Erster Sieg nach langer Durststrecke


TT –
Landessliga  / Schüler

Am vergangenen Wochenende empfing die Schülermannschaft zum Heimspiel die Mannschaft vom Ludwigsfelder TTC. Gegen den besser platzierten Tabellennachbarn sollte unbedingt wieder ein Sieg erspielt werden, um nicht ganz auf die Abstiegsränge zu rutschen. Im Eröffnungsdoppel gelang es Fabio und Valentin, nach noch engem ersten Satzausgang sich in den folgenden Sätzen klar durchzusetzen. Die erste Einzelrunde begann mit dem Spitzenspiel von Fabio gegen den Einser der Gäste. Konnte er den Ersten noch gerade so mit 11:9 gewinnen, gab er die nächsten Beiden ab. Im Vierten lag er schon einige Punkte vor, verspielte diese aber zum Ende hin wieder, rettete sich aber noch mit 11:9 in den Entscheidungssatz. Dort ging es ganz eng zu. Kein Spieler konnte sich einen Vorteil verschaffen und so ging es auch dort in die Verlängerung. Fabio zeigte die stärkeren Nerven, glich einen zweimaligen Rückstand aus und siegte am Ende mit 14:12. Nachdem sowohl Valentin als auch Julian in ihren ersten Partien jeweils mit 3:0 voll überzeugen konnten, machte die 4:0 Führung Hoffnung auf einen Erfolg. Das Unentschieden machte Valentin gegen den Einser schon mal perfekt. Während sich Fabio dort quälte, hatte er mit dem Gegner beim 3:0 nur im ersten Satz etwas Probleme. Wie wichtig dieser fünfte Punkt gewesen ist, zeigte sich dann in den weiteren 5 ausstehenden Matches. Nachdem der Ludwigsfelder Trainer sein Team bzgl. der, bis dahin gezeigten Leistungen zusammenfaltete, wurde es im weiteren Verlauf ein völlig anderes Spiel. Rechnete man mit einem klaren Erfolg von Fabio gegen den schwächsten Spieler der Gäste, so wurde man getäuscht. Dieser spielte sozusagen Hopp oder Flop, glich einen zweimaligen Rückstand aus und konnte erst im Entscheidungssatz bezwungen werden. 6:0 der Sieg stand erstmal fest. Julian verschlief in seinem zweiten Match völlig den Anfang. Obwohl er auf Augenhöhe mit seinem Gegner war verlor er die ersten beiden Sätze. Im Dritten hatte er dann die Schwachstellen des Gegners erkannt und erarbeitete sich einen komfortablen 9:3 Vorsprung. Doch auf einmal bekam er einen Flatterarm, der Gegner holte auf und glich tatsächlich noch zum 9:9 aus. Das Spiel schien zu kippen, doch mit zwei guten Angriffsschlägen holte er sich doch noch den Satz. Der Rest ging dann auf einmal ganz schnell. Sowohl im vierten als auch im Entscheidungssatz spielte er von Beginn an konzentriert durch und gewann am Ende ebenfalls sein Fünfsatzspiel. 7:0. Am Nebentisch spielte Valentin gegen den Dreier und auch er hatte mehr Mühe mit dem geradlinigen Konterspiel seines Gegners. Trotz zweimaliger Führung ging es auch in diesem Spiel in die Verlängerung. Im Entscheidungssatz gewann er gleich zu Anfang die langen Ballwechsel und hielt den Vorsprung bis zum Schluss. Zwischenstand 8:0. Anschließend ging es für Julian im dritten Match gegen den Einser. Dieser wollte nun zumindest ein wenig Ergebniskosmetik betreiben und ließ Julian in den ersten beiden Sätzen keine Chance. Doch Julian kämpfte sich ein weiteres Mal zurück, entschied die nächsten beiden Sätze recht deutlich für sich und es ging in die Verlängerung. Hier schöpfte ein weiters mal Julian sein Leistungsvermögen voll aus und holte sich das Spiel noch. Im letzten Match des Tages stand dann Fabio am Tisch. Bei einer 2:0 Führung schien er die Erwartungen zu erfüllen, doch dann war es wie abgeschnitten. In den nächsten beiden Sätzen fand er keinen Zugriff und verlor. Somit ging es in die fünfte Partie hintereinander in den Entscheidungssatz. Und an diesem Tag hätte man noch 10 Spiele über die volle Distanz spielen können, denn auch in diesem fand Fabio wieder in die Spur und siegte am Ende deutlich. So stand zum Schluss ein 10:0 auf dem Formular, das beim gegnerischen Trainer nur ein konsterniertes Kopfschütteln hervorrief, verlor man doch von 10 Begegnungen alle sechs Spiele über die volle Distanz. Das nennt man mal Nervenstärke auf Treuenbrietzener Seite. Nun heißt es aber sich am kommenden Wochenende gegen den Tabellenletzten Stahnsdorf keine Blöße zu geben.

TSV :  Fabio Rosin 3,5 ,  Valentin Block 3,5 , Julian Steinhaus 3

Vorschau auf das kommende Wochenende

 

Folgende Ansetzungen hält das kommende Wochenende für unsere Mannschaften parat:

Sa, 16.11.19 10:00 F-Junioren 1.Kreisklasse

FSV Brück – SpG Treuenbrietzen/Bardenitz

11:00 C-Junioren  1.Kreisklasse

SpG Treuenbr./​Niemegk/​Bardenitz – SG Blau-Weiß Beelitz

11:15 E-Junioren  2.Kreisklasse

SG Michendorf  – TSV Treuenbrietzen

So, 17.11.19  09:00 B-Junioren  Kreisliga

RSV Eintracht 1949 III – SpG Treuenbr./Niem./Bard.

10:00 A-Junioren  Kreisliga

SG 1922 Töplitz – SpG Treuenbr./Niem./Bardenitz

10:00 D-Junioren  2.Kreisklasse

FC Borussia Belzig II – TSV Treuenbrietzen

10:30 Herren  2.Kreisklasse

TSV Treuenbrietzen II – FSV Groß Kreutz II

13:00 Herren  Kreisoberliga

TSV Treuenbrietzen – SV Germania 90 Berge

Maximale Erfolge für alle Mannschaften!

Blau-weiße Grüße!

Wochenendrückblick

Hier der Überblick über die Spiele des vergangenen Wochenendes der Abt. Fußball des TSV:
 
C-Junioren 1.Kreisklasse RSV Eintracht 1949 III SpG TSV/​Niem./​Bard. 6:1
D-Junioren 2.Kreisklasse TSV Treuenbrietzen SpG Lehnin/​Damsdorf 0:4
B-Junioren Kreisliga SpG Treuenbr./​Niem./​Bard. SV Ruhlsdorf 0:0
F-Junioren 1.Kreisklasse SpG TSV/​Bardenitz FSV Grün-Weiß Niemegk ohne Wertung
A-Junioren Kreisliga SpG Treuenbr./​Niem./​Bard. VfL Nauen 4:2
E-Junioren 2.Kreisklasse TSV Treuenbrietzen Blau-Weiß Beelitz II 5:3
Herren 2.Kreisklasse TSV Treuenbrietzen II SV Kloster Lehnin II 3:3
Herren Kreisoberliga TSV Treuenbrietzen SV Dallgow 47 I 3:6

Blau-weiße Grüße!

Stärkste Saisonleistung der A-Junioren

 

Am vergangenen Sonntag hatten die TNB A-Junioren den Tabellenführer aus Nauen zu Gast. Von Beginn an entwickelte sich eine temporeiche Partie mit Torchancen auf beiden Seiten. Zudem war es auch ein Spiel in denen sich packende Zweikämpfe geliefert wurden. Der gute Schiedsrichter Ralf Tempel hatte aber alles im Griff. In der 26′ wurde der Schuss von Hannes Schulz auf der Torlinie noch abgefälscht und ging so zur 1:0 Führung ins Netz. Der Schieri notierte es als Eigentor von Lucas Spann. Die TNB Mannschaft spielte weiter munter nach vorne und erhöhte in der 37′ durch Lorenz Knorrek (Freistoß) auf 2:0.

In der zweiten Halbzeit wollten wir unbedingt den Sack zu machen. 60′ und die TNB Gemeinde konnte wieder jubeln. Dieses Mal gehörte das Tor Hannes Schulz. Doch auch Nauen kam zu Chancen. In der 62′ verwandelte Bastian Pahl einen berechtigten Elfmeter für Nauen zum 3:1. Dieses Gegentor steckte die junge TNB Mannschaft gut weg und der eingewechselte Tobias Laufs erhöhte auf 4:1 (78′). Den Schlusspunkt setzten die Nauener zum 4:2 in der 86′.

Das war eine bärenstarke Teamleistung der A-Junioren. Macht weiter so !!

Jänecke – Walter (Zillmer), Ehrenberg, Poet (Laufs) – Knorrek, Höhne – Schröder, Lange, Böttche – Sharifi (Westphal), Schulz 

Volle Bahnen zum Trainingsauftakt

Am 7. November 2019 war es endlich soweit, die Schwimmer starteten in ihre Wintersaison. Schon beim ersten Training wurde es eng, 28 Kinder und Jugendliche teilten sich die 3 Bahnen in der Bundeswehrschwimmhalle Beelitz. In den verschiedenen Leistungsgruppen vom Seepferdchen bis zu den „Goldschwimmern“ wurde eine Stunde lang fleißig das Schwimmen, Tauchen und Springen geübt. Bis April werden die jungen Sportler nun in der Halle aktiv sein.

Da zum Auftakt einige Kinder entschuldigt waren, ist mit noch mehr Schwimmern bei den nächsten Trainingstagen zu rechnen. So ist die maximale Kapazität erreicht und es können leider (erstmals in der Geschichte der Schwimmabteilung) keine neuen Kinder mehr aufgenommen werden. Diese müssen wir auf den Sommer vertrösten, dann ist wieder mehr Platz beim Training im Freibad Treuenbrietzen.

Rückblick auf das vergangene Wochenende

Wir starten den Wochenanfang mit einem Rückblick auf das vergangene Punktspielwochenende.

Blau-weiße Grüße!

E-Junioren 2.Kreisklasse 6:3
D-Junioren 2.Kreisklasse 1:6
Frauen Kreisliga
FSV Viktoria Brb 1990 e.V.
5:2

 

F-Junioren 1.Kreisklasse

SpG TSV/​Bardenitz

 

ohne Wertung

C-Junioren 1.Kreisklasse
SpG TSV/​Niemegk/​Bardenitz
0:3
Herren 2.Kreisklasse 0:1
Herren Kreisoberliga 9:0

Wochenendvorschau

Liebe Freunde des runden Leders,

nachdem am vergangenen Wochenende alle Mannschaften zu Hause im Einsatz waren, werden am kommenden Wochenende alle Mannschaften auf Reisen gehen. Wir wünschen allen Sportlerinnen und Sportlern viel Erfolg!

Blau-weiße Grüße!

Sa, 02.11.19 10:00 E-Junioren 2.Kreisklasse 6:3
So, 03.11.19 09:00D-Junioren 2.Kreisklasse
10:00Frauen Kreisliga
FSV Viktoria Brb 1990 e.V.
10:00F-Junioren 1.Kreisklasse
SpG TSV/​Bardenitz
10:30 C-Junioren 1.Kreisklasse
SpG TSV/​Niemegk/​Bardenitz
14:30Herren 2.Kreisklasse
15:00Herren Kreisoberliga

Nachschlag vom Wochenende

Alle Ergebnisse des Wochenendes im Überblick:
 
B-Jugend – Kreisliga
logo SpG Treuenbr./​Niem./​Bard.     –      logo FSV Babelsberg 74 II                              0:2
 
F-Jugend – 1. Kreisklasse
logo SpG Treuenbrietzen/​Bard.       –       logo Blau-Weiß Beelitz II                  ohne Wertung
 
D-Jugend – 2. Kreisklasse
logo TSV Treuenbrietzen                 –     SG Turbine Golzow SG Turbine Golzow                           0:5
 
A-Jugend – Kreisliga
logo SpG Treuenbr./​Niem./​Bard.     –      logo SpG FSV Brück/​Borkheide                 3:3
 
C-Jugend – 1. Kreisklasse
logo SpG Treuenbr./​Niem./​Bard.       –     SG Michendorf SG Michendorf II                            3:0
 
E-Jugend – 2. Kreisklasse
logo TSV Treuenbrietzen                 –       FC Borussia Belzig   FC Borussia Belzig III                   10:3
 
2. Männer – 2. Kreisklasse
logo TSV Treuenbrietzen II              –       logo SV Wollin 52                                 6:1
 
1. Männer – Kreisoberliga
logo TSV Treuenbrietzen I               –       logo SV Alemania 49 Fohrde                 1:5

Männermannschaften auf Reisen

 

Unsere „Zweete“ reist am kommenden Sonntag zum Tabellen-Sechsten der 2. Kreisklasse, der SG Grün-Weiß Klein-Kreutz und wird versuchen den zweiten Auswärtssieg zu landen. Anstoß in Klein Kreutz wird um 14:00 Uhr sein.

Wir wünschen maximale Erfolge.

 

In der Kreisoberliga Havelland kommt es zum Duell der Landesliga-Reserve von Fortuna Babelsberg gegen unsere „Erste“. Aktuell rangieren wir mit zehn Punkten (18:23 Tore) aus acht Spielen auf Tabellenrang 8, während Fortuna II mit 15 Punkten und einem Torverhältnis von 21:11 den 5. Tabellenplatz belegt.

Anpfiff der Begegnung in der Landeshauptstadt wird ebenfalls um 14:00 Uhr auf dem Sternsportplatz sein.

Wir hoffen und wünschen unserer 1. Männermannschaft den zweiten „Auswärtsdreier“ der Saison.

 

Pokalspiel unserer Ersten am Sonntag!

 

Am kommenden Sonntag um 14:00 Uhr gibt der Landesklassenvertreter Eintracht Falkensee seine Visitenkarte im Treuenbrietzener Waldstadion an der Berliner Chaussee ab. Anlass für diese Begegnung ist die 3. Hauptrunde im Kreispokal Havelland.

In dieser Auseinandersetzung spielen wir als Tabellen-Achter der Kreisoberliga gegen den Tabellen-Zwölften der Landesklasse Staffel West. Falkensee gelang es in der vergangenen Saison den Meistertitel der Kreisoberliga Havelland zu holen und erkämpften damit gleichzeitig den Aufstieg in die Landesklasse.

Die Eintracht aus Falkensee startete mit einem Sieg, zwei Unentschieden sowie vier Niederlagen in ihre erste Landesklassensaison.

Dieses Spiel wird von Landesliga-Referee Sebastian Rother geleitet. Unterstützt wird er dabei von Mathias Weigt und Florian Kutzner.

Kommt also zahlreich ins Waldstadion und unterstützt unsere Erste!

1 13 14 15 16 17 337