Testspielsieg in Malterhausen

Testspiel gegen MalterhausenUnsere D1 Junioren spielten am 07.02. gegen den Malterhausener SV. Für beide Teams war es im Jahr 2016 der erste Auftritt im freien. Man merkte unserer Mannschaft das auch deutlich an. Wir nutzten nicht die volle Breite des Spielfeldes und so machten wir uns das Leben sehr schwer. In der 15. Minute erzielte Leon Gaedtke die Führung für unsere Mannschaft. Marlon Kröger erhöhte in der 17. und 20. Minute mit zwei sehenswerten Treffern auf 3:0. Gegen eine stark ersatzgeschwächte Malterhausener Mannschaft sollte das nächste Tor nicht lange auf sich warten lassen. Torschütze in der 23. Minute war Hannes Schulz. Der Malterhausener SV probierte defensiv sehr kompakt zu stehen und das war für uns eine echte Herausforderung. Der Gastgeber kam in der ersten Halbzeit nur zu zwei Chancen, die unser guter Keeper Jason Helm parieren konnte. Kurz vor der Pause konnte Hannes Schulz die TNB Führung auf 5:0 ausbauen.

(mehr …)

Valentinstag mal anders

IMAG0671Auch in diesem Jahr laden die TSV-Frauen zum eigenen Hallenturnier, der mittlerweile 8. Auflage des Andreas Müller Pokals, ein.

Beginn ist am Sonntag wie gewohnt um 10 Uhr in der Stadthalle Treuenbrietzen.

Neben zwei Vertretungen des Gastgebers spielen die SG Schenkenhorst, FC Viktoria Brandenburg, Ludwigsfelder FC, FSG Falkensee, Blau-Weiß Loburg und die SG Kemberg/Eutzsch um den begehrten Wanderpokal.

Für das leibliche Wohl wird wie immer gesorgt sein.

Die TSV-Frauen würden sich über zahlreiche und lautstarke Unterstützung freuen.

 

Viel Spaß beim 5. Renault-Schumann Cup der F-Junioren

Am vorletzten Samstag fanden sich acht F-Juniorenmanschaften (80 Fussballer/innen) mit ca 120 Eltern in der treuenbrietzener Stadthalle ein, um um den 5 Renault-Autohaus-Schumann Cup zu spielen.
Es wurde im Modus jeder gegen jeden gespielt, so dass alle Manschaften einmal gegen die Mädels von Turbine Potsdam antraten, die extra mit einem eigenen Fanclub angereist sind.
Wir vom TSV hatten unser letztes Spiel gegen Turbine und lagen nach 5 min 0:1 hinten und schaften mit dem Schlusspfiff  noch den vielumjubelten 2:1 Siegtreffer und schoben uns damit noch auf den 6 Platz.
Dramatik pur gab es im letzten Spiel zwischen Borussia Belzig I und Grün-Weiß Niemegk, denn beide Mannschaften konnten mit einem Sieg den Turniersieg erringen. Am Ende gelang Belzig kurz vor Schluss der 2:1 Siegtreffer und fügten den Niemegkern ihrer erste und einzige Niederlage zu und sicherten sich dadurch Platz 1.
Das ganze Turnier lang gab es eine ausgelassene Stimmung und alle Patien liefen sehr fair ab. 

Zur Siegerehrung bekam jeder Teilnehmer einen Spielerpokal und die Trainer eine Flasche Sekt.

(mehr …)

„Ein echter Vereinsrepräsentant“

Der Treuenbrietzener Platzwart mit seiner Spezial-Rasenharke und dem Spielgerät, das er auch gerne bewegt. (Foto J. Heller, MAZ)

Der Treuenbrietzener Platzwart mit seiner Spezial-Rasenharke und dem Spielgerät, das er auch gerne bewegt. (Foto J. Heller, MAZ)

Mit besorgter Miene begutachtet Michael Pflanze einen Maulwurfhügel, der sich nur knapp drei Meter vom Spielfeldrand entfernt aufgetürmt hat. Nun sucht er nach einer Möglichkeit, dem blinden Bewohner im Treuenbrietzener Waldstadion schnellstmöglich einen Weg zu weisen, der ihn von der Spielfläche weg führt. Noch hat der Platzwart des dort residierenden TSV Treuenbrietzen dazu drei Wochen Zeit, bis die in der Landesklasse West spielende erste Mannschaft am 20. Februar den ersten Rückrundengast FSV Veritas Wittenberge / Breese empfängt. Verletzen soll sich schließlich niemand, auf dem von ihm seit mittlerweile vier Jahren betreuten Geläuf. Neben seiner Rasen- und Stadionpflege gehören aber noch viele weitere Aufgaben zum Tätigkeitsbereich von Michael Pflanze.

TSV-Vereinspräsident Michael Kaiser erinnert sich, wie er sich 2012 für den früheren TSV-Tischtennisspieler stark gemacht hat und sich seine Wahl im Laufe der Jahre voll bestätigt hat: „Michael hat unsere Erwartungen voll erfüllt. Nicht, dass beispielsweise sowohl das Wald- als auch das Parkstadion seit seiner Betreuung in einem super Zustand sind, auch ist er als Person gereift und tritt nun viel selbstbewusster auf, als noch zu Beginn. Er ist ein echter Repräsentant unseres Vereins geworden.“ So verweist Michael Kaiser beispielsweise auf Arbeitseinsätze, bei denen Michael Pflanze den Ton angibt, was von allen TSV-Mitgliedern am ehesten erledigt werden muss. TSV-Pressewart Stephan Meinusch schließt sich der Meinung des Präsidenten voll an: „Michael pflegt unsere Anlagen mit viel Herzblut und dabei geht er oft über das Maß, was er eigentlich machen müsste, hinaus.“

(mehr …)

1 2 3