadt nehmen.

Der TSV mit: Maas, K. Päpke, Carl, Senft, P. Päpke (Kaiser), Vetter, Dörrwandt, Höhne, Ross, Müller, Näthe

Hinrundenstatistik der E- I – Junioren des TSV

 Insgesamt gab es 9 Punktspiele und ein Pokalspiel für die E I Junioren

       Spielername                              
Spiele 
 Tore 

Magnus Hagen
10
15

Leon Geadke
10
 6

Paul Leistner
10
 3

Domenic Heinze
10
 0

Noah Sieberhein
 9
 0

Malte Schmidt
 9
 0

Janis Jacobi
 9
 1

Pascal Höhl
 8
 2

Ole Drescher
 8
 0

Marlon Kröger
 7
14

Timo Henkel
 3
 0

Quentin Baatzsch
 2
 0

Lasse Schulz
 1
 0

Justin Lüdicke
 1
 1

Norman Hoffmann
 1
 0

Arne Kwasnicki
 1
 0

E I verschenkt zwei Punkte

 Die E I schloss heute morgen in Kleinmachnow bei der IV. Mannschaft des RSV Eintracht die erste Halbserie der Kreisliga Havelland ab. Mit einer guten Aufstellungwollte man punkten,trotz des Fehlens einiger Stammkräfte. Es ging auch gut los in der ersten Hälfte denn Magnus Hagen,Justin Lüdicke in seinem ersten Spiel überhaupt und Leon Geadke sorgten mit ihren Treffern für eine verdiente Halbzeitführung. Nach der Pause lies unverständlicher Weise die Konzentration nach und RSV kam durch zwei Tore zurück ins Spiel. Nun war es ein offener Schlagabtausch,in dem Lasse Schulz leider nur den Pfosten traf und auf der Gegenseite kamen die Gastgeber in der 5. min der Nachspielzeit zum glücklichen,aber durchaus verdienten Ausgleich. Die Halbserie schließt der TSV auf Rang 4 ab mit 4 Siegen , 3 Remis und zwei Niederlagen. Eine ganz starke Leistung des Teams,die es in der Rückrunde auszubauen gilt. Die Statistik der Mannschaft folgt in der nächsten Woche. Ganz starke Hinserie Jungs weiter so!

TSV mit Noah Sieberhein,Pascal Höhl,Malte Schmidt,Ole Drescher,Leon Gaedke,Paul Leistner,Magnus Hagen,Lasse Schulz,Domenic Heinze und Justin Lüdicke.

Auswärtsspiele der Männer am Wochenende

TSV I am Samstag in Bornim, Treff 11:15 Uhr für:

Maas, 3 x 2x Päpke, Müller, Senft, Vetter, Carl, Ross, Näthe, Höhne, Dörrwandt, Kaiser, Lehmann N.

TSV II am Samstag in Saarmund, Treff 12:00 Uhr für:

Schröder, 2 x Liepe, Gärtner, Fraske, Lüdicke, Kalisch, Hähndel, Hertel, Klöckner, Futterer, Meinusch, Schulz, Lehmann N.

1 67 68 69 70 71 220