Arbeitseinsatz im Hauptgebäude des Waldstadions mit reger Beteiligung

Am vergangenen Wochenende rief der Vorstand zum Arbeitseinsatz im Waldstadion Treuenbrietzen auf. Hierbei standen diverse Renovierungsarbeiten an. Dank der Teilnahme vieler Freiwilliger konnten die zu leistenden Arbeiten abgeschlossen werden.

Dafür bedankt sich der Vorstand bei allen Teilnehmern für Ihre tatkräftige Unterstützung.

Gemeinsam sind wir stark!

Vielen Dank

Arbeitseinsatz am Wochenende

Hallo an Alle,

Kettes alte Wohnung im Waldstadion ist soweit ausgeräumt und leer. Der Vorstand hat sich dafür ausgesprochen die Wohnung erneut zu vermieten. Um die Wohnung wieder in einen vermietbaren Zustand zu bringen, müssen wir noch so einiges an Renovierungsarbeiten durchführen. Daher möchten wir zu einem Arbeitseinsatz aufrufen und sind auf Eure Mithilfe angewiesen.

Der Arbeitseinsatz soll am 04.11.2017 ab 09:00 Uhr im Waldstadion stattfinden.

Am Samstag sind folgende Arbeiten vorgesehen:
– alte Styroporpaneele von den Decken entfernen
– alte Tapete an Wänden entfernen

Mitzubringen wäre, sofern vorhanden, Spachtel, Arbeitshandschuhe sowie eine Stehleiter.

Über alle die helfen kommen freuen wir uns.

Bitte gebt bei Teinahme vorher kurze Rückmeldung an den Abteilungsleiter Fussball.

TSV zu Besuch bei Freunden in Nordwalde

Am vergegangenen Freitag machte sich eine kleine Delegation des TSV Treuenbrietzen auf die Reise nach Nordwalde. Anlass zu diesem schon lange geplanten Trip, waren die für dieses Wochenende statt findenden Festlichkeiten zum 25-Jährigen Bestehen der Städtepartnerschaft zwischen Nordwalde und Treuenbrietzen bzw. zum 40-Jährigen Städtepartnerschaftsjubiläum zwischen Nordwalde und Amilly (Frankreich). Der TSV verbindet schon seit einigen Jahren freundschaftliche Beziehungen mit dem FC Nordwalde aus der Gemeinde südlich von Münster. Zahlreiche Vereine aus der Sabinchenstadt fanden sich an diesem Wochenende auf dem Festgelände ein und beteiligten sich auf Ihre eigene Art und Weise an den Festlichkeiten auf dem schmucken Sportgelände der Gemeinde. So auch der TSV, der sich zur Alten Herren Mannschaft des FC Nordwalde gesellte und gemeinsam im Mix TSV-Nordwalde gegen die Mannschaft aus Greven spielte. Vor dem Anpfiff nutzten wir die Gelegenheit der Bürgermeisterin Frau Schemmann drei noch junge Kiefern als Zeichen unsere Verbundenheit mit Nordwalde zu übergeben. Am Ende hieß es 6:6, ein Ergebnis welches nach 2:6 Rückstand doch nicht zu verachten ist. In geselliger Runde wurde dann auf der Abendveranstaltung lange und ausgiebig  gefeiert. Für die uns entgegengebrachte Gastfreundschaft möchten wir uns auch auf diesem Wege herzlich bedanken.

Nordwalde Partnerschaftsjubiläum

 

Nachruf Frank Schiffert

Vor wenigen Tagen erhielten wir die traurige Nachricht, dass unser langjähriges Mitglied Frank Schiffert am 14. September für uns völlig unerwartet verstorben ist. Mit Frank, von jedem Kette genannt, verlieren wir eine treue Seele des TSV. Er war Spieler, Trainer und auch Vorstandsmitglied. Auch darüber hinaus stand er seinem Verein, dem TSV, über viele Jahre zur Seite. Unser Mitgefühl gilt seinen Angehörigen.

 

 

 

Kette, wir werden dich vermissen.

TSV Männer holen 3 Punkte und dürfen als erstes Team die neuen Kabinen einweihen

Abschluß der letzten Maßnahmen durch die Firmen am Samstagmorgen

Am Samstag konnte man die neuen Umkleidekabinen inklusive der neuen Duschen im Waldstadion Treuenbrietzen einweihen. Anlässlich des zweiten Heimspiels in der Landesklasse West gegen die SG Bornim wollte man diesen ersten Bauabschnitt unbedingt fertigstellen.

Noch Samstagvormittag führte eine Firma letzte arbeiten durch. Michael Pflanze sorgte wieder in seiner zuverlässigen Art und Weise dafür, dass alles reibungslos ablief und rechtzeitig fertig wurde.

So konnte man gegen 14.00 Uhr Platz nehmen und sich auf das Spiel vorbereiten.

 

Trauerflor und Schweigeminute für unsere gute Seele „Kette“

Zum Gedenken an einen langjährigen und treuen Vereinsmitstreiter begann die Landesklassenpartie mit einer Schweigeminute. (s. Vorbericht)

Der TSV begann konzentriert und war gut eingestellt in die Partie gegangen. Man wusste, dass man mit dem Angstgegner aus Bornim auf Augenhöhe ist. Doch im Fussball muss man um jeden Meter kämpfen. Das tat der TSV heute auch.

Spielerisch war der TSV zum Anfang leicht überlegen. Man versuchte immer wieder über die starken Außenspieler in die gefährliche Zone Bornims zu gelangen.

So hatten im Spielverlauf Näthe, Weigmann und Knappe gute Möglichkeiten zum Torerfolg.

Letzterer war es der in der 22. Minute, der das 1:0 erzielte. Ein abgefälschter Freistoß aus 20m brachte die Heimelf in Führung. In der ersten Halbzeit entwickelte sich eine Partie in der der TSV kaum Chancen zuließ.

In der Offensive arbeitete man unermüdlich und konnte mit aggressiven Gegenpressing den Gegner immer wieder zu Fehlern zwingen.

Man ging mit der knappen Führung in die Pause.

 

Erneut Thomas Knappe und Enrico Maas sind in den entscheidenen Situationen zur Stelle

In Halbzeit Zwei dann ein konzentrierter TSV, der gegen die mit ausschließlich langen Bällen agierenden Bornimer unbedingt nachlegen wollte.

Treunbrietzen nutzte im Weiteren Spielverlauf auch immer mehr das Mittel des langen Passes. Jedoch hatte man mehr Erfolg als die Randpotsdamer.

In der 73. Minute konnte Thomas Knappe entscheidend nachsetzen und dem gegnerischen Keeper den Ball abnehmen und musste nur noch einschieben. Jetzt kam aber der Gast wieder ins Spiel. 10. Minuten setzten die Bornimer den TSV sehr unter Druck. Es gab mehrere Ecken gegen den TSV und eine war es dann, die in der 76. Minute den Anschlusstreffer bringen sollte. Es gab ca. 5 Minuten später ein Missverständnis in der Abwehr und so war der Bornimer Stürmer auf und davon. Er fand jedoch in Enrico Maas seinen Meister. Er gewann das 1 gegen 1 und hatte somit seinen Anteil zum Sieg beigetragen.

Man war sich aber sicher den Deier mit nach Hause zu nehmen und dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung sollte man als Sieger vom Platz gehen.

Nächste Woche fährt man nach Wittenberge und versucht auch dort etwas zählbares mitzunehmen.

 

TSV: Maas, Päpke K., Müller, Schwericke (Höhne J.), Senft, Näthe, Knappe, Schulz, Weigmann J.(Weigmann F.), Fraske, Päpke P.

 

Trainingsanzüge für die F-Junioren

F-Junioren mit neuen Trainingsanzügen

Unseren F-Junioren haben am vergangenen Freitag, 16:30 Uhr feierlich als Überraschung neue Trainingsanzüge von Ihrem Trainer Andre Niggemeier überreicht bekommen, der dies mit toller Unterstützung der Eltern ermöglicht hat. Dafür gilt der Dank dem Trainer als auch den Eltern. Bei der Übergabe waren neben den vielen Eltern auch Vereinspräsident Michael Kaiser und Nachwuchsleiter Anré Weiß mit dabei.

Maskottchen „Hanna“

Einem besonderen Dank vom TSV gilt dem Vater von Thaddäus.  Der Landwirtschaftsbetrieb Andreas Eckert ist nämlich Sponsor der neuen Anzüge.
Jeder Spieler/Spielerin hat gleich seinen ersten Trainingsanzug vom TSV angezogen, um die Gruppenfotos von vorne und hinten mit dem Sponsor-Schriftzug zu machen. Jeder Trainingsanzug hat unter dem TSV-Logo sogar die Initialen der Kinder vorne auf der Jacke.
Alle Kinder können fortan unseren Verein einheitlich in ihren neuen Trainingsanzügen stolz repräsentieren, denn am Sonntag 10.9.17 beginnt um 10:00 Uhr im Waldstadion Treuenbrietzen für alle erstmals der offizielle Spielbetrieb im Fußballkreis Havelland in der Fairplayliga der F-Junioren.
Dann wird auch das neue Maskottchen unserer F-Junioren „Hanna“ dabei sein und unsere jüngsten Kicker, die am Spieltbetrieb teilnehmen, lautstark unterstützen.

Zwischenstand Sanierung Waldstadion

In unserem Waldstadion finden seit einigen Wochen umfangreiche Sanierungsmaßnahmen statt. In diesem Zusammenhang haben wir auch mehrere Arbeitseinsätze im und um das Hauptgebäude herum durchgeführt. An dieser Stelle möchten wir uns noch einmal bei allen fleißig aktiven Helfern bedanken. Vom Ausräumen des Hauptgebäudes über das Erneuern der Abwasserleitung bzw. diverser Abrissarbeiten, haben wir schon viel mit eurem abteilungsübergreifenden Engagement stemmen können. Die Sanierungsarbeiten für das Hauptgebäude, sprich die Errichtung der neuen Umkleidekabinen nebst Duschen, kommen gut voran. Wir gehen davon aus, dass die neuen Räumlichkeiten im Laufe des Septembers fertig gestellt werden. In diesen Tagen wurde die neue Heizungsanlage in Betrieb genommen. Die bestehenden Duschen können somit wieder genutzt werden. Ein auf bestimmte Umkleideräume eingeschränkter Spiel- bzw. Trainingsbetrieb im Waldstadion sollte dann auch wieder aufgenommen werden können.

 

Die Umsetzung des zweiten Sanierungsabschnittes (ehemalige Umkleidebaracke) wird sich in den Frühling 2018 verschieben. Wir werden euch natürlich auf dem Laufenden halten.

(mehr …)

Übersicht zu den Männerspielen vom Wochenende

Erster Punkt in den Landesklasse beim Aufstiegsaspiranten Union Neuruppin

Zwei späte Tore sorgen für den ersten Punkt für die Männer des TSV Treuenbrietzen. Schon in der Vorsaison konnte man bei Neuruppin den Überraschungspunkt landen und erreichte nach hartem Kampf ein 0:0.

Dieses Jahr musste man auf die 1:0 Führung der Fontanestädter aus der 70. Minute eine Antwort finden.

Diese ließ genau 10 Minuten auf sich warten. In der 80. Minute war es dann Erik Näthe der den 1:1 Endstand besorgte.

Erfreulich, dass man mit der schwierigen personellen Situation so erfolgreich auftreten konnte.

Dennoch muss man in Zukunft sicherlich an einigen Stellschrauben drehen, um die schwierige Saison erfolgreich bestreiten zu können. Im nächsten Landesklassenspiel kommt es dann am 09.09.2017 zum ersten Richtungsweisenden Spiel auch wenn wir noch am Beginn der Saison stehen.

Es kommen die Brandenburger Lokspieler ins sanierte heimische Waldstadion. Die Brandenburger sind personell arg gebeutelt und haben aus zwei Spielen noch nichts zählbares holen können. Um so wichtiger ist es für den TSV Treuenbrietzen dann den ersten Dreier zu holen.

 

TSV: Maas, Lüdicke, Senft, Päpke, Kalisch, Päpke, Henkel, Schwericke, Knappe, Näthe, Maas

 

Torreiches Spiel der 2. Männer in Lehnin

Im zweiten Punktspiel fuhren die Männer in der Kreisklasse zur Reserve von Kloster Lehnin. Hier musste man sich mit 6:3 geschlagen geben.

Auch hier gab es personelle Schwierigkeiten. Man lag in Halbzeit eins mit 3:0 hinten, konnte jedoch in einer guten Druckphase den Rückstand bis zur Pause wett machen durch Tore von Fernando Weigmann (2) und Sieberhein (1).

In Halbzeit zwei musste man dann noch 3 Tore hinnehmen und folglich blieb nichts zählbares übrig.

Am 10.09.17 kommt es dann zum ersten Derby der Saison. Gast im Waldstadion wird dann der FSV Grün Weiß Niemegk sein.

 

Pokalauslosung im Kreispokal

Die 1.Männer konnte sich wegen eines Freiloses in der ersten Runde des Kreispokals noch das Geschehen von außen ansehen. In der 2. Runde muss man aber ran. Am 03.09.2017 heißt dann der Gegner SG Michendorf II. Der Kreisligist konnte mit 2 Siegen in die Saison starten und bleibt trotz des Klassenunterschiedes ein ernst zu nehmender Gegner.

Anstoß am Sonntag wird dann 15.00 Uhr auf Kunstrasen sein.

TSV Männer absolvieren erste Punktspiele

Die Erste unterliegt zum Saisonauftakt mit 2:3 gegen die Potsdamer Kickers

Das erste Landesklassenpunktspiel brachte für unsere Männer leider keine Punkte. Man unterlag etwas unglücklich am Ende mit 2:3. Erst in der 83. Minute besiegelte ein Elfmeter die Niederlage.

Ärgerlich daran ist, dass man im Parkstadion nach der 2:0 Führung durch Thomas Knappe (40. / 49. Minute) doch noch mit leeren Händen da steht.

Das nächste Punktspiel bestreitet man dann bei Union Neuruppin, was mit Sicherheit kein leichtes Spiel werden wird.

 

TSV: Maas, Vetter, Lüdicke, Päpke K. , Senft, Päpke P., Knappe Ch. (Weigmann), Agaba (Höhne J.), Knappe Th., Rhaue (Schwericke), Näthe

 

Die Zweite gewinnt Auftakt in Glindow mit 5:0

Auf Grund von Baumaßnahmen tauschte man kurzer Hand das Heimrecht. Somit startete unsere 2. Männermannschaft bei der Reserve von Eintracht Glindow in die neue Spielzeit.

Auf eher ungewohnten Kunstrasen brauchte man einige Zeit, um sein Spiel aufziehen zu können. In der 38. Minute war es Patrick Hähndel, der das 1:0 erzielte. Nur 5 Minuten später sorgte Sven Klöckner für die beruhigende 2:0 Halbzeitführung.

Der Klassenneuling drehte in der 2. Halbzeit auf und war Zitat: „Heiß wie ein Vulkan“. So erzielte man noch weitere 3 Tore in nur 10 Minuten zum 5:0 Endstand und feierte einen souveränen Auswärtssieg.

Die Tore erzielten zwischen der 71. und 81. Minute Sebastian Illesch, Tobias Liepe und Nils Ross. Nächste Woche geht´s zur Reserve von Kloster Lehnin.

Möglichkeit des Erwerbs der C-Lizenz und Materialverantwortung beim TSV

Lehrgänge zum Erwerb der Trainer C – Lizenz werden angeboten

Der FLB bietet in diesem Jahr Lehrgänge zum Erwerb der Trainer – C – Lizenz an. Der Verein unterstützt Interessenten natürlich tatkräftig beim Erreichen des Ziels.

Termine:

  • Basiswissen in Seddin 28./29.10.2017 oder 04./05.11.2017
  • Profil Jugend in Seddin 6./7./13./14:01.2018
  • Profil Kinder in Seddin 9./10./16./17.12.2017
  • Prüfung in Seddin 27./28.01.2018

Falls wir euer Interesse geweckt haben, meldet euch per E-Mail über die Kontaktdaten.

Außerdem besteht immer die Möglichkeit der Schiedsrichterausbildung. Auch hierfür könnt ihr euch über die Kontaktdaten per E-Mail erkundigen.

 

Materialverantwortung beim TSV

Nach Erhalt der Spende durch die Tagespflege Wildgrube in Treuenbrietzen konnten die hochwertigen Spielbälle erstmalig eingesetzt werden. Der Verein möchte nochmal alle Übungsleiter und Verantwortlichen darauf hinweisen, dass die 6 Spielbälle (4 im Waldstadion und 2 im Parkstadion) sowie die 2 Leichtspielbälle für alle Teams gedacht sind.

Die Mannschaften haben nach jeder Nutzung der Bälle darauf zu achten, dass sie wieder für alle zugänglich in die Schiedsrichterräume gelegt werden.

Auch der Zustand dieser Bälle sollte für alle Mannschaften in Takt gehalten werden. Also reinigt die Bälle kurz nach der Nutzung.

Gleiches gilt für alle anderen Materialien, die durch den Verein gestellt wurden.

Wir hoffen, dass die neuen „Besen“ gut kehren und alle einen guten Saisonstart haben werden.

Wir wünschen allen eine schöne Woche

Euer Vorstand

1 33 34 35 36 37 106