guter Trainingsauftakt

Beim heutigen Trainingsauftakt konnte ich 13 von 23 Spielern begruessen. Von den 23 Spielern sind 22 fuer die neue Saison spielberechtigt. Beim ersten Training wurde viel gelaufen und ein paar lockere Passspieluebungen gemacht dazu kam noch ein bisschen Torschuss. Fuer das erste Training bin ich sehr zufrieden. Das naechste mal wird am Donnerstag von 17. 45-19. 30 im Parkstadion trainiert.

GEBURTSTAGE DER WOCHE

1-104  Glückwünsche gehen an  HORST TELTSCH , MORITZ RUTH , LEANN BALZER , JONAS SUKROW ,

        MARCEL SCHWANITZ , DIRK BÜNTIG ,

                    Dr. SABINE DECKER und SARAH WEIT!

      Allen Gesundheit und Erfolg im neuen Lebensjahr!

Trainerteam komplett

Fuer die neue Saion ist das Team jetzt komplett. Lukas Hainke wird mich als Co-Trainer unterstuetzen. Zudem haben  wir in der neuen Saison einen weitaus groesseren Kader zur Verfuegung.  

Das erste Training startet am 31. 7. 12 in Treuenbrietzen.  Trainiert wird im Parkstadion und in der Badeanstallt. Beginn ist 17. 45 Uhr. Ende ist 19. 30 Uhr.

Bitte Badehose,Laufschuhe und Fussballschuhe mit bringen.

 Gruss vom Trainerteam Wetzel/Hainke

Erster Test geht verloren

Am Sonntag fand das erste Testspiel für den TSV II statt. Da man noch nicht auf alle Spieler zurückgreifen konnte, war es eine eher bunt gemischte Truppe. Gegner war die Reserve von Blau-Weiß Beelitz. Man begann gut, stand hinten sicher und näherte sich vorne langsam dem Tor. Es gab viele gute Möglichkeiten, die jedoch alle nicht genau genug ausgespielt wurden oder vom guten Gästekeeper vereitelt wurden. Der hielt sogar einen Elfmeter von Sven Klöckner in der 39. Minute. So ging es mit einem 0:0 in die Pause. Nun wechselte man fleißig: gleich 5 neue in Person von Kilian Hertel, Stefan Kalisch und die 3 Neuzugänge Fabian Frobenius (aus Brück), Dennis Fraske (A-Junioren) und Patrick „Kabel“ Hähndel (aus Blöhnsdorf). Das Spiel ging weiter, wie in Halbzeit eins. Doch der Ball wollte einfach nicht ins Tor. Dann war die Murmel dann doch drin, nur leider aus Sicht des TSV im falschen Tor. Die Beelitzer, die sehr defensiv standen, kombinierten sich mit etwas Glück bis in den Strafraum, wo der Stürmer zum 0:1 einschob. Der TSV hatten noch Chancen das Spiel zu gewinnen, doch der Torwart und das eigene Unvermögen waren oft im Weg. So blieb es beim 0:1 Endstand.

Fazit: Wir haben noch viel Luft nach oben und bis zum Saisonstart sind es ja noch ein paar Wochen.   

Der TSV mit: Nick Avram, Karsten Päpke, Martin Lüdicke, Florian Carl, Stefan Kalisch, Kilian-P. Hertel, Nico Lehmann, Patrick Sihr, Fabian Frobenius, Thomas Knappe, Tobias Liepe, Sven Klöckner, Maik Hanck, Dennis Fraske, Christian Knappe, Patrick Hähndel

Testspiel gegen André und Co

Am 28. 07. 2012 findet ein freundschaftlicher Vergleich zwischen dem TSV und einer Mannschaft um André Weiß statt.
Aufgerufen sind dazu alle spielfähigen Männerspieler.
Treff ist um 13:00 Uhr, Anpfiff um 14:00 Uhr.

Korrektur von André, alles eine Stunde eher also Anpfiff um 14:00 Uhr im Parkstadion

Geburtstage der Woche

IMG          

                   Glückwünsche gehen an  : HELMUT GÖRLITZ ,

                                  DANIEL MICKLISCH und FRANZISKA SCHULZ !

                                                  Allen wünschen wir Gesundheit und Erfolg im neuen Lebensjahr!

Abschlussturnier 2012 in Binz der F-G Junioren

Vom 01. 06-03. 06 waren die G-F Junioren zum Saisonabschlussturnier 2012 in Binz auf der Insel Rügen. Wir traten mit zwei Mannschaften an. Wir mischten F und G Junioren  und belegten von 10 Mannschaften den 4. und 7. Platz. Das Wetter spielte anfangs nicht so mit am Turniertag,erst Dauerregen und Wind wo einige Kinder keine Lust mehr hatten Fussball zu spielen. Dank einiger Eltern konnten sich die Kinder in Kleinbussen mit Standheizung aufwärmen. Das Wetter schlug eine Stunde später um und es kam die Sonne raus. Die Laune der Kinder und Eltern wurde besser und wir legten los mit Fussball spielen. Wir erkämpften uns hart den 4. Platz da das Entscheidungsspiel gegen BFC Dynamo Berlin mit einem 1:1 endete. An den Freizeittagen tobten sich die Kinder und Eltern am Strand mit baden gehen, Vollyball spielen oder rumtoben im Strandsand aus. Die Kinder Der G-F Junioren sowie Trainer und Betreuer bedanken sich nochmals an alle Eltern und Organisatoren für das gelungende Fussballabschlusswochenende der Saison 2011-12 und hoffen auf eine nächste gute Saison 2012-13.    

Ballfanganlage

P1070585

Nachdem die Fa. Päpke die Fundamente für die Pfosten gefertigt hatte, fanden sich in dieser Woche ein paar Mitglieder des TSV, die an 4 Tagen bis in die späten Abendstunden (fast nachts) die Ballfanganlage errichtet haben. Unglaublich, wie viel Arbeit noch im Detail steckte. Trotz zeitweise überhitzter Köpfe, was nicht nur an der Tagesschwüle lag,  kann sich jetzt das Ergebnis präsentieren. Wir sollten stolz und dankbar sein, dass wir Mitglieder haben, die bereit und in der Lage sind, solche Anlagen zu errichten. P1070587 P1070591

Geholfen haben Torsten Borchardt, Michael Kaiser, Werner Schwericke, Michael Pflanze, Christoph Vetter, Tristan Rhaue, Enrico Maas, Martin Maas, Fernando Weigmann. Über das Bürgeramt Treuenbrietzen, Herrn Ralf Gronemeier, konnten wir völlig problemlos eine Hebebühne nutzen.

Schaut euch das Ganze an, und helft beim nächsten Mal mit.

Finanziert wurde die Anlage durch unseren Verein und mit Unterstützung unserer Sponsoren HSW und Gerätewerk Treuenbrietzen. Vielen Dank dafür, unser neuer Trainingsplatz nimmt damit weiter Gestalt an.

Es fehlen noch eine weitere Ballfanganlage für die gegenüberliegende Seite und natürlich Tooore! Vielleicht kennt Ihr jemanden, der uns da weiter helfen kann.

Frauenteam lebt auch noch

Am Samstag nahm der TSV Treuenbrietzen an einem Mixturnier in Feldheim teil. Man wusste im Vorfeld leider nur, dass es Pflicht war stets 3 Frauen auf dem Platz zu haben, jedoch nicht, dass man immer eine Person braucht, die über 30 Jahre alt war. Man hatte mit Katrin Päpke lediglich eine Person Ü 30, die also das Turnier durchspielen müsste. Man half sich jedoch unter den Mannschaften aus, da es auch bei anderen Teams Probleme gab. Es gab vier Mannschaften: Traktor Klebitz, Bad Belzig, TSV Treuenbrietzen und den Gastgeber Eintracht Feldheim. Man spielte Jeder gegen Jeden mit Hin- und Rückrunde. Bei gefühlten 50 Grad Sonnenschein startet der TSV gegen Feldheim. Das erste und gleichzeitig zweite Tor für den TSV erzielte Carolin Straub, da Frauentore doppelt zählten. Doch auch auf Feldheimer Seite traf eine Frau. Nach einem Strafstoß konnte Marcus Schröder den Ball nicht festhalten und der Ball, geschossen durch Franziska Noeltge, fand den Weg ins Tor. Das erste Spiel endete damit 2:2. Im zweiten Spiel ging es gegen Traktor Klebitz. Man geriet in Rückstand, wobei das Tor durch eine Männliche Person erzielt wurde und damit nur einfach zählte. Wichtig für den TSV, da dieser in Führung durch Nicola Ross ging, die den Ball nach schöner Kombination über die Torlinie drückte. Ohne Pause musste man dann gegen Bad Belzig ran, wo Marcel (von Eintracht Feldheim) zum ersten Mal aushelfen musste, da bei Katrin die Kräfte schwanden. Man erspielte sich zwar Chancen, doch es blieb bei einem 0:0. Nach kurzer Verschnaufpause begann die Rückrunde. Das erste Spiel verlor man gegen Feldheim, wo man zwar mit 1:0 durch Pit Päpke in Führung ging, jedoch schon wieder Franziska Noeltge für Feldheim traf. Im Vorletzten Spiel ging es gegen Traktor Klebitz. In einem hitzigen Spiel behielt man dank des Tores von Thomas Knappe mit 1:0 die Oberhand. Da Katrin Päpke kurz vor Schluss von ihrem eigenen Sohn „niedergestreckt“ wurde, musste Marcel nochmals aushelfen und das letzte Spiel durchspielen. In dem sah es lange nach einem 0:0 aus, bis dann doch noch Ulrike Strich zum 2:0 Endstand traf. Nun setzte man sich in die Kabine und freute sich über ein gelungenes Turnier. Zu diesem Zeitpunkt war jedoch noch ein Spiel und wie sich herausstellte ein wichtiges. Denn Traktor Klebitz hätte ein Punkt gegen Feldheim gereicht, um das Turnier für sich zu entscheiden. Doch mit dem Sieg von Feldheim rutschte Klebitz auf Platz 3 ab und der TSV auf Platz 1 hoch. Um so größer die Freude, da man nicht mit diesem Ergebnis gerechnet hatte. Leider fehlten bei der Siegerehrung schon 3 Spieler, sodass das Siegerfoto dezimiert gemacht werden musste. Zum Abschluss gab es dann ein wohlverdientes Bier. Ein schönes und faires Turnier, bei dem man nächstes Mal als Titelverteidiger antreten wird. Danke an Norman Rudolf, der, obwohl eigentlich nur Fan des TSV, nach seinem Urlaub gleich die Zeit fand um beim TSV auszuhelfen. Am Mittwoch findet dann das nächste Training statt, in dem wir natürlich dieses Turnier kurz auswerten werden.
 
Der TSV mit: Marcus Schröder, Thomas Knappe, Nils Ross, Stefan Kalisch, Pit Päpke, Norman Rudolf, Marcel (von Feldheim), Nicola Ross, Carolin Straub, Katrin Päpke, Ulrike Strich

1 241 242 243 244 245 442