Noch die Kurve gekriegt

Am Samstag war der TSV I zu Gast in Bestensee. Man wollte nach 5 Unentschieden in Folge endlich mal wieder einen Dreier einfahren. Die Unentschiedenserie hielt zwar nicht, doch zu Ungunsten des TSV. Man begann zwar stark, doch dann kam mit dem 1:0 der Bruch im Spiel des TSV. Nach einem klaren Foul an Knappe kam ein langer Ball aus dem Zentrum auf den außen durchstartenden Flügelspieler der Maas überlupfte. Der TSV blieb zwar weiter Spiel bestimmend, jedoch ohne zwingende Torraumszenen. Als man dann im Angriff den Ball verlor, spielte die TSV Abwehr auf Abseits, was nicht gelang. Der herauseilende Keeper war zu langsam und schon stand es 2:0. Vor dem 3:0 bewarte uns Maas mit einem guten Reflex. Man hatte in diesem Tag einfach kein Glück und es kam auch noch Pech dazu, als P. Päpke nur den Pfosten traf. Ein Schuss von Rhaue wurde dann noch pariert und der Nachschuss geblockt. Die Freistöße gingen allesamt knapp vorbei. Kurz vor der Pause hatte Weigmann noch eine Möglichkeit, doch die Murmel wollte nicht rein. In Hälfte 2 wollte man unbedingt das Spiel drehen, doch die Partie verflachte und es wurde viel gefoult. Es gab viele gelbe Karten auf beiden Seiten, doch wenn dann ein TSV-Spieler im Strafraum zu Fall kam gab es meist nicht. Es gab mehrere Szenen in der die Bestenseer im 16er unglücklich agierten, doch der Schiri verweigerte jedes Mal den Pfiff zum Unmut aller Treuenbrietzener. Das 3:0 war dann ein Freistoß der lange in der Luft war und dann aus Nahdistanz eingenickt wurde. Auf Seiten des TSV hatte Meinusch noch einen Schuss der im letzten Moment geblockt wurde. Ansonsten war es dem TSV wieder einmal nicht Möglich aus den Standardsituationen Kapital zu schlagen.
Danke noch mal an die mitgereisten die nicht auf dem Platz standen. Wir können nur hoffen, dass das nächste Auswärtsspiel besser verläuft. Nächsten Samstag muss man nämlich zum Teltower FV, wo man dann hoffentlich wieder auf Stürmer Ross und Höhne zurückgreifen kann.
Der TSV mit: Enrico Maas, Tim Schwericke, Stefan Kalisch, Julian Päpke, Dennis Gärtner (Stephan Meinusch), Pit Päpke, Fernando Weigmann, Christoph Vetter, Thomas Knappe, Tristan Rhaue, Philip Müller
Das Training der Männermannschaften findet ab sofort immer 18:30 Uhr wie gewohnt im Waldstadion statt.
Heute findet das Training von 17. 30 – 19 Uhr in TB statt. Donnerstag wird das Training im selben Zeitraum in Niemegk statt finden. Bitte in Zukunft immer Turnschuhe und Fussballschuhe einpacken.
Für das Heimspiel gegen Ragösen treffen sich am Sonntag um 14. 00 Uhr im Waldstadion folgende Spieler:
Afram, Nähte, Sihr, Liepe,Th. , Liepe,T. , Hertel, Carl, Lüdicke, Knappe,Ch. , Lehmann,Ch. , Gutt , Henkel, Sieberhain, Dörrwand, Lehmann Ch
Dank der B-Junioren kann das Spiel wie geplant am Samstag in Niemegk statt finden. Nachdem sich 5 von 12 Spielern bei der C-Jugend abgemeldet haben, haetten wir nur 7 Spieler zur Verfuegung gehabt. Deshalb moechte ich mich beim Trainergespann der B-Jugend, Herrmann/Kaehne bedanken das sie uns wieder einmal mit 3 Spielern die noch in der C spielen duerfen aushelfen. Also koennen wir Samstag um 10 Uhr gegen Deetz mit einer Top Mannschaft auflaufen. Meine 5 kranken wuensche ich gute Besserung.
Diese Woche Samstag um 10 Uhr findet das langersehnte Spitzenspiel statt. Zu Gast ist der ”noch” ohne punktverluste Tabellenfuehrer aus Deetz. Unsere C-Junioren belegen zur Zeit den zweiten Platz. Leider muessen wir krankheitsbedingt auf mehrere Spieler verzichten. Wir hoffen natuerlich auf die Unterstuetzung der B-Jugend Spieler die noch in der C spielen duerfen. Natuerlich hoffen wir auch auf zahlreiche Unterstuetzung unserer Zuschauer. Es waere schoen wenn uns welche aus TB und Niemegk zugucken wuerden.
Das Training der C-Junioren findet heute von 17. 30-19. 00 Uhr in Niemegk statt. Am Donnerstag wird um die selbe Zeit im Parkstadion in Treuenbrietzen trainiert.
Eins vorneweg es blieb über 90 Minuten beim 0 zu 0! Was bedeutet das man auch das 5. Spiel in Folge nicht verloren hat, aber auch halt leider nicht gewonnen.
Man nahm sich einiges vor und wollte den Gegner zu jeder Zeit unter Druck setzen. Dies gelang über das gesamte Spiel recht ordentlich, man erzwang und vor allem erspielte sich einige gute Chancen, die Leider ungenutzt blieben. Wir scheiterten freistehend vorm Torwart und standen im Abseits. Potsdam hatte eine Gefährliche Situation in der Ersten Halbzeit, die aber in Gemeinschaftlicher Zusammenarbeit noch vor der Linie geklärt wurde.
In der Zweiten Halbzeit, hatten wir etwas weniger Zug zum Tor, aber es entwickelten sich trotzdem noch ein/zwei gute Möglichkeiten, die aber ungenutzt blieben. Potsdam war nicht einmal gefährlich vor unserem Kasten.
Fazit: Jetzt müssen nächste Woche 3 Punkte gegen Bestensee her.
Aufstellung: 1 PD – 7 SK , 5 TS , 14 JP – 2 CV , 9 FW ( 8 NH) – 20 SM ( 3 DG ) , 10 TK , 13 PM – 11 TR , 18 NR
Wir wünschen nochmals unserem Trainer Panny, alles gute nachträglich zum Geburtstag!