Ungefährdeter Sieg

2_mannschaft_0809Am heutigen Nachmittag traf sich die 2. Mannschaft des TSV um gegen die 2. Vertretung des SV 05 Rehbrücke anzutreten. Beide Mannschaften traten in Topbesetzung an und es gab ein herzliche Begrüßung.
Die Doppel verliefen wie so oft in dieser und der letzten Saison, es gab eine Punkteteilung. Wobei es dieses Mal Kühnast/Benedikt waren die nach anfänglichen Schwierigkeiten doch recht souverän mit 3:1 siegten. Paul/Beau unterlagen leider mit 1:3.
Die 1. Einzelrunde verlief nach dem Geschmack der Sabinchenstädter, denn alle 4 Einzel wurden gewonnen, wobei der klare Erfolg von Alexander Beau gegen Schulz(3:1) hervor zu heben ist! Michael Kühnast beherrschte seinen Kontrahenten relativ gut und siegte 3:1, genau das gleiche ist zu Robert Benedikt und Oliver Paul zu sagen, die mit dem gleichen Ergebnis ihre Gegner besiegten. Zwischenstand 5:1
Also auf in Runde 2. Hier kam es zum Duell der Einser, indem M. Kühnast im 5. Satz die Oberhand behielt. Auch im 5. Satz entschied O. Paul sein Duell für sich, wobei er einen 0:2-Satzrückstand aufholte! R. Benedikt und A. Beau konnten ihre Spiele leider nicht gewinnen. Zwischenstand 7:3.
In Einzelrunde 3 wurden wie in der vorherigen die Punkte geteilt. R. Benedikt besiegte den Spitzenspieler der Gäste mit 3:0, M. Kühnast gewann 3:1 , O. Paul unterlag in einem engen Spiel seinem Kontrahenten im 5. Satz und A. Beau verlor recht deutlich 1:3. Zwischenstand 9:5
M. Kühnast konnte somit den Sack zumachen, das tat er auch durch einen 3:0 Sieg.
Alles in allem ein verdienter Sieg für den TSV Treuenbrietzen 2

Punkte:
Kühnast 4,5 Paul 2 Benedikt 2,5 Beau 1
Buck – Wundke 1,5 Schulz 1,5 Malinowski 2

Erste Niederlage

Am Samstag den 28. September waren die TSV A- Junioren zu Gast bei der SG Lehnin/Schenkenberg. Nach verspätetem Start, da kein Schiedsrichter kam, begann das Spiel gut für den TSV. Obwohl man mit einem Mann weniger und noch 2 B-Junioren antrat hatte man das Spiel unter Kontrolle und ging nach schöner Kombination mit 1:0 durch M. Höhne in Führung. Doch die Antwort der Gastgeber kam prompt. Trotz perfekt einstudierter Abseitsfalle lies der ansonsten gute Schiedsrichter laufen und der Stürmer verwandelte zum Ausgleich. Doch es blieb eine einseitige Partie da die TSV- Abwehr gut stand und der einzige Stürmer Kevin Przewozny eine starke Partie machte. Nach einem Guten Pass von Marcus Ernicke auf Daniel Schulze erzielte er das überfällige 2:1. Nach einiger Zeit fingen sich die Hausherren und bekamen das Spiel mehr in den Griff. Nach einem Durcheinander im Mittelfeld kam ein Hoher Ball in die Spitze und der Stürmer setzte sich geschickt gegen unsere Abwehr durch und schoss den Ausgleich. Kurz vor der Halbzeit kamen sie nach einer Ecke sogar noch zum schmeichelhaften 3:2 Pausenstand. Doch nun begannen die Probleme: die Beine der B- Junioren waren müde, M. Höhne sowie D. Schulze spielten leicht angeschlagen und der Torwart pennte. So war es ein leichtes das 4:2, 5:2, und das 6:2 innerhalb einer viertel Stunde zu schießen. Nun aber rappelte sich der TSV nochmals auf und versuchte die Aufholjagd. Doch die Kräfte reichten nicht zu einem weiteren Tor. Und so nutzen die Gastgeber auch noch einen Konter zum 7:2 Entstand. Alles in Allem war es ein gutes Spiel, jedoch könnte man die 8 fehlenden Leute schlicht und einfach nicht ersetzen. Der TSV mit: Schulz; Liepe; Müller; Qamer; Ernicke; Sommerfeld; Höhne; Herrmann; Schulze; Przewozny

3. Sieg in Folge

Mit 6:0 gewann unsere B-Jugend gegen den Gast aus Premnitz/Rathenow. Treuenbrietzen war im gesamten Spiel die bessere Mannschaft und dominierte. Kai Exel versenkte die Flanke von außen zum 1:0(25. Min. ). Kurze Zeit später bauten Kilian Peisker und Oliver Lange die Führung aus. Kevin Przewozny nutzte einen Abpraller vom Torhüter zum 4:0 Halbzeitstand. Am Anfang der 2. Halbzeit besaß der Gast mehrere Torchancen, doch Torwart Philip Hafemann entschärfte diese sicher. Beim TSV ließ die Kraft mitte der 2. Halbzeit langsam nach. Nach tollem Zusammenspiel legte Kevin den 7. Saisontreffer von Mittelfeldspieler Kilian auf. Der Endstand von 6:0 wurde durch einen Konter eingeleitet. Kevin setzte sich gegen 2 Spieler + den Torwart durch und schob den Ball ins leere Tor. Lob für die Abwehr um Kapitän Tom Klink die mit viel Einsatz keinen Gegentreffer zuließen. TSV:Hafemann,Bohnhage,Klink,Herrmann,Ruth,Lange,Schäl,Exel,Peisker,Pacoflach,Przewozny