Es geht los!

Am kommenden Samstag um 14:00 Uhr in Niemegk beginnt endlich die Saison für unsere B – Junioren. Im Pokal trifft unsere SG auf Borussia Belzig und darauf die Woche in Treuenbrietzen starten wir  erneut gegen Belzig in die Meisterschaft. Alle Heimspiele finden in der 1. Halbserie in Treuenbrietzen und in der 2. Halbserie in Niemegk statt. Die Gegner und Anstoßzeit  kann unter B – Junioren nachgelesen werden, sowie die immer aktuelle Spielerstatistik.   Ich wünsche den kompletten TSV ein erfolgreiche Saison.

Training in Niemegk

Diese Woche findet das Training in Niemegk statt. Trainingszeit ist von 17. 45-19. 30 Uhr. Ich hoffe auf zahlreiche Beteiligung. Jeder Spieler muss sich voll rein hauen denn es geht darum welche 15 von 22 Spieler naechste Woche beim Auftaktspiel dabei sind.

Testspiele Männermannschaften

TSV I gewann gestern gegen Jüterbog mit 7:1. Die Tore erzielten 4x Thomas Knappe sowie je 1x Nico Höhne, Stephan Meinusch und Nils Ross.

Startaufstellung: E. Maas – K. Päpke, F. Carl, C. Vetter – P. Müller, D. Gärtner – S. Meinusch, N. Höhne, T. Rhaue – T. Knappe, N. Ross (K. Hertel, N. Lehmann, F. Frobenius)

Nachdem Jüterbog nur mit einer Mannschaft anreisen konnte, ergab sich für TSV II kurzfristig ein Testspiel am heutigen Sonntag bei FSV Luckenwalde III (in der letzten Saison Kreisliga-4. ). Man gewann mit 4:2.

Zur Halbzeit stand es 1:1. Torschütze zur Führung war Sven Klöckner. Der Ausgleich fiel nach Torwartfehler. In Halbzeit zwei trafen Tobias Gutt (2:1, 4:2) sowie Patrick Hähndel (3:1). Luckenwalde hatte beim Stande von 1:1 noch einen Elfmeter. Der Schütze traf nur den Pfosten und verwertete den Abpraller. Da aber niemand sonst am Ball war, zählte dieser Treffer nicht.

Startaufstellung: K. Päpke – S. Kalisch, N. Lehmann, To. Liepe – D. Fraske, P. Hähndel – J. Henkel, S. Petzer, P. Sihr – T. Gutt, S. Klöckner (Th. Liepe, F. Weigmann, T. Knappe)

Abschluss und Eroeffnungsfeier

Am Samstag den 11. 8. 12 wird es ein Treffen  der C-Jugendmannschaft 2011/12 und der C-Jugendmannschaft 2012/13 geben. Die aktuelle Mannschaft wird sich aufteilen und ein Spiel untereinander bestreiten. Die ehemaligen Spieler die nicht mit in die B gegangen sind, duerfen gern mit spielen. Los geht es um 11. 30 Uhr. Treff ist 10. 45 Uhr im Waldatadion in Niemegk. Ab 14 Uhr spielen die B-Junioren im Pokal. Dieses Spiel gucken wir uns an und hinterher wird gegrillt. Hierzu lade ich alle aktuellen Spieler der C-Junioren mit euren Eltern ein. Des weiteren sind die B Spieler eingeladen mit Eltern die letzte Saison C gespielt haben.  

Folgende Spieler der aktuellen C sind eingeladen: Johannes Wrede, Florian Leschbor, Ludwig Schumann, Leo Boldt, Yanneck Tessnow, Jerome Weigmann, Moritz Hoffmann, Til Rudolph,  Max Bluemel, Julian Bullerdieck, Oliver Burau, Pauline Broehl, Pascal Boepple, Marvin Miedzianowski, Til Schael, Steve Frost, Yannick Niebuhr, Wolfgang Hess, Jannes Wernicke, Tino Muschert, Julian Flach, Justin Giemsa, Johannes Boehm. VON DER LETZTEN SAISON SIND EINGELADEN: Tom Grosskopf, Stella Griebsch,Kevin Frost, Kevin Kracheel,Ingo Nitschke,Lukas Henkel,Paul Schumann,Maxim Neumann,Martin Maas, Caroline Hoffmann,

Trainingslager der Abteilung Schwimmen

Vom 23. bis 27. Juli 2012 fand unser diesjähriges Trainingslager im Freibad Treuenbrietzen statt, an dem 30 Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 6 und 16 Jahren teilnahmen. Geleitet wurde es von Trainerin Katrin Päpke, ihr zur Seite standen Übungsleiterin Nathalie Seehaus sowie 4 Jugendliche, die außerdem selbst das Leistungsschwimmabzeichen des dsv ablegten (Charleen Lüllwitz und Luise Päpke in Silber, Cecilia Seehaus und Katrin Kalisch in Bronze). Weiterhin konnten wir folgende Schwimmstufen überreichen:

1 Bobby (Schwimmanfänger), 4 Seepferdchen, 2 Seeräuber, 3 Bronze, 4 Silber, 3 Gold sowie 6 "Trixi" (Vielseitigkeitsabzeichen mit Stilschwimmen u. a. Übungen z. B. Wasserballdribbling, Rollen im Wasser) und 4 weitere „Haie“ (Leistungsschwimmabzeichen Bronze mit Zeitschwimmen über je 50 m in Brust Rücken Kraul sowie Wasserballdribbling, Salto oder Kopfsprung vom 3 Meter) Besonders anzuerkennen ist hierbei die Leistung der 3 zehnjährigen Schwimmer (Lea Knape, Nicolette Kröger, Anton Päpke), da für alle Altersklassen die gleiche Norm gilt. Unterstützt wurde das Schwimmlager von der Initiative „Kinder stark machen“, so konnten wir Spielmaterial und T- Shirts an die Kinder sowie Informationsflyer an die Eltern verteilen.

Bis zum Sommerende findet das Training weiterhin jeden Dienstag und Donnerstag 16. 00 Uhr im Freibad Treuenbrietzen statt, Interessierte sind gern gesehen.

PS:

Unter den 1000 Teilnehmern beim diesjährigen Sundschwimmen am 7. Juli 2012 waren auch 7 Mitglieder unseres Vereins unter den den rund 1000 Teilnehmern. Während die Kinder Anton (10) und Luise (13) Päpke eine Strecke von 650 Metern am Ostseestrand von Stralsund bewältigen mussten, hieß es für die Erwachsenen den Strelasund zu überqueren (2315 Meter Ostsee von der Insel Rügen zurück zum Festland). Bei widrigen Wetterbedingungen (Regen und 18 Grad Wasser) erreichte Alexandra Vägler nach 42 Minuten als Schnellste unserer Gruppe das Ziel. Das bedeutete einen hervorragenden Platz 156. Inmitten der 800 nachfolgenden Schwimmer kamen Katrin und Julian Päpke nach 55 Minuten sowie Karsten und Pit Päpke nach 68 Minuten am Stralsunder Strand an. Allen Teilnehmern unseren herzlichen Glückwunsch

Trainingslager in Asel

Asel 2012

Asel 2012

Die Saisonvorbereitung läuft auch beim Tischtennis-Nachwuchs auf Hochtouren. Schon zum 3. Mal ging es in der vergangenen Woche ins Trainingslager nach Asel, einem kleinen Dorf bei Hildesheim.

Dorthin fahren die Männer schon seit vielen Jahren ins Trainingslager. Seit 3 Jahren nutzt nun auch unser talentierter Nachwuchs das tolle Trainingsumfeld.

Am Mittwoch ging es mit 10 Kindern und 4 Betreuern auf die etwa 250 km lange Reise. Auf dem Programm stand neben dem harten Training zur Verbesserung der Kondition und der Technik natürlich auch eine abwechslungsreiche Freizeitgestaltung.

Training

Training

Unter Anleitung der Trainer Fred Moritz, Daniel Speidel und Heiko Müller kamen die Jungs ganz schön ins Schwitzen. Alle gaben ihr Bestes und so konnte man an Samstag beim großen Abschlussturnier die Fortschritte jedes einzelnen deutlich erkennen.

Für das leibliche Wohl der Teilnehmer sorgte Ina Müller. Sie begleitet die Kinder nun schon zum zweiten Mal und sorgte dafür, dass nach dem harten Training auch eine kräftige Stärkung zur Verfügung stand.

hier ein paar Bilder vom Trainingslager

Somit ist eine gute Grundlage für den erfolgreichen Start in die neue Saison gelegt.

1 2 3