Flutlicht Parkstadion Okt. 2019

Ein sehr großes DANKESCHÖN für den zweitägigen Einsatz von Rene Poet und Heiko Tessmer beim Wiederherstellen von LICHT im Parkstadion. Somit können der Nachwuchs und die Alten Herren beim Fußballsport wieder mehr sehen und die Fehlpässe nicht auf das „Kerzenlicht“ schieben:-)

TNB mit Befreiungsschlag

Endlich konnten die TNB A-Junioren ihren ersten Sieg feiern. Zu Gast waren wir in Glindow. Unser dortiger Gegner waren die Sportfreunde der SG Geltow. Bisher lief es bei der TNB Mannschaft nicht gut. Lediglich zwei Punkte konnten in fünf Spielen geholt werden. Letzte Woche verloren wir beim Tabellenführer in Teltow nach einer guten zweiten Halbzeit. Genau daran wollten wir anknüpfen. Personell musste wieder einmal ordentlich umgestellt werden. Von der ersten Minute an war aber zu sehen das es eine ganz andere TNB Mannschaft war als in den Spielen zuvor. Leidenschaft, Laufbereitschaft und Zusammenhalt in jeder Sekunde des Spiels waren deutlich zu sehen. Aus einer sehr gut geordneten Defensive um Abwehrchef Lorenz Knorrek wurden gute Angriffe herausgespielt. In der 14′ erzielte Kapitän Hannes Schulz die 0:1 Führung. Weiter ging es über Mittelfeldmotor Nils Lange und Tim Böttche. Beide zeigten eine herausragende Leistung. Der Gastgeber kam besser ins Spiel aber unsere Mannschaft warf sich in jeden Zweikampf und brachte Geltow zur Verzweiflung. In der 43′ war es wieder Schulz der auf 0:2 erhöhte. Die zahlreichen mitgereisten Anhänger der TNB Mannschaft waren sehr begeistert von der Leistung. 

 

In der zweiten Halbzeit erhöhte Geltow den Druck, doch weiterhin verteidigten wir mit Mann und Maus. In der 69′ verkürzte der Gastgeber per Foulelfmeter auf 1:2. Jetzt waren wir gefordert. Kurz vor dem Gegentreffer hätte Nils Lange den Sack zu machen können, aber er scheiterte am Keeper. 

Nun drückte Geltow, aber wir brachen nicht ein und hielten dagegen. Kenny Jänecke hielt den Sieg mit Glanzparaden fest und so feierte man den ersten Sieg. Nun haben wir drei Wochen Pause und werden diese für eine intensive Vorbereitung nutzen, um in der neu eingeteilten Staffel eine gute Rolle zu spielen.

Danke an den B-Junioren Spieler Julian Schröder fürs aushelfen. – überragende Leistung obwohl die Gegner drei Jahre älter waren – Danke Julian! 

Jänecke – Laufs (Friedrich),  Knorrek, Poet – Zillmer   (Krahlisch) – M.Schröder, Lange, Sharifi, Böttche – Schulz, J.Schröder 

Impressionen vom Spiel TSV II gegen Rädel 5:4

Stehend v.li. Patrick Koschare, Olgar Bruns, Robin Ritzer, Thomas Liepe, Matthias Grieß, Fernando Weigmann, Christoph Vetter Knieend v.li. Patrick Hähndel, Yannick Tessnow, Jerome Weigmann, Kenny Jänecke, Torsten Liepe, Jakob Schlunke, Sören Perßen, Nico Lehmann

Jakob verwandelt den Elfmeter zum 2:1

Fernando beim Torerfolg – leider Abseits (Olgar Mitte)

Jakobs (10) Schuß schlägt zum 5:2 im langen Eck ein

Jakobs (links) Pass kann Jerome am langen Pfosten nicht verwerten

Übersicht der Spiele am kommenden Wochenende

 

Am kommenden, verlängerten Wochenende erwarten uns nachfolgende Partien. Dabei bitten besonders die I. und II. Männer bei ihren ausstehenden Heimspielen im Waldstadion an der Berliner Chaussee um zahlreiche Unterstützung!

 

 

Donnerstag, 03.10.2019  10:30 Uhr A-Junioren Kreisliga,

SG Geltow          gegen                  SpG Treuenbrietzen/Bardenitz/Niemegk

 

Donnerstag, 03.10.2019 15:00 Uhr Männer Kreisoberliga,

SG Eintracht Friesack     gegen     TSV Treuenbrietzen I

 

Sonntag, 06.10.2019 12:00 Uhr Frauen Kreispokal

FSV Babelsberg 74 II     gegen        TSV Treuenbrietzen

 

Sonntag, 06.10.2019 12:30 Uhr Männer 2.Kreisklasse – Waldstadion Berliner Chaussee 17

TSV Treuenbrietzen II     gegen     SV Union Linthe

 

Sonntag, 06.10.2019 15:00 Uhr Männer Kreisoberliga – Waldstadion Berliner Chaussee 17

TSV Treuenbrietzen I     gegen     FC Stahl Brandenburg II

 

Fußball: Rückblick auf das vergangene Wochenende

 

Männer, Kreisoberliga Havelland  TSV Treuenbrietzen I gegen RSV Eintracht II 2 : 5

A-Junioren, Kreisliga Teltower FV 1913 gegen SpG TSV / Niemegk / Bardenitz 3 : 0

B-Junioren, 1. Kreisklasse SpG FSV Brück / Borkheider SV gegen SpG TSV / Niemegk / Bardenitz 2 : 2

Frauen, Kreisliga  TSV Treuenbrietzen gegen SV Falkensee – Finkenkrug 2 : 5

Männer, 2. Kreisklasse TSV Treuenbrietzen II gegen Blau-Weiß Rädel 5 : 4

Übersicht der Spiele am Wochenende

 

Männer, Kreisoberliga Havelland, Freitag 27.09.2019, 19.30 Uhr Waldstadion

TSV Treuenbrietzen I gegen RSV Eintracht II

A-Junioren, Kreisliga, Samstag 28.09.2019, 13:30 Uhr John-Schehr-Sportplatz Teltow

Teltower FV 1913 gegen SpG TSV / Niemegk / Bardenitz

B-Junioren, 1. Kreisklasse, Sonntag 29.09.2019, 10:00 Uhr F.-Ludwig-Jahn-Sportplatz Brück

SpG FSV Brück / Borkheider SV gegen SpG Treuenbrietzen / Niemegk / Bardenitz

Frauen, Kreisliga, Sonntag 29.09.2019, 11:00 Uhr, Waldstadion

TSV Treuenbrietzen gegen SV Falkensee – Finkenkrug

Männer, 2. Kreisklasse, Sonntag 29.09.2019, 15:00 Uhr Waldstadion

TSV Treuenbrietzen II gegen Blau-Weiß Rädel

Vorschau:

A-Junioren, Kreisliga, Donnerstag 03.10.2019, 10:30 Uhr Sportplatz Geltow

SG Geltow gegen SpG Treuenbrietzen / Niemegk / Bardenitz

Männer, Kreisoberliga Havelland, Donnerstag 03.10.2019, 15:00 Uhr R.-Harbig-Stadion Friesack

SG Eintracht Friesack gegen TSV Treuenbrietzen

Erster Heimdreier für unsere Erste!

Am 5. Spieltag der Kreisoberliga Havelland gab es für unsere Erste den ersehnten ersten Heimdreier. Herzlichen Glückwunsch, Männer und weiter so!

Hier einige Schnappschüsse vom vergangenen Sonntag aus dem Waldstadion:

Stehend v.li. Yannick Tessnow, Olgar Bruns, Pit Rühlicke, Thomas Knappe, Tim Schwericke, Torsten Senft, Martin Lehmann
Knieend v.li. Daniel Micklisch, Sören Perßen, Martin Maas, Enrico Maas, Manuel Wuller, Jakob Schlunke, Jörg Zauber

 

Pit, Martin und Olgar (v.li.) in Aktion

 

Jakobs Schuss geht knapp übers Tor

 

Daniel (Mitte) erzielt gleich nach Pass von Martin L. den
Siegtreffer

Sportabzeichen bei den Schwimmern

Wie in jedem Jahr wollen wir auch 2019 das Sportabzeichen ablegen. In der letzten Woche waren bereits viele Kinder am Start. Nach einer zünftigen Erwärmung haben sie ihre Leistungen im Sprint und Weitsprung, beim Seilspringen und Werfen getestet. Zum Abschluss kämpften sich die Kinder durch den 800m-Lauf. Bei allem Ehrgeiz kam auch der Spaß nicht zu kurz. Besonders schön war, dass die Eltern ihre Kinder nicht nur angefeuert haben, sondern uns auch als Kampfrichter beim Messen, Zählen und Schreiben unterstützt haben. Vielen Dank!!!!

Nun gibt es eine 2. und zugleich letzte Chance.

Am Donnerstag, den 26. September 2019, können alle Schwimmer, die in der letzten Woche nicht dabei waren und auch über die Schulen kein Sportabzeichen ablegen, das noch tun. Wir treffen uns um 17 Uhr und gleich in Sportsachen auf dem Sportplatz an der Stadthalle.

Nach diesem letzten Septembertermin geht die Schwimmabteilung in eine kleine Herbstpause. Anfang November startet dann die Hallenbadsaison.

Sommerabschied für die TSV-Schwimmer nach traumhafter Saison

Über 500 TSV-Sportler tummelten sich in diesem Sommer im Freibad Treuenbrietzen.  Bei den insgesamt 14 Trainingsterminen einschließlich An- und Abbaden waren insgesamt knapp 300 Kinder anwesend, also durchschnittlich 21 Kinder. Zusammen mit den Teilnehmern der Trainingslagerwoche und den Übungsleitern waren es 566 Sportler in diesem Sommer. Das Wetterglück war uns hold, so dass kein einziger Termin wegen Gewitter oder Unwetter ausfallen musste. Waren die Temperaturen zu niedrig für´s Baden, kamen die Kinder trotzdem und der Freibadverein öffnete extra für uns – vielen Dank dafür und die gesamte Unterstützung in der Sommerzeit!!!

 

Zum traditionellen „Abbaden“ am 12. September 2019 lockten Sonnenschein und angenehme Temperaturen noch einmal 30 Kinder gemeinsam mit Eltern, Großeltern und Geschwistern ins Freibad. Auftakt bildete eine fröhliche Spielrunde an Land unter der Leitung der beiden Jugendtrainer Paul Kietzke und Celine Grabo. Diese Zeit nutzen 3 Trainer und 3 Kinder, um noch die 12 Minuten des Cooperschwimmens zu absolvieren, so dass sich die Zahlen bei diesem Wettkampf nochmal auf 45 Teilnehmer und 15,345 geschaffte Kilometer erhöhte.

Anschließend sprangen alle noch einmal gemeinsam zu einer letzten Baderunde ins Wasser.

 

Obwohl Grillwurst und zahlreiche Leckereien der Eltern lockten, trafen sich alle noch einmal zu einer Abschlussrunde: hier wurden die Urkunden überreicht und die Kinder erhielten kleine Präsente als Anerkennung für Ihren Trainingsfleiß in diesem Sommer. Dank ging auch an die Trainer, vor allem an Charlotte, die uns leider verlässt, an Paul zu seinem 18. Geburtstag und an Sabine, die als neuer Trainer seit dem Sommer eine wichtige Stütze geworden ist.


Vielen Dank auch an die Eltern, die an diesem Tag als Wettkampfrichter und Grillmeister im Einsatz waren, das Büfett herrichteten und uns Trainer den gesamten Sommer über hilfreich zur Seite standen.

Die kleinen Preise und das Grillen wurde mit Unterstützung des KSB und des Vereins finanziert, so wurde das „Abbaden“ zu einem gelungen Abschluss nach einem traumhaften Sommer.

1 14 15 16 17 18 337