TSV-Frauen belegten Platz 3 bei den Hallenkreismeisterschaften

Die Hallenkreismeisterschaften der Frauen wurden kurz vor Weihnachten im Futsal durchgeführt. Dies war für alle_Mannschaften neu und alle hatten sowohl mit dem schwereren Ball als auch mit den Futsalregeln zu kämpfen. Am besten kamen die jungen Mädels von Turbine Potsdam klar, sie konnten so ihre technische Klasse wunderbar ausspielen, es fehlte ihnen aber am Ende an Erfahrung und daher kamen sie nur auf den 4. Platz. Die TSV Frauen spielten ein sehr gutes Turnier und fanden sich aufgrund der Punkte am Ende auf dem 3. Platz wieder. Am Turnier nahmen nur 4 Mannschaften teil da Falkensee noch sehr kurzfristig abgesagt hatte. Die Staffelleiterin änderte somit den Spielplan und es wurde eine Doppelrunde jeder gegen jeden gespielt. Durch dieses Modus und die späteren Ergebnisse war der Turniersieg und die folgenden Platzierungen lange nicht klar, da sich keine Mannschaft vorzeitig absetzen konnte. (mehr …)

Start ins neue (Schwimm-)Jahr

Liebe Schwimmer, liebe Eltern, herzlich willkommen im neuen (Schwimm-)Jahr.
Am Donnerstag, den 7. Januar 2016, findet unser erstes Schwimmtraining statt. Und dann außer in der Winter-
und Osterferien regelmäßig bis Ende April. Hier noch einmal alle Termine 2016:
Januar: 7., 14., 21., 28.
Februar: 11., 18., 25.
März: 3., 10., 17.
April: 7., 14., 21., 28.

Im Namen des gesamten Trainerteams wünsche ich euch alles Gute für 2016.

Letzte Chance des Jahres

P1100422Das ist die letzte Chance im Jahr 2015 auf ein Schwimmtraining beim TSV. Am Donnerstag, den 3. Dezember 2015, ziehen wir letztmalig unsere Bahnen in Beelitz. Wir würden uns freuen, wenn noch einmal viele Kinder zum Training kommen. Danach gehen wir in eine Vorweihnachts- und Feiertagspause, bevor wir am 7. Januar in das Jahr 2016 starten.

Wintersaison wird eröffnet

P1100440Mit dem Ende der Herbstferien endet auch die „Herbstpause“ der Schwimmer und wir starten in die Hallenbadsaison. Das erste Training findet am Donnerstag, den 5. November, wie immer von 17 bis 18 Uhr in der Bundeswehrschwimmhalle Beelitz statt.

Am 12. 11. ist die Halle leider für uns gesperrt, so dass für 2015 noch der 19. und 26. November sowie der 3. Dezember anstehen.

Die Termine 2016 sind: 7., 14., 21., 28. Januar; 11., 18., 25. Februar; 3., 10., 17. März sowie 7., 14., 21., 28. April.

Wir freuen uns auf euer Kommen.

Letzte Chance aufs Sportabzeichen

Am Donnerstag ist die letzte Chance, das Sportabzeichen abzulegen. Die Schwimmbedingungen haben die meisten schon erledigt, nun wollen wir auf dem Sportplatz die anderen Disziplinen absolvieren. Wir treffen uns am Donnerstag, den 23. September 2015, um 17 Uhr in Sportkleidung auf dem Sportplatz am Gymnasium. Dauer: ca 1 Stunde

Eltern können natürlich gern mitmachen. Schön wäre auch, wenn wir Unterstützung als Kampfrichter hätten.
Das ist das letzte Training vor den Oktoberferien. Danach gehen wir in unsere Herbstpause. Über den Start der Wintersaison werdet ihr rechtzeitig informiert.

PS:   Alle, die in der letzten Woche dabei waren, haben es geschafft!! Herzlichen Glückwunsch.

Schwimmer legen Sportabzeichen ab

Die Schwimmbedingungen haben die meisten schon erledigt, nun werden auf dem Sportplatz die anderen Disziplinen (Werfen, Springen, Laufen) absolviert.

Termin:           Donnerstag, 17. September 2015, sowie in der Woche danach (24.9.)

Treffpunkt:     um 17 Uhr in Sportkleidung auf dem Sportplatz am Gymnasium.

Dauer:           ca 1 Stunde

10 Kilometer zum Abschluss – über 400 Kinder nutzten das Sommertraining des TSV Treuenbrietzen

Am Donnerstag, den 3. September 2015 führte die Schwimmabteilung mit dem Cooperschwimmen einen vereinsinternen Wettkampf zum Abschluss der Freibadsaison durch. Eindrucksvoll bewiesen die 25 Teilnehmer, dass sie die Sommerzeit gut genutzt und fleißig trainiert haben. Jeder Schwimmer war genau 12 Minuten im Wasser aktiv und versuchte, so viele Meter wie möglich zu schaffen. Champion des Tages wurde der 15-jährige Felix Keller, der mit 663 geschwommenen Metern eine hervorragende Leistung erzielte. Herzlichen Glückwunsch!! Damit hat er seine Vorjahresleistung noch einmal überboten. Insgesamt konnten sich die 9 Teilnehmer, die bereits 2014 teilgenommen haben, um fast 200 Meter steigern. (mehr …)

Sommersaison ist erfolgreich beendet – Abbaden und Grillen am 10. September

Mit unserem kleinen Schwimmwettkampf am 3. September haben wir die Sommersaison ausklingen lassen. Insgesamt 25 Schwimmer versuchten beim Cooperschwimmen, in nur 12 Minuten so viele Meter wie möglich zu schaffen. Die 9 Teilnehmer, die bereits im Vorjahr dabei waren, konnten sich fast alle steigern und schafften gemeinsam 200 Meter mehr als 2014. Aber auch viele Neulinge nahmen die Herausforderung an. Sogar 3 Schwimmanfänger sprangen ins Wasser. Sie durften mit Schwimmhilfen so lange mitschwimmen, wie ihre Kraft reichte. Am Ende wurden von allen Teilnehmern knapp 10 Kilometer geschafft.

Die genaue Auswertung des Wettkampfes erfolgt dann in der nächsten Woche beim traditionellen „Abbaden“. Alle Schwimmer und die Eltern sind dazu recht herzlich eingeladen. Wir treffen uns wie immer um 17 Uhr im Freibad. Am Grillstand wollen wir die Sommersaison gemütlich ausklingen lassen. Wer möchte, kann gern eine Kleinigkeit zum Essen (Fingerfood) oder Naschen mitbringen. Für Getränke bitte jeder selbst sorgen. Eintritt für die Schwimmer frei, für alle anderen bitte 1 € bzw. 0,50 € (Kinder) mitbringen.
Alle Teilnehmer des Wettkampfes erhalten eine Urkunde mit der genauen Meterzahl, die sie geschwommen sind. Wer möchte, kann natürlich auch noch einmal baden gehen.

Damit endet die Freibadsaison, danach heißt es wieder: Fit mit dem Sportabzeichen. Genaue Infos folgen.

Wettkampf zum Abschluss der Sommersaison

Am Donnerstag, den 3. September 2015, wollen wir in unserer Trainingszeit die Freibadsaison mit einem kleinen Wettkampf beenden. Beim Cooper-Test (benannt nach dem amerikanischen Sportmediziner Kenneth H. Cooper) wird gezählt, wie viele Bahnen und damit Meter der Schwimmer in der Zeit von 12 Minuten schafft. Dabei darf die Schwimmart beliebig gewechselt werden. Jüngere Schwimmer dürfen auch Pausen machen oder bekommen eine Schwimmhilfe. Also keine Angst, 12 Minuten schaffen alle!! Und vielleicht haben wir ja noch einmal Wetterglück.

Die Auswertung des Wettkampfes erfolgt in der darauffolgenden Woche beim traditionellen Abbaden. Dazu gibt es noch weitere Infos.

1 16 17 18 19