Guter Test

P1110114Im ersten Vorbereitungsspiel der C-Junioren spielten wir am heutigen Sonntag gegen den Landesligisten VfB Zahna. Von der "alten Truppe" waren nur 4 Spieler anwesend – so konnten sich die neuen C-Spieler gleich an das Großfeld gewöhnen. Wir spielten 3×25 min. – 1. Drittel (0:2) – 2. Drittel (0:0) – 3. Drittel (1:0 Torschütze: Tim Böttche). Lobenswert war der Einsatz der 5 Niemegker D-Juniorenspieler, die trotz des Altersunterschiedes ein gutes Spiel machten. Die Aufstellung: hinten v. li. Trainer Tino Schlunke, Willy Schulz, Jonas Ehrenberg, Maximilian Wenzel, Ramzi El-Nasser, Daniel Micklisch, Maximilian Ibener, Lorenz Knorrek, Trainer Lars-Peter Görlitz, vorn v. li. Tim Böttche, Jakob Schlunke, Konrad Boldt, Lukas Wilke, Norman Peisker, Jakob Höhne, Max Friedrich und Oskar Hemmerling.

Remis gg. Eintracht Feldheim

AH-Logo_hoch tsv Am Freitagabend gab es einen freundschaftlichen Vergleich zwischen den Alten Herren des TSV ergänzt durch ehemalige Kicker des TSV, speziell André`s (Weiß) Freunde und der Freizeitligamannschaft von Eintracht Feldheim. Es war von Beginn an ein ausgeglichenes Spiel, in dem die Abwehrreihen dominierten und es so wenig klare Torchancen gab. Mitte der 1. Hälfte ging der TSV in Führung. Nach einer guten Kombination über rechts  passte Micha Keil den Ball von der Grundlinie flach vors Tor, dort wollte ein Feldheimer Spieler klären und lenkte den Ball ins eigene Netz. Das Spiel blieb offen, aber bis zur Pause passierte nichts mehr. Nach dem Wechsel versuchte der Gast aus Feldheim den Ausgleich zu erzielen und wurde etwas offensiver. Die TSV Oldies spielten gefällig bis zum Strafraum, aber es fehlte der notwendige Zug zum Tor und die wenigen sich ergebenen Chancen wurden vergeben.  Auch den Feldheimern ging es nicht besser, aber nach einem Freistoß von halblinks konnte Ch. Adler per Kopf völlig freistehend den Ausgleich erzielen. Mit nachlassender Kraft auf beiden Seiten gab es zum Ende des Spiels speziell im Mittelfeld größere Räume, nutzen konnte es aber keine Mannschaft mehr und so blieb es am Ende bei einem gerechten Unentschieden. Für die Feldheimer Freizeitligamannschaft sicherlich ein guter Test für die kommenden Freitag beginnende Saison. Der nächste Einsatz der TSV Oldies ist erst am 12. 09. 18. 00 Uhr in Blönsdorf.

TSV mit: Wetzel (Tor), Meinusch, Schwindt, Büntig, J. Lehmann, M. Knorrek, H. Nichelmann, I. Peisert, A. Weiß, M. Faustmann, M. Keil, F. Lüllwitz, B. Martin, M. Heppe

TSV begrüßt weiteren Nachwuchs

Der TSV ist um ein weiteres Mitglied reicher, denn am Dienstag erblickte mit Titus nun auch der 2. Sohn von Fernando Weigmann und Franziska Noeltge das Licht der Welt.

Der TSV sagt Herzlichen Glückwunsch und wünscht euch Viern alles erdenklich Gute, vorallem Gesundheit und natürlich Spaß am Sport.

TSV im Kreispokal eine Runde weiter

Am Sonntag war der TSV zum Derby nach Brück gereist um dort um den Einzug in die nächste Runde des Kreispokals zu spielen. Man musste auf einige Spieler verzichten, doch das sollte dem Spielablauf nicht Schaden. Der TSV agierte aus einer stabilen Defensive und versuchte sofort das Zepter in die Hand zu nehmen, doch auf schwerem Boden und bei engagierten Brückern gelang das leider nur selten. Ein krasser Torwartfehler wurde vom T. Knappe zum 1:0 genutzt. Der TSV versuchte viel doch die Laufwege stimmten bei der umsortierten Mannschaft noch nicht ganz. Nach einer Flanke von Höhne verwandelte Ross freistehend zum 2:0. Dann nutzte Brück die erste Unachtsamkeit der Gäste zum Anschlusstreffer. Ein lässiger Ballverlust im Aufbauspiel und ein schneller Doppelpass reichten zum 2:1. Dies war auch gleichzeitig der Pausenstand. In Hälfte zwei sah man, dass Brück sich viel vorgenommen hatte, doch sich an der Defensive die Zähne ausbiss. Weder beim TSV noch bei Brück schaffte man den Ball kontrolliert nach vorne zu spielen. Trotzdem ergaben sich Chancen, die der TSV nicht nutzen konnte. Einen langen Ball verwandelte dann Klöckner, der kurz zuvor für Schulze kam zum 3:1. Näthe erhöhte in der Nachspielzeit zum 4:1 ehe Brück nur eine Minute später mit dem 4:2 den Endstand besiegelte.

Der TSV ist damit eine Runde weiter und am nächsten Sonntag gibt’s dann den ersten Spieltag in der Landesklasse.

Es ist das einzige Spiel auf einem Sonntag, da ja bekanntlich die Landesklassenspiele am Samstag stattfinden.

Der TSV mit: Maas – K. Päpke, Müller, Senft – C. Knappe, Vetter, Ross (Lehmann), T. Knappe, Höhne (Dörrwandt), Näthe – Schulze (Klöckner)

Samstag ist Nachwuchstag!

Am Tag der Einschulung wird im Parkstadion – Treuenbrietzen auch Fußball gespielt. Den Anfang um 10. 30 Uhr macht die E1-Junioren der SG Treuenbrietzen/Niemegk/Bardenitz im Pokalspiel gegen RSV Eintracht II.

Ab 12 Uhr treffen die D-Junioren im Vorbereitungsspiel auf die SG Jüterbog/Niedergörsdorf.  Unser Nachwuchs hofft auf Fan Unterstützung der Treuenbrietzener Bevölkerung und Umgebung.

Saisonauftakt!

Am Sonntag ist die Sommerpause offiziel beendet und die neue Saison beginnt für unsere Männermannschaft gleich mit einem interessanten Derby. In der zweiten Runde des Kreispokals treffen unsere Jungs am Sonntag auf den FSV Brück.
Anstoß ist um 15:00 Uhr in Brück.

Wir freuen uns auf eure Unterstützung!

1 75 76 77 78 79 220