Anmeldung zum Schwimmlager

Auch in diesem Jahr wird es wieder ein Schwimmlager des TSV Treuenbrietzen geben. Es findet traditionell in der vorletzten Woche der Sommerferien, vom 25.08.2025 – 29.08.2025, statt (jeweils von 9-12 Uhr im Freibad Treuenbrietzen, Sammeln vor dem Freibad/Anmeldung Montag ab 8.10 Uhr, Dienstag bis Freitag ab 8.30 Uhr).

In dieser Woche geht es vordergründig darum, Schwimmstufen abzulegen. Daher wird für alle Teilnehmer eine Pauschale von 5 € für die Abnahme sowie das Ausstellen der Urkunden und Pässe erhoben.

Ansonsten ist die Teilnahme für TSV-Mitglieder der Abteilung Schwimmen frei, Mitglieder anderer Abteilungen zahlen bitte 1€ pro Tag. Nichtmitglieder können in den Verein eintreten (Sommermitgliedschaft, Kosten 30€) und bereits vor dem Schwimmlager am Training teilnehmen (jeden Donnerstag – auch in den Ferien, Treff 18.15 Uhr).

Da die Anzahl der Plätze auf 100 Teilnehmer begrenzt ist, richtet sich die Vergabe nach unserer Kapazität. Bevorzugt werden Mitglieder der Abteilung Schwimmen sowie Nichtschwimmer/jüngere Schwimmer.

Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über das Onlineformular auf der Homepage – Freischaltung am 20. Juni um 19 Uhr.

 Anmeldeschluss: 20. Juli 2025. 

Danach werden alle per Mail informiert, ob die Teilnahme möglich ist.

Wir freuen uns auf unser Schwimmlager. Solltet ihr Fragen haben, sprecht uns beim Training an oder schreibt eine Mail an schwimmlager@tsv-treuenbrietzen.de

Euer Trainerteam

 

Sabinchenfest – Umzug 2025

Hier ein kleiner Eindruck vom Sabinchenfest- Umzug.

 

Der TSV war gut vertreten mit viel Blau. Allen voran der Vorstand, nun wieder zu dritt mit unserem neuen 2. Vorsitzenden.

 

Vielen Dank an alle, die den Verein an diesem Tag präsentiert haben.

 

Ein toller Umzug und ein gelungenes Fest. Vielen Dank an den Sabinchenfest-Verein!

Mit voller Energie und guter Laune: TSV Zumba® beim Sabinchenfest

Mit viel Energie und guter Laune waren wir Mädels vom TSV Zumba® Teil des Showprogramms auf der Hauptbühne der 30. Sabinchenfestspiele!

Für unseren Auftritt haben wir insgesamt acht Titel einstudiert – und bei strahlendem Sonnenschein kamen wir ordentlich ins Schwitzen.
Ein wohlgehütetes Geheimnis sorgte für besondere Überraschung: Das diesjährige Sabinchen stammt aus unseren eigenen Reihen und eröffnete den Auftritt sogar im passenden Kostüm!
 
Das Publikum war in diesem Jahr besonders lautstark und mitreißend – das hat uns noch mehr Schwung und Motivation gegeben!
Solche gemeinsamen Auftritte schweißen uns als Team zusammen – und machen uns Trainerinnen richtig stolz.
 
 

Aufruf zur Teilnahme am Umzug zum Sabinchenfest

An alle TSV-Mitglieder!!!

Am kommenden Sonntag, den 15. Juni 2025, findet im Rahmen des Sabinchenfestes der traditionelle Festumzug statt.

TSV Fahne während eines Sabinchenfest-Umzuges

Es sind alle Mitglieder aufgerufen, natürlich in TSV gerechter Kleidung, sich am Sonntag um 10:30 Uhr auf dem Parkplatz Netto (Leipziger Straße) einzufinden. Beginn ist 11 Uhr.

Schwimmtraining startet im Freibad

Am Donnerstag, den 12. Juni findet das erste Wassertraining im Freibad Treuenbrietzen statt.

NEU ab diesem Jahr:             wir treffen uns erst um 18.15 Uhr vor dem Freibad.

Eltern, die mit ins Freibad kommen, zahlen bitte den offiziellen Eintritt beim Freibadverein. Wer bereits im Freibad ist, kommt um 18.20 Uhr zum Trainingsstart zu uns (Sammeln aller Kinder am Beckenende – Sprungturm). Je nach Teilnehmerzahl endet das Training individuell (wenn das jeweilige Kind aus dem Wasser geht).

Bitte weitersagen – Neulinge können gern zum „Schnuppern“ vorbeikommen.

Start in den Sommer

 

Am Donnerstag, den 5. Juni 2025 starteten die rund 40 Schwimmer im Waldstadion mit gemeinsamen Spielen und einem „Wasserevent“ in ihre diesjährige Sommersaison. Danach wurden noch die Urkunden des letzten Wettkampfes in der Schwimmhalle sowie die Sportabzeichenurkunden vom Herbst überreicht. Außerdem gab es Informationen zum Training in der Sommersaison.

Am Donnerstag, den 12. Juni findet das erste Wassertraining im Freibad Treuenbrietzen statt.

NEU ab diesem Jahr:             wir treffen uns erst um 18.15 Uhr vor dem Freibad.

Eltern, die mit ins Freibad kommen, zahlen bitte den offiziellen Eintritt beim Freibadverein. Wer bereits im Freibad ist, kommt um 18.20 Uhr zum Trainingsstart zu uns (Sammeln aller Kinder am Beckenende – Sprungturm). Je nach Teilnehmerzahl endet das Training individuell (wenn das jeweilige Kind aus dem Wasser geht).

Bitte weitersagen – Neulinge können gern zum „Schnuppern“ vorbeikommen.

Als Ausblick gleich noch weitere Termine:

  • am Sonntag, den 15. Juni wollen wir uns als Verein im Rahmen des Sabinchenfestes beim Festumzug präsentieren, es wäre schön, wenn sich die Schwimmer in diesen Zug möglichst zahlreich einreihen
  • in den nächsten beiden Wochen können beim Training noch TSV-Schwimmer-T-Shirts (15€) bestellt werden, bitte Barzahlung bei Bestellung
  • am Samstag, den 28. Juni findet im Waldstadion ein TSV-Fest statt, alle sind herzlich eingeladen

Motto: 111 Jahre TSV – wir feiern Geburtstag mit einem Festtag für den Nachwuchs

  • am Samstag, den 5. Juli sind wir zu einem Schwimmwettkampf nach Niemegk eingeladen; Eltern können ihre Kinder dafür auf einer Liste beim Training anmelden
  • am Samstag, den 19. Juli findet in Niemegk das Stadtschwimmfest statt, Eltern können ihre Kinder beim Niemegker Freibadverein anmelden und hinfahren
  • am Donnerstag, den 24. Juli (1. Ferientag) planen wir im Rahmen des Schwimmtrainings unser traditionelles Cooperschwimmen
  • vom – 29. August 2025 findet unser Trainingslager statt, Anmeldung ab 20. Juni möglich, nur online über die TSV-Homepage, Anmeldeschluss 20.7.,weitere Infos erfolgen per Mail und auf der Homepage

Wir freuen uns auf einen tollen Sommer mit euch.   Eure Trainer

Viertelfinale zum Greifen nah – TSV-Damen mit starker Leistung in Michelstadt

Die Deutschen Pokalmeisterschaften für Verbandsklassen 2025 fanden an den vier Tagen über Christi Himmelfahrt im hessischen Michelstadt statt, bei denen wir den TSV Treuenbrietzen als Damenmannschaft in der Leistungsklasse C vertreten durften. Als eine von mehreren Mannschaften aus Brandenburg hatten wir die Ehre, das Bundesland bei diesem wichtigen Turnier zu repräsentieren.
Die Anreise am Donnerstag verlief entspannt und wir nutzten die lange Autofahrt, um uns auf die besondere Atmosphäre des Turniers einzustimmen, denn am gleichen Abend stand bereits das erste Gruppenspiel gegen den TTC Neckar-Zaber auf dem Programm. Insgesamt gab es drei Gruppen, in denen die Mannschaften um den Einzug ins Viertelfinale kämpften.
Alexia Fiedler eröffnete das Turnier mit einem souveränen Sieg, der uns von Anfang an motivierte. Regina Happe legte direkt mit einem klaren Erfolg nach, bevor es Miriam Mynarek etwas spannender machte. Nach einem 1:2-Rückstand kämpfte sie sich zurück und gewann ihr Spiel knapp mit 3:2 Sätzen. Das anschließende Doppel
gewannen Alexia und Miriam als eingespieltes Team, sodass wir einen perfekten Start mit einem 4:0-
Sieg feiern konnten. Dieser gelungene Auftakt stärkte unser Selbstvertrauen und brachte uns auch
unserem großen Ziel, dem Einzug ins Viertelfinale, einen entscheidenden Schritt näher.

Am Freitag warteten gleich zwei starke Gegner auf uns. Zunächst trafen wir auf den TTV Werder, ebenfalls aus Brandenburg. Diese Begegnung war von Anfang bis Ende sehr ausgeglichen und jeder
Punkt wurde hart umkämpft. Regina musste sich in ihrem ersten Spiel knapp geschlagen geben, doch
Alexia und Miriam zeigten starke Leistungen und brachten uns wieder in Führung. Nach einem ausgeglichenen Doppel stand es 2:2 und die Entscheidung fiel in den letzten Einzeln. Alexia holte einen wichtigen Punkt, während Regina ihr Spiel leider abgeben musste. Im alles entscheidenden Match behielt Miriam die Nerven, konnte das Spiel trotz Verlängerungssätzen 3:0 für sich entscheiden und sicherte uns den knappen 4:3-Erfolg.

Die Freude war riesig, denn dieser Sieg erhielt die Chance auf das Viertelfinale aufrecht. Im Anschluss stand noch das Spiel gegen die späteren Turnierfinalistinnen des SG Kubschütz/Kirschau-Sohland auf dem Plan. Auch diese Begegnung war eine große Herausforderung. Trotz großem Einsatz und einem Einzelsieg von Miriam reichte es am Ende nicht, um uns gegen die starken Gegnerinnen durchzusetzen. Somit lautete das Ergebnis hier 1:4. Am Samstag folgte dann unser letztes Gruppenspiel gegen den DJK Niedersteinbach. Auch hier lief es leider nicht wie erhofft. Wir mussten uns ebenfalls mit 1:4 geschlagen geben, wobei Alexia als einzige Spielerin einen Punkt für uns holen konnte.

Nach Abschluss der Gruppenphase belegten wir den dritten Platz und hatten im Vergleich zu einem anderen Drittplatzierten sogar das bessere Punkteverhältnis. Für den Einzug ins Viertelfinale gab es noch eine Chance, denn neben den Erst- und Zweitplatzierten wurden auch zwei Drittplatzierte per Losentscheid ermittelt. Die Spannung war entsprechend groß, doch leider wurden wir bei der Auslosung nicht gezogen, was angesichts unserer Ergebnisse sehr enttäuschend war.

Trotz allem sind wir stolz auf die Leistung und den Zusammenhalt, den wir an diesem Wochenende gezeigt haben. Wir haben gezeigt, dass wir gut mithalten und uns auch gegen starke Mannschaften behaupten können. Ein besonderer Dank gilt unserem Trainer Chris Müller, der uns nicht nur taktisch hervorragend gecoacht, sondern auch mental immer wieder aufgebaut und motiviert hat. Wir möchten außerdem den Mannschaften gratulieren, die es bis ins Finale geschafft haben und besonders dem SG Kubschütz/Kirschau-Sohland, der sich am Ende in unserer Leistungsklasse den Titel sichern konnte. Allen Teams wünschen wir weiterhin viel Erfolg. Auch wenn es für uns diesmal nicht ganz für die vorderen Plätze gereicht hat, gehen wir mit viel Zuversicht und neuer Energie in die kommende Saison.

Nicht zuletzt wollen wir uns auch bei unserem Verein für die Unterstützung bedanken.

Alexia Fiedler und Miriam Mynarek

Neue T-Shirts für die Schwimmer

Auf Grund zahlreicher Nachfragen werden wir eine neue T-Shirt-Sammelbestellung machen, so dass alle, die ein T-Shirt haben möchten (weil sie noch keins haben oder das alte zu klein ist) ein Shirt bestellen können.

Das T-Shirt wird genau so aussehen wie das alte. Auf Wunsch auch vorn mit dem Namen.

So zu sehen auf dem Foto vom letzten Sabinchenfest – gleich mit dem Hinweis, dass wir uns sehr freuen würden, wenn wieder Kinder beim TSV bei der Abteilung Schwimmen mitlaufen würden (auch wenn bis dahin die neuen T-Shirt noch nicht da sind).

Der Preis liegt bei 15 € pro Shirt. Das Geld muss gleich bei der Bestellung bezahlt werden (Vorkasse).

Ab Donnerstag kann das T-Shirt beim Training bestellt werden.

1 2 3 443