Spende der MBS für den TSV

Hocherfreut sind wir über die Entscheidung der Mittelbrandenburgischen Sparkasse unsere Vereinsarbeit über eine Spende zu unterstützen. Ende Juni erfolgte die offizielle Scheckübergabe im Waldstadion durch Hr. Schulze von der MBS Geschäftstelle Treuenbrietzen an unsere Kassenwartin Katrin Schierwald.

Trainingslager der Schwimmer erfolgreich gestartet

Dass es in diesem Jahr nach der langen Schwimmpause viele Kinder werden, damit haben wir gerechnet und waren mit je 2 Übungsleitern für die 5 Gruppen gut aufgestellt.

 

Aber dann hat die Anzahl uns doch überrascht. Über 60 Kinder im Alter zwischen 4 und 13 Jahren waren gekommen, um in dieser Woche das Schwimmen, Tauchen und Springen zu üben und eine neue Schwimmstufe abzulegen.

Auf das Eröffnungsfoto passten alle rauf, im Wasser war es mitunter ein ziemliches Gewimmel. Trotzdem sind wir sehr optimistisch, dass jedes Kind in den 3 Stunden pro Tag mehrere Trainingseinheiten absolvieren kann. Sommer, Sonne, gute Laune – wir freuen uns auf eine tolle Woche.

Ein großes Dankeschön an die Stadtverwaltung und den Freibadverein, die es uns ermöglichen, auch in diesem Jahr unser Schwimmtrainingslager als besonderes Sommerangebot durchzuführen. 

 

 

Trainingslager Schwimmen

In der nächsten Woche findet von Montag bis Freitag (26. – 30. Juli 2021) unser traditionellen Trainingslager statt. Wir trainieren täglich von 9 Uhr bis 12 Uhr im Freibad.

In dieser Zeit können die Schwimmstufen (Seepferdchen, Pirat sowie der Schwimmpass Bronze, Silber und Gold) abgelegt werden. Da sich die Bedingungen für die einzelnen Stufen seit letztem Jahr deutlich verändert haben, können auch Kinder, die bereits den „alte“ Jugendschwimmpass haben, die neuen Stufen ablegen. Dies gilt besonders für Jugendlichen, die bereits die Gold erreicht haben, denn dieser Schwimmpass gilt auch für Erwachsene (evt. notwendig bei Bewerbungen). Außerdem können die diesjährigen Zeiten und Leistungen in verschiedenen Schwimmstrecken und im Tauchen im TSV-Schwimmpass erfasst werden.

 

WICHTIG:

  • keine Anmeldung notwendig, einfach am Montag früh kommen
  • Corona-Hygieneregeln beachten
  • vorhandene Pässe unbedingt mitbringen
  • Kosten für Neuausstellung: 2,50 € je neue Urkunde/Pass (2,50 € je Aufnäher)
  • an Wechselbadesachen und witterungsgerechte Kleidung sowie an ausreichend Trinken und evt. einen kleinen Snack denken

Wir freuen uns auf euch
– die Trainer       

In dieser Woche findet am Donnerstag kein Abendtraining statt.

Sommerfest des TSV

Liebe Vereinsmitglieder mit Familien, liebe Sponsoren, Förderer und unzähligen Helfer,

wir laden Euch zum Sommerfest, anlässlich der Einweihung unseres neuen Vereinsheimes recht herzlich ein.

Datum: 31.07.2021

Zeit: 14:00 bis 21:00 Uhr

Ort: Waldstadion 

Eröffnet wird unser Fest vom 1. Vorsitzenden. Die einzelnen Abteilungen werden sich präsentieren und zum mitmachen animieren. Für unsere Kleinsten haben wir eine Hüpfburg organisiert und es gibt natürlich die Möglichkeit unser neues Vereinsheim in Augenschein zu nehmen.

Es ist für Euer leibliches Wohl und eine musikalische Umrahmung gesorgt.

Lasst uns einfach einen gemütlichen Nachmittag nach dieser unsäglich langen coronabedingten Pause bei Kaffee, Kuchen oder Bratwurst und Bier verbringen.

Wir freuen uns auf Euch!

Der Vorstand

Dennis Lähme – Auszeichnung zum Sportsympathiegewinner 2020

Bereits im November 2020 zeichnete der Landessportbund Brandenburg in Kooperation mit der Lotto Brandenburg GmbH verdienstvolle Sportler als Sportsympathiegewinner 2020 aus. Aus landesweit 65 Nominierungen für den Preis des Sportsympathiegewinner des Jahres 2020 fiel die Wahl der Jury auf Dennis Lähme. Mit seinem unermüdlichen Engagement für unseren Verein, sei es in seiner Funktion als Abteilungsleiter für den Fussball, Trainer oder als aktiver Schiedsrichter, freuen wir uns als Verein über diese würdigende Auszeichnung für Dennis. Die Preisverleihung findet regelmäßig in einem festlichen Rahmen statt, welche jedoch auf Grund der Coronaeinschränkungen ersatzlos ausfiel. Beim gemeinsamen Grillnachmittag seiner D-Junioren, die Dennis nach fünfjähriger Trainertätigkeit nun zu den Großen entlässt und fortan das Traineramt bei den TSV Frauen übernimmt, durfte der Vereinsvorsitzende Michael Kaiser Auszeichnung, Urkunde und Pokal übergeben.

 

Übergabe durch Vereinsvorsitzenden
Dennis mit D-Junioren – Abschiedsgeschenk

Schwimmer starten in die Freibadsaison

   

Coronabedingt musste der Freizeitsport eine lange Pause hinnehmen, im Mai konnten die Schwimmer endlich das Training beginnen, vorerst nur an Land. Dreimal trafen sich die Kinder im Waldstadion zu sportlichen Wettbewerben, Übungen an Stationen und kleinen Spielen. Bei der letzten Trainingseinheit gab es im Anschluss noch eine Überraschung: die Sportabzeichen 2020 wurden verliehen. Insgesamt 37 Kinder und 3 Trainer hatten teilgenommen.

Sommerliche Temperaturen und die Öffnung des Freibades machten es möglich – am 10. Juni starteten die Schwimmer in ihre Freibadsaison. Gleich mit über 40 Kindern beim Trainingsauftakt kam ordentlich Bewegung ins Wasser. Vielen Dank an den Freibadverein, der es uns ermöglicht, unser Training mit so vielen Teilnehmern durchzuführen. Nun soll es jeden Donnerstag ab 18 Uhr so aussehen, denn auch in den Sommerferien läuft das Training weiter. Wir sammeln uns 17.50 Uhr vor dem Schwimmbad, um die Kinder in die Teilnehmerliste einzutragen. Die Eintrittspreise betragen 2 € für Erwachsenen und 1€ für Kinder, für die TSV-Schwimmer übernimmt das der Verein. Hier noch einmal die Erinnerung an unser Trainingslager – der Termin steht (26.-30. Juli 2021) – wer mitmachen möchte, um eine Stufe abzulegen, sollte sich die vorletzte Ferienwoche vormerken.

Prämierung des Ideen-Wettbewerbs zur Spielanlage im Waldstadion

 

Anfang des Jahres erreichte uns die traurige Mitteilung, dass uns unser langjähriges Ehrenmitglied, Helmut Görlitz, für immer verlassen hat. In seiner tiefen Verbundenheit mit dem Verein hat er uns ein Abschiedsgeschenk hinterlassen. Damit hat er den Grundstein für den Start eines besonderen Projektes gelegt.

Das in die Jahre gekommene Spielhaus und die altehrwürdige Rutsche sollten durch eine neue Spielanlage ersetzt werden. Aber nicht nur irgendeine, sondern nachhaltig aus Holz sollte sie sein. Auch Helmut hatte eine besondere Verbindung zu diesem Werkstoff. Deshalb glauben wir, dass ihm das Ergebnis gefallen würde und wir können uns beim Anschauen immer an ihn erinnern.

Soweit so gut…Unserem Spendenaufruf folgten bereits nach kurzer Zeit sowohl viele Mitglieder als auch dem Verein Verbundene. Wer ist für die Gestaltung eines Spielplatzes besser geeignet, als diejenigen, für die das Projekt am Ende gedacht ist? Unsere Kinder und Jugendlichen sollten also Gelegenheit bekommen, sich mit ihren Ideen in das Projekt einzubringen.

Gedacht – Getan.

Anfang März riefen wir daher zu einem Mal- und Bastelwettbewerb auf. Ausgelobt wurde Attraktives mit TSV Logo.

Am 3. Juni war es endlich soweit. Zu einem etwas verspäteten Kindertag luden der TSV-Vorstand die Gewinner in das Waldstadion ein, um die Siegerinnen zu prämieren. Wir freuen uns, dass wir der fünfjährigen Lia und der achtjährigen Julia bei herrlichem Wetter zu ihren gelungenen Ideen gratulierten durften. Besonders gefallen haben uns Lias Idee zu einem in die Erde eingelassenen Trampolin und Julias Vorschlag zu einer Kletterwand. Diese Ideen werden wir im Auge behalten, wenn wir den vorgesehenen Platz um weitere Elemente ergänzen wollen. Als Dankeschön für ihre Vorschläge und Ideen erhielten beide Mädchen einen Schlüsselanhänger und einem TSV-Pin. Darüber hinaus haben sich Lia für ein TSV-Handtuch und Julia für ein TSV T-Shirt entschieden. Beide Wünsche haben wir gerne erfüllt.

Nochmals herzlichen Glückwunsch an beide Mädels! Toll gemacht…😊

Die strahlenden Gewinnerinnen

Im Namen des TSV-Vorstandes

Katrin Schierwald

Doppelte Freude bei den Schwimmern

 

 


Nach der unendlich langen „Coronapause“ ging es endlich wieder los. Vorerst noch mit „Trockentraining“ und unter Beachtung der Hygieneregeln, aber das störte die Begeisterung der Kinder nicht. Gleich zum Trainingsauftakt am 20. Mai 2021 kamen sie zahlreich, um sich bei Staffelspielen und vielfältigen Übungen so richtig auszutobten.


     


Dank der Spendenaktion „Scheine für Vereine“ von REWE gab es noch einen 2. Grund zum Freuen – neue Schwimmnudeln und Tauchringe für das Wassertraining. Nun fehlt nur noch der Sommer und die Freibadöffnung. Bis dahin geht’s auch im Waldstadion – Hauptsache wieder Sport.

Neue Spielkleidung für unsere F-Jugend

Im Rahmen ihres Trainings konnten unsere F-Jugend-Spieler aus den Händen von Debeka-Mitarbeiter René Martens ihre neue und lang ersehnte Spielkleidung in Empfang nehmen.

Die Trainer Carsten Möbus und Manuel Hoffmann hatten ihre Mannschaft bereits Anfang des letzten Jahres bei einem Foto-Wettbewerb der Debeka-Versicherung angemeldet. An dem Wettbewerb nahmen deutschlandweit etwa 1.200 Fußballvereine teil, um einen von 256 Adidas-Trikotsätze für ihre Fußballmannschaft zu gewinnen. Der Wettbewerb endete am 12. Juli 2020 und die Freude war groß als unsere F-Jugendmannschaft als Sieger in ihrer Gruppe feststand.

Nach schriftlichen Austausch und vielen Telefongesprächen war es am Freitag endlich so weit. René Martens – selbst einmal Aktiver beim TSV Treuenbrietzen (bzw. der damaligen BSG Motor Treuenbrietzen)  – vollzog die Übergabe der schicken blauen Trikots an die Trainer Möbus / Hoffmann und den Spielern der F-Jugend-Mannschaft. Die Freude bei den jungen Spielern war entsprechend groß.

Der TSV Treuenbrietzen bedankt sich ganz herzlich an dieser Stelle noch einmal bei René Martens und seinem Kollegen von der DEBEKA-Versicherung. 

 

1 25 26 27 28 29 442