Prickelnder Sommerabschluss


Mit einem stimmungsvollen Fest setzten die Schwimmer des TSV Treuenbrietzen am 1. Oktober den Schlusspunkt unter den Sommer 2020. Das Wetter meinte es noch einmal gut mit uns, so dass die Veranstaltung unter dem Motto „Kinder stark machen“ ein bunter Mix aus Sport und Spiel, Saisonauswertung und kleinen Überraschungen wurde. Zu den 52 „TSV-ler“ kamen noch einmal ebenso viele Gäste, so dass über 100 Teilnehmer einen tollen Nachmittag erlebten. Das Waldstadion bot dafür die passenden Kulissen, denn hier war genug Platz für viel Bewegung sowie die Einhaltung der Abstands- und Coronaregeln. Zum Abschluss kam auch noch der dortige große Grill zum Einsatz, so dass es ein rundum gelungenes Fest wurde.

 

Gestartet wurde nass, denn es hieß ja „Abbaden“. Diesmal war es jedoch kein Sprung vom Beckenrand sondern eine Runde Wassertreten in der nahegelegenen Nieplitz. Auch wenn die Sonne noch strahlte, die Temperaturen entsprachen dem Kalender und waren für Anfang Oktober entsprechend frisch, so dass es für die ganz Mutigen eine prickelnde Erfahrung wurde.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 




Anschließend gab es eine zünftige Erwärmung mit Spielangeboten aus der „Kinder-stark-machen-Box“

 


und



einer flotten Tanz- Einlage mit Caro von der Abteilung „Zumba“, die auch viele Erwachsenen mit Begeisterung auf den Rasen lockte.

 

Nun folgte die Auswertung des Sommers mit der Ausgabe der Urkunden für das Cooperschwimmen. Daran nahmen 42 Schwimmer teil, die insgesamt 15 Kilometer schafften. Jüngste Teilnehmer waren der 5-jährige Henry Kracht (5 Jahre, 100 m) sowie die 6-jährigen Mädchen Maya Ehle (210 m), Emilia Lange (243 m) und Lana Franke (250 m). Mit 513 Metern in 12 Minuten war Anna Just (11) die erfolgreichste Teilnehmerin. Aber auch die anderen Schwimmer waren stolz auf ihre Leistungen, zeigten sie doch das Ergebnis des fleißigen Trainings. Die 20 Kinder, die bereits im Vorjahr mitmachten, schafften diesmal 900 Meter mehr. Eine beachtliche Leistung, die zugleich Ansporn fürs Weitermachen ist. Die Sommerbilanz zeigt diese positive Tendenz deutlich.

So kamen von Juni bis Oktober über 800 Kinder und Jugendliche zu uns. Als Anerkennung für ihren Trainingsfleiß gab es für alle kleine Preise aus der KsM-Box, einen Ball sowie einen Trinkbecher, der personalisiert wurde und gleich zum Einsatz kam, als das Fest bei Grillwurst und Getränken ausklang. Die Brötchen dazu wurden freundlicherweise vom Dietersdorfer Bäcker Wangerin mitgesponsort. Dafür ein großes Dankeschön!!

Zuvor konnten mit großer Freude die neuen T-Shirts in Empfang genommen werden, die dem Sommerabschlussfoto die richtige Farbmischung gaben. 

An dieser Stelle möchten wir uns als Trainerteam recht herzlich bedanken bei allen, die eine solch positive Sommerbilanz möglich gemacht haben:

  • zu allererst beim Freibadverein Treuenbrietzen, der uns die Trainingsstätte zur Verfügung stellte und trotz Coronabedingungen das Training durchgängig ermöglichte
  • bei der Stadtverwaltung für die Möglichkeit, das Trainingslager durchzuführen
  • beim Vereinsvorstand für die Unterstützung unserer Arbeit und 
  • vor allem auch bei allen Eltern, die die Kinder nicht nur zum Training bringen, sondern auch gern helfen und durch kleine Spenden das Fest mitfinanzierten

Leider gab es zum Schluss die Mitteilung, dass mit unserem Abschlussfest nicht nur das Schwimmtraining für diesen Sommer endet. Der nach den Herbstferien geplante Start in die Wintersaison ist leider nicht möglich, da wir auf Grund von „Covid 19“ die Absage von der Bundeswehr erhielten. erhielten. Sie teilte uns mit, dass „eine Mitbenutzung der Schwimmhalle Beelitz in absehbarer Zeit“ nicht möglich ist. Ob und wann sich daran etwas ändert, können wir nicht sagen. Somit bleibt den Schwimmern vorerst nur das Nutzen der Angebote der anderen Abteilungen Fußball, Tischtennis und Zumba sowie die Hoffnung, dass irgendwann das Schwimmtraining wieder möglich ist.

 

Jahreshauptversammlung 2020

Nachdem unsere für das erste Quartal 2020 geplante Jahreshauptversammlung auf Grund der Coronabeschränkungen verschoben werden musste, fand die Jahreshauptversammlung nunmehr am 18. September 2020 im Waldstadion statt. Die etwas verspätete Auflage der Jahreshauptversammlung 2020 hatte dann doch noch etwas Positives. So fand die Versammlung erstmals in dem sanierten Vereinsheim im Waldstadion des TSV statt. Nach vierjähriger Bauzeit haben wir den letzten Bauabschnitt mit dieser Versammlung sozusagen übergeben dürfen. Dem Vorsitzenden war es zusammen mit unserem langjährigen Pächter Torsten Nordmann vergönnt, dass erste Bier aus der neuen Zapfanlage zu verkosten.

Der Einladung ins Waldstadion waren dann ca. 30 Mitglieder gefolgt –natürlich unter Einhaltung der Abstands- u. Hygienevorschriften. Zunächst folgten die Anwesenden dem Bericht des Vorsitzenden über das vergangene Jahr 2019 und im Anschluss daran dann den Berichten aus den Abteilungen bzw. dem finanziellen Berichts- und Beschlussteil unserer Kassenwartin.

Vor dem Tagesordnungspunkt „Wahlen“ wurde André Weiß, der über Jahre hinweg als Nachwuchsleiter Fussball für unseren Verein tätig war, verabschiedet. André hatte bereits zur letzten Jahreshauptversammlung über diese Entscheidung informiert. Wir bedanken uns ausdrücklich für seine Dienste im TSV Fußballnachwuchs.

Besonders erfreulich für den TSV ist, dass sich sowohl für die Position des Nachwuchsleiters, als auch für die schon länger nicht besetzte Position des Abteilungsleiters Fussball zwei engagierte Sportfreunde der Wahl stellten. So ist Dennis Lähme zum neuen Abteilungsleiter Fussball und Angelina Rühlicke zur Nachwuchsleiterin gewählt worden. Beide bringen viel Erfahrung und Leidenschaft für den Fussball mit. Wir wünschen Beiden alles Gute. Darüber hinaus wurde für die Abteilung Zumba Caroline Steinhaus als Abteilungsleiterin wiedergewählt.

Dem offiziellen Teil folgte dann ein eher gemütlicher Ausklang. Hierfür hatte der Vorstand sowohl für Getränke und Bratwurst gesorgt und es ließ sich das eine oder andere Thema in lockerer Runde besprochen oder einfach dem Bundesligasaisonstart im TV gefolgt werden.

Wir möchten uns bei allen Beteiligten für ihr Erscheinen bedanken und wünschen allen -vor allem den Neugewählten- weiter gutes Gelingen.

Abbaden im Oktober

In diesem Jahr ist alles etwas anders. Nach einem coronabedingt verzögertem Start fällt das  „Abbaden“ nun in den Herbst. Am Donnerstag, den 1. Oktober 2020 wollen wir die Sommersaison mit einem Abschlussfest, unserem traditionellen „Abbaden“ ausklingen lassen. Diesmal jedoch ohne einen Sprung vom Beckenrand, denn das Freibad ist schon lange geschlossen. Daher treffen wir uns im Waldstadion des TSV (vom Eingang Schlalacher Straße her).
Eltern und evt. auch Geschwister sind herzlich eingeladen.

Die Kinder kommen bitte in sportlichen Sachen und Sportschuhen (und habt auch ein kleines Handtuch dabei, falls ihr ins Schwitzen kommt), denn wir wollen noch ein paar sportliche Aktivitäten mit euch durchführen.

Außerdem werden wir die Urkunden für das Cooperschwimmer überreichen und die Sommersaison auswerten.

Zum Abschluss gibt es für jeden eine Grillwurst mit Brötchen und ein Getränk (wir haben uns auf Grund der strengen Hygieneregeln entschlossen, in diesem Jahr auf „Fingerfood“ zu verzichten, für den Eigenbedarf kann sich natürlich jeder selbst noch etwas mitbringen). 

Drücken wir die Daumen, dass auch zu dieser letzten Schwimmerveranstaltung das Wetter mitspielt. Bis auf eine Ausnahme Anfang Juli, wo das Training ausfallen musste, hatten wir die gesamten Sommersaison schönes Wetter. Zu den insgesamt 10 Freibadterminen kamen über 300 Kinder, beim Trainingslager waren es 232 Teilnehmer und zu den 3 „Trockenterminen“ auf dem Sportplatz kamen 72 Kinder.

Wir sind gespannt, wie viele Namen diesmal auf der Teilnehmerliste stehen werden. Auch wenn das Ausschreiben vor Trainingsbeginn immer etwas Geduld erforderte, wir freuen uns auf alle, die kommen. 

Das Abschlussfest beginnt um 17 Uhr, geplantes Ende der Veranstaltung ist 19 Uhr.

Spiel-Vorschau auf das kommende Wochenende

Folgende Begegnungen hält der Spielplan bereit:

 

Fr., 25.09.2020     19:30 Uhr     Waldstadion    SpG T/N/B A-Junioren gegen SpG Schenkenberg / Deetz

Sa., 26.09.2020     09:30 Uhr     auswärts        SG Geltow gegen TSV Treuenbrietzen F-Junioren

Sa., 26.09.2020     10:00 Uhr     Waldstadion   TSV Treuenbrietzen D-Junioren gegen ESV Lok Seddin

Sa., 26.09.2020     14:00 Uhr     Parkstadion     SpG T/N/B B-Junioren II gegen SpG Brück / Borkheide

Sa., 26.09.2020     14:00 Uhr      auswärts         RSV Eintracht 1949 III gegen SpG T/N/B B-Junioren I

So., 27.09.2020     10:00 Uhr      auswärts         SpG Lehnin/Damsdorf/Golzow (U16) gegen SpG N/T/B (U16)

So., 27.09.2020     10:00 Uhr     Waldstadion     TSV Treuenbrietzen II D-Junioren gegen SpG Brück / Borkheide

So., 27.09.2020.    12:00 Uhr     Waldstadion     TSV Treuenbrietzen E-Junioren gegen SpG Lehnin / Damsdorf

So., 27.09.2020     14:00 Uhr     Waldstadion     TSV Treuenbrietzen Männer gegen SV 05 Rehbrücke

 

Wir wünschen allen Mannschaften viel Erfolg!

Sommerabschlusstraining der Schwimmer

Nachdem in der letzten Woche noch einmal fleißig für das Sportabzeichen geübt wurde und die einzelnen Disziplinen erfolgreich absolviert wurden, wollen die Schwimmer in dieser Woche den Sommer endgültig verabschieden. Am Donnerstag, den 24. September 2020, treffen sich noch einmal alle Kindern, die Lust haben zum letzten Freilufttraining. Wir wollen von 17.00 bis 18.30 Uhr auf den Sportplatz an der Stadthalle kleine Staffeln und Spiele durchführen.

In der nächsten Woche ich unser Abschlussfest geplant. Weitere Infos folgen.

Sportabzeichen geschafft


Gleich zum ersten Termin kamen fast 30 Kinder und absolvierten erfolgreich verschiedenen Disziplinen für das Sportabzeichen. Mit viel Eifer und Freude durchliefen die Kinder die Stationen Weitsprung, Sprint, Schlagballweitwurf, Standweitsprung und Seilspringen. Zahlreiche Eltern feuerten die Kids nicht nur an, sondern halfen auch beim Zählen und Schreiben mit. Abschließend gab es noch den 800 m-Lauf für alle Kinder. Da auch Leistungen aus dem Schwimmtraining herangezogen wurden, gingen am Ende die besten Werte in die Bepunktung ein und alle Teilnehmer haben das Sportabzeichen geschafft.

 


In der nächsten Woche gibt es noch eine 2. (und zugleich letzte Chance) für alle die Kinder, das Sportabzeichen noch ablegen wollen.

Wir bitten darum, dass am Donnerstag (17.9.) nur diese Kinder kommen, damit es auch diesmal reibungslos klappt.

Bitte pünktlich um 17 Uhr auf dem Sportplatz an der Stadthalle einfinden (gleich in Sportkleidung, geplant ist je nach Teilnehmerzahl bis 18.00/18.30 Uhr).

 

 

Am Donnerstag, den 24. September 2020, findet dann ab 17 Uhr ein Spielenachmittag für alle Kinder statt. Der Ort wird noch bekannt gegeben.

Und schon mal vormerken: am 1. Oktober wollen wir die Sommersaison gemeinsam mit den Eltern verabschieden. Dazu treffen wir uns um 17 Uhr im Waldstadion. Weitere Infos folgen.

 

Wettkampf und Abbaden

Nach dem Wetterumschwung in der letzten Woche von Hochsommer auf Frühherbst teilte uns der Freibadverein beim Training am Donnerstag mit, dass das Freibad voraussichtlich ab September geschlossen bleibt. Wir dürfen aber unser Training in dieser Woche noch durchführen.

Das heißt, am 3. September 2020 ist der letzte Freibadtermin in diesem Jahr.
Da kein großer Badebetrieb mehr erwartet wird, beginnen wir bereits um 17 Uhr !!!! Ende ist dann spätestens um 19 Uhr.

Wer es zu 17 Uhr nicht schafft, kann auch gern später dazukommen. Für alle Kinder, die in der letzten Woche nicht da waren, findet der geplante Wettkampf statt (diese sollten spätestens 18 Uhr da sein).

Wer bereits geschwommen ist, darf an diesem Tag noch einmal FREIBADEN.

Damit endet dann die Sommersaison 2020.

An den folgenden Donnerstagen werden wir das Sportabzeichen abnehmen. Dazu folgen genauere Infos ebenso zum geplanten Saisonabschluss.

Auf jeden Fall schon mal einplanen. Start ist dann auch immer bereits um 17 Uhr!!!

Die Abteilung Fußball des TSV ist immer auf der Suche nach…

Trainern, Co-Trainern und Betreuer!

Liebe Fußball-Fans des TSV,

um unseren Nachwuchskickern ein fachliches und vor allen Dingen regelmässiges Training anzubieten, sind wir ständig auf der Suche nach ehrenamtlich tätigen Trainern, Co-Trainern und Betreuer. Das können sehr gern ehemalige Fußballspieler, fußballbegeisterte Eltern oder auch sportbegeisterte Mitmenschen sein. Wir garantieren Euch im Rahmen der Trainingsarbeit und den Spielen der Nachwuchskicker ganz sicher viel Spaß und leuchtende Kinderaugen.

Wir würden uns sehr freuen, wenn Ihr Teil unserer blau-weißen TSV-Familie werden würdet.

Wer sich jetzt angesprochen fühlt, darf sich sehr gern bei Sportkamerad Dennis Lähme melden (Tel. 0 163 / 37 83 171). Ihr seid herzlich Willkommen!

An dieser Stelle möchten wir den aktiven Trainern, Co-Trainern und Betreuern ein herzliches Dankeschön sagen. Ohne Euer Engagement wäre die tolle Vereinsarbeit nicht möglich. Macht weiter so! Wir sind stolz auf Euch!

Training mit Fussballtennis

Schiedsrichteranfängerlehrgang für Kurzentschlossene

Alle Fußballinteressierten, die nicht selbst dem Ball hinterherjagen wollen oder können, haben wieder die Möglichkeit, an einem Schiedsrichteranfängerlehrgang teilzunehmen.

Der Lehrgang findet vom 14. September 2020 bis 27. September 2020 in Stahnsdorf statt. (Präsenztermine 25.9. bis 27.9., 14.9. bis 24.9. Selbststudium).

Der TSV würde sich selbstverständlich an der Ausbildung beteiligen.

Es geht wieder los…

 

Am kommenden Wochenende beginnt die neue Saison. Endlich!

Im Männerbereich der Abteilung Fußball wird mit dem Spielstart in die Saison 2020/21 ein Neuanfang gewagt. Dabei wird es erstmals seit Jahren nur noch eine Männermannschaft geben, die am Spielbetrieb teilnimmt. Gestartet wird dann in der Kreisliga Staffel B im Fußballkreis Havelland. Man darf auf den Verlauf sehr gespannt sein. Mit Philipp Müller und Patrick Koschare werden zwei ehemalige Fußballer des TSV die Geschicke der Männermannschaft als Trainer und Co-Trainer leiten.

An dieser Stelle wünschen wir den Trainern, Betreuern und Spielern eine verletzungsfreie und erfolgreiche Saison.

Mit folgenden Spielen starten wir in die neue Saison:

Samstag, 29.08.2020

9:30 Uhr                                                        SG Michendorf – TSV (F-Junioren)

Sonntag, 30.08.2020

10:00 Uhr                                                      FC Borussia Belzig – TSV II (D-Junioren)

10:00 Uhr   Waldstadion NIEMEGK               SpG Niem./Treuenbr./Barden. (U16) – Blau-Weiß Beelitz

12:00 Uhr                                                      SV Concordia Nowawaes – SpG Treuenbr./Niem./Barden. (B-Junioren)

12:00 Uhr   Waldstadion Berliner Chaussee    TSV (E-Junioren) – FSV Grün-Weiß Niemegk

12:15 Uhr   Parkstadion Jüterboger Str.            SpG Treuenbr./Niem./Barden. (A-Junioren) – SpG Beelitz/Busendorf

14:00 Uhr   Waldstadion Berliner Chaussee     TSV Treuenbrietzen (Männer) – RSV Eintracht III

 

1 30 31 32 33 34 444